06.01.2013 Aufrufe

Jubiläumsjahr 2012: die Lebenshilfe wird 25 - Lebenshilfe Waltrop

Jubiläumsjahr 2012: die Lebenshilfe wird 25 - Lebenshilfe Waltrop

Jubiläumsjahr 2012: die Lebenshilfe wird 25 - Lebenshilfe Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lebenshilfe</strong> Journal - Seite 18<br />

von Monika Neuhaus und Rita Schäfer<br />

Der ursprüngliche Berufswunsch<br />

Gudruns war es, Krankenschwester zu<br />

werden. Deshalb absolvierte sie nach<br />

ihrer Schulausbildung ein<br />

Jahrespraktikum in einem Krankenhaus.<br />

Da sie aber nach ihrem<br />

Praktikum noch keinen Ausbildungsplatz<br />

in einer Krankenpflegeschule<br />

bekam, nahm sie <strong>die</strong> „erstbeste<br />

Ausbildungsstelle" an, <strong>die</strong> sie damals<br />

bekam.<br />

Gudrun wurde Fleischerei Fachverkäuferin<br />

und arbeitete noch ein<br />

weiteres Jahr als Gesellin. Da aber der<br />

Wunsch, im sozialen Bereich zu<br />

arbeiten, immer noch da war, nahm<br />

sie eine Stelle als Pflegehelferin im<br />

Evangelischen Stift Vollmarstein an.<br />

Dort hat sie eine ganze Weile<br />

gearbeitet. Dann folgte <strong>die</strong><br />

Familienpause und Gudrun bekam ihre<br />

inzwischen erwachsene Tochter.<br />

Nach der Familienpause wagte sie<br />

einen Neustart. Sie begann eine<br />

Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin,<br />

welche sie nach 3 Jahren<br />

erfolgreich abschloss.<br />

Nach gesammelter Berufserfahrung<br />

wechselte sie im April 2009 in den<br />

Wohnpark Datteln der <strong>Lebenshilfe</strong> e.V.<br />

Dort arbeitete sie in der Bezugspflege<br />

und im Qualitätssicherungsteam. Sie<br />

hat den Aufbau der Wohnstätte Datteln<br />

mitgestalten können. Seit dem<br />

15.September 2011 arbeitet sie in der<br />

Außenwohngruppe in <strong>Waltrop</strong>. Gudrun<br />

vertritt Noemi Trottenberg, <strong>die</strong> sich<br />

derzeit in der Familienpause befindet,<br />

als Hausleitung. An persönlicher sowie<br />

beruflicher Weiterbildung ist Gudrun<br />

nach wie vor noch sehr interessiert.<br />

Impressum<br />

Impressum<br />

Das besondere Interview<br />

mit Gudrun Farke-Edobor<br />

Wo arbeitest du?<br />

In der Außenwohngruppe der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> e.V.<br />

Was ist dein Sternzeichen?<br />

Skorpion<br />

Deine Lieblingsfarbe?<br />

Rot<br />

Dein Lieblingsname?<br />

Eigentlich keiner.<br />

Wann stehst du morgens auf?<br />

Kommt drauf an. Wenn ich Früh<strong>die</strong>nst<br />

habe um 4:00 Uhr. Freiwillig nicht so<br />

früh.<br />

Wo lebst du und wo würdest du am<br />

liebsten leben?<br />

In Dortmund und hier lebe ich auch<br />

gern, da es meine Heimatstadt ist.<br />

Welches Auto fährst du?<br />

Einen Ford Fiesta.<br />

Was darf in deinem Kühlschrank nie<br />

fehlen?<br />

Käse<br />

Was machst du an einem<br />

überraschend freien Tag?<br />

Ich beherrsche <strong>die</strong> Kunst des<br />

Nichtstuns.<br />

Zum Redaktionsteam gehören:<br />

Verena Kerker, Alina Finke, Monika Neuhaus, Rita<br />

Schäfer, Markus Staniewski, Mijo Galic, Jörg Hardes,<br />

Kerstin Schweinsberg, Ruth-Bianca Khil,<br />

Dietmar Seyb,<br />

Ralf Hötzel, Ute Meth.<br />

Besonderer Dank <strong>die</strong>ser Ausgabe gilt der Mitarbeit<br />

von:<br />

Kathi Falk,<br />

Peter Pagel, Monika Seidlitz, Michael<br />

Wamser, André George, Christoph Lücker, Michael Tann,<br />

Andrea Rokuss, Sonja Stratkemper, Josef Schaper,<br />

Claudia Radeler, Jasmin Rother, Sarah Vollmer, Vivien<br />

Kahlert, Martina Klems und Vera Klementz.<br />

Verantwortlich für den Inhalt der <strong>Lebenshilfe</strong> Zeitung ist<br />

Christoph Haßel-Puhl.<br />

Was ist der größte Luxus, den du dir<br />

Lösung Suchbild Seite 15<br />

Unterhaltung<br />

bisher geleistest hast?<br />

Eine teure Spiegelreflex - Kamera mit<br />

Zubehör.<br />

Zeit für mich zu haben ist auch ein<br />

Luxus.<br />

Wo gehst du in deiner Freizeit am<br />

liebsten hin?<br />

Ich unternehme mit meinen Freunden<br />

und meiner Familie gerne etwas. z. B.<br />

Shoppen gehen, Kino oder<br />

Konzertbesuche<br />

Was ist für dich das vollkommene<br />

Glück?<br />

Das sind für mich schöne kleine<br />

Momente. Jeden Tag gibt es immer<br />

wieder den einen oder anderen<br />

Moment, man muss sie einfach nur<br />

sehen.<br />

Welche Fehler entschuldigst du am<br />

ehesten?<br />

Im Grunde genommen alle Fehler, <strong>die</strong><br />

man sich selber auch eingestehen<br />

kann.<br />

In welcher Zeit hättest du gerne<br />

gelebt?<br />

Im Mittelalter als Ritter (eine Frau<br />

durfte damals ja nichts machen).<br />

Welche Eigenschaften schätzt du an<br />

einer Frau?<br />

Die eher emotionale Sichtweise auf <strong>die</strong><br />

Welt.<br />

Und an einem Mann?<br />

Die eher sachliche Sichtweise.<br />

Beschreibe dich in 3 Worten.<br />

Freundlich, Zielstrebig ( Gudrun)<br />

Witzig ( Bewohner)<br />

Was/Wer möchtest du gerne sein?<br />

Gudrun<br />

Dein Lebensmotto?<br />

Einfach Mensch sein und bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!