04.01.2013 Aufrufe

Magazin! - Durchblick

Magazin! - Durchblick

Magazin! - Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauen + Wohnen<br />

BAUEN UND WOHNEN<br />

- promotion -<br />

Mehr Nachdenken … führt zu weniger Aufwand<br />

Wie Gebäude fit werden für die Zukunft<br />

Zuhause wollen wir uns wohl fühlen, es soll kom-<br />

fortabel, gemütlich, gesund und nicht zu teuer sein.<br />

Was wir darunter verstehen, ändert sich stetig, zum<br />

einen durch den technischen Fortschritt, durch En-<br />

ergiepreise und zum anderen durch unsere verän-<br />

derten Ansprüche. Je schneller der Fortschritt, desto<br />

eher müssen auch Gebäude daran angepasst werden,<br />

um ihren Wert - für Mieter wie für Eigentümer - nicht<br />

zu verlieren. Heute bedeutet das, Energieschleudern<br />

und nicht altengerechte Gebäude werden zunehmend<br />

unattraktiv.<br />

Etwa 50 Prozent des Wohnungsbestandes sind in<br />

der Zeit von 1949 – 1978 errichtet worden. Alleine für<br />

Rheinland-Pfalz sind das 900.000 Wohnungen, zu deren<br />

Bauzeit weder von Energiesparmaßnahmen noch<br />

Barrierefreiheit im Alter die Rede war - von heutigen<br />

Komfort- und Wellnessansprüchen ganz zu schweigen.<br />

Rund 80 Prozent der Wohngebäude verbrauchen viel<br />

zu viel Energie. Die steigenden Energiepreise belasten<br />

dabei Hauseigentümer und Mieter in gleicher Weise:<br />

Die Heizkosten erhöhen die Warmmieten, Immobilien<br />

ohne zeitgemäßes Energiekonzept verlieren an Marktwert.<br />

Alle Hauseigentümer sind deshalb gut beraten,<br />

ihre Immobilien in Bezug auf Energieeinsparmöglichkeiten<br />

analysieren zu lassen und entsprechende Investitionen<br />

anzugehen - und was liegt näher, als dies mit<br />

einer Modernisierung zu verbinden?<br />

Der Trend geht ins Zentrum<br />

Junge Familien wollen oft den Traum vom selbst bestimmten<br />

Wohnen auf der grünen Wiese realisieren,<br />

statt sich mit einem Altbau zu quälen. Vor dem Hintergrund<br />

einer schrumpfenden und immer älter werdenden<br />

Gesellschaft könnte das mittelfristig zur Fehlentscheidung<br />

werden. Es zählen ganz andere Aspekte<br />

vor dem Hintergrund einer schrumpfenden und älter<br />

werdenden Gesellschaft wieder mehr. Immer wichtiger<br />

wird die innerörtliche Lage mit kurzen Wegen<br />

zu Kindergärten, Geschäften und Ärzten und mit einer<br />

verlässlichen Nachbarschaft. Die dichte und gewachsene<br />

Struktur gibt es nur im Ortskern. Deshalb geht<br />

der Trend weg vom Neubaugebiet und zurück in die<br />

Stadt. Energiesparende und barrierefreie Häuser und<br />

Wohnungen im Zentrum haben auf dem Markt die<br />

besten Zukunftsprognosen.<br />

Für Einsteiger und junge Familien kann der Altbau<br />

also eine gute und preiswerte Alternative zum Neubau<br />

weit draußen sein. Patentlösungen gibt es dabei<br />

nicht. Um sich vor Fehlentscheidungen zu schützen,<br />

sollten deshalb die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten nüchtern und mit genauer<br />

Detailkenntnis gegeneinander abgewogen werden.<br />

Das Urteil eines Fachmanns kann da weiterhelfen. Architekten<br />

und Innenarchitekten planen nicht nur Neuund<br />

Umbauten oder energetische Sanierungen, sie<br />

führen auch kurze Initialberatungen durch und sehen<br />

zum Beispiel mit einem Kaufinteressenten ein Objekt<br />

an. Der Experte kann nach kurzer Zeit überschlagen,<br />

was an Renovierungskosten nötig sein wird, ob die<br />

gewünschte Erweiterung überhaupt möglich ist, was<br />

beim Baurecht oder in Sachen Denkmalschutz zu beachten<br />

ist und so weiter.<br />

CONTAINERDIENST<br />

CONTAINERDIENST<br />

Guter Rat ist nicht teuer<br />

Unter dem Titel „Kerngesund“ bieten die Architekten<br />

im Rhein-Hunsrück-Kreis gemeinsam mit der Sparkasse<br />

eine Initialberatung zur Modernisierung an. Im Rahmen<br />

dieser Aktion zahlen Interessenten 200 Euro für<br />

eine Beratung im Wert von 300 Euro und erhalten gegebenenfalls<br />

noch einmal 100 Euro zurück. Günstiger<br />

kann man die Potentiale des eigenen Hauses gar nicht<br />

bewerten lassen. Und mit ein bisschen Nachdenken,<br />

lässt sich vieles verbessern – ohne großen Aufwand.<br />

Bauherreninformationen unter:<br />

www.diearchitekten.org >>fürbauherren<br />

CONTAINERDIENST<br />

CONTAINERDIENST<br />

REMONDIS GMBH<br />

Im Faas 1<br />

D-55471 Wüschheim<br />

Tel.: +49(0)6762/911-0<br />

Fax; +49(0)6762/911-39<br />

Internet: www.remondis.de<br />

E-Mail: info@remondis.de<br />

Mehr<br />

Nachdenken<br />

führt zu weniger Aufwand. Bauen mit Plan: Mehr Information unter www.diearchitekten.org<br />

www.der-durchblick.eu DURCHBLICK Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!