05.01.2013 Aufrufe

September 2007 SOLAR-Infos und Kommentare - Eurosolar Austria

September 2007 SOLAR-Infos und Kommentare - Eurosolar Austria

September 2007 SOLAR-Infos und Kommentare - Eurosolar Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SOLAR</strong>-<strong>Infos</strong> <strong>und</strong> <strong>Kommentare</strong><br />

Propaganda für das Erdgasautos <strong>und</strong> in der Folge für<br />

das gelbe Spinnennetz <strong>und</strong> NABUCCO.<br />

Pervers: WIENENERGIE <strong>und</strong> Wiener<br />

Umweltberatung bewerben Klima killende<br />

Erdgasautos.<br />

Störfalle bei Gas-Tankstellen<br />

Bei der Gasbetankung von Bussen der BernMobil<br />

kam es im Depot Eigerplatz innerhalb der letzten<br />

Monaten zu einigen Störfällen durch ausströmendes<br />

Gas. Eine Ursache laut „Energie Wasser Bern“<br />

(EWB): „Entweder war es ein Materialfehler an der<br />

Zapfsäule oder ein Fehler bei der Bedienung.“ (Der<br />

B<strong>und</strong>)<br />

Erdgasexplosion in Deutschland<br />

Am Fluss Lahn platzt eine Gas-Pipeline. Wie ein<br />

gigantischer Flammenwerfer greift entzündetes Gas<br />

nach Häusern <strong>und</strong> Menschen in einem kleinen Ort.<br />

Fenster bersten, Garagentore <strong>und</strong> Schienen<br />

verbiegen sich - <strong>und</strong> doch haben die Einwohner<br />

riesiges Glück.<br />

Bei einer gewaltigen Gasexplosion im hessischen<br />

Landkreis Limburg-Weilburg ist ein 900-Einwohner-<br />

Dorf knapp einer Katastrophe entgangen. Wie die<br />

Polizei berichtete, war am 28. August <strong>2007</strong> gegen<br />

10.15 Uhr nahe der Ortschaft Weinbach-Gräveneck<br />

Gas aus einer Überlandleitung ausgetreten <strong>und</strong> hatte<br />

sich entzündet.<br />

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/110<br />

08530/63589/<br />

Neue Erdgasleitung über den Semmering?<br />

EStAG will eine neue Erdgasleitung über den<br />

Semmering errichten. Damit sollen Erdgaskraftwerke<br />

<strong>und</strong> Industrie in der Steiermark <strong>und</strong> in Kärnten<br />

versorgt werden.<br />

Eine solche Gasleitung ist kontraproduktiv <strong>und</strong> im<br />

Sinne der Energiewende überholt <strong>und</strong> aus<br />

Klimaschutzsicht genau die verkehrte<br />

Herangehensweise, um die Energieversorgung im<br />

Süden Österreichs zu gewährleisten.<br />

Erdgas ist ein Klima-Killer!<br />

Erdgasleitungen("Gelbes Spinnennetz") bieten<br />

generell keine Vorsorgungssicherheit, da wir beim<br />

Erdgas von Importen abhängig sind (siehe Krise in<br />

Russland).<br />

Stattdessen sollen dezentrale Ökostromanlagen mit<br />

Wärmenutzung errichtet werden <strong>und</strong> mehr<br />

Erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen. Vor<br />

allem die direkte Nutzung der Sonnenenergie wird<br />

noch zu wenig betrieben.<br />

„Solarzeitalter - Politik, Kultur <strong>und</strong> Ökonomie Erneuerbarer<br />

Energien“ ist das Organ von EUROSO-<br />

LAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare<br />

Energien. Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift<br />

wird seit 1989 von Hermann Scheer herausgegeben.<br />

Im EURO<strong>SOLAR</strong>-Vollmitgliedsbeitrag (dzt. € 45,-) ist<br />

das Abonnement enthalten.<br />

Photon – das Solarstrom-Magazin, www.photon.de,<br />

erscheint monatlich, plus 1 Spezialheft<br />

sowie Haus & Energie, www.haus<strong>und</strong>energie.de,<br />

erscheint 2-monatlich<br />

beide Solar Verlag GmbH, D-52070 Aachen,<br />

Wilhelmstraße 34.<br />

energie pflanzen – Nachwachsende Rohstoffe,<br />

Erneuerbare Energien, www.energie-pflanzen.de,<br />

erscheint 2-monatlich, ForstFachverlag, D-27383<br />

Scheeßel-Hetzwege, Im Dieckfeld 8<br />

Ausgabe III/<strong>2007</strong>: Bericht von DI. Heinz Wraneschitz<br />

http://www.bildtext.de über den „Bio-Energietag auf<br />

dem Loryhof - Der größte Stammtisch Österreichs“ in<br />

Wippenham/Oberösterreich. http://www.loryhof.at<br />

ZEK (Zukunftsenergie <strong>und</strong> Kommunale Technik),<br />

Die Zeitschrift erscheint mit einer Auflage von 13.000<br />

Exemplaren pro Ausgabe flächendeckend sechsmal<br />

jährlich in Österreich, der Schweiz, in Bayern <strong>und</strong><br />

Baden-Württemberg sowie in Südtirol. Sie wird direkt<br />

an die Entscheidungsträger sämtlicher Kommunen im<br />

alpinen Raum versandt sowie an Energieversorger<br />

<strong>und</strong> branchenrelevante Unternehmen: Ottmar F.<br />

Steidl Ges.m.b.H., Kirchenstr. 25, A-5301 Eugendorf<br />

/Salzburg, Tel:+43 (0) 6225/ 7290, Fax:+43 (0) 6225/<br />

7290-14, office@zek.at, www.zek.at. Redaktion: Mag.<br />

Roland Gruber (Chefredakteur), Mag. Karin Eschering,<br />

Mag. Doris Schwarzwald, Günter Seefried.<br />

Internet-Ausgabe unter www.zekonline.com<br />

In der Zeitschrift "Permakultur <strong>Austria</strong>" (März-Juli<br />

<strong>2007</strong>) www.permakultur.net beschäftigt sich Gerald<br />

Bauer prof<strong>und</strong> mit Klimawandel <strong>und</strong> Energiewende<br />

<strong>und</strong> setzt sich für Stromtankstellen ein.<br />

„bioskop“, die Zeitschrift der <strong>Austria</strong>n Biologist<br />

Association, widmet sich in der Ausgabe 2/<strong>2007</strong><br />

ausführlich dem Thema „Energiewende: Wann wenn<br />

nicht jetzt“ <strong>und</strong> bricht eine Lanze für energieautarke<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Elektroautos.<br />

Kontakt: Dr. Richard Kiridus-Göller www.bioskop.at<br />

Öffentlichkeitsarbeit für rasche Energiewende<br />

Newsletter / Vernetzung ("Schneeball-System"),<br />

Informationen für Mitglieder <strong>und</strong> Interessierte.<br />

"sfv-r<strong>und</strong>mail" v. Solarenergie-Förderverein<br />

Deutschland, Wolf von Fabeck http://www.sfv.de<br />

"Sonnenseite Newsletter" v. Franz <strong>und</strong> Bigi Alt,<br />

www.sonnenseiten.de<br />

"Kurzinfos für Umweltfre<strong>und</strong>e" v. Eberhard Luedecke,<br />

www.oekoreferat.de<br />

"DGS-Newsletter" www.dgs.de<br />

"solid -Newsletter " www.solid.de<br />

"bsm Newsletter zur solaren <strong>und</strong> elektrischen<br />

Mobilität" v. Roland Reichel www.solarmobil.net<br />

<strong>September</strong> <strong>2007</strong> 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!