04.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Analyse Analyse Corporate design<br />

den. so ergeben die sich überschneidenden linien ein auf der spitze<br />

stehendes Achteck. Um diese konstruktion aus Punkten und linien<br />

befindet sich ein Quadrat als rahmen.<br />

kreise werden mit sonne, Mond, ewigkeit und Bewegung assoziiert. 28<br />

sie werden unterschiedlich wahrgenommen, bspw. als Ball, rad oder<br />

ring. das Quadrat wird mit eigentum und Wohnraum verbunden und hat<br />

keine richtung.<br />

die Punkte stellen die einzelnen tauschpartner dar. die verschiedenen<br />

farben kennzeichnen die teilnehmer des tauchring mit ihren verschiede-<br />

nen fähigkeiten. durch die linien wird ersichtlich, dass Jeder mit Jedem<br />

tauschen kann. der rahmen symbolisiert den tauschring, der die Platt-<br />

form für diesen Austausch bereit stellt.<br />

farben<br />

»Blau läßt sofort an blauen Himmel denken, Grün an grünen Ra-<br />

sen, Weiß an weißen Schnee. Wir erfahren Farbreize vorwiegend in<br />

bezug auf die gegenständliche Welt, und folglich bedeutet Farbe<br />

die Farbe von Gegenständen.« 29<br />

das logo bestimmen drei farbtöne. die Hauptfarbe des logos ist<br />

orange mit zwei tonabstufungen.<br />

28 Vergleiche für das folgende Wiescher (1991), s. 20<br />

29 Gyorgy kepes – Vertreter des Bauhauses zur elementarwirkung der farbe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!