05.01.2013 Aufrufe

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jänner 2012 Gemeindeinformation <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

3<br />

n Wasserverband Millstättersee<br />

Personelle Änderungen<br />

Verschiedene Umstände haben im Wasserverband Millstättersee<br />

personelle Änderungen notwendig gemacht. Ab 01.01.2012<br />

ist Dr. Erhard Veiter (Bürgermeister der Gemeinde Feld <strong>am</strong><br />

<strong>See</strong>) Obmann des Wasserverbandes. Zum Geschäftsführer<br />

wurde Mag. Franz Daborer aus Radenthein bestellt.<br />

n Bekanntgabe der Polizei <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

In der Zeit von Jänner 2011 bis August 2011 stahl ein vorerst<br />

unbekannter Täter in Lebensmittelgeschäften in <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>,<br />

Radenthein, Bad Kleinkirchheim, Millstatt und <strong>See</strong>boden immer<br />

wieder alkoholische Getränke im Wert von ca € 3.000,--.<br />

Nach umfangreichen Erhebungen durch Be<strong>am</strong>te der PI <strong>Afritz</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> und Radenthein konnte ein 58-jähriger bosnischer<br />

Staatsbürger, der seine Identitäten ständig wechselte und keinen<br />

festen Wohnsitz hatte, ausgeforscht werden. Es konnten<br />

ihm weitere Vergehen in Klagenfurt, Graz und Kitzbühel nachgewiesen<br />

werden. Er wurde im November 2011 in Kitzbühel<br />

vorläufig festgenommen, in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt<br />

und zu einer 12 monatigen Haftstrafe verurteilt.<br />

n Dankeschön-Einladung<br />

an pflegende Angehörige<br />

Die Gemeinde <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> hat auf Initiative des Sozialausschusses<br />

<strong>am</strong> 23.11.2011 als Dankeschön für die Leistungen pflegender<br />

Angehöriger zu einem Mittagessen in den Gasthof Wurmitzer<br />

eingeladen. Bürgermeister NRAbg. Maximilian Linder<br />

hat festgehalten, dass die Gemeinde d<strong>am</strong>it die Wertschätzung<br />

für all die liebevolle Sorge zum Ausdruck bringen will. In gemütlicher<br />

Runde wurden spezielle Themen besprochen und Dr.<br />

Hermann Eder hat für Fragen ein offens Ohr gehabt. Auch er hat<br />

hervorgehoben, dass pflegende Angehörige bei all dem notwendigen<br />

Pflegeaufwand auch ein wenig an sich selbst denken und<br />

sich mal eine Auszeit gönnen sollen. Dafür gibt es die Möglichkeit<br />

der geförderten Kurzzeitpflege, wie sie auch im Pflegeheim<br />

<strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> angeboten wird. Herr Otto Ortner hat seinen Film<br />

„Erinnerungen“ gezeigt und so fand dieser Nachmittag bei Kaffee<br />

und Kuchen einen gemütlichen Ausklang.<br />

n Infoveranstaltung zum Thema „Sucht“<br />

Am Mittwoch, dem 22. Feber 2012, findet im Kultursaal<br />

<strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> eine interessante Infoveranstaltung zum Thema:<br />

„Irgendwann ist es genug – Umgang mit der Sucht“ statt.<br />

die zuverlässigste Hilfe von der Planung bis zur fertigstellung<br />

B a u u n t e r n e h m e n<br />

Ing. Peter BernsteIner GmbH<br />

B a u m e i s t e r<br />

REISETIPPS<br />

22. – 25.03.:<br />

Saisoneröffnung Losinj ab � 270,–<br />

31.03. – 06.04.:<br />

Osterreise nach Korsika ab � 795,–<br />

17. – 28.03.:<br />

Griechenland & Türkei ab � 1.395,–<br />

29.03. – 04.04.:<br />

Zauberhafte Cinque Terre ab � 650,–<br />

29.04. – 01.05.:<br />

Porec – auch für<br />

Alleinreisende ab � 285,–<br />

15.04. – 02.05.<br />

(18 Tage Langtermin):<br />

Jakobsweg mit dem Rad ab � 2.390,–<br />

22.04. – 02.05.<br />

(11 Tage Kurztermin):<br />

Jakobsweg mit dem Rad ab � 2.090,–<br />

16. – 20.05.:<br />

Lausitz & Zittauer Gebirge ab � 450,–<br />

09. – 16.06.:<br />

Wandern in Montenegro ab � 1.550,–<br />

NEU im Jahr 2012:<br />

• Viele TAGESREISEN<br />

• Noch mehr GARTENREISEN<br />

Reisekatalog gleich gratis anfordern!<br />

BACHER TOURISTIK GMBH<br />

Tel.: 04246 / 3072 - 0<br />

www.bacher-reisen.at<br />

n Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen<br />

In den letzten Monaten ist eine erschreckende Zunahmen an Beschädigungen<br />

von öffentlichen Einrichtungen festzustellen. Es<br />

werden öffentliche Plätze, Einrichtungen, Freizeitanlagen mutwillig<br />

verunreinigt und teilweise massiv zerstört. Die Behebung<br />

dieser Schäden erfordert nicht zur entsprechende erhebliche finanzielle<br />

Mittel, sondern auch ständigen hohen Personaleinsatz<br />

durch die Mitarbeiter der Gemeinde. Dieser Aufwand belastet<br />

direkt den Gemeindehaushalt in immer größerem Umfang und<br />

es fehlen dadurch die Resourcen zur Abdeckung von anderen<br />

wichtigen Ausgaben für die Bevölkerung. Es geht daher das<br />

Ersuchen, gemeins<strong>am</strong> an der Verbesserung der momentanen<br />

Situation zu arbeiten und eventuelle Wahrnehmungen im Zus<strong>am</strong>menhang<br />

mit Vandalismus unverzüglich zu melden. Die<br />

Gemeinde ist bemüht, diese sinnlosen Beschädigungen gemeins<strong>am</strong><br />

mit der Bevölkerung und der Polizei zu bearbeiten und nach<br />

Möglichkeit Schadenersatzansprüche geltend zu machen.<br />

n Impressum<br />

Gemeindeinformation <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Amtsblatt der Gemeinde <strong>Afritz</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong>. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister<br />

Maximilian Linder, 9542 <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>. Verlag, Anzeigen und Produktion:<br />

Santicum Medien GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße , Tel.<br />

04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: office@santicum-medien.at<br />

9521 t r e f f e n<br />

telefon 0 42 48/27 12<br />

telefax 0 42 48/37 01<br />

mobil 0 66 4/420 16 85<br />

iHr bewäHrter baumeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!