04.01.2013 Aufrufe

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

Quantensprung für FUCHS LUBRITECH - Fuchs Petrolub AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Titelthema<br />

Der nahe gelegene Food Court mit einem umfangreichen Angebot verschiedener<br />

chinesischer Spezialitäten wird gerne während der Mittagspause aufgesucht:<br />

(v.r.n.l.) Cathy Brice, Ng Lay See und Trevor Gawne.<br />

Von der Sekretärin zur Kundenbe treuerin<br />

Ng Lay See begann als Sekretärin bei <strong>FUCHS</strong>,<br />

heute betreut sie mehrere wichtige Kunden.<br />

Sie ist kommunikativ, patent, voller Energie<br />

und ein echtes Verkaufstalent: Seit<br />

1998 arbeitet Ng Lay See <strong>für</strong> die <strong>FUCHS</strong>­<br />

Gruppe – und ihre Karriere ist eine Er ­<br />

folgs story. Ursprünglich als Sekretärin<br />

mit vorwiegend organisatorischen Aufgaben<br />

eingestellt, ist sie heute in erster<br />

Linie im Verkauf tätig und <strong>für</strong> zwei der<br />

wichtigsten Kunden von <strong>FUCHS</strong> LUBRI­<br />

CANTS in Singapur im Automobilbereich<br />

zuständig. „Ich mag meine Arbeit“, so<br />

die junge Frau. „Ich genieße es, mit<br />

Menschen zu sprechen – und ich kann<br />

auch sehr geduldig sein.“ Eine Eigenschaft,<br />

die sich vor allem dann auszahlt,<br />

wenn es darum geht, neue Unternehmen<br />

<strong>für</strong> <strong>FUCHS</strong>­Produkte zu gewinnen. „Da<br />

darf man nicht erwarten, dass sich der<br />

Erfolg immer postwendend einstellt.“ Zu<br />

vielen Kunden hat die Mutter von zwei<br />

kleinen Mädchen jedoch schon einen<br />

jahrelangen Kontakt. „Wir kennen uns<br />

gut und können über alles reden – auch<br />

wenn einmal nicht alles so läuft, wie man<br />

sich das wünscht.“ Hilfreich sind natürlich<br />

auch ihre Sprachkenntnisse, neben<br />

Englisch beherrscht sie perfekt chinesisch.<br />

Wie die meisten Chinesen in Singapur<br />

sind ihre Vorfahren aus der Provinz<br />

Hokkien in die Stadt eingewandert.<br />

Sich in den neuen Aufgabenbereich im<br />

Verkauf einzuarbeiten, war nicht immer<br />

ganz einfach, erinnert sich Lay See. „Vor<br />

allem bei technischen Fragen kannte ich<br />

mich nicht wirklich aus.“ Doch von dieser<br />

Herausforderung hat sie sich nicht ab ­<br />

schrecken lassen. „Mit 13 Mitarbeitern<br />

sind wir ein kleines Team, das eng zusammenarbeitet<br />

– und so hatte ich nie Probleme,<br />

Ansprechpartner zu finden, die<br />

mir weitergeholfen haben.“ Heute hat<br />

Jahren bekleidet er die Funktion eines Executive Vice Pre sident<br />

South East Asia & Australasia und hat seinen Sitz in einem<br />

gemeinsamen Büro mit <strong>FUCHS</strong> LUBRICANTS im Tuas Techpark<br />

in Singapur. Neben <strong>FUCHS</strong> LUBRI CANTS werden die Tochtergesell<br />

schaften in Australien (inklusive Neusee land), Indonesien,<br />

Malaysia, Philippinen und Thailand von Singapur aus zentral<br />

gemanagt. Als neuer Markt ist gerade Vietnam hinzugekommen.<br />

„Alle unsere Gesellschaften wachsen stärker, als wir es<br />

erwartet haben“, berichtet er. Trotz eines Rückgangs im Vo ­<br />

lumen aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation sei<br />

es gelungen, die Erträge stabil zu halten. „Unter Druck stehen<br />

vor allem die industriellen Schmierstoffe, während die Bereiche<br />

Automotive und Bergbau sowie das Private Label­Geschäft<br />

keine Rück gänge verzeichnen.“<br />

13 Mitarbeiter zählt <strong>FUCHS</strong> in Singapur, die meisten von ihnen<br />

sind Chinesen, die bei wirtschaftlichen Prognosen auch schon<br />

einmal auf eher ungewöhnliche Quellen zurückgreifen.<br />

Momentan schreibt man im chinesischen Kalender das Jahr des<br />

Büffels, ein eher träges Tier, von dem mit Blick auf wirtschaftliche<br />

Dynamik keine großen Sprünge zu er warten sind. Doch im<br />

nächsten Jahr steht das Jahr des Tigers an: Durch seine Ener gie<br />

und Kraft, davon sind die Chinesen fest überzeugt, wird die<br />

Wirtschaft wieder in die Gänge kommen.<br />

sie diese Hürden längst überwunden und<br />

kann auch bei technischen Problemen<br />

mit ihren Kunden „auf Augenhöhe“<br />

kommunizieren. „Das ist <strong>für</strong> mich sehr<br />

wichtig.“ Und ein bisschen stolz ist sie<br />

schon auf diese Leistung. „Ich würde<br />

immer die Aufstiegschancen in einem<br />

Unternehmen nutzen – auch wenn das<br />

bedeutet, dass man sich in neue Aufgabenbereiche<br />

einarbeiten muss“, stellt<br />

sie klar.<br />

Ihre erste Stelle bei der <strong>FUCHS</strong>­Gruppe<br />

hatte Lay See bei <strong>FUCHS</strong> <strong>LUBRITECH</strong>, wo<br />

sie von Geschäftsführer Klaus Heinlein<br />

persönlich eingestellt wurde. <strong>FUCHS</strong><br />

<strong>LUBRITECH</strong> hatte damals ihr Büro im<br />

German Centre im International Business<br />

Park. Sie arbeitete mehrere Jahre dort,<br />

bevor die verschiedenen <strong>FUCHS</strong>­Aktivitäten<br />

in der asiatischen Metropole vor<br />

zwei Jahren in den Büros im Tuas Tech<br />

Park, 33 Kilometer vom Zentrum entfernt,<br />

zusammengefasst wurden. War<br />

dieser Umzug ein Problem <strong>für</strong> sie? „Singapur<br />

ist nicht wirklich groß und verkehrstechnisch<br />

sehr gut erschlossen“,<br />

erklärt sie. „Eigentlich kann man fast<br />

jeden Platz in der Stadt in einer halben<br />

Stunde erreichen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!