04.01.2013 Aufrufe

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Panorama<br />

Seminarprogramm<br />

Technische Seminare und<br />

Vertriebsschulungen<br />

Angebot der <strong>FUCHS</strong> ACADEMY<br />

Alle Fach gebiete von<br />

<strong>FUCHS</strong> sind dabei<br />

Alles, was <strong>FUCHS</strong> PETROLUB in Sachen<br />

Weiterbildung der Mitarbeiter anbietet,<br />

ist in der <strong>FUCHS</strong> ACADEMY gebündelt.<br />

Das Themenspektrum reicht vom richtigen<br />

Einsatz und Anwendungen von<br />

Schmierstoffen bis hin zum Marketing<br />

und zum Vertrieb.<br />

Die maximale Teilnehmerzahl pro Seminar<br />

beträgt zehn Personen, wobei ausschließlich<br />

schriftliche Anmeldungen<br />

über das Konzern­Personalressort be ­<br />

rücksichtigt werden. Die Seminarkosten<br />

übernimmt <strong>FUCHS</strong> PETROLUB. Die Reisekosten<br />

und Spesen hat die jeweils entsendende<br />

Gesellschaft zu tragen. Alle<br />

Seminare können bei Bedarf und ausreichender<br />

Teilnehmerzahl auch in englischer<br />

Sprache angeboten werden.<br />

In der Übersicht sehen Sie die <strong>FUCHS</strong><br />

ACADEMY­Seminare, die von Oktober<br />

bis Dezember stattfinden. Außerdem<br />

kann man sich <strong>für</strong> weitere Seminare vormerken<br />

lassen. Diese Vormerkungen dienen<br />

als Grundlage da<strong>für</strong>, welche Seminare<br />

im nächsten Halbjahr angeboten<br />

werden. Für Anmeldungen, Informationen<br />

und Rückfragen stehen im Konzern­Personalressort<br />

Christine Beck,<br />

Telefon: 0621 3802­167, E­Mail: christine.<br />

beck@fuchs­oil.de, und Bianca Blatz,<br />

Telefon: 0621 3802­163, E­Mail: bianca.<br />

blatz@fuchs­oil.de zur Verfügung.<br />

Seminartermine<br />

Für folgende Seminare stehen die<br />

Termine fest. Sie können sich ab<br />

sofort anmelden.<br />

„S.E.T. Sales Excellence Training ® “<br />

Stufe 2 / Aufbaukurs<br />

Eugen Erni<br />

13. + 14. Oktober 2009<br />

„Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe<br />

zur Metallbearbeitung“<br />

Dr. D. Hörner, Dr. W. Dresel, Dr. J. Schulz<br />

21. + 22. Oktober 2009<br />

„Grundlagen der Schmierstoffe“<br />

Dr. W. Dresel, Dr. C. Seyfert<br />

4. + 5. November 2009<br />

„Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe<br />

zur Metallbearbeitung“<br />

Dr. D. Hörner, Dr. W. Dresel, Dr. J. Schulz<br />

(bereits ausgebucht)<br />

17. + 18. November<br />

„Konstruktionselement Schmierstoff“<br />

R. Luther, Dr. C. Seyfert, T. Kraft<br />

2. + 3. Dezember 2009<br />

Die<br />

Sicherheit<br />

im Fokus<br />

Weitere Maß nahmen<br />

zur Reduzierung von<br />

Arbeitsunfällen<br />

Das Thema Sicherheit steht in der<br />

Prio ritätenliste von <strong>FUCHS</strong> ganz oben.<br />

Des halb hat die Konzernleitung weitere<br />

Maß nahmen ergriffen, um die<br />

Zahl der Arbeitsunfälle zu minimieren.<br />

Eine wichtige Rolle soll in diesem<br />

Zusam menhang der Sicherheitsbeauf<br />

tragte (Oc cupa tional Health<br />

and Safety (OHS) Officer) über nehmen.<br />

Die Maßnahme zielt unter an ­<br />

derem auf kleinere Vertriebsge sellschaften,<br />

in denen bisher ein OHS­<br />

Officer noch nicht be nannt war und<br />

die Verant wortung di rekt bei der<br />

Geschäfts füh rung an gesiedelt war.<br />

Der Sicher heits beauf tragte ist aufgerufen,<br />

Maß nahmen festzulegen,<br />

umzusetzen und zu kontrollieren,<br />

die sicherstellen, dass die im Jahr<br />

2007 festgeschriebenen Richt linien<br />

<strong>für</strong> die be triebliche Gesundheit und<br />

Sicher heit (Occupational Health and<br />

Safety Guidelines) erfüllt werden,<br />

welche die Basis sind <strong>für</strong> weitere<br />

Fortschritte zur Verbesserung der<br />

Bemü hungen von <strong>FUCHS</strong> in diesem<br />

Bereich. Neben der Verantwortung<br />

<strong>für</strong> allgemeine Arbeitssicher heitsfragen<br />

ist ein wichtiger Ver ant wortungsbereich<br />

der OHS­Officer die<br />

Ausbildung und Schu lung von Mitarbeitern<br />

in Sicher heits fragen.<br />

Die Gesundheits­ und Sicherheitspläne<br />

der lokalen Gesellschaften<br />

unter liegen der Kontrolle des regionalen<br />

Ma nage ments und werden<br />

auch im Rah men der internen Audit­<br />

Prozesse evaluiert. Um das Verständnis<br />

<strong>für</strong> die Bedeutung des Gesundheits­<br />

und Sicherheitsbereichs im Un ­<br />

ternehmen zu verbessern, wird das<br />

<strong>FUCHS</strong>­Kon zern­Personalressort im<br />

In tranet ein Berichtssystem <strong>für</strong> Be ­<br />

triebs unfälle einrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!