05.01.2013 Aufrufe

Herzlich Willkommen - HSsK

Herzlich Willkommen - HSsK

Herzlich Willkommen - HSsK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit der Künstlerin Gertrud Hessedenz<br />

Gertrud Hessedenz ist seit 1992 als freischaffende<br />

Künstlerin in Saarbrücken tätig. Sie ist spezialisiert auf<br />

Aquarell- und Acrylmalerei und hat seit 2005 diverse<br />

Kunstkurse besucht.<br />

Carmela: Gerdi, wie hast Du die Malerei entdeckt?<br />

Gertrud: Durch meinen Vater. Schon früh hat er mir aufgetragen,<br />

das Eine oder Andere zu skizzieren. In der Schule<br />

haben wir Selbstportraits gemalt. Der Kunstunterricht war<br />

mein liebstes Fach.<br />

Carmela: Was empfindest Du beim Malen?<br />

Gertrud: Ich lenke mich mit Hilfe der Kunst von meinen<br />

alltäglichen Problemen ab. Dann erlebe ich die Farben und<br />

Formen, die ich male, besonders intensiv. Wenn ich ein<br />

fertiges Bild dann einrahme und aufhänge, das ist immer<br />

wie eine Fotografie. Der Augenblick ist dann wichtig. So und<br />

niemals anders erscheint dann das Bild.<br />

Carmela: Welche Farben und Techniken verwendest Du am<br />

liebsten?<br />

Gertrud: Meistens verwende ich Aquarell- und Acrylfarben.<br />

Mit Öl zu malen, ist mir zur Zeit noch zu schwierig.<br />

Carmela: Was passiert mit den Bildern, die Du malst?<br />

Gertrud: Ich präsentiere sie auf der Künstler-Homepage<br />

Art-Transmitter. Gelegentlich mache ich auch Ausstellungen.<br />

Ich hebe alle meine Bilder auf, manche hängen auch in<br />

meiner Wohnung. Wenn mir das schlechte Wetter aufs<br />

Gemüt drückt, schaue ich mir einfach meine Bildermappe<br />

an, und es ist wie ein Kurztrip in den Urlaub.<br />

Die Künstlerin und eines ihrer Werke<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!