23.09.2012 Aufrufe

JobExchanger32 starten - Motoman

JobExchanger32 starten - Motoman

JobExchanger32 starten - Motoman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JobExchanger32</strong> Arbeiten mit JobExchanger 32<br />

KAPITEL 5 Arbeiten mit JobExchanger 32<br />

Programmstart<br />

An der Robotersteuerung muß der TEACH-Modus und der REMOTE-<br />

Modus aktiviert sein<br />

Falls Sie bei der Installation von <strong>JobExchanger32</strong> die Grundeinstellungen<br />

verwendet haben, dann können Sie <strong>JobExchanger32</strong> auf folgende Weise<br />

<strong>starten</strong>:<br />

-wählen Sie im Start Menü die Programmgruppe <strong>Motoman</strong> aus<br />

-klicken Sie auf den Menüpunkt <strong>JobExchanger32</strong>.<br />

Nach dem Programmstart erscheint eine Dialogbox mit der Frage „Job-<br />

Liste von YASNAC auslesen. Bereit?".<br />

Damit Sie die notwendigen Einstellungen für die Kommunikation mit der<br />

Robotersteuerung machen können, klicken Sie beim ersten Programmstart<br />

auf NEIN.<br />

Erstellen Sie ein geeignetes Roboterprofil, indem Sie Ethernet oder<br />

serielle Kommunikation wählen und die entsprechenden Parameter setzen<br />

(Serielle Übertragungsparameter, IP-Adresse, Verzeichnis etc.). Wählen<br />

Sie den gewünschten Roboter und ändern Sie falls gewünscht das lokale<br />

PC-Verzeichnis.<br />

Markieren Sie das rechte Auswahlfenster durch Klicken auf die<br />

Fensterfläche oder durch Klicken auf das Symbol .<br />

Das Fenster erhält eine grüne Umrandung<br />

106-0206-d21 MOTOMAN robotec GmbH 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!