04.01.2013 Aufrufe

Bildungsprogramm 2012 - BWV Hannover

Bildungsprogramm 2012 - BWV Hannover

Bildungsprogramm 2012 - BWV Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

3. Lehrgang Versicherungsfachfrau/-fachmann (IHK) und Zusatzqualifikation<br />

Lehrgang Geprüfte/r Versicherungsfachfrau/-fachmann<br />

(IHK)<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs richtet sich an Außendienstmitarbeiter/-innen und selbstständige<br />

Partner von Versicherungsunternehmen, insbesondere an<br />

ungebundene Versicherungsvermittler, Mehrfachagenten, Makler<br />

und Mehrfachvertreter, die einen Qualitätsnachweis im Sinne des<br />

Vermittlerrechts erwerben möchten.<br />

Ziele und Nutzen<br />

Die branchenweit anerkannte Qualifikation Versicherungsfachmann/-fachfrau<br />

JJ<br />

bereitet auf die Sachkundeprüfung zum/zur „Geprüften<br />

Versicherungsfachmann/-fachfrau (IHK)“ vor,<br />

JJ<br />

führt zu mehr Sicherheit in der Beratungspraxis durch Vermittlung von<br />

Fach- und Beratungskompetenz,<br />

JJ<br />

erfüllt die Anforderungen des Vermittlerrechtes und sichert somit die<br />

beruflichen Perspektiven.<br />

JJ<br />

Mit unserem umfangreichen Online-Testsystem werden Sie mit<br />

Übungs-/Testaufgaben zusätzlich auf die Bereiche der einzelnen<br />

Prüfungsgebiete der IHK-Sachkundeprüfung vorbereitet.<br />

Inhalte<br />

JJ<br />

Rechtsgrundlagen<br />

JJ<br />

Versicherungsfachliche Grundlagen in den Sparten Lebensversicherung/<br />

gesetzliche Rentenversicherung, Unfall-, Kranken-, Haftpflicht-, Kraftfahrt-,<br />

Hausrat-, Wohngebäude- und Rechtsschutzversicherung<br />

JJ<br />

Kundenberatung und Verkauf<br />

Bitte fordern Sie unseren Flyer an.<br />

Zeit und Ort<br />

Unser Bildungsnetzwerk – <strong>BWV</strong>/DVA – bietet Ihnen drei mögliche<br />

Ausbildungswege an:<br />

a) Präsenzlehrgang in rd. 6 Monaten mit ca. 18 Präsenzveranstal-<br />

tungen an Wochenenden<br />

b) Wochen-Blockkurs: In 5 Blockwochen verteilt auf 4 Monate<br />

c) Blended learning (mit Lern-CDs und 5 Präsenzterminen<br />

à 3 – 4 Tage in 6 Monaten)<br />

www.bwv-hannover.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!