04.01.2013 Aufrufe

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E1<br />

Margit<br />

Eckert<br />

Anmeldung/<br />

Kontakt:<br />

Anzeige<br />

Ernährung<br />

Kerniges fürs Pausenbrot<br />

Leckere und gesunde Snacks für<br />

Kindergarten- und Schulkinder<br />

So ein Schul- oder Kindergartentag ist für die Kinder<br />

ganz schön anstrengend. Und auch für den Rest des<br />

Tages, wenn gespielt und herumgetobt wird, sollen<br />

noch Reserven bleiben.<br />

Appetitliche Pausensnacks aus leckeren Zutaten sind<br />

der beste Schutz vor den vielbeworbenen<br />

"Frühstückchen", die meist neben einer - lächerlich<br />

kleinen - "Extraportion Milch" viel zuviel Zucker,<br />

Industriefette und Zusatzstoffe enthalten. Damit <strong>das</strong><br />

vollwertige Pausenbrot nicht <strong>im</strong> Mülle<strong>im</strong>er landet,<br />

bereiten wir leckere, kindgerechte und doch gesunde<br />

Zwischenmahlzeiten.<br />

Für Eltern und Kinder (4-10 Jahre).<br />

Evtl. Schürze und Gefäße für Kostproben mitbringen.<br />

Anmeldeschluss: 14.09.<strong>2009</strong> bzw. 05.04.<strong>2010</strong><br />

Margit Eckert (www.m<strong>im</strong>afit.de) oder in der Mirabelle,<br />

Tel. 09831-612030, E-Mail: info@mirabelle-gun.de<br />

Unsere Öffungszeiten: Mo – Fr 8:30 – 18:30, Sa 8:30 – 14:00<br />

Weißenburger Straße 32, 91710 Gunzenhausen<br />

www.mundart-naturkost.de Telefon 0 98 31/80 61 0<br />

1 Nachmittag<br />

Fr, 18.09.<strong>2009</strong><br />

15:00 – 18:00 Uhr<br />

bzw.<br />

Sa, 10.04.<strong>2010</strong><br />

15:00 – 18:00 Uhr<br />

5 - 12 Teilnehmer<br />

VollwertBistro Mirabelle<br />

Kirchenplatz 7,<br />

Gunzenhausen<br />

1 Erw., 1 Kind 30,<br />

1 Erw., 1 Kind 27,<br />

Euro (Mitgl.)<br />

jedes weitere Kind 5,- Euro<br />

Seminargebühr einschl.<br />

Material, Rezepte, Essen und<br />

Tee; bei Anmeldung bezahlen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!