05.01.2013 Aufrufe

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

8FOO EBT LFJO (SVOE [VN 'FJFSO JTU 8BDITFO ... - Afritz am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jänner 2012 Gemeindeinformation <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

7<br />

Weihnachtsfeier der Bezirkshauptmannschaft Villach<br />

Die BH. Villach hat ihre Weihnachtsfeier im Kultursaal der Gemeinde<br />

<strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> durchgeführt und d<strong>am</strong>it unsere Gemeinde<br />

<strong>am</strong> Rande des Bezirkes besucht. Wir haben uns sehr gefreut<br />

die Kollegen in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen. Das<br />

Quintett <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> hat für feierliche Stimmung gesorgt.<br />

Weihnachtszauber im Pflegeheim <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Am 22. Dezember 2011 fand im Pflegeheim <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> ein<br />

gemütliches Weihnachtsfest statt. Unter dem Motto „Weihnachtszauber<br />

im Pflegeheim <strong>Afritz</strong>“ k<strong>am</strong>en über 350 interessierte<br />

Gegendtaler zu diesem Fest. Es wurden gemeins<strong>am</strong><br />

Weihnachtslieder gesungen, Glühwein getrunken und Maroni<br />

gegessen. Auch das Christkind schaute kurz vorbei und brachte<br />

ein paar Geschenke. Gerne standen auch die MitarbeiterInnen<br />

des Heimes für persönliche Gespräche zur Verfügung.<br />

n Menschenrechtspreis für Ilse Fina<br />

Volksschuldirektorin wirkt gegen Vorurteile<br />

Der Kärntner Menschenrechtspreis wurde an die gebürtige<br />

<strong>Afritz</strong>er Direktorin der Friedensschule, Frau Ilse Fina (Tochter<br />

von Frau Gertrude Unterlerchner)“, verliehen. Die Direktorin<br />

der Volksschule 11 in Klagenfurt St. Ruprecht hat dort große<br />

Arbeit bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund<br />

und beim Abbau von Vorurteilen geleistet, wo es wegen<br />

des hohen Migrantenanteils und der kulturellen und religiösen<br />

Vielfalt besonders nötig ist.<br />

Weil so oft von „Internationalität“ die Rede ist<br />

Fina erklärte gegenüber dem ORF Kärnten, das ihre Arbeit deshalb<br />

so gut gelungen sei, weil sie sich die ganzen Jahre immer wieder<br />

gefragt habe, was „Internationalität“ denn eigentlich bedeute.<br />

„Ist mit Internationalität denn nur Westliches gemeint, also England,<br />

Frankreich, Italien oder Amerika? Da heißt es, was darf ich<br />

zahlen? Menschen aus Ostländern werden dagegen als Ausländer<br />

gesehen. Die Frage ist doch, was Internationalität wirklich bedeutet:<br />

Sprachen oder Sprachenvielfalt?“. Sie sei „wo ich gerade steh“<br />

für Frieden eingetreten. „Jeder Mensch kann einen Beitrag dafür<br />

leisten, dass es friedvoll zugeht“, so Cencig. Überreicht wurde der<br />

Preis im Rahmen eines Festaktes im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.<br />

Die je 4.000 Euro Preisgeld wurden den Preisträgerinnen<br />

durch Landeshauptmann Gerhard Dörfler überreicht.<br />

<strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> – Hier lebt’s sich gut,<br />

weil wir trotz spars<strong>am</strong>en Budget<br />

die Leistungen für die Bürgerinnen und<br />

Bürger nicht kürzen!<br />

n Lebensbewegungen<br />

Geburten<br />

John Dennis Rauter, Sohn von Patricia und Dennis Rauter,<br />

Kraaweg 11<br />

Anna Dabernig, Tochter von Katrin Dabernig und Thomas<br />

Steiner, Schwarzseestraße 26<br />

Henry Wirth, Sohn von Eva Wirth und Arno Schuri, Schulstraße<br />

76<br />

Viktoria Rauter, Tochter von Stefanie Rauter und Hermann<br />

Ofner, Trattenstraße 8<br />

Geburtstage<br />

Schlitzer Elisabeth, Trattenstraße 10, 80 Jahre<br />

Tschlatscher Michaela, Fichtenweg 1, 80 Jahre<br />

n Müllabfuhrtermine<br />

Restmüll: 13.01.2012, 10.02.2012<br />

Altpapier: 27.01.2012, 24.02.2012<br />

Gelber Sack: 02.02.2012, 15.03.2012<br />

Altstoffs<strong>am</strong>melzentrum: 13.01.2012, 02.03.2012<br />

n Baubewilligungen<br />

Orter Georg, Schulstraße 79, Errichtung eines Nebengebäudes<br />

auf die bestehende Garage und eines Geräteschuppens<br />

Scherer Heinz, Berg ob <strong>Afritz</strong> 16, Montage einer dachparallelen<br />

Photovoltaik-Solarstromanlage auf der Maschinenhalle<br />

Linder Michael, Trattenstraße 17, Errichtung eines Einf<strong>am</strong>ilienwohnhauses<br />

mit Garage und Gartengerätelager<br />

n Vereinemeisterschaften im Eisschießen<br />

Heuer finden die zweiten <strong>Afritz</strong>er Vereinemeisterschaften im<br />

Eisschießen <strong>am</strong> Sonntag, den 15. Jänner 2012, 7.00 Uhr, beim<br />

Sporthotel Mirnock statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder<br />

eines eingetragenen <strong>Afritz</strong>er oder Verditzer Vereines!<br />

n Veranstaltungen<br />

Di., 10.01., 14.30 Uhr, Sportlicher Seniorentanz – Treffpunkt<br />

Tanz, Kultursaal<br />

Di., 10.01., 16.00 Uhr, Mitten im Leben, Trainingsprogr<strong>am</strong>m<br />

für Junggebliebene, Kultursaal<br />

Mi., 11.01., 15.00 Uhr, Bibelstunde, Rautersaal<br />

So., 15.01., 07.00 Uhr, Vereinemeisterschaften im Eisschießen,<br />

Sporthotel Mirnock<br />

Di., 17.01.,14.30 Uhr, Sportlicher Seniorentanz – Treffpunkt<br />

Tanz, Kultursaal<br />

Do.-Sa., 19.-21.01., ganztägig, Hegeschau der Jägerschaft<br />

des Hegering 17, Kultursaal<br />

Di., 24.01.,14.30 Uhr, Sportlicher Seniorentanz – Treffpunkt<br />

Tanz, Kultursaal<br />

Sa., 28.01., 14.30 Uhr, Faschingsumzug der Dorfgemeinschaft,<br />

Treffpunkt Gärtnerei Themeßl, anschließend Tanz und<br />

Unterhaltung im Kultursaal<br />

Di., 31.01., 14.30 Uhr, Sportlicher Seniorentanz – Treffpunkt<br />

Tanz, Kultursaal<br />

Fr., 03.02., Redaktionsschluss <strong>Afritz</strong>er Faschingszeitung<br />

Sa., 04.02., 20.30 Uhr, 70-er Party der SPÖ <strong>Afritz</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>,<br />

Kultursaal<br />

Sa., 11.02., 08.00 Uhr, Bauernmarkt, Billa-Markt<br />

Sa., 11.02., 20.00 Uhr, Gegendtaler Bauernball des Bauernbundes,<br />

Kultursaal<br />

Mi., 22.02., 19.00 Uhr, Infoveranstaltung „Sucht - Irgend<br />

wann wird´s zuviel“, Kultursaal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!