06.01.2013 Aufrufe

Postgraduate Gesamtbroschüre.pdf, Seiten 1-17

Postgraduate Gesamtbroschüre.pdf, Seiten 1-17

Postgraduate Gesamtbroschüre.pdf, Seiten 1-17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

koMMunIkatIon & MedIen<br />

Effective Communication<br />

zertIfIkat<br />

Inhalte und Ziele<br />

Dieser Zertifikatskurs bietet IT-ExpertInnen, ProjektmanagerInnen, Consultants<br />

und PädagogInnen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

die Möglichkeit, ihre Kommunikationskompetenzen<br />

zu verbessern, um in komplexen, herausfordernden, interkulturellen<br />

Situationen besser kommunizieren zu können. Ein besonderes Ziel ist der<br />

unmittelbare Wissens- und Kompetenztransfer in die Praxis. Die TeilnehmerInnen<br />

werden dazu motiviert, eigene echte Fälle einzubringen und<br />

diese kooperativ im Team, begleitet durch eine/n Supervisor, zu behandeln.<br />

Die Kurseinheiten finden geblockt statt (20 Kontakttage) und werden<br />

durch E-Learning Komponenten und Selbst-Studienphasen ergänzt.<br />

Zielgruppe<br />

Der Zertifikatskus richtet sich an Personen, die im Bereich der Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien tätig sind und ihre kommunikativen<br />

Kompetenzen verbessern möchten.<br />

Qualifikationsprofil<br />

Die AbsolventInnen sind in der Lage bedeutend zum Erfolg ihrer ICT-<br />

Projekte beizutragen, da sie ihre KundInnen besser verstehen und über<br />

erweiterte Kompetenzen verfügen, um effektiv in einem Team zusammen<br />

zu arbeiten. Sie können klarer kommunizieren und daher auf persönlicher,<br />

Team- und Organisationsebene effektiver werden. Sie gehen mit neuen<br />

unerwarteten Situationen besser um und verstehen eigene sowie andere<br />

Kommunikationsmuster, kulturelle Werte und Managementkulturen,<br />

die zu einem besseren Situationsmanagement beitragen. Insgesamt werden<br />

die TeilnehmerInnen flexibler und kreativer in ihrer Arbeit und lernen,<br />

ein offenes Arbeitsklima als Basis für Team-Motivation zu erzeugen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Voraussetzung ist der Abschluss eines inländischen oder ausländischen<br />

Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktoratsstudium oder ein gleichwertiger<br />

anderer Studienabschluss sowie gute Englischkenntnisse. Erfahrung<br />

in Projektarbeit oder Projektmanagement im ICT Bereich, Technologieerweitertem<br />

Lernen im Hochschulbereich oder internationaler Projektarbeit<br />

sind weiters erwünscht. Personen ohne Hochschulabschluss können<br />

– sofern sie über wesentliche relevante Arbeitserfahrung im ICT-Bereich<br />

verfügen – in den Kurs aufgenommen werden.<br />

38<br />

Abschluss Zertifikat<br />

Dauer 12 Monate<br />

Umfang 15 ECTS<br />

Studienplätze 20<br />

Sprache Englisch<br />

Kosten € 4.650,–<br />

Start Oktober 2012<br />

WiSSEnSchAftlichE lEitUng<br />

Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig<br />

KontAKt/AnMElDUng<br />

<strong>Postgraduate</strong> Center - Universität Wien<br />

Spitalgasse 2, Hof 1, 1090 Wien (Campus)<br />

T +43-1-4277-10814<br />

effective.comm@univie.ac.at<br />

www.postgraduatecenter.at/effective-communication

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!