06.01.2013 Aufrufe

Herbstwandern

Herbstwandern

Herbstwandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Riegelsberg<br />

Von der<br />

Heydt<br />

Saarbahnhaltestelle„Heinrichshaus“<br />

Saarbrücken<br />

Rastpfuhl<br />

L 259<br />

Anschlussstelle<br />

Riegelsberg<br />

Anschlussstelle<br />

Saarbrücken-<br />

Neuhaus<br />

A 1<br />

Gouvy-<br />

Weiher<br />

Kirchheck<br />

Fußweg<br />

Saarbrücken<br />

Rußhütte<br />

Steinbachtal<br />

Forsthaus<br />

Neuhaus<br />

L 259<br />

Siedlung<br />

Neuhaus<br />

Bahnstrecke<br />

Quierschied<br />

Naherholungsgebiet<br />

Netzbachtal<br />

L 260<br />

L 127<br />

A 623<br />

Dudweiler<br />

Saarbrücken<br />

Rodenhof, Ludwigspark<br />

Anfahrt zum Forsthaus Neuhaus<br />

● BAB 1 Saarbrücken – Trier<br />

Anschlussstelle Riegelsberg/Fischbach<br />

auf L 259 in Richtung Fischbach<br />

nach ca. 2 km rechts ab – Einfahrt zum Forsthaus<br />

Neuhaus<br />

● BAB 623 – Grühlingstraße<br />

Anschlussstelle Dudweiler, Herrensohr<br />

am ADAC-Übungsplatz vorbei in Richtung Fischbach<br />

im Netzbachtal links abbiegen und gleich wieder rechts<br />

auf die L 260 (Wolfsgarten-Straße) in Richtung<br />

Riegelsberg<br />

nach ca. 2 km mündet die L 260 in die L 259<br />

weiter rechts Richtung Riegelsberg<br />

nach ca. 200 m links abbiegen – Einfahrt Forsthaus<br />

Neuhaus<br />

● Stadtausfahrt Saarbrücken-Rußhütte<br />

hinter der Eisenbahnbrücke links abbiegen auf die L 259<br />

Richtung Riegelsberg; nach ca. 2,5 km und der Siedlung<br />

Neuhaus links abbiegen und die Einfahrt Forsthaus<br />

Neuhaus (Schild: Scheune Neuhaus) nehmen.<br />

Mit der Saarbahn: Haltestelle Heinrichshaus<br />

(Fußweg ca. 4 km – Markierung Pfarrer-Rug-Weg folgen)<br />

Veranstalter:<br />

Restaurant Forsthaus Neuhaus<br />

Annette Krautkremer, Khalid Arabe<br />

Telefon 0 68 06 / 99 45 66<br />

info@forsthaus-neuhaus.de<br />

www.forsthaus-neuhaus.de<br />

in Kooperation mit:<br />

Ministerium für Umwelt<br />

SaarForst Landesbetrieb<br />

Gemeinde Riegelsberg<br />

Saarwald-Verein e.V.<br />

Wanderfreunde Riegelsberg<br />

Stadtverband Saarbrücken<br />

Gestaltung:<br />

Thomas Salzmann,<br />

Stadtverband Saarbrücken<br />

Fotos:<br />

Stadtverband Saarbrücken<br />

www.pixelquelle.de<br />

Peter Schneider<br />

Forsthaus Neuhaus<br />

Ministerium für Umwelt<br />

Thomas Salzmann<br />

Gemeinde<br />

Riegelsberg<br />

Wanderfreunde<br />

Riegelsberg e.V.<br />

<strong>Herbstwandern</strong><br />

rund um das Forsthaus Neuhaus<br />

und durch den Saarkohlenwald<br />

Sonntag, 28. Oktober 2007<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Forsthaus Neuhaus<br />

im Urwald vor den Toren der Stadt


Sternwanderungen<br />

zum Forsthaus Neuhaus<br />

� Sternwanderung von Quierschied<br />

9.30 ab Friedhof, 12 km, 3,5 Stunden, Kondition erforderlich<br />

� Sternwanderung von Holz<br />

10.00 ab Steinrotherweg (Vereinshaus Saarwald-Verein),<br />

7 km, 2 Stunden, leicht<br />

� Sternwanderung von Riegelsberg<br />

11.00 ab Tennisplätze, 5 km, 1,5 Stunden, leicht<br />

� Sternwanderung von Püttlingen/Ritterstraße<br />

9.00 ab St. Barbara Schule, 13 km,<br />

4 Stunden, Kondition erforderlich<br />

� Sternwanderung von Burbach<br />

9.30 ab Fischerhütte Waldweiher,<br />

9 km, 2,5 Stunden, mittelschwer<br />

� Sternwanderung vom Rodenhof<br />

10.00 ab Ludwigskreisel, 8 km, 2,5 Stunden, mittelschwer<br />

� Sternwanderung von Herrensohr<br />

11.00 ab Theodor-Heuss-Schule, 6,5 km, 2 Stunden, leicht<br />

Die Sternwanderungen werden von Wanderführern der örtlichen<br />

Saarwald-Vereine und Partnern geführt.<br />

Rücktransport: Von 14.00 bis 17.00 Uhr pendelt ein Shuttle-Bus<br />

zwischen Neuhaus und dem ÖPNV-Knotenpunkt Riegelsberg Süd.<br />

Von dort Anschluss an die Saarbahn nach Saarbrücken und die<br />

RSW-Verbindungen nach Püttlingen, Völklingen und ins<br />

Sulzbachtal. Fahrpläne hängen vor Ort aus. 2,50 Euro pro Person.<br />

Wanderungen<br />

ab dem Forsthaus Neuhaus am Forsthaus Neuhaus<br />

10.00 Mit dem Hund den Urwald erwandern<br />

Wanderung des Saarforst-Landesbetriebes unter Leitung<br />

von Michael Klein und Hundetrainer Thomas Selzer<br />

(Verbindliche Anmeldung im Scheunen-Büro, 0 68 06/10 24 19)<br />

11.00 Wanderung mit Karl Hermann, Urwald-Ranger,<br />

10 km, 2,5 Stunden, mittelschwer<br />

12.00 und 13.00 Lyrischer Rundgang mit Dr. Eckart Sander<br />

auf dem Weg der Liebenden<br />

14.00 Urwald-Expedition mit Urwald-Förster Peter Schneider,<br />

10 km, 2,5 Stunden, sportlich-abenteuerlich<br />

15.00 Rund um das Forsthaus Neuhaus mit Rudi Fronhöfer,<br />

Wanderfreunde Riegelsberg, 5 km, leicht<br />

Für alle Wanderungen sind Wanderschuhe, zumindest jedoch<br />

festes Schuhwerk, erforderlich.<br />

Anmeldung zu den Wanderungen ist nicht erforderlich<br />

(Ausnahme: Wanderung mit dem Hund vom SaarForst Landesbetrieb)<br />

– keine Gebühr.<br />

Rund um das Forsthaus Neuhaus verläuft eine Vielzahl von markierten<br />

Wanderwegen für individuelle Wanderungen.<br />

Info-Stand mit Wanderkarten vor Ort.<br />

10.00 Eröffnung durch Michael Klein, SaarForst Landesbetrieb<br />

ab 12.00 Musik mit Jean-Marie Bartz, Akkordeon-Musette<br />

14.00 Übergabe der Sternwegbroschüre durch Staatssekretär<br />

Rainer Grün / Ministerium für Umwelt,<br />

Elfriede Nikodemus / Stadtverband Saarbrücken<br />

und Lothar Ringle / Gemeinde Riegelsberg<br />

15.00 und 16.00<br />

Kulturhistorische Führung<br />

„Forsthaus Neuhaus<br />

und Gewölbekeller",<br />

Dr. Eckart Sander<br />

Honig-Verkauf von „Neuhauser Bienen“<br />

Führung zu den Bienenstöcken<br />

Kreisverband der Imker am Neuhaus<br />

Kinder-Malschule<br />

Den ganzen Tag über zünftige<br />

und günstige Verpflegung durch das<br />

Restaurant Forsthaus Neuhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!