05.01.2013 Aufrufe

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

gemeinsam die zukunft gestalten - Zukunftswerkstatt Heinersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tisch Jugend<br />

Stolz<br />

– Kirchengemeinde<br />

– Öffentlicher Nahverkehr<br />

– dörflicher Charakter (in Berlin)<br />

– ruhige Gegenden<br />

Bedauern<br />

– viel Verkehr<br />

– wenig Grünflächen<br />

– keine/wenige Freizeitmöglichkeiten<br />

– wenig Gastronomie<br />

– minimaler Kontakt<br />

Tisch Soziale Einrichtungen<br />

Stolz<br />

– Engagement für ältere Menschen<br />

– Sportverein<br />

– Schule<br />

– Kirche + Chor<br />

– <strong>Heinersdorf</strong>er Gesprächskreis<br />

– ZWH, Prävention<br />

Bedauern<br />

– fehlendes Miteinander<br />

– Zerrissenheit<br />

– fehlende Wahrnehmung<br />

– fehlende Ressourcen<br />

– keine Verkehrslösung<br />

Wahrnehmungen und Äußerungen nach <strong>die</strong>sem Arbeitsschritt<br />

Tisch Politik und Verwaltung<br />

Stolz<br />

– hier zu sein<br />

– den Ortsteil besser zu kennen als andere<br />

Ortsteile<br />

– sich Zeit zu nehmen für <strong>die</strong><br />

Konferenz/für <strong>Heinersdorf</strong><br />

– auf Initiativen wie <strong>Heinersdorf</strong> öffne<br />

dich/Zukunftskonferenz<br />

– auf den Platz A<br />

– auf Engagement in der Kommunalpolitik<br />

– Zusammenarbeit mit anderen Parteien<br />

– auf Zeigen von Zivilcourage<br />

– auf Initiative „Tolerantes und weltoffenes<br />

Pankow“<br />

– auf Vernetzung<br />

– auf Gespräche und Kontakt mit der<br />

Ahmadiyya-Gemeinde<br />

Bedauern<br />

– zu spät Gespräche gesucht<br />

– Tragweite des Moscheebaus falsch<br />

eingeschätzt<br />

– dass jahrelange Vernachlässigung zum<br />

Ausdruck kommt<br />

– 1. Sitzung schon unter Polizeischutz<br />

– Proteste z. T. von außen gesteuert<br />

– persönliche Bedrohung<br />

– über undifferenzierte Meinung des Islam<br />

seitens der Ipahb<br />

– dass Spielplatzbau als Zerstörung eines<br />

Biotops angesehen wurde<br />

– Ein Politiker äußerte Bedauern darüber, dass er nicht wusste, dass <strong>Heinersdorf</strong> keine Jugendeinrichtung hat.<br />

– Einige Bürger bedauerten, dass sie es nicht geschafft haben, <strong>die</strong>sen Mangel als Forderung in <strong>die</strong> Politik zu tragen.<br />

– Aus vielen Äußerungen hörte man Bedauern, dass erst <strong>die</strong> Zukunftskonferenz den Anstoß für bürgerschaftliches<br />

Engagement gegeben hat.<br />

<strong>Zukunftswerkstatt</strong> <strong>Heinersdorf</strong> | Dokumentation der Zukunftskonferenz, Internetfassung | 12.03.2008 | Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!