05.01.2013 Aufrufe

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tisch Ortskern<br />

Trend 1: Bürger<br />

– bürgerschaftliches Engagement<br />

– Gründung eines Bürgervereins<br />

– Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und<br />

Verwaltung<br />

– Bürgerhaus (Margaretensaal?)<br />

– Bibliothek<br />

– offener Tag in <strong>Heinersdorf</strong> mit Einbindung von Schule, Kita,<br />

Vereinen und Gewerbetreibenden<br />

Trend 2: Freiflächengestaltung<br />

– Grünanlagen<br />

– Spielplätze<br />

– Kirchgarten<br />

– Bänke<br />

Trend 3: Image<br />

– Wasserturm als Anziehungspunkt<br />

Tisch Jugend<br />

Trend 1: Fahrradwege<br />

– Rennbahnstraße<br />

– Blankenburger Straße<br />

Trend 2: Jugendtreffpunkt<br />

– keine<br />

Trend 3: Brachen nutzen<br />

– „Unbefugten betreten verboten“ Warum? Kann man das erlauben?<br />

Trend 4: Sportstätten<br />

– Rennbahnstraße<br />

– Ausbau der Wendeschleife der Tram 2<br />

Tisch Soziale Einrichtungen<br />

Trend Bürgerengagement in sozialen Räumen<br />

– Wichtig: Zentraler, <strong>gemeinsam</strong>er Ort<br />

– <strong>gemeinsam</strong>e Raumnutzung<br />

– Generationen zusammenführen<br />

– Traditionen, Feste, <strong>die</strong> <strong>gemeinsam</strong>e Aktivitäten ermöglichen<br />

– derzeit gibt es einzelne Gruppen: Grundschule, AWO, Kirche, Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Zukunftswerkstatt</strong> <strong>Heinersdorf</strong> | Dokumentation der Zukunftskonferenz, Internetfassung | 12.03.2008 | Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!