04.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analyse Vorstellung der tauschringe und ihre funktionsweise<br />

8.1.8<br />

Abb. 10<br />

tAUsCHQUIttUnGen/tAlerAUsZÜGe<br />

es gibt einen gedruckten selbst durchschreibenden Quittungsblock,<br />

den jedes Mitglied bei eintritt erhält. Jede Quittung besteht aus einem<br />

original und zwei verschieden farbigen duplikaten. Auf den tauschquit-<br />

tungen sind tätigkeit und taler sowie name, Mitgliedsnummer, datum<br />

und Unterschrift beider tauschpartner einzutragen. die Unterschrift des<br />

talerausgebenden/nachfragers ist zwingend, damit der entsprechende<br />

Zeitbetrag verbucht werden kann.<br />

die tauschquittungen sollten zeitnah abgegeben werden, eine frist<br />

existiert jedoch nicht.<br />

das ausgefüllte original wird im tauschring (zu den Öffnungszei-<br />

ten oder im Briefkasten) abgegeben und dort von einem organisations-<br />

mitglied im tauschringprogramm gebucht und abgeheftet (siehe kapitel<br />

9.1.1). die tauschquittungen werden für ca. drei Jahre aufbewahrt, um<br />

bei Unklarheiten recherchieren zu können. die duplikate behalten<br />

die tauschpartner für ihre Unterlagen.<br />

tauschquittung des<br />

tauschring friedrichshain<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!