05.01.2013 Aufrufe

"3-TTT" Grand Prix 2006 - Rosental an der Kainach

"3-TTT" Grand Prix 2006 - Rosental an der Kainach

"3-TTT" Grand Prix 2006 - Rosental an der Kainach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pinguincup<br />

Auch in diesem Jahr nahmen wir wie<strong>der</strong><br />

am Bezirkswettschwimmen, dem Pinguincup,<br />

teil und erreichten den 16.Platz<br />

(Iris Schroll, Fabi<strong>an</strong> Tribl, M<strong>an</strong>uel Zalar,<br />

Sophie Kasper, Philipp Koch, Gerit<br />

Schroll) und den 11.Platz (Moritz<br />

Hiebler, Mattias Roth, Adri<strong>an</strong> Hairass,<br />

Sharon Koschir, Lisa Kolb, H<strong>an</strong>nes<br />

Pagger.<br />

Wir gratulieren recht herzlich und sind<br />

stolz auf unsere guten Schwimmer!<br />

Kin<strong>der</strong>polizei<br />

Am 11.5.<strong>2006</strong> besuchten die Schüler<br />

und Schülerinnen <strong>der</strong> 3. Klasse mit ihrer<br />

Klassenlehrerin die Polizei in Köflach. Insp.<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Hohenecker gestaltete für<br />

die Kin<strong>der</strong> einen sehr interess<strong>an</strong>ten Vormittag.<br />

Nach einer Schulung für Kin<strong>der</strong>polizisten<br />

zeigte er ihnen den Kerker<br />

und die verschiedenen K<strong>an</strong>zleien. Sogar<br />

<strong>der</strong> Postenkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t GI August<br />

Bernsteiner begrüßte die neuen Kin<strong>der</strong>polizisten.<br />

Alle durften einen Fingerabdruck<br />

machen und zwei Schüler durften<br />

sogar einen Alkotest ablegen.<br />

Schnuppertag<br />

Am 12. Juni wurden die Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong><br />

in die Volksschule zum Schnup-<br />

ROSENTALER NACHRICHTEN<br />

pern eingeladen. Gemeinsam wurde gesungen,<br />

gesprochen, gemalt und gebastelt.<br />

Es machte allen viel Spaß und sie alle<br />

freuen sich schon auf den Herbst.<br />

Unsere Radfahrprüfung<br />

Die Schüler <strong>der</strong> vierten Klasse nahmen<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Radfahrprüfung teil und alle<br />

Schüler best<strong>an</strong>den den theoretischen<br />

und praktischen Teil. Jetzt dürfen sie als<br />

aktive Verkehrsteilnehmer auf <strong>der</strong> Straße<br />

zeigen, was sie gelernt haben!<br />

Eisenerz lässt grüßen!<br />

In <strong>der</strong> Zeit von 15. bis 17. Mai wurde die<br />

Gegend rund um Eisenerz von den Ro-<br />

sentaler Viertklasslern heimgesucht!<br />

Es war ein atemberaubendes Programm,<br />

das für jeden Geschmack etwas bot:<br />

Eine Abenteuerfahrt mit dem Hauly,<br />

dem größten Taxi <strong>der</strong> Welt, eine Fahrt<br />

mit <strong>der</strong> Katl, dem<br />

Zug, <strong>der</strong> uns in den<br />

Erzbergstollen führte<br />

und wun<strong>der</strong>bare<br />

Tage im Eisenerzer<br />

Hof !<br />

Der zweite Tag bot<br />

eine Führung auf<br />

dem Elfenberg in<br />

Mautern mit einem<br />

Tierpfleger, <strong>der</strong> uns<br />

13<br />

viel Interess<strong>an</strong>tes über die Tiere erzählte<br />

und eine Greifvogelschau. Am dritten<br />

und letzten Tag unserer Reise durften<br />

wir Gesteine suchen und bearbeiten und<br />

das Geozentrum in Gams/Hieflau besichtigen.<br />

Eigentlich war unser Aufenthalt<br />

viel zu kurz, stellten alle bei <strong>der</strong><br />

Heimreise fest!<br />

Wir entdecken unsere L<strong>an</strong>deshauptstadt<br />

Graz- 4. Klasse<br />

Der Hauptbahnhof mit dem neuen Desiro,<br />

dem künftigen Zug <strong>der</strong> GKB, war eine<br />

interess<strong>an</strong>te Entdeckung, ebenso wie<br />

das Schließfachsystem o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Führerst<strong>an</strong>d<br />

einer Diesellok.<br />

Am Schlossberg wurden wir durch den<br />

Uhrturm und den Glockenturm geführt<br />

und die Liesl läutete für uns. Das war unbeschreiblich<br />

laut. Die Bewegung so einer<br />

riesigen Glocke sieht toll aus.<br />

D<strong>an</strong>ach erfuhren wir im Zeughaus viel<br />

Neues aus dem Mittelalter und von den<br />

dort gelagerten Waffen. Im Opernhaus<br />

durften wir sogar den Schnürlboden besuchen<br />

und wir staunten über die vielen<br />

Scheinwerfer und beobachteten den<br />

Umbau auf <strong>der</strong> Bühne. Die Murinsel lud<br />

zu einer Besichtigung ein und die schönen<br />

Gebäude und die engen Gassen <strong>der</strong><br />

Grazer Altstadt brachten uns zum Staunen.<br />

Mit dem Zug ging es todmüde zurück<br />

nach <strong>Rosental</strong>. Es war ein schöner Tag,<br />

den wir nicht so schnell vergessen werden!<br />

Bezirksrundfahrt<br />

<strong>der</strong> 3. Klasse<br />

Unser erstes Ziel war die Ströberne<br />

Brücke, eine Beson<strong>der</strong>heit. Diese überdeckte<br />

Holzbrücke wurde 2000/2001 renoviert.<br />

Von <strong>der</strong> B 70 genossen wir einen herrlichen<br />

Blick auf den Packer Stausee. Nun<br />

ging es weiter zur Autobahnmeisterei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!