06.01.2013 Aufrufe

Teil 4 - duv.org

Teil 4 - duv.org

Teil 4 - duv.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.V.<br />

am 13.11.2004<br />

Ort : Bürgerhaus Troisdorf<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Ende: 20:35 Uhr<br />

TOP 1: Eröffnung, Begrüßung<br />

Volkmar Mühl begrüßt die anwesenden DUV-Mitglieder und bedankt sich im Namen des DUV-Präsidiums bei Ulli Knab<br />

für die Organisation der Mitgliederversammlung. Dieser richtet anschließend einige begrüßende Worte an die Versammlung<br />

mit Bezug auf den am folgenden Tag stattfindendel1 Troisdorfer 6-h-Lauf.<br />

TOP 1,1: Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung, Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

Volkmar Mühl stellt fest, dass die Mitgliederversammlung satzungsgemäß einberufen wurde und gibt die Tagesordnung<br />

bekannt. Volkmar Mühl erläutert, dass unabhängig von der Veröffentlichung der Einladung auf der DUV-Homepage gemäß<br />

DUV-Satzung ausschließlich die persönliche Einladung über UM relevant und die <strong>Teil</strong>nahme an der Versammlung<br />

nur DUV-Mitgliedern vorbehalten ist.<br />

TOP 1.2: Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 01.11.2003 in Bottrop (veröffentlicht<br />

in ULTRAMARATHON 1/2004, S. 91 ff.)<br />

Auf die Frage nach Änderungs- bzw. Ergänzungsanträgen zum Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am<br />

01.11.2003 in Bottrop gibt es keine Wortmeldungen. Das Protokoll wird von der Mitgliederversammlung genehmigt.<br />

TOP 2.0: Ehrungen der DUV (Sportlerin/Sportler/Mannschaft des Jahres 2004, weitere Ehrungen)<br />

Jens Lukas wird als Sportler des Jahres geehrt. Bei der Deutschen Meisterschaft der DUV im 24-h-Lauf in Hamburg am<br />

22.123.05. wurde er mit 253,109 km deutscher Meister. Außerdem gewann er den Spartathlon (246 km) am 01.102.10. in<br />

25:49:56 h.<br />

Als DUV-Sportlerin des Jahres wird Tanja Hooß geehrt. Sie siegte bei der Deutschen Meisterschaft über 100 km in<br />

Kienbaum am 27.03. in 7:57:52 hund erreichte'den 3. Platz bei der EM 100 km in FaenzallT am 29.05. in 8:29:22 h.<br />

DUV-lVIannschaft des Jahres ist die DLV-100-km-Nationalmannschaft der Frauen bei der Europameisterschaft in<br />

FaenzallT, bestehend aus Tanja Hooß, Birgit Schönherr-Hölscher, Carmen Hildebrand und Simone Stöppler. Die Mannschaft<br />

wurde Vizeeuropameister in 26:08:06 h.<br />

Als DUV-Seniorensportlerin des Jahres wird Marianne Dahl geehrt. Sie stellte bei der Deutschen Meisterschaft der DUV<br />

im 24-h-Lauf in Hamburg am 22.123.05. mit 195,954 km einen neuen Weltrekord in der Altersklasse W60 auf und<br />

erreichte damit Platz 4 der Gesamtwertung.<br />

Den DUV-Ehrenpreis für besondere Leistungen erhält Achim Heukemes für seine Leistung beim internationalen 6-Tage­<br />

Bahnlauf in Erkrath vom 01.-06.08. (Platz 1 mit 822,729 km, gleichzeitig neuer deutscher Rekord im 6-Tage-Bahnlauf).<br />

Das DUV-Präsidium hat außerdem beschlossen, Birgit Schönherr-Hölscher als DUV-Aufsteigerin des Jahres zu ehren.<br />

Im ersten Jahr als leistungsorientierte 100-km-Läuferin erzielte sie bereits folgende Leistungen: Deutsche Vizemeisterin<br />

100 km in Kienbaum am 27.03. in 8:03:49 h, Platz 5 EM 100 km Faenza/IT am 29.05. in 8:42:14 h, Platz 9 World Cup<br />

100 km Winschoten/NL am 11.09. in 8:00:42 h sowie Platz 6 bei der 1. IAU-European Challenge 50 km PalermollT am<br />

17.10. in 3:51:22 h.<br />

TOP 3.0: Rechenschaftsbericht des DUV-Präsidiums<br />

TOP 3.1: Bericht des DUV-Präsidenten (Volkmar Mühl)<br />

Volkmar Mühl berichtet über die Aufgabenfelder der DUV im Jahr 2004. Eine der Hauptaufgaben ist die Durchführung<br />

von nationalen Meisterschaften im Ultramarathonlauf. In 2004 wurden folgende Meisterschaften ausgerichtet:<br />

- 24.04. DM der DUV im Cross- und Landschaftslauf in Wernigerode. Die Meisterschaft wurde auf einer attraktiven Land-'<br />

schaftsstrecke durchgeführt, ca. 300 <strong>Teil</strong>nehmer/-innen gingen an den Start. Sieger waren Nicole Kresse und Rainer<br />

Koch; die Organisation verlief reibungslos.<br />

- 22.123.05. DM der DUV im 24-h-Lauf in Hamburg. 117 <strong>Teil</strong>nehmer/-innen waren am Start, es wurden gute Leistungen<br />

erbracht. Sieger war Jens Lukas mit einer auch international ansprechenden Leistung, die Frauenwertung gewann lIona<br />

Schlegel mit deutlich über 200 km. Probleme ergaben sich durch die mangelhafte Restmetererfassung sowie eine<br />

unwürdige Siegerehrung der DM. Als symptomatisch für einige grundsätzlicha Schwierigkeiten bei der Umsetzung der<br />

DUV-Richtlinien zur Durchführung vOn Meisterschaften erwies sich die unkooperative Haltung des Organisators während<br />

und nach der Veranstaltur,Jg. Erst ein Präsidiumsbeschluss am 09.10. zur Anerkennung der Leistungen führte zur Übersendung<br />

von verwertbaren Ergebnislisten. Als weiteres Problem erwies sich die mangelnde Beaufsichtigung durch den<br />

HLV.<br />

- 05.09. DM der DUV im 50-km-Lauf in Arnsberg. Es waren .70 <strong>Teil</strong>nehmer/-innen am Start, die Bedingungen für die<br />

Läufer/-innen schwierig aufgrund hoher Temperaturen. Als Sieger liefen Jochen Kümpel und Petra Piel ins Ziel. Leider<br />

waren die Rahmenbedingungen nicht ganz optimal (Getränkevers<strong>org</strong>ung, kein Streckensprecher, Probleme bei EDV­<br />

Auswertung).<br />

- 27.03. DM 100 km (DLV) in Kienbaum. Insgesamt ausgezeichnete Veranstaltung, rund 150 <strong>Teil</strong>nehmer/-innen am<br />

Start, damit wieder eine im Vergleich mit den Vorjahren positive Tendenz. Sieger wurden Michael Sommer und Tanja<br />

Hooß mit Zeiten knapp unter 7 bzw. 8 h. Die Bedingungen (Strecke, Unterbringung, Logistik vor Ort) waren sehr gut.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!