04.01.2013 Aufrufe

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

das Programm 2009/2010 im PDF-Format - Kneipp-Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Projekte<br />

Projekte <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong> – Schwerpunkt: Kinder<br />

Auch für die nächste Saison haben wir uns vorgenommen, gesunde Ernährung, Bewegung<br />

und Lebensqualität besonders unseren Kindern näher zu bringen.<br />

Für Kindergärten und Schulen wollen wir dies u.a. mit folgenden Projekten erreichen:<br />

„Gesunde Ernährung für Kindergartenkinder“<br />

„Yoga für Kinder“<br />

„<strong>Kneipp</strong> für Kindergartenkinder“<br />

Haben Sie Interesse, in einem dieser Projekte dabei zu sein oder eines davon an Ihrem<br />

Kindergarten / Ihrer Schule durchzuführen?<br />

Dann kontaktieren Sie uns!<br />

<strong>Kneipp</strong>-<strong>Verein</strong> Gunzenhausen e.V., Manuela Csikor, Aha 47, 91710 Gunzenhausen<br />

Tel. 09831-610467 – Email info@kneipp-gunzenhausen.de<br />

Yoga <strong>im</strong> Kindergarten Weidenbach<br />

Im Kindergarten Weidenbach hatten <strong>im</strong> Mai <strong>2009</strong> 11<br />

Kinder die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Yoga<br />

zu machen. Nach der gemeinsamen indischen<br />

Begrüßung "Namaste" erlernten die Kinder einfache<br />

Yogaübungen: den "Schmetterling", <strong>das</strong><br />

"Schaukelpferd", die "Schlange" oder <strong>das</strong><br />

"betrunkene Kamel". Gerne haben die Kinder auch in<br />

zusammengekauerter Position und geschlossenen<br />

Augen dem Ton einer Klangschale gelauscht, die auf<br />

ihrem Rücken zum Klingen gebracht worden war.<br />

Gerade in der heutigen Zeit bietet Yoga eine gute<br />

Möglichkeit zur Stressbewältigung. Es kann schon Kindern helfen, sich aus der Reizüberflutung<br />

zu lösen, zur Ruhe zu kommen und sich besser wahrzunehmen und zu konzentrieren.<br />

Den Weidenbacher Kindern hat der Kurs mit Yogalehrerin Ingrid Metz sehr viel Spaß gemacht!<br />

Wasser <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

"Glückliche Kinder mit <strong>Kneipp</strong>-Anwendungen" hieß <strong>das</strong> Motto eines <strong>Kneipp</strong>-Projekttages in der<br />

Muhrer Kindertagesstätte. Die beiden Gesundheitstrainerinnen Nicole Zels und Uschi Schmidt<br />

hatten aus dem <strong>Kneipp</strong>schen Naturheilverfahren <strong>das</strong> Element Wasser für den Aktionstag mit<br />

den Muhrer Kindern ausgewählt. Mit einer kleinen "<strong>Kneipp</strong>-Geschichte", erzählt von der<br />

Handpuppe Alexander, starteten die Gesundheitstrainerinnen bei strahlendem Sonnenschein<br />

<strong>im</strong> Garten der Einrichtung. Eine "Waschung" nach <strong>Kneipp</strong> sowie ein Barfußpfad und <strong>das</strong><br />

"Wassertreten" löste bei den Kindern viel Begeisterung und Freude aus. "Das Element Wasser<br />

steigert die Leistungsfähigkeit, regt die Abwehrkräfte an und verbessert <strong>das</strong><br />

Körperbewusstsein", so die Gesundheitstrainerinnen. An diesem Tag ging <strong>das</strong> Motto auf jeden<br />

Fall auf, denn die Muhrer Kinder waren sichtlich glücklich.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!