05.01.2013 Aufrufe

Lernzirkel Inhaltsangabe

Lernzirkel Inhaltsangabe

Lernzirkel Inhaltsangabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DUE <strong>Inhaltsangabe</strong> Fragen zu einem Text stellen 8<br />

Aufgabe: Stelle selbst sachliche Fragen zu den wichtigsten Textstellen!<br />

Der kluge Richter<br />

von Johann Peter Hebel<br />

1.<br />

Ein reicher Mann hatte eine beträchtliche Geldsumme, welche in ein<br />

Tuch eingenäht war, aus Unvorsichtigkeit verloren.<br />

2.<br />

Er machte daher seinen Verlust bekannt und bot, wie man zu tun<br />

pflegt, dem ehrlichen Finder eine Belohnung - und zwar von hundert<br />

Talern.<br />

3.<br />

Da kam bald ein guter und ehrlicher Mann dahergegangen. „Dein<br />

Geld habe ich gefunden. Dies wird's wohl sein! So nimm dein<br />

Eigentum zurück." So sprach er mit dem heitern Blick eines<br />

ehrlichen Mannes und eines guten Gewissens - und das war schön.<br />

4.<br />

Der andere machte auch ein fröhliches Gesicht, aber nur, weil er<br />

sein verloren geschätztes Geld wieder hatte. Denn wie es um seine<br />

Ehrlichkeit aussah, das wird sich bald zeigen.<br />

5.<br />

Er zählte das Geld und dachte unterdessen geschwind nach, wie er<br />

den treuen Finder um seine versprochene Belohnung bringen<br />

könnte. „Guter Freund" ,sprach er hierauf, „es waren eigentlich 800<br />

Taler in dem Tuch eingenäht. Ich finde aber nur noch 700 Taler.<br />

6.<br />

Ihr werdet also wohl eine Naht aufgetrennt und Eure 100 Taler<br />

Belohnung schon herausgenommen haben. Da habt Ihr wohl daran<br />

getan. Ich danke Euch."<br />

7.<br />

Der ehrliche Finder, dem es weniger um die 100 Taler als um seine<br />

unbescholtene Rechtschaffenheit zu tun war, versicherte, dass er<br />

das Päcklein so gefunden habe. Am Ende kamen sie vor den<br />

Richter.<br />

8.<br />

Beide bestanden auch hier noch auf ihrer Behauptung: der eine,<br />

dass 800 Taler seien eingenäht gewesen, der andere, dass er von<br />

dem gefundenen Geld nichts genommen und das Päcklein nicht<br />

versehrt habe. Da war guter Rat teuer.<br />

9.<br />

Aber der kluge Richter, der die Ehrlichkeit des einen und die<br />

schlechte Gesinnung des andern im Voraus zu kennen schien, griff<br />

die Sache so an: Er ließ sich von beiden über das, was sie<br />

aussagten, eine feste und feierliche Versicherung geben.<br />

10.<br />

Und tat hierauf folgenden Ausspruch: „Demnach, und wenn der eine<br />

von euch 800 Taler verloren, der andere aber nur ein Päcklein von<br />

700 Taler gefunden hat, so kann das Geld des Letzteren nicht das<br />

nämliche sein, auf welches der Erstere ein Recht hat.<br />

11.<br />

Du, ehrlicher Freund, nimmst also das Geld, welches du gefunden<br />

hast, wieder zurück und behältst es in guter Verwahrung, bis der<br />

kommt, welcher nur 700 Taler verloren hat.<br />

12.<br />

Und dir da weiß ich keinen andern Rat, als du geduldest dich, bis<br />

derjenige sich meldet, der deine 800 Taler findet." So sprach der<br />

Richter - und dabei blieb es.<br />

Beispiel:<br />

Was hat ein reicher Mann verloren?<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................<br />

...............................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!