04.01.2013 Aufrufe

Magazin! - Durchblick

Magazin! - Durchblick

Magazin! - Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alice im Wunderland<br />

Zauberhafte Familienvorstellung im ZAP<br />

Pinocchio 90 aus Elz sind wieder<br />

da. Schon seit “Kinder-Cats” im Jahr<br />

1994 sind sie Stammgast im ZAP und<br />

begeisterten das Publikum in den<br />

folgenden Jahren mit zauberhaften<br />

Aufführungen von “Oliver Twist”,<br />

“Dschungelbuch” und “Sister Act”.<br />

Am Samstag, 7.6., 17.00 Uhr steht<br />

nun ALICE IM WUNDERLAND auf<br />

dem Spielplan. “Perfekt inszeniert,<br />

herausragende Darsteller und minutenlange<br />

stehende Ovationen des<br />

Kostenlose<br />

Deutschsprachige<br />

Hotline!<br />

Versicherungsbüro Kretschmann & Meyer<br />

Pommernstraße 10 • Bingen • Tel.: 06271 - 49 56 49<br />

Wader, Stelter, Didi und Dudi<br />

Herbsthighlights im ZAP<br />

Bekannte Namen tummeln sich auch im Herbst im Emmelshausener<br />

ZAP. Hannes Wader gastiert dort, Bernd Stelter präsentiert<br />

sein neues Programm, Gerd Dudenhöffer hat bereits den<br />

zweiten Zusatztermin angesetzt. Erstmals im ZAP - palim,<br />

palim - Dieter Hallervorden.<br />

Hannes Wader ist als Liedermacher seit Ende der<br />

60er Jahre mit seinen Liedern unterwegs; sein Publikum<br />

umfasst mittlerweile mehrere Generationen. Den Strömungen<br />

des Zeitgeists ist er ausgesetzt wie jeder andere,<br />

bei ihm bestand die Konsequenz<br />

jedoch nie in der Anpassung an<br />

den Mainstream. Das Konzert im<br />

ZAP findet am Samstag, 27.9. statt.<br />

Gerd Dudenhöffer ist am<br />

25.10. bereits zum dritten Mal mit<br />

„Ohne Kapp. Undenkbar“ in Emmelshausen.<br />

Dabei ist das ganze<br />

Publikums”, so lautete die Pressekritik<br />

zur Premiere.<br />

Waren es bei Sister Act noch in erster<br />

Linie die “Älteren”, die dem Stück<br />

mit ihren unvergleichlichen Stimmen<br />

zum Erfolg verhalfen, so ist es diesmal<br />

die Mischung aus bühnenerfahrenen<br />

Pinocchios und jungen neuen<br />

Nachwuchstalenten, die kleine wie<br />

große Zuschauer gleichermaßen in<br />

ihren Bann ziehen und ALICE damit<br />

zu einer perfekten Familienvorstel-<br />

• Unser Schutzbrief bietet über 40 verschiedene Leistungen zu einem Preis ab 26,70 Euro<br />

• Jahres-Reiserücktrittskosten-Versicherungen ab 39,00 Euro<br />

Infos:<br />

Zentrum am Park,<br />

Rhein-Mosel-Str. 45<br />

56281 Emmelshausen<br />

Tel.: 06747 / 9322-0<br />

www.das-zap.de<br />

AUSBLICK db-magazin.de<br />

Panoptikum des Beckerschen Universums: Dem do Hildes Lockenstabgeschwader,<br />

die bucklige Verwandtschaft, der Meier<br />

Kurt, der Schindler Gregor und und und….<br />

„Mittendrin“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter,<br />

am 10.11. zu sehen und zu hören. Darin gibt er Einblicke ins<br />

Seelenleben von Männern, die fast noch „mittendrin“ sind:<br />

Fast noch mittendrin im Leben, aber ganz sicher mittendrin im<br />

Schlamassel.<br />

Dieter Hallervorden beschenkt sich selbst zum 50-jährigen<br />

Bühnenjubiläum mit seinem Programm „Stationen eines Komödianten“<br />

und kommt am 16.12. nach Emmelshausen. Das<br />

Programm ist eine Kreuzundquerfahrt durch die verschiedenen<br />

Stationen seiner Bühnenlaufbahn. Von der Eignungsprüfung<br />

bis zur 70er-Jahre-Gala! Vom politischen Kabarett bis zu “Nonstop<br />

Nonsens”.<br />

lung machen. Das Musical erzählt die<br />

Geschichte von Alice, einem eigentlich<br />

ganz normalen Mädchen - mit<br />

sehr viel Fantasie. Eines Tages trifft<br />

sie ein dickes weißes Kaninchen mit<br />

weißen Handschuhen, einer großen<br />

Taschenuhr und unglaublich wenig<br />

Zeit. Alice folgt “Herrn Karnickel”<br />

und landet im Wunderland, wo ihr<br />

so manche skurrile wie verrückte<br />

Geschöpfe begegnen und mit Alice<br />

zahlreiche Abenteuer bestehen.<br />

Um eine deutschsprachige Aufführung<br />

überhaupt erst zu realisieren,<br />

übersetzte Anna-Maria Fluck, seit<br />

1992 in allen großen Pinocchio-<br />

Aufführungen auf der Bühne, das<br />

englische Drehbuch sowie die Liedtexte<br />

ins Deutsche. Gemeinsam mit<br />

Matthias Zorn, der gleichzeitig als<br />

lispelndes Kaninchen begeistert,<br />

übernahm sie erstmals die Regie.<br />

www.der-durchblick.eu DURCHBLICK Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!