05.01.2013 Aufrufe

Folgende Ärzte wurden rechtskräftig zur Teilnahme an der ...

Folgende Ärzte wurden rechtskräftig zur Teilnahme an der ...

Folgende Ärzte wurden rechtskräftig zur Teilnahme an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mitteilungen <strong>der</strong> kassenärztlichen vereinigung<br />

114<br />

Herr Dr. med. Ronald Laag, Facharzt für Urologie in<br />

Schleswig, hat gemäß § 32 b <strong>Ärzte</strong>-ZV in Verbindung<br />

mit den Angestellte-<strong>Ärzte</strong>-Richtlinien die Genehmigung<br />

<strong>zur</strong> Beschäftigung von Frau Caroline Blietz als<br />

<strong>an</strong>gestellte Fachärztin für Urologie in einer Halbtagstätigkeit<br />

in Schleswig erhalten.<br />

Frau Marion Velthaus ab 01.07.2007 als Fachärztin<br />

für Physikalische und Rehabilitative Medizin für<br />

24848 Kropp, Gorch-Fock-Straße 15-19.<br />

Kreis Segeberg<br />

Herr Dr. med. Michael Pfeifer als hausärztlich tätiger<br />

Facharzt für Innere Medizin für 23816 Leezen,<br />

Schmiedekamp 3.<br />

Herr Const<strong>an</strong>tin Christofides, prakt. Arzt, hat die<br />

Genehmigung <strong>zur</strong> Verlegung seiner Vertragspraxis<br />

von 24576 Bimöhlen, Hauptstraße 23 a, nach 24576<br />

Bimöhlen, Hauptstraße 18, erhalten.<br />

Kreis Stormarn<br />

Frau Regina Sternfeldt ab 01.10.2007 als hausärztlich<br />

tätige Fachärztin für Innere Medizin für 22926 Ahrensburg,<br />

Lübecker Straße 3-11.<br />

<strong>Folgende</strong> <strong>Ärzte</strong> <strong>wurden</strong> <strong>rechtskräftig</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Teilnahme</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> vertragsärztlichen<br />

Überweisungspraxis ermächtigt:<br />

Stadt Kiel<br />

Punkt 3 <strong>der</strong> Ermächtigung von Herrn Prof. Dr. med.<br />

Dietrich Kabelitz, Direktor des Instituts für Immunologie<br />

des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,<br />

Campus Kiel, <strong>zur</strong> <strong>Teilnahme</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> vertragsärztlichen<br />

Überweisungspraxis <strong>zur</strong> Durchführung diverser Leistungen<br />

(weitergehende Diagnostik von Patienten mit<br />

Immundefizienzen und immunologisch bedingten Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

auf Überweisung durch Vertragsärzte)<br />

wurde bis zum 31.12.2008 verlängert.<br />

Öffentliche Ausschreibung von Vertragspraxen<br />

gemäß § 103 Abs. 4 SGB V<br />

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein<br />

schreibt auf Antrag von <strong>Ärzte</strong>n/Psychotherapeuten<br />

<strong>der</strong>en Vertragsarztsitze <strong>zur</strong> Übernahme durch Nachfolger<br />

aus, da es sich um für weitere Zulassungen gesperrte<br />

Gebiete h<strong>an</strong>delt:<br />

Schleswig-Holsteinisches <strong>Ärzte</strong>blatt 9/2007<br />

Kreisregion Stadt Flensburg/<br />

Kreis Schleswig-Flensburg<br />

11961/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Augenheilkunde<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

10809/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

11241/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Haut- und Geschlechtskr<strong>an</strong>kheiten<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

Stadt Kiel<br />

10645/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

11555/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

Stadt Lübeck<br />

10320/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

10769/2007<br />

Praxis eines Psychologischen Psychotherapeuten/einer<br />

Psychologischen Psychotherapeutin<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

11424/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendmedizin<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

Kreisregion Stadt Neumünster/<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

11472/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

11474/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Innere Medizin<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

Kreis Nordfriesl<strong>an</strong>d<br />

11945/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Haut- und Geschlechtskr<strong>an</strong>kheiten<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007


Kreis Pinneberg<br />

11106/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Haut- und Geschlechtskr<strong>an</strong>kheiten<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

11129/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

11993/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

Kreis Plön<br />

11677/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist 31.10.2007<br />

Kreis Segeberg<br />

12107/2007<br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 31.10.2007<br />

Kreis Stormarn<br />

11529/2007<br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Bewerbungsfrist: 30.09.2007<br />

Der/Die abgabewillige Arzt/Ärztin bzw. Psychotherapeut/Psychotherapeutin<br />

möchte zunächst noch <strong>an</strong>onym<br />

bleiben. Interessenten können Näheres bei <strong>der</strong><br />

Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein erfahren<br />

(Tel. 04551/883327, 883259, 883346, 883378,<br />

883303).<br />

Bewerbungen um diese Vertragspraxen sind innerhalb<br />

<strong>der</strong> jeweils <strong>an</strong>gegebenen Bewerbungsfrist <strong>an</strong> die<br />

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein, Bismarckallee<br />

1-3, 23795 Bad Segeberg, zu richten. Der<br />

Bewerbung sind die für die Zulassung <strong>zur</strong> Vertragspraxis<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Unterlagen beizufügen:<br />

mitteilungen <strong>der</strong> kassenärztlichen vereinigung<br />

� Auszug aus dem Arztregister,<br />

� ein unterschriebener Lebenslauf.<br />

Außerdem sollte bereits vorab durch den Bewerber<br />

ein polizeiliches Führungszeugnis <strong>der</strong> Belegart „O“,<br />

ein so gen<strong>an</strong>ntes Behördenführungszeugnis, bei <strong>der</strong><br />

zuständigen Meldebehörde be<strong>an</strong>tragt werden, das <strong>der</strong><br />

KV Schleswig-Holstein d<strong>an</strong>n unmittelbar vom Bundeszentralregister<br />

übers<strong>an</strong>dt wird.<br />

Die Bewerbungsfrist ist gewahrt, wenn aus <strong>der</strong> Bewerbung<br />

eindeutig hervorgeht, auf welche Ausschreibung<br />

sich die Bewerbung bezieht, für welchen Nie<strong>der</strong>lassungsort<br />

(Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) die<br />

Zulassung be<strong>an</strong>tragt wird und ein Arztregisterauszug<br />

beigefügt wurde. Sollte innerhalb <strong>der</strong> Bewerbungsfrist<br />

keine Bewerbung eingehen, so akzeptiert <strong>der</strong> Zulassungsausschuss<br />

Bewerbungen, die bis zu dem Tag eingehen,<br />

<strong>an</strong> dem die Ladung zu <strong>der</strong> Sitzung des Zulassungsausschusses<br />

verschickt wird, in <strong>der</strong> über die ausgeschriebene<br />

Praxis verh<strong>an</strong>delt wird.<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die <strong>Ärzte</strong>/<br />

Psychotherapeuten, die für diesen Pl<strong>an</strong>ungsbereich<br />

und diese Fachrichtung eine Eintragung in die Warteliste<br />

be<strong>an</strong>tragt haben, nicht automatisch als Bewerber<br />

für diese Praxis gelten. Es ist in jedem Fall eine<br />

schriftliche Bewerbung für diesen Vertragsarztsitz erfor<strong>der</strong>lich,<br />

die Eintragung in die Warteliste befreit<br />

hiervon nicht.<br />

Um die Übernahme von ausgeschriebenen Vertragsarztsitzen<br />

von Hausärzten (Fachärzte für Allgemeinmedizin,<br />

prakt. <strong>Ärzte</strong> und hausärztlich tätige Internisten)<br />

können sich sowohl Fachärzte für Allgemeinmedizin<br />

als auch hausärztlich tätige Internisten bewerben.<br />

Um die Übernahme von ausgeschriebenen Vertragspsychotherapeutenpraxen<br />

können sich Psychologische<br />

Psychotherapeuten, Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichenpsychotherapeuten,<br />

<strong>Ärzte</strong> für Psychotherapeutische<br />

Medizin sowie <strong>Ärzte</strong>, die beabsichtigen, ausschließlich<br />

psychotherapeutisch tätig zu werden, bewerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!