06.01.2013 Aufrufe

Praktikums-Anleitung Teil I - I. Physikalisches Institut B

Praktikums-Anleitung Teil I - I. Physikalisches Institut B

Praktikums-Anleitung Teil I - I. Physikalisches Institut B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfängerpraktikum Physik<br />

<strong>Teil</strong> I<br />

RWTH Aachen<br />

I. <strong>Physikalisches</strong> <strong>Institut</strong> B<br />

Prof. Dr. W. Braunschweig, Prof. Dr. K. Eggert, Prof. Dr. L. Feld,<br />

Dr. S. Fopp, Dr. Th. Kirn, Dr. K. Klein, Dr. S. König,<br />

Priv. Doz. Dr. W. Krenz, Dr. A. Ostaptschouk, Dr. D. Pandoulas,<br />

Prof. Dr. F. Raupach, Prof. Dr. St. Schael, Dr. G. Schwering,<br />

Dr. Th. Siedenburg, Prof. Dr. W. Wallraff<br />

http://www.physik.rwth-aachen.de/phys1b/∼kirn/praktikum<br />

Version vom 10.09.2004<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

0 Einleitung 5<br />

0.1 Arbeitsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

0.2 Benutzung der Notebooks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

0.3 Versuchsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

0.4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

0.5 Zeitlicher Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1 Mechanik 10<br />

1.1 Bestimmung der Erdbeschleunigung mit dem Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.1 Das mathematische Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.1.2 Das physikalische Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.1.3 Versuchsaufbau und Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.2.1 Die Bewegungsgleichung für das gekoppelte Pendel . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.2.2 Messgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.2.3 Versuchsaufbau und Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.3 Trägheitsmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.2 Versuchsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

1.3.3 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

1.3.4 Hinweise zum Experimentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

1.3.5 Bestätigung von J = f(r 2 ) und Bestimmung des Direktionsmomentes D . . 31<br />

1.3.6 Vergleich der Trägheitsmomente von Zylindern gleicher Masse mit verschiedener<br />

Massenverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

1.3.7 Trägheitsmoment der Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

1.3.8 Bestätigung des Steinerschen Satzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2 Akustik 36<br />

2.1 Schallgeschwindigkeit in Gasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.1.1 Versuchsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.1.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.1.3 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.1.4 Messung und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.2 Schallgeschwindigkeit in Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.2.1 Versuchsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2


INHALTSVERZEICHNIS 3<br />

2.2.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.2.3 Messung und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.3 Schwebungen von Schallwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.3.1 Versuchsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.3.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.3.3 Messung und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.4 Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2.4.1 Versuchsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2.4.2 Physikalische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2.4.3 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

2.4.4 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3 Wärmelehre 72<br />

3.1 Dampfdruckkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.1.1 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.1.2 Versuchsaufbau und Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

3.1.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

3.2 Adiabatic Coefficient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

3.2.1 Rüchardt method . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

3.2.2 Setup and Carrying out the Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

4 Elektrizitätslehre 97<br />

4.1 Charakterisierung der Ohmschen Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.1.1 Versuchsbeschreibung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.1.2 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.1.3 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.1.4 Versuchsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

4.2 Auf- und Entladung eines Kondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

4.2.1 Versuchsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

4.2.2 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.2.3 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.2.4 Versuchsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.3 Auf- und Entladung einer Spule (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

4.3.1 Versuchsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

4.3.2 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

4.3.3 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4.3.4 Versuchsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

4.4 Gedämpfter LC-Schwingkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.4.1 Versuchsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.4.2 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

4.4.3 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

4.4.4 Versuchsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

4.5.1 Versuchsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

4.5.2 Analogie zu gekoppelten Pendeln in der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . 128


4 INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.5.3 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

4.5.4 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

4.5.5 Versuchsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

4.6 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135


Kapitel 0<br />

Einleitung<br />

In dem Anfängerpraktikum für Physiker sollen die Studenten moderne Arbeitsmethoden in der<br />

Physik kennen- und anwenden lernen. Dabei sollen folgende Kompetenzen erworben werden:<br />

• Anwendung physikalischen Wissens aus den Vorlesungen<br />

• Aufbau eines Experimentes<br />

• Computerunterstützte Messung und Auswertung<br />

• Präsentation der Ergebnisse<br />

• Arbeiten in der Gruppe<br />

Die Studenten sollen sich intensiv mit dem Versuch, dem physikalischen Hintergrund, den Messmethoden<br />

und der Auswertung der Daten auseinandersetzen. Für jeden Versuch stehen daher 2,5<br />

Tage zur Verfügung.<br />

Das Praktikum wird wie folgt gegliedert:<br />

• Die Studenten erarbeiten insgesamt vier Versuche in vier Wochen aus den Arbeitsgebieten:<br />

Mechanik, Akustik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre.<br />

• Der Stoff orientiert sich an der Vorlesung.<br />

• Eine Arbeitsgruppe besteht aus vier Studenten und einem Tutor. Jeder Tutor betreut einen<br />

Versuch während der vier Wochen und jeweils zwei Arbeitsgruppen gleichzeitig.<br />

• Maximal vier Arbeitsgruppen arbeiten in einem Raum unter der Betreuung von zwei Tutoren.<br />

Zu Beginn des <strong>Praktikums</strong> gibt es eine zweitägige (im WS eintägige) Veranstaltung, in der den<br />

Studenten Grundkenntnisse in Fehlerrechung (Statistik) und in Gerätekunde vermittelt werden.<br />

Diese Lehrveranstaltungen sind kombinierte Vorlesungen und Übungen.<br />

Für jeden der Versuche gibt es einen oder zwei verantwortliche Physiker am I. Physikalischen<br />

<strong>Institut</strong> an die sich die Studenten mit Problemen, Fragen und Anregungen zur Versuchsbeschreibung<br />

oder Durchführung wenden können (siehe Tabelle 0).<br />

5


6 KAPITEL 0. EINLEITUNG<br />

Versuch Name Telefon Raum<br />

802- 28-<br />

1. Mechanik<br />

1.1 Mathematisches Pendel Prof. W. Braunschweig 7180 A212<br />

1.1 Doppelpendel Prof. W. Braunschweig 7180 A212<br />

1.3 Trägheitsmomente Prof. W. Wallraff 7187 B208<br />

2. Akustik<br />

2.1 Schallgeschwindigkeit in Gasen Dr. Th. Siedenburg 7186 B203<br />

2.2 Schallgeschwindigkeit in Festkörpern Dr. Th. Siedenburg 7186 B203<br />

2.3 Schwebungen von Schallwellen Dr. Th. Siedenburg 7186 B203<br />

2.4 Dopplereffekt Dr. G. Schwering 7202 C208<br />

3. Wärmelehre<br />

3.1 Dampfdruckkurve Dr. K. Klein 7205 C203<br />

3.2 Adiabatenkoeffizienten Dr. A. Ostaptchouk 7182 B209<br />

4. Elektrizitätslehre<br />

4.1 Charakterisierung Ohmscher Widerstände Dr. Th. Kirn 7186 B203<br />

4.2 Auf- und Entladung von Kondensatoren Priv. Doz. Dr. W. Krenz 7206 A214<br />

4.3 Auf- und Entladung von Spulen<br />

4.4 LC-Schwingkreis<br />

4.5 Gekoppelte Schwingungen<br />

Tabelle 1: Verantwortliche Physiker für die Versuche im Anfängerpraktikum Physik, <strong>Teil</strong> I.


0.1. ARBEITSABLAUF 7<br />

0.1 Arbeitsablauf<br />

Das Praktikum wird im Sommersemester (Wintersemester) für 192 (32) Studenten ausgelegt,<br />

die in 48 (8) Arbeitsgruppen A01-A16 (A01-A04), B01-B16 (B01-B04) und C01-C16 eingeteilt<br />

werden. Die A- und B-Gruppen sind vormittags (von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr) im Wechsel und<br />

die C-Gruppen nachmittags (von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr) jeweils drei Tage aktiv und bereiten<br />

einen Tag die Versuche vor.<br />

• 1. Tag:<br />

Besprechung mit dem Tutor, Erarbeitung eines geeigneten Versuchsaufbaus. Versuchsaufbau,<br />

incl. Inbetriebnahme aller für die Messung erforderlicher Geräte und Computer. Pro<br />

Arbeitsgruppe sollen zwei Versuchsaufbauten in Betrieb genommen werden, die identisch<br />

oder unterschiedlich sein können, je nach Fragestellung. Die Messdaten werden aufgezeichnet<br />

und die Auswertung soweit durchgeführt, dass erste, vorläufige Ergebnisse diskutiert<br />

werden können.<br />

• 2. Tag:<br />

Die Auswertung der Versuche wird im CIP-Pool der Physik oder auf eigenen Computern<br />

zu Hause weitergeführt und abgeschlossen. Das Protokoll und die Abschlusspräsentation<br />

werden von der Arbeitsgruppe gemeinsam erarbeitet.<br />

• 3. Tag:<br />

Die Arbeitsgruppe gibt direkt zu Beginn ein Protokoll ab, welches die Messergebnisse beider<br />

Versuchsaufbauten beschreibt und vergleicht. Die Tutoren lesen und bewerten das Protokoll.<br />

Im Anschluß werden die Versuchsergebnisse in den Arbeitsgruppen präsentiert und<br />

diskutiert. Die Präsentation erfolgt für die maximal vier Arbeitsgruppen, die an dem gleichen<br />

Arbeitsgebiet (Mechanik, Akustik, Wärmelehre, E.-Lehre) experimentiert haben, zusammen<br />

in einem Raum. Die beiden betreuenden Tutoren wählen aus allen Präsentationen<br />

die für ihren Versuch Beste aus.<br />

Die Studenten wählen aus, welchen Versuch aus einem Arbeitsgebiet sie durchführen wollen. Dies<br />

ist natürlich nur in dem Umfang möglich, wie es die vorhandenen Versuchsaufbauten zulassen.<br />

Die Studenten müssen sich daher auf alle Versuche eines Arbeitsgebietes vorbereiten.<br />

Das Praktikum wird mit einem Kolloquium und der Vorstellung der besten Präsentationen durch<br />

die Arbeitsgruppen für jeden Versuch am Ende der vier Wochen abgeschlossen. Die Abschlusspräsentationen<br />

sollen den Studenten noch einmal eine Wiederholung der Lehrinhalte des <strong>Praktikums</strong><br />

ermöglichen und damit eine gute Vorbereitung auf das abschliessende Kolloquium sein.<br />

Alle Studenten wählen am vorletzten Tag aus diesen Präsentationen die Beste aus. Dieser Student<br />

und die punktbeste Arbeitsgruppe werden mit einem Sachpreis ausgezeichnet.<br />

Jeder Student aus einer Gruppe muss in den vier Wochen mindestens einmal:<br />

• einen Versuch aufgebaut haben,<br />

• die Ergebnisse der Gruppe präsentiert haben und<br />

• ein Protokoll auf dem Computer erstellt haben.


8 KAPITEL 0. EINLEITUNG<br />

0.2 Benutzung der Notebooks<br />

Für die Durchführung der Versuche erhält jede Arbeitsgruppe zwei Notebooks. Diese stehen nur<br />

für die Arbeiten im Praktikum zur Verfügung und können nicht mit nach Hause genommen<br />

werden. Auf den Notebooks läuft als Betriebssystem Windows XP und UNIX. An Software ist<br />

das CASSY-Messwerterfassungssystem (siehe http://www.leybold-didactic.de), das OpenOffice<br />

1.1.0 und das Numerik Programm Maple 9.0 installiert. Weiterhin steht eine Digitalkamera zur<br />

Verfügung, um die Versuchsaufbauten zu dokumentieren. Protokolle und Präsentationen sollten<br />

mit OpenOffice 1.1.0 erstellt werden. Die statistische Auswertung der Versuche (Mittelwerte,<br />

lineare Regression, etc.) sollen mit MAPLE durchgeführt werden.<br />

Die Studenten haben nur Schreibzugriff auf den User-Bereich. Als ersten Arbeitsschritt legt jeder<br />

Student, sobald er ein Notebook erhält, im User-Bereich ein Verzeichnis mit seinem Namen an. In<br />

diesem Verzeichnis sollten alle Dateien, die zu dem Versuch gehören, abgespeichert werden und<br />

am Ende der eintägigen Arbeitsphase auf Disketten oder USB-Memory-Sticks überspielt werden.<br />

Der User-Bereich wird bei jedem Wechsel zwischen A- , B- und C-Gruppen gelöscht, so dass alle<br />

ungesicherten Daten unwiederbringlich verloren sind.<br />

Alle Notebooks sind über ein WLAN vernetzt und haben somit auch Zugang zum Internet. Alle<br />

Versuchsergebnisse können über scp zum CIP-Pool Bereich oder nach Hause überspielt werden.<br />

Eine ssh Verbindung (Programm Putty) zu dem CIP-Pool können die Studenten herstellen.<br />

Für Experten sind auf den Notebooks zusätzlich die Programmpakete LATEX (TEXnicCenter,<br />

Textverarbeitung) und GHOSTSCRIPT/GHOSTVIEW (Verarbeitung von Post-Script-Dateien)<br />

installiert. Es stehen die Texteditoren GVIm und XEmacs zur Verfügung, um eigene C-Programme<br />

zu erstellen. Mit dem Grafikprogramm GIMP können die Bilder von der Digitalkamera bearbeitet<br />

werden und Screen-Shots erstellt werden. Zusätzlich sind für einige Versuche spezielle Programme<br />

installiert (z.B. Digitaloszilloskope) die in den <strong>Anleitung</strong>en näher erläutert sind.<br />

0.3 Versuchsvorbereitung<br />

Die Versuchsbeschreibungen sollen den Studenten eine qualifizierte Vorbereitung auf den Versuch<br />

ermöglichen und eine <strong>Anleitung</strong> für die Versuchdurchführung sein. Die physikalischen Grundlagen<br />

zu den Versuchsthemen werden in den Versuchsanleitungen nur bedingt hergeleitet. Es ist daher<br />

unerlässlich, entsprechende Physikbücher für die Vorbereitung zu verwenden. Besonders geeignet<br />

sind die folgenden Bücher:<br />

• W. Walcher, ”Praktikum der Physik”, Teubner Taschenbuch.<br />

• Demtröder, ”Experimentalphysik”, Band 1 und 2.<br />

• P.A. Tipler, ”Physik”, Spektrum Verlag.<br />

• Gerthsen, Kneser, Vogel, ”Physik”, Springer Verlag


0.4. BEWERTUNG 9<br />

0.4 Bewertung<br />

Die erbrachten Leistungen werden für jeden Versuch durch die Tutoren im Rahmen eines Punktesystems<br />

testiert. Dabei werden die verschiedenen Arbeitsschritte mit 0, 2, 4, 6, 8 oder 10 Punkten<br />

beurteilt. Bei der Durchführung des Versuches wird jeder Student individuell durch den Betreuer<br />

bewertet. Für das Protokoll erhält jeder Student der Gruppe dieselbe Punktzahl. Die Präsentation<br />

wird für denjenigen Studenten einer Gruppe gewertet, der die Präsentation vorträgt. Sie<br />

wird doppelt gewertet, also mit 0, 4, 8, 12, 16 oder 20 Punkten. Ein Student kann somit maximal<br />

100 Punkte in dem Praktikum erreichen, 51 Punkte sind mindestens erforderlich um zum<br />

abschliessenden Kolloquium zugelassen zu werden. Wer mindestens 81 Punkte erreicht, braucht<br />

an dem Kolloquium nicht mehr teilzunehmen. Die Studenten, die am Tag vor dem Kolloquium<br />

eine der Abschlusspräsentationen gehalten haben, brauchen an dem Kolloquium ebenfalls nicht<br />

mehr teilzunehmen.<br />

In besonderen Härtefällen entscheidet der zuständige <strong>Praktikums</strong>leiter über die Zulassung zum<br />

Kolloquium. Wird das Kolloquium nicht bestanden, kann es einmal wiederholt werden. Wird<br />

auch das zweite Kolloquium nicht bestanden, muss das Praktikum wiederholt werden.<br />

Studenten die mehr als einmal nicht auf einen Versuch vorbereitet sind, müssen das Praktikum<br />

wiederholen. Aus Krankheitsgründen kann ein Student bei einem Versuch entschuldigt fehlen<br />

(ärztliches Attest muss vorgelegt werden), bei zwei Versuchen muss das Praktikum wiederholt<br />

werden.<br />

Studenten die ihre Versuchsergebnisse, Protokolle oder Präsentationen nicht selber<br />

erarbeiten sondern abschreiben, werden von dem Praktikum unverzüglich ausgeschlossen.<br />

0.5 Zeitlicher Ablauf<br />

Das Praktikum beginnt mit der Einführungsveranstaltung und endet mit der Abschlussbesprechung<br />

und dem Kolloquium. Der zeitliche Ablauf des <strong>Praktikums</strong>, die Raumeinteilung, sowie die<br />

Einteilung der Studenten in die Arbeitsgruppen wird gesondert bekannt gegeben. Die Einteilung<br />

der Studenten in das Kolloquium wird in der Abschlussbesprechung bekannt gegeben.<br />

Das Praktikum ist von 08:30 Uhr bis 18:30 Uhr für die Studenten geöffnet.


Kapitel 1<br />

Mechanik<br />

1.1 Bestimmung der Erdbeschleunigung mit dem Pendel<br />

Aufgaben<br />

In diesem Experiment werden die Schwingungen eines physikalischen Pendels untersucht. Aus<br />

den Messungen der Schwingungsdauern bei verschiedenen Pendellängen wird die Erdbeschleunigung<br />

ermittelt.<br />

Vorkenntnisse/Grundlagen :<br />

Schwerpunktssatz, Beschreibung von Schwingungen, Winkelgeschwindigkeit, Winkelbeschleunigung,<br />

Drehmoment, Trägheitsmoment, Direktionsmoment, einfache lineare Differentialgleichungen.<br />

Literatur :<br />

• Paul A.Tipler : Physik<br />

Spektrum Lehrbuch, ISBN 3-86025-122-8, S.379 - S.399<br />

• W.Walcher : Praktikum der Physik<br />

Teubner Studienbücher Physik, ISBN 3-519-13038-6, S.83 - S.89<br />

• F.Kohlrausch : Praktische Physik 1<br />

ISBN 3-519-23001-1 S.62 - S.64 (Orts-und Zeitabhängigkeit der Erdbeschleunigung)<br />

• F.Kohlrausch : Praktische Physik 3<br />

ISBN 3-519-23000-3 S.293 - S.295 (Tabellenwerte der Erdbeschleunigung)<br />

10


1.1. BESTIMMUNG DER ERDBESCHLEUNIGUNG MIT DEM PENDEL 11<br />

1.1.1 Das mathematische Pendel<br />

Das einfache mathematische Pendel besteht aus einer punktförmigen schweren Masse mS, die an<br />

einem masselosen Faden der Länge l aufgehängt ist. In der Ruhelage bewirkt die Schwerkraft<br />

Fg = mS ·g mit g als Erdbeschleunigung, dass das Pendel senkrecht hängt. Nach Auslenkung aus<br />

der Ruhelage um einen kleinen Winkel ϕmax (klein bedeutet hier sinϕmax ∼ ϕmax) bewirkt xFg<br />

ein rückstellendes Drehmoment, das das Pendel wegen seines Trägheitsmomentes in harmonische<br />

Schwingungen versetzt. Die Bewegungsgleichung lautet<br />

J · ¨ϕ = −mS · g · l · sin(ϕ) ∼ −mS · g · l · ϕ (1.1)<br />

wobei J = mT · l 2 das Trägheitsmoment der trägen Masse mT in der Entfernung l vom Aufhängpunkt<br />

ist und die rechte Seite das rücktreibende Drehmoment darstellt; ϕ ist der momentane<br />

Auslenkwinkel und ¨ϕ = d 2 ϕ/dt 2 die momentane Winkelbeschleunigung. Mit mT = mS (Einstein’sches<br />

Äquivalenzprinzip der Gleichheit von schwerer und träger Masse) wird die Bewegung<br />

unabhängig von den Massen :<br />

¨ϕ = − g<br />

l · ϕ = −ω2 · ϕ (1.2)<br />

Dies ist eine lineare, homogene Differentialgleichung zweiter Ordnung deren allgemeine Lösung<br />

eine harmonische Schwingung darstellt :<br />

ϕ(t) = A · cos(ωt) + B · sin(ωt) (1.3)<br />

ω = � g<br />

ist die Kreisfrequenz der Schwingung. Die Anfangsbedingungen legen die Integrations-<br />

l<br />

konstanten A und B fest. Mit ϕ(t = 0) = ϕmax und ˙ϕ(t = 0) = 0 (Start der Pendelbewegung<br />

vom Auslenkwinkel ϕmax ohne Anfangswinkelgeschwindigkeit) ergibt sich<br />

Die Schwingungsdauer beträgt<br />

bzw.<br />

ϕ(t) = ϕmax · cos(ωt) (1.4)<br />

T = 2π<br />

ω<br />

= 2π ·<br />

�<br />

l<br />

g<br />

(1.5)<br />

T 2 = 4π 2 · 1<br />

· l (1.6)<br />

g<br />

Das Quadrat der Schwingungsdauer wächst linear mit der Pendellänge l.


12 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

1.1.2 Das physikalische Pendel<br />

Die Beqwegungsgleichung für ein physikalisches Pendel, d.h. eines ausgedehnten, massebehafteten<br />

Systems, das um einen Aufhängepunkt bzw. um eine Achse schwingen kann, ist formal mit der<br />

des mathematischen Pendels identisch :<br />

bzw.<br />

Mit ω 2 = ( 2π<br />

T )2 wird die Schwingungsdauer T dann<br />

J · ¨ϕ = −m · g · ls · ϕ = −ω 2 · ϕ (1.7)<br />

· ¨ϕ = −ω 2 · ϕ (1.8)<br />

T 2 = 1<br />

g · 4π2 · J<br />

mls<br />

Das rücktreibende Drehmoment wird wieder von der Schwerkraft erzeugt. Nach dem Schwerpunktssatz<br />

verhält sich das System so, als ob die Gesamtmasse m im Schwerpunkt konzentriert<br />

ist. Demgemäss ist ls die Distanz von Aufhängepunkt bzw. Drehachse zum Schwerpunkt S. Die<br />

Trägheit ist gegeben durch das Gesamtträgheitsmoment J um die Drehachse. Das vorliegende<br />

physikalische Pendel besteht aus dem Winkelaufnehmer-Profil, der Pendelstange und dem<br />

zylindrischen Pendelkörper (Abb. 1.1).<br />

Bestimmung des Schwerpunktes<br />

(1.9)<br />

• Die Pendelstange der Masse mst hat einen über die Gesamtlänge lst konstanten Querschnitt;<br />

ihr Schwerpunkt S liegt in der Stangenmitte. Die Entfernung von S von der Drehachse ist<br />

lst/2 + rw, wobei rw die Distanz von Drehachse zum Anfang der Stange ist.Die Breite der<br />

Stange (senkrecht zur Drehachse) ist bst.<br />

• Der Schwerpunkt des zylindrischen Pendelkörpers der Masse mp liegt im Zentrum des<br />

Zylinders; seine Entfernung von der Drehachse ist lp.<br />

• Das Winkelaufnehmerprofil der Gesamtmasse mw wird als symmetrischer Hohlzylinder angenähert,<br />

wobei die Symmetrieachse die Drehachse ist. Der Schwerpunkt wird also als in<br />

der Drehachse liegend angenommen.<br />

Für die Lage des Gesamtschwerpunktes ergibt sich damit<br />

m · ls = ( 1<br />

2 · lst + rw) · mst + lp · mp<br />

Bestimung des Gesamtträgheitsmomentes<br />

(1.10)<br />

Das Trägheitsmoment J einer Massenverteilung bezüglich einer Drehachse ist gegeben durch den<br />

Ausdruck<br />

�<br />

J = r 2 dm (1.11)<br />

wobei r die Entfernung des Massenelementes dm von der Drehachse ist und über die gesamte<br />

Verteilung integriert wird.


1.1. BESTIMMUNG DER ERDBESCHLEUNIGUNG MIT DEM PENDEL 13<br />

Abbildung 1.1: Pendel im Versuchsaufbau<br />

• Für die Pendelstange ergibt sich für das Trägheitsmoment um ihre Symmetrieachse<br />

Jst,◦ = 1<br />

12 · mst · (l 2 st + b 2 st) (1.12)<br />

• Nach dem Steinerschen Satz folgt für das Trägheitsmoment um die Drehachse<br />

Jst = Jst,◦ + mst · (rw + 1 2<br />

lst)<br />

2<br />

• Für das Trägheitsmoment des Pendelkörpers folgt<br />

Jp = 1<br />

2 mpr 2 p + mpl 2 p<br />

(1.13)<br />

(1.14)<br />

• Für den als Hohlzylinder angenäherten Winkelaufnehmer mit Symmetrieachse in der Drehachse<br />

folgt<br />

Damit wird das Gesamtträgheitsmoment<br />

Jw = mw · r 2 w<br />

J = Jp + Jst + Jw = mp · l 2 p + K1<br />

(1.15)<br />

(1.16)


14 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Der erste Term auf der rechten Seite ist dominant, für K1 ergibt sich<br />

K1 = mst · ( 1<br />

3 l2 st + rwlst + 1<br />

12 b2st + r 2 w) + mw · r 2 w + 1<br />

2 mpr 2 p<br />

Damit ergibt sich für das Quadrat der Schwingungsdauer (s.Gl.(8) und Gl.(9))<br />

mit<br />

T 2 = 4π2<br />

g · mpl 2 p + K1<br />

mplp + K2<br />

K2 = ( 1<br />

2 lst + rw) · mst<br />

Nach Division von Zähler und Nenner in Gl.(17) durch mp wird<br />

Die Grössen K1<br />

mp<br />

und K2<br />

mp<br />

Bestimung der Erdbeschleunigung g<br />

T 2 = 4π2<br />

g · l2 p + K1<br />

mp<br />

lp + K2<br />

sind kleine, aber keineswegs vernachlässigbare Korrekturen.<br />

mp<br />

(1.17)<br />

(1.18)<br />

(1.19)<br />

(1.20)<br />

Die Messung der Erdbeschleunigung g kan auf zweierlei Wegen erfolgen. Zum einen können die<br />

Schwingungsdauern für verschiedene Werte von lp = l0+x+rp (s.Abb. 1.1) gemessen werden. Mit<br />

Hilfe einer sogenannten Tiefenlehre wird zunächst der Abstand l0 genau vermessen und dann der<br />

Abstand x. Zur Auswertung wird der Ausdruck T 2 ·(l0+x+rp+ K2<br />

mp ) gegen (l0+x+rp) 2 aufgetragen.<br />

Aus der Steigung der Geraden wird g ermittelt. Aus dem Achsenabschnitt ergibt sich ein Wert<br />

für K1 der mit dem berechneten verglichen werden kann. Die Massen und die geometrischen<br />

Grössen zur Bestimmung der Korrekturfaktoren K1 und K2 werden zuvor gemessen.<br />

Eine weitere Möglichkeit g zu bestimmen besteht darin, das Pendel als mathematisches Pendel<br />

zu behandeln, und den systematischen Fehler, der durch das Trägheitsmoment JSt und das<br />

Rückstellmoment DSt · ϕ der Stange auftritt, zu minimieren.<br />

Man geht dabei so vor, daß zunächst die Schwingungsfrequenz der Stange allein bestimmt wird.<br />

Danach wird die Masse an der Stelle angebracht, an der die Kombination Stange/Pendel dieselbe<br />

Eigenfrequenz hat wie die Stange allein. In diesem Fall beeinflussen sich Masse und Stange nicht,<br />

und man kann die Formeln für das mathematische Pendel verwenden.<br />

Dies ist auch leicht aus den Gleichungen zu ersehen. Für die Stange allein gilt:<br />

Für die Masse allein gilt:<br />

ω 2 st = Jst<br />

Dst<br />

ω 2 m = Jm<br />

Dm<br />

(1.21)<br />

(1.22)<br />

Man beachte, daß Jm nicht das Trägheitsmoment des mathematischen Pendels mit Masse m ist,<br />

sondern zusätzlich das Trägheitsmoment des Vollzylinders um die Zylinderachse enthält ( Jm =<br />

Jp, s.Gl. 1.14). Das physikalische Pendel, bestehend aus Stange und Masse hat die Eigenfrequenz:<br />

ω 2 p = Jst + Jm<br />

Dst + Dm<br />

= ω 2 m ·<br />

1 + Jst<br />

Jm<br />

1 + Dst<br />

Dm<br />

= ω 2 st ·<br />

1 + Jm<br />

Jst<br />

1 + Dm<br />

Dst<br />

(1.23)


1.1. BESTIMMUNG DER ERDBESCHLEUNIGUNG MIT DEM PENDEL 15<br />

Hat man nun das Pendel so eingestellt, daß ωp = ωst gilt, so sieht man aus Gl.1.23, daß dann<br />

auch gelten muß: Jst<br />

Jm<br />

= Dst<br />

Dm<br />

. Umgeformt ergibt sich:<br />

Jm<br />

Dm<br />

= Jst<br />

Dst<br />

⇔ ω 2 m = ω 2 st = ω 2 p<br />

1.1.3 Versuchsaufbau und Durchführung<br />

(1.24)<br />

Das Pendel besteht aus einer Masse, die verschiebbar an einer Stange angebracht ist. Die Aufhängung<br />

des Pendels ist ein U-Profil mit zwei Spitzen und zwei Permanentmagneten (Abb.<br />

1.3). Die Spitzen bilden das Lager und werden in die Nut des Winkelaufnehmers gesetzt. Der<br />

Winkelaufnehmer enthält eine Hall-Sonde, die das Magnetfeld senkrecht zur Nut misst. Dreht<br />

sich nun die Aufhängung mit den Permanentmagneten um den Winkelaufnehmer, so liefert die<br />

Hallsonde eine Spannung die proportional zum Sinus des Winkels ist. Für kleine Winkel ist diese<br />

Spannung näherungsweise proportional zum Winkel selbst.<br />

Mit Hilfe von Stativstangen, Tischklemmen und Verbindungsmuffen wird ein Gestell konstruiert,<br />

das den Winkelaufnehmer hält (Abb. 1.2). Der Aufbau sollte so stabil sein, daß bei der<br />

Pendelbewegung die Aufhängung nicht mitschwingt.<br />

Der Winkelaufnehmer kann direkt an das CASSY-Modul über zwei Leitungspaare angeschlossen<br />

werden (Abb. 1.4). Das eine dient zur Spannungsversorgung und ist besonders gekennzeichnet,<br />

das zweite liefert die gemessene Hallspannung. Durch Regeln der Versorgungsspannung kann die<br />

Nulllage eingestellt werden.<br />

Bei der Datenaufnahme wird zunächst die Spannung aufgenommen, die die Schwingung des<br />

Pendels wiedergibt. Anschliessend wird die Fouriertransformierte bestimmt, aus der man die<br />

Frequenz des Pendels erhält. Um ein Maß für den Fehler der Frequenzmessung zu erhalten wird<br />

jede Messung mehrmals durchgeführt und die mittlere quadratische Abweichung des Mittelwertes<br />

bestimmt.<br />

Um die Erdbeschleunigung g zu bestimmen wird die Pendelmasse entlang der Stange verschoben<br />

und die Schwingungsdauer an den verschiedenen Positionen gemessen. Aus dem Verlauf der<br />

Schwingungsdauer als Funktion der Position der Masse kann bei geeigneter Auftragung g ermittelt<br />

werden (Gl. 1.18). Alternativ kann auch das zweite Verfahren benutzt werden. Dabei läßt<br />

man zunächst die Stange ohne Pendelmasse schwingen und bestimmt die Frequenz ωst. Danach<br />

bringt man die Pendelmasse an der Stange an und sucht iterativ die Stelle an der ωp = ωst wird.<br />

Man kann nun die Formeln für das mathematische Pendel anwenden.


16 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Abbildung 1.2: Versuchsaufbau


1.1. BESTIMMUNG DER ERDBESCHLEUNIGUNG MIT DEM PENDEL 17<br />

Abbildung 1.3: Aufhängung des Pendels<br />

Abbildung 1.4: Anschluss des Winkelaufnehmers


18 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln<br />

Aufgaben<br />

In diesem Experiment werden die Schwingungen von zwei Pendeln untersucht, die durch eine<br />

Feder miteinander gekoppelt sind. Für verschiedene Kopplungsstärken werden die Schwingungsdauern<br />

der beiden Grundschwingungen sowie der Schwebung des Systems gemessen und die<br />

Schwebungsdauer mit der Erwartung verglichen.<br />

Vorkenntnisse/Grundlagen :<br />

Federverhalten (Hooke’sches Gesetz),Beschreibung von Schwingungen, Winkelgeschwindigkeit,<br />

Winkelbeschleunigung, Drehmoment, Trägheitsmoment, Direktionsmoment, einfache lineare Differentialgleichungen.<br />

Literatur :<br />

• Paul A.Tipler : Physik<br />

Spektrum Lehrbuch, ISBN 3-86025-122-8, S.379 - S.399<br />

• W.Walcher : Praktikum der Physik<br />

Teubner Studienbücher Physik, ISBN 3-519-13038-6, S.89 - S.98<br />

1.2.1 Die Bewegungsgleichung für das gekoppelte Pendel<br />

Die Anordnung ist schematisch dargestellt in Abb. 1.5. Die Kopplungsfeder ist befestigt in der<br />

Entfernung lF von den Drehachsen. Die (identischen) physikalischen Pendel P 1 und P 2 werden<br />

so montiert, dass die Feder bei Ruhestellung der Pendel gespannt ist. Dadurch hängen die Pendel<br />

in der Ruhestellung (im Gleichgewicht) nicht in der vertikalen V , sondern um den Winkel ϕ◦<br />

nach innen. Das durch die Feder erzeugte Drehmoment ist<br />

MF,◦ = −DF · x◦ · lF<br />

(1.25)<br />

wobei DF die Federkonstante und x◦ ihre Verlängerung gegenüber dem entspannten Zustand<br />

ist. In der Ruhestellung ist MF,◦ entgegengesetzt gleich dem durch die Schwerkraft erzeugten<br />

Drehmoment<br />

MS,◦ = m · g · ls · ϕ◦<br />

(1.26)<br />

wobei ls die Entfernung des Schwerpunktes jedes der beiden Pendel von seiner Drehachse und m<br />

die Gesamtmasse jedes Pendels bedeuten. Wird P 2 um ϕ2 aus der Nullage ausgelenkt, so wirkt


1.2. SCHWINGUNGEN VON GEKOPPELTEN PENDELN 19<br />

insgesamt das Drehmoment<br />

oder<br />

Abbildung 1.5: Gekoppelte Pendel<br />

M2 = −m · g · ls · (ϕ2 − ϕ◦) − DF · (x◦ + lF ϕ2) · lF<br />

M2 = − · g · ls · ϕ2 − DF · l 2 F · ϕ2<br />

(1.27)<br />

(1.28)<br />

Wird ausserdem P 1 um −ϕ1 verschoben, so kommt durch die Feder das Drehmoment DF l 2 F ϕ1<br />

hinzu, so dass sich insgesamt ergibt<br />

Analog wird für P 1<br />

Die Bewegungsgleichungen beider Pendel lauten somit<br />

bzw. mit den Abkürzungen<br />

M2 = −m · g · ls · ϕ2 − DF · l 2 F · (ϕ2 − ϕ1) (1.29)<br />

M1 = −m · g · ls · ϕ1 + DF · l 2 F · (ϕ2 − ϕ1) (1.30)<br />

J · ¨ϕ1 = M1 = −m · g · ls · ϕ1 + DF · l 2 F · (ϕ2 − ϕ1) (1.31)<br />

J · ¨ϕ2 = M2 = −m · g · ls · ϕ2 − DF · l 2 F · (ϕ2 − ϕ1) (1.32)<br />

ω 2 s = mgls<br />

J<br />

Ω 2 = DF l 2 F<br />

J<br />

(1.33)<br />

(1.34)<br />

¨ϕ1 = −ω 2 s · ϕ1 + Ω 2 · (ϕ2 − ϕ1) (1.35)<br />

¨ϕ2 = −ω 2 s · ϕ2 + Ω 2 · (ϕ2 − ϕ1) (1.36)


20 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Dies ist ein System gekoppelter linearer Differentialgleichungen. Die Lösung wird mit Hilfe der<br />

Substitutionen α = ϕ2 + ϕ1, β = ϕ2 − ϕ1 erreicht : Summe und Differenz der beiden Gleichungen<br />

(24 ) und (25 ) führen auf die einfachen Differentialgleichungen<br />

mit den Lösungen<br />

¨α = −ω 2 s · α (1.37)<br />

¨β = −(ω 2 s + 2Ω 2 ) · β = −ω 2 sf · β (1.38)<br />

α(t) = ϕ2(t) + ϕ1(t) = A · sin(ωst) + B · cos(ωsft) (1.39)<br />

β(t) = ϕ2(t) − ϕ1(t) = C · sin(ωst) + D · cos(ωsft) (1.40)<br />

Die Konstanten werden durch die Anfangsbedingungen festgelegt. Liegen beim Start der Bewegung<br />

keine Anfangswinkelgeschwindigkeiten vor, d.h. ϕ2(t ˙ = 0) = 0 und ϕ1(t ˙ = 0) = 0, so wird<br />

A = C = 0 und aus der Summe der Gleichungen (32) und (33) wird<br />

2ϕ2(t) = B · cos(ωst) + D · cos(ωsft) (1.41)<br />

2ϕ1(t) = B · cos(ωst) − D · cos(ωsft) (1.42)<br />

Werden die Pendel aus den Positionen ϕ1(t = 0) = ϕmax und ϕ2(t = 0) = ϕmax gestartet, so<br />

wird D = 0 und B = 2ϕmax und die Pendel schwingen gleichsinnig gemäss<br />

ϕ2(t) = ϕmax · cos(ωst) (1.43)<br />

ϕ1(t) = ϕmax · cos(ωst) (1.44)<br />

mit der Kreisfrequenz ωs, d.h. der Kreisfrequenz jedes Pendels ohne Kopplung.<br />

Werden die Pendel aus den entgegengesetzten Positionen ϕ1(t = 0) = −ϕmax, ϕ2(t = 0) = +ϕmax<br />

gestartet, so wird B = 0 und D = 2ϕmax und die Pendel schwingen gegensinnig :<br />

mit der Kreisfrequenz ωsf :<br />

ϕ2(t) = ϕmax · cos(ωsft) (1.45)<br />

ϕ1(t) = −ϕmax · cos(ωsft) (1.46)<br />

ω 2 sf = ω 2 s + 2Ω 2<br />

(1.47)<br />

Wird die Schwingung mit Pendel P 1 mit ϕ1(t = 0) = ϕmax und Pendel P 2 in Ruheposition,<br />

ϕ2(t = 0) = 0 gestartet, so wird B = D = ϕmax und<br />

ϕ2(t) = 1<br />

2 ϕmax · cos(ωst) + 1<br />

2 ϕmax · cos(ωsft) (1.48)<br />

ϕ1(t) = 1<br />

2 ϕmax · cos(ωst) − 1<br />

2 ϕmax · cos(ωsft) (1.49)<br />

Jedes Pendel schwingt mit einer Überlagerung von zwei verschiedenen Frequenzen. Mit Hilfe eines<br />

Additionstheorems für trigonometrische Funktionen lassen sich die Gleichungen umschreiben in<br />

ϕ1(t) = ϕmax · cos( ωsf − ωs<br />

2<br />

t) · cos( ωsf + ωs<br />

t) (1.50)<br />

2


1.2. SCHWINGUNGEN VON GEKOPPELTEN PENDELN 21<br />

Mit den Abkürzungen<br />

wird daraus<br />

ϕ2(t) = ϕmax · sin( ωsf − ωs<br />

2<br />

ωk = ωsf + ωs<br />

2<br />

ωsch = ωsf − ωs<br />

2<br />

t) · sin( ωsf + ωs<br />

t) (1.51)<br />

2<br />

(1.52)<br />

(1.53)<br />

ϕ1(t) = ϕmax · cos(ωscht) · cos(ωkt) (1.54)<br />

ϕ2(t) = ϕmax · sin(ωscht) · sin(ωkt) (1.55)<br />

Die Bewegung jedes der beiden Pendel besteht also aus der Überlagerung zweier Schwingungen<br />

mit den Kreisfrequenzen ωsch und ωk. Sie kann als Schwingung der höheren Frequenz ωk angesehen<br />

werden, die mit der niedrigeren Frequenz ωsch moduliert ist. Diese Erscheinung wird Schwebung<br />

genannt.<br />

1.2.2 Messgrössen<br />

Der Messung zugänglich sind die Schwingungsdauern :<br />

Tk = 2π<br />

Ts = 2π<br />

ωs<br />

Tsf = 2π<br />

ωk<br />

Tsch = 2π<br />

ωsch<br />

=<br />

=<br />

ωsf<br />

4π<br />

ωsf + ωs<br />

4π<br />

ωsf − ωs<br />

(1.56)<br />

(1.57)<br />

(1.58)<br />

(1.59)<br />

Durch Einsetzen von ωs und ωsf ergeben sich folgende Beziehungen zwischen den Schwingungsdauern<br />

:<br />

Tk = 2 · TsTsf<br />

Ts + Tsf<br />

(1.60)<br />

Tsch = 2 · TsTsf<br />

Ts − Tsf<br />

Als Kopplungsgrad κ des Pendelsystems wird das Verhältnis<br />

definiert. Mit ω 2 sf = ω 2 s + 2Ω 2 folgt<br />

κ =<br />

κ =<br />

Ω2<br />

ω2 =<br />

s + Ω2 DF l 2 F<br />

mgls + DF l 2 F<br />

1<br />

2 (ω2 sf − ω2 s)<br />

1<br />

2 (ω2 sf + ω2 s) = T 2 s − T 2 sf<br />

T 2 s + T 2 sf<br />

(1.61)<br />

(1.62)<br />

(1.63)


22 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Abbildung 1.6: Aufbau des gekoppelten Pendels<br />

Der Kopplungsgrad ist umso kleiner (die Kopplung also umso schwächer), je näher die Befesti-<br />

gungspunkte der Feder an den Drehachsen der Pendel liegen. Trägt man 1<br />

κ<br />

als Funktion von 1<br />

l 2 F<br />

auf so ergibt sich eine Gerade, aus deren Steigung die Federkonstante ermittelt werden kann :<br />

1<br />

κ<br />

= 1 + mlsg<br />

DF<br />

· 1<br />

l 2 F<br />

1.2.3 Versuchsaufbau und Durchführung<br />

(1.64)<br />

Der Versuchsaufbau ist ähnlich wie beim einfachen Pendel (Kap. 1.1.3). Es werden nun zwei<br />

Pendel im Abstand von ca. 50 cm an dem Gestell befestigt und über ein Federpaar gekoppelt<br />

(Abb. 1.6). Die Federn können in verschiedenen Höhen an den Pendelstangen befestigt werden,<br />

wodurch unterschiedliche Kopplungskonstanten erzielt werden. Da die Federn nicht gestaucht<br />

werden können, müssen die Pendel so weit auseinander sein, dass die Federn in der Ruhelage<br />

schon gespannt sind. Es muß darauf geachtet werden, daß die Pendelauschläge so klein bleiben,<br />

daß die Federn nie völlig entspannt sind.<br />

Beide Winkelaufnehmer können gleichzeitig mit einem CASSY-Modul ausgelesen werden und<br />

haben einen unabhängigen Nullabgleich. Um eine günstige Darstellung auf dem Bildschirm zu


1.2. SCHWINGUNGEN VON GEKOPPELTEN PENDELN 23<br />

erzielen, kann die Nulllage eines Pendels entweder durch die Versorgungsspannung des Winkelaufnehmers<br />

oder durch Einstellung eines Offsets in der CASSY-Software verschoben werden.<br />

Es werden die Pendelausschläge aufgenommen und die Fouriertransformierten bestimmt. Im<br />

allgemeinen Fall erhält man eine Schwebung, die eine Überlagerung aus zwei Schwingungen<br />

mit dicht benachbarten Frequenzen ist. Im Fourierspektrum erkennt man deshalb zwei Spitzen,<br />

die mit wachsender Kopplungsstärke zusammenrücken. Lässt man die Pendel gleichsinnig (in<br />

Phase) schwingen, so taucht nur die kleinere der beiden Frequenzen auf. Schwingen die Pendel<br />

gegensinnig, so erhält man im Spektrum nur die Spitze der höheren Frequenz. Um den Fehler<br />

der Frequenzmessung zu erhalten wird eine Messung mehrmals durchgeführt und die mittlere<br />

quadratische Abweichung zum Mittelwert bestimmt.<br />

Aus den gemessenen Frequenzen wird der Kopplungsgrad κ bestimmt (Gl.1.63). Außerdem werden<br />

die Abstände lF zwischen dem Aufhängepunkt des Pendels und der Befestigung der Feder<br />

gemessen. Trägt man 1<br />

1 gegen κ l2 auf, so erhält man eine Gerade, aus deren Steigung man die<br />

F<br />

Federkonstante ermitteln kann (Gl. 1.64).


24 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

1.3 Trägheitsmomente<br />

Abbildung 1.7: Versuchsaufbau für die Messung von Trägheitsmomenten.<br />

Physikalische Grundlagen<br />

Definition des Trägheitsmomentes, Satz von Steiner, Direktionsmoment, Schwingungen<br />

1.3.1 Einführung<br />

Bei einem beliebigen starren Körper, dessen Massenelemente ∆mi den Abstand ri zur Drehachse<br />

haben, ist das Trägheitsmoment<br />

J = �<br />

(1.65)<br />

i<br />

∆mi · r 2 i<br />

Für eine punktförmige Masse m auf einer Kreisbahn mit dem Radius r gilt:<br />

J = m · r 2


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 25<br />

Das Trägheitsmoment wird aus der Schwingungsdauer<br />

einer Drillachse bestimmt,<br />

�<br />

J<br />

T = 2π<br />

(1.66)<br />

D<br />

auf die der Probekörper gesteckt wird und die<br />

über eine Schneckenfeder elastisch mit dem Stativ<br />

verbunden ist (siehe Abb. 1.7). Das System<br />

wird zu harmonischen Schwingungen angeregt.<br />

Aus der Schwingungsdauer T errechnet man bei<br />

bekanntem Direktionsmoment D das Trägheitsmoment<br />

des Probekörpers gemäß<br />

� �2<br />

T<br />

J = D<br />

2π<br />

(1.67)<br />

Die Messwerte werden mit den theoretischen<br />

Vorhersagen für einen Körper der Masse m, dessen<br />

Massenelemente ∆mi um eine feste Achse<br />

im Abstand ri rotieren, verglichen:<br />

J = �<br />

∆mir 2 �<br />

i = r 2 dm (1.68)<br />

i<br />

Der Schwingungsvorgang wird mit Hilfe eines<br />

Winkelaufnehmers (siehe Abb. 1.8) in elektrische<br />

Signale umgewandelt. Der Aufnehmer liefert<br />

für kleine Auslenkungen eine winkelproportionale<br />

Spannung. Er besteht aus einem vernickelten<br />

Messingrohr (10 mm Durchmesser) mit<br />

angeschraubtem Kleingehäuse für die elektrischen<br />

Bauteile. In dem Messingrohr befindet<br />

sich eine Nut an deren Ende in einem Langloch<br />

eine magnetfeldempfindliche Sonde (Hall-<br />

Sonde) eingeklebt ist. Die Sonde ist so orientiert,<br />

dass sie auf die zur Nut senkrecht stehende<br />

Komponente des Magnetfeldes anspricht.<br />

Die zwei felderzeugenden Permanentmagnete sind<br />

so auf die Innenseiten einer U-förmigen Gabel<br />

geklebt, dass sich Nord- und Südpol gegenüberliegen.<br />

Im Ruhezustand verschwindet daher die<br />

vertikale Feldkomponente; die Ausgangsspan-<br />

nung des Winkelaufnehmers ist somit 0. Wird<br />

nun die Drillachse um den Winkel α aus der horizontalen<br />

Richtung ausgelenkt, tritt eine Feldkomponente<br />

in vertikaler Richtung auf.<br />

Abbildung 1.8: Drillachse mit Winkelaufnehmer.


26 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Die exakte Abhängigkeit wird durch die Gleichung<br />

B⊥ = B · sin α<br />

beschrieben. Im Falle kleiner Winkel kann sin α durch α approximiert werden, so dass die Ausgangsspannung<br />

proportional dem Auslenkwinkel α wird. Die Abweichung von diesem linearen<br />

Verhalten liegt bis zu einem Winkel von α = ±14 Grad (entsprechend sin α = 0, 24) unter 1%.<br />

Die Versorgungsspannung wird über das entsprechend gekennzeichnete Leitungspaar zugeführt<br />

und soll im Bereich 12-16 V liegen. Es ist auf die Polarität gemäß den Farben der Anschlussstecker<br />

(rot-positiv, blau-negativ) zu achten. Bei Fehlbeschaltung tritt keine Ausgangsspannung auf.<br />

Die von dem Winkelaufnehmer gelieferten Spannungssignale werden mit Hilfe des computerunterstützten<br />

Messwerterfassungssystems CASSY aufgezeichnet. Mit Hilfe einer Fourieranalyse<br />

lässt sich aus dem aufgezeichneten Schwingungsvorgang mit großer Genauigkeit die Frequenz<br />

und damit die Schwingungsdauer bestimmen.<br />

Im ersten <strong>Teil</strong> des Versuches wird das Trägheitsmoment eines ”Massenpunktes” in Abhängigkeit<br />

vom Abstand r zur Drehachse bestimmt. Dazu wird ein Stab mit zwei gleichen Massenstücken<br />

in Querrichtung auf die Drillachse gesteckt. Die Schwerpunkte der beiden Massenstücke haben<br />

den gleichen Abstand r zur Drehachse, so dass das System ohne Unwucht schwingt.<br />

Im zweiten <strong>Teil</strong> des Versuches werden die Trägheitsmomente eines Hohlzylinders, eines Vollzylinders<br />

und einer Vollkugel miteinander verglichen. Dazu stehen zwei Vollzylinder mit gleicher<br />

Masse jedoch unterschiedlichen Radien zur Verfügung. Weiterhin ein Hohlzylinder, der in Masse<br />

und Radius mit einem Vollzylinder übereinstimmt, und eine Vollkugel, deren Trägheitsmoment<br />

mit einem der Vollzylinder übereinstimmt.<br />

Im dritten <strong>Teil</strong> des Versuchs wird der Steinersche Satz am Beispiel einer flachen Kreisscheibe<br />

experimentell verifiziert. Dazu werden die Trägheitsmomente Ja einer Kreisscheibe für verschiedene<br />

Abstände a der Drehachse zum Schwerpunkt gemessen und mit dem Trägheitsmoment J0<br />

um die Schwerpunksachse verglichen. Es soll der Steinersche Satz<br />

bestätigt werden.<br />

1.3.2 Versuchsbeschreibung<br />

Ja = J0 + m · a 2<br />

(1.69)<br />

Die Versuchskörper zur Drillachse sind so ausgewählt, dass sich folgende Fragestellungen untersuchen<br />

lassen:<br />

• Messung des Zusammenhangs J = f(r 2 ) für einen ”Massenpunkt”, der im Abstand r um<br />

eine feste Achse rotiert.<br />

• Vergleich der Trägheitsmomente von Zylindern mit nahezu gleicher Masse, aber verschiedener<br />

Massenverteilung.


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 27<br />

• Bestimmung der Trägheitsmomente von Zylindern und Kugeln aus gleichem Material, deren<br />

Massen und Radien so abgestimmt sind, dass sich gleiche Trägheitsmomente ergeben.<br />

• Bestätigung des Steinerschen Satzes.<br />

1.3.3 Versuchsaufbau<br />

Zum Versuchsaufbau gehören<br />

1. Drillachse mit zweifach kugelgelagerter Welle, durch eine Schneckenfeder an eine Gabel<br />

angekoppelt.<br />

Richtmoment der Feder: ca. 0,025 N m<br />

Höhe der Drillachse: ca. 0,2 m<br />

Gewicht der Drillachse: ca. 0,39 kg<br />

2. Stab mit Kupplungsstück zum Aufstecken auf die Drillachse; je 5 Kerben in 0, 05 m<br />

Abständen zu beiden Seiten der ebenfalls gekerbten Stabmitte.<br />

Länge des Stabes: ca. 0,6 m<br />

Masse des Stabes: ca. 0,13 kg<br />

3. Zwei Massen (als Modell von Massenpunkten), längs des Stabes (2) verschiebbar, mit Kugelrasten,<br />

die in die Kerben des Stabes greifen, so dass die Massen in definierten Abständen<br />

von der Stabmitte gehalten werden.<br />

Masse jedes Massenstückes: ca. 0,24 kg<br />

4. Vollzylinder aus Holz (Holzscheibe), Durchmesser ca. 225 mm, mit Buchse zum Aufstecken<br />

auf die Drillachse.<br />

Durchmesser: ca. 0,225 m<br />

Höhe: ca. 0,015 m<br />

Masse: ca. 0,35 kg


28 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

5. Vollzylinder aus Holz, Durchmesser ca. 90 mm.<br />

Durchmesser: ca. 0,09 m<br />

Höhe: ca. 0,09 m<br />

Masse: ca. 0,35 kg<br />

6. Hohlzylinder aus Metall, Durchmesser ca. 90 mm.<br />

Durchmesser: ca. 0,09 m<br />

Höhe: ca. 0,09 m<br />

Masse: ca. 0,35 kg<br />

7. Aufnahmeteller aus Metall für die Zylinder (5) und (6) mit Buchse zum Aufstecken auf die<br />

Drillachse und mit Schraube zum fixieren der Zylinder.<br />

Durchmesser: ca. 0,1 m<br />

Masse: ca. 0,12 kg<br />

Durchmesser und Höhe der Zylinder (5) und (6) stimmen überein (nachmessen !), die<br />

Massen der 3 Zylinder (4), (5) und (6) sind näherungsweise gleich (nachmessen !).<br />

8. Kugel aus Holz, Durchmesser ca. 145 mm, mit Buchse zum Aufstecken auf die Drillachse.<br />

Die Trägheitsmomente der Kugel und des Zylinders (4) sind etwa gleich.<br />

Durchmesser: ca. 0,145 m<br />

Masse: ca. 0,99 kg


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 29<br />

9. Kreisscheibe mit Halterung zum Aufstecken auf die Drillachse mit 9 Löchern zum Aufspannen<br />

der Scheibe auf der Halterung in der Scheibenmitte, sowie im Abstand von<br />

0, 02; 0, 04; . . . 0, 14; 0, 16 m von der Scheibenmitte.<br />

Durchmesser: ca. 0,4 m<br />

Masse: ca. 0,74 kg<br />

1.3.4 Hinweise zum Experimentieren<br />

Schrauben (10) welche die federnden Kugelrasten der Massen (3) gen den Stab (2) drücken, nicht<br />

betätigen. Die Schrauben sind so eingestellt, dass man einerseits die Massen entsprechend den<br />

Versuchsbedingungen längs des Stabes verschieben kann, und dass die Massen anderseits gegen<br />

die Zentrifugalkraft auf dem Stab gehalten werden.<br />

Die Anordnung stets so aus der Gleichgewichtslage auslenken, dass die Feder zusammengedrückt<br />

und nicht aufgebogen wird. Die maximale Auslenkung wird druch die Halterungen für die Magnete<br />

auf ca. 60 Grad beschränkt.<br />

Die Schwingungsdauern sollten zweckmäßigerweise durch Mittelwertbildung aus mehreren Messungen<br />

für z.B. 5 Schwingungen bestimmt werden. Aus der Varianz der Messwerte ergibt sich<br />

auch der Fehler für die Schwingungsdauern.<br />

Zusätzlich gibt es Fehler durch die Art und Weise wie mit der CASSY-Software der Schwerpunkt<br />

im Frequenzspektrum bestimmt wird. Um diesen Fehler abzuschätzen, sollte zumindestens eine<br />

Messung mit MAPLE ausgewertet werden, d.h. die mit CASSY aufgzeichneten Spannungswerte<br />

werden in MAPLE eingelesen, die Fouriertransformation mit der Prozedur ”fourier” aus der<br />

MAPLE-Bibliothek ”app maple” durchgeführt und mit der Prozedur ”peak” der Schwerpunkt<br />

der Verteilung bestimmt. Durch Variation des Messbereichs für die Fouriertransformation, durch<br />

Variation des Fensters in dem der Schwerpunkt bestimmt wird und durch Vergleich mit dem<br />

Ergebnis aus der CASSY Software kann der systematische Fehler in der Frequenzbestimmung<br />

abgeschätzt werden.<br />

Ein Beispiel einer solchen Messung mit dem Messwerterfassungssystem CASSY ist in Abb. 1.9<br />

gezeigt. Aus der Fouriertransformation (siehe Abb. 1.10) ergibt sich in diesem Beispiel eine<br />

Schwingungsdauer von 4.88 s. Die gleiche Messung wurde 5 mal wiederholt um die statistischen<br />

Schwankungen zu ermitteln. Es ergaben sich die Messwerte: 4,88s, 4,87s, 4,87s, 4,88s, 4,87s. Für<br />

den Mittelwert also: T = (4, 874 ± 0, 002) s.


30 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Abbildung 1.9: Messreihe eines Schwingungsvorgangs mit der Drillachse.<br />

Abbildung 1.10: Fouriertranformation der in Abb. 1.9 gezeigten Messreihe. Mit dem ”Peakfinder”<br />

aus der CASSY Software ergibt sich eine Schwingungsdauer von 4,87 s.


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 31<br />

Das Trägheitsmoment der Drillachse liegt in der Grössenordung von 10 −5 kgm 2 . Es ist in der<br />

Auswertung nicht berücksichtigt, so dass die experimentell ermittelten Trägheitsmomente stets<br />

etwas größer als die theoretisch erwarteten Werte sind.<br />

1.3.5 Bestätigung von J = f(r 2 ) und Bestimmung des Direktionsmomentes<br />

D<br />

Zunächst wir das Gewicht der Massen mW 1, mW 2 und das Gewicht des Stabes mStab mit einer<br />

Waage gemessen und die Länge des Stabes lStab mit einem Massband bestimmt.<br />

Dann wird der Stab ohne Massen auf die Drillachse gesteckt und die Schwingungsdauer gemessen.<br />

Anschliessend werden die Massen (mW 1, mW 2) symmetrisch im Abstand r = 0, 05; 0,10;<br />

0,15; 0,20; 0,25 m von der Stabmitte angeordnet und ebenfalls die Schwingungsdauern gemessen.<br />

Beispiel einer solchen Messreihe:<br />

Das Trägheitsmoment für den Stab alleine ist<br />

r m 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25<br />

T s 2,52 2,71 3,76 4,86 6,08 7,40<br />

JStab = 1<br />

12 · mStab · l 2 Stab<br />

und für die ”Massenpunkte” im Abstand r von der Drillachse:<br />

JMassen = (mW 1 + mW 2) · r 2 = mW · r 2<br />

Es sollte also folgender funktionaler Zusammenhang gelten:<br />

T 2 = 4π 2 JMassen + JStab<br />

D<br />

= 4π2<br />

D mW · r 2 + 4π2<br />

· JStab<br />

D<br />

Die Messung mit dem Stab alleine entspricht also dem Messwert für r = 0.<br />

Der linearer Zusammenhang zwischen dem Quadrat der Schwingsdauern (T 2 ) und dem Quadrat<br />

des Abstandes (r 2 ) (siehe Abb. 1.11) erlaubt es, mit Hilfe einer linearen Regression,<br />

T 2 = m · r 2 + a<br />

= 737, 34 s2<br />

m 2 · r2 + 6, 36 s 2<br />

aus der Steigung der Geraden m das Direktionsmoment D zu bestimmen:<br />

D = 4π2<br />

· mW<br />

m<br />

=<br />

4π2 · 0, 48 N m<br />

737, 34<br />

= 0, 0257 N m


32 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Abbildung 1.11: Grafische Darstellung der Messwerte T 2 (r 2 ) zusammen mit der Ausgleichsgeraden.<br />

Mit bekanntem Direktionsmoment D kann anschliessend aus dem Achsenabschnitt a das Trägheitsmoment<br />

des Stabes experimentell bestimmt werden<br />

J exp.<br />

Stab<br />

und mit der theoretischen Vorhersage<br />

verglichen werden.<br />

aD<br />

=<br />

4π2 = 6, 36 · 0, 0257<br />

4π2 = 0, 414 · 10 −2 kg m 2<br />

J theo.<br />

Stab = 1<br />

12 · mStab · l 2 Stab<br />

= 1<br />

12 · 0, 132 · 0, 62 kg m 2<br />

= 0, 396 · 10 −2 kgm 2<br />

1.3.6 Vergleich der Trägheitsmomente von Zylindern gleicher Masse<br />

mit verschiedener Massenverteilung<br />

Dünner Vollzylinder aus Holz<br />

Die Masse des Vollzylinders aus Holz (Holzscheibe - HS) mHS wird durch wiegen und sein Durchmesser<br />

dHS mit dem Massband bestimmt. Dann wird die Holzscheibe auf der Drillachse befestigt<br />

und die Schwingungsdauer gemessen.<br />

Beispiel:<br />

THS = 1, 82 s<br />

J exp<br />

HS = 1<br />

4π 2 · D · T 2 HS<br />

= 1<br />

4π 2 · 0, 0257 · 1, 822 Nms 2<br />

= 2, 16 · 10 −3 kg m 2


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 33<br />

Der theoretisch zu erwartende Wert ergibt sich zu:<br />

J theo<br />

HS = 1<br />

2 mHS<br />

� �2 dHS<br />

2<br />

= 2, 05 · 10 −3 kg m 2<br />

Vollzylinder (VZ) und Hohlzylinder (HZ)<br />

Beide Zylinder werden auf einen Aufnahmeteller (T) gesetzt, so dass sich die Trägheitsmomente<br />

JV Z und JHZ nicht unmittelbar experimentell, sondern durch Differenzbildung ermitteln lassen:<br />

Aufnahmeteller:<br />

Aufnahmeteller + Vollzylinder:<br />

JV Z = JV Z+T − JT<br />

JHZ = JHZ+T − JT<br />

T = 0, 564 s<br />

J exp<br />

T = 1<br />

4π 2 · D · T 2 T<br />

= 1<br />

4π 2 · 0, 0257 · 0, 5642 Nms 2<br />

= 0, 207 · 10 −3 kg m 2<br />

T = 0, 92 s<br />

JV Z+T = 1<br />

4π 2 · D · T 2 V Z+T<br />

= 1<br />

4π 2 · 0, 0257 · 0, 922 Nms 2<br />

= 0, 552 · 10 −3 kg m 2<br />

Damit ergibt sich für das Trägheitsmoment des Vollzylinders<br />

J exp<br />

V Z = JV Z+T − JT = 0, 345 · 10 −3 kg m 2<br />

im Vergleich zu dem theoretisch zu erwartenden Wert von<br />

Aufnahmeteller + Hohlzylinder:<br />

J theo<br />

V Z = 1<br />

2 mV Z<br />

� dV Z<br />

2<br />

� 2<br />

= 0, 337 · 10 −3 kg m 2<br />

T = 1, 18 s<br />

JV Z+T = 1<br />

4π 2 · D · T 2 V Z+T<br />

= 1<br />

4π 2 · 0, 0257 · 1, 182 Nms 2<br />

= 0, 907 · 10 −3 kg m 2


34 KAPITEL 1. MECHANIK<br />

Damit ergibt sich für das Trägheitsmoment des Hohlzylinders<br />

J exp<br />

HZ = JHZ+T − JT = 0, 700 · 10 −3 kg m 2<br />

im Vergleich zu dem theoretisch zu erwartenden Wert von<br />

J theo<br />

HZ = mV Z<br />

1.3.7 Trägheitsmoment der Kugel<br />

T = 1, 82 s<br />

� dHZ<br />

2<br />

� 2<br />

= 0, 652 · 10 −3 kg m 2<br />

J exp<br />

K = 1<br />

4π 2 · D · T 2 V Z+T<br />

= 1<br />

4π 2 · 0, 0257 · 1, 822 Nms 2<br />

= 2, 16 · 10 −3 kg m 2<br />

Um das experimentelle Ergebnis mit der theoretischen Vorhersage<br />

J theo<br />

K<br />

= 2<br />

5 mKR 2 K<br />

vergleichen zu können, benötigen wir den Radius der Kugel RK. Dieser lässt sich mit dem<br />

Massband nur sehr ungenau abschätzen. Wesentlich genauer ist es, die Dichte der Kugel ρK<br />

zu verwenden, um über die Beziehung<br />

mK = VK · ρK = 4<br />

3 πR3 KρK<br />

den Radius zu bestimmen. Mit ρK = (0, 63 ± 0, 02) · 103 kg/m3 erhalten wir:<br />

RK =<br />

�<br />

mK<br />

4<br />

3πρK � 1<br />

3<br />

und damit<br />

= 0, 0716 m<br />

J theo<br />

K = 2<br />

5 mKR 2 K<br />

= 2<br />

5 · 0, 99 kg · 0, 07162 m 2<br />

= 2, 03 · 10 −3 kg m 2<br />

Der Vergleich mit der Messung für die Holzscheibe zeigt, dass die Trägheitsmomente übereinstimmen.<br />

Bestimmt man Massen und Radien der Versuchskörper, so lässt sich experimentell bestätigen,<br />

dass Kugel und Holzscheibe das gleiche Trägheitsmoment haben wenn gilt:<br />

mHS · R 2 HS = 4<br />

5 mK · R 2 K


1.3. TRÄGHEITSMOMENTE 35<br />

1.3.8 Bestätigung des Steinerschen Satzes<br />

In diesem Versuchsteil soll die Abhängigkeit des Trägheitsmomentes J vom Abstand a zwischen<br />

Rotations- und Schwerpunktachse untersucht werden. Der Steinersche Satz<br />

Ja = J0 + m · a 2<br />

soll bestätigt werden. J0 ist hierbei das Trägheitsmoment bei Rotation um die Schwerpunktsachse.<br />

Die Kreisscheibe wird zunächst um ihre Schwerpunktsachse rotieren gelassen (a = 0). Zur besseren<br />

Genauigkeit und um die Schwankung der Messwerte abzuschätzen wird die Messung mehrfach<br />

wiederholt und die Schwingungsdauer durch Mittelwertbildung bestimmt.<br />

In gleicher Weise wird die Schwingungsdauer T als Funktion des Abstandes a = 0, 02; 0, 04;<br />

. . . 0, 16 m zwischen Rotations- und Schwerpunktsachse bestimmt.<br />

Wichtig:<br />

Nach jeder Änderung von a den Stativfuss mit Hilfe der Dosenlibelle wieder so ausrichten, dass<br />

die Kreisscheibe in der Horizontalen rotiert.<br />

Ergebnis:<br />

a[m] T[s] J [kg m2 −2 ] 10 J−J0<br />

a2 0,00 4,782 1,490<br />

[kg]<br />

0,02 4,800 1,501<br />

0,04 4,961 1,604<br />

0,06 5,230 1,782<br />

0,08 5,532 1,994 0,75<br />

0,10 5,884 2,256<br />

0,12 6,313 2,597<br />

0,14 6,710 2,951<br />

0,16 7,220 3,400<br />

Für das Trägheitsmoment J eines Körpers der Masse m, dessen Rotationsachse um a von der<br />

Schwerpunktsachse entfernt ist, gilt:<br />

Ja = J0 + const. · a 2<br />

Die Auswertung des Diagramms J = f(a 2 ) liefert für den konstanten Proportionalitätsfaktor in<br />

befriedigender Übereinstimmung mit der Masse der Kreisscheibe von 0, 75 kg. Damit bestätigt<br />

der Versuch den Steinerschen Satz:<br />

Ja = J0 + m · a 2


Kapitel 2<br />

Akustik<br />

Bei den Versuchen zur Akustik kann prinzipiell zwischen 2 Meßprogrammen gewählt werden.<br />

(I und II mit etwa gleichem Meß- und Auswerteaufwand – s.u.)<br />

Da jeweils nur 4 Aufbauten zur Verfügung stehen, sollte vor der Vorbereitung die Aufteilung auf<br />

die Versuche unter den Gruppen koordiniert werden.<br />

Meßprogramm I: V 2.1.A und ein Versuch aus V 2.1.B und entweder V 2.2 oder V 2.3<br />

V 2.1 Schallwellen in Gasen / Ausbeitungsgeschwindigkeit<br />

A Laufende Welle – Laufzeit gegen Laufstrecke<br />

B1 Stehende Welle – Schalldruck gegen Ort<br />

B2 Stehende Welle – Schalldruck gegen Rohrlänge<br />

B3 Stehende Welle – Schalldruck gegen Frequenz<br />

V 2.2 Schallwellen in Festkörpern / Elastizitätsmodul<br />

1 Bestimmung der Stab-Dichte<br />

2 Aufzeichnung der Grundschwingung<br />

V 2.3 Schwebungen von Schallwellen zweier Stimmgabeln<br />

1 Aufzeichnung der Schwingung einzeln und in Schwebung<br />

2 Periodenlängen und Fourier Auswertung<br />

Meßprogramm II: V 2.4 komplett<br />

V 2.4 Doppler-Effekt<br />

1 Schallgeschwindigkeit aus Phasenverschiebung<br />

2 Frequenzverschiebung gegen Quellengeschwindigkeit<br />

3 Echolot<br />

36


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 37<br />

2.1 Schallgeschwindigkeit in Gasen<br />

2.1.1 Versuchsziel<br />

A Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft aus Laufzeitmessungen.<br />

B Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft mit stehenden Wellen:<br />

– durch Messung des Schalldruckverlaufs<br />

– oder Messung der Resonanzlängen<br />

– oder Messung der Resonanzfrequenzen<br />

Vorkenntnisse: Wellen<br />

Schallausbreitung in Gasen<br />

Überlagerung von Wellen<br />

Stehende Wellen<br />

Schallwandler (Piezo/Lautsprecher/Mikrophon)<br />

Benötigte Geräte: Sensor CASSY 1x<br />

Timer-Box 1x<br />

Stromquellen-Box 1x<br />

Temperatursensor 1x<br />

Plexiglas Rohr ø 10cm L 50cm mit Ständer 1x<br />

Endstück mit Lautsprecher 1x<br />

Endstück mit Durchführung 1x<br />

im Rohr verschiebbare Scheibe 1x<br />

Universalmikrophon mit Stativstange u. Sockel 1x<br />

Piezo Hochtöner mit Stativstange u. Sockel 1x<br />

Wegaufnehmer mit Stativstange 1x<br />

Faden 1m mit Gummiring und Gewicht 1x<br />

Tischklemme 1x<br />

Führungsschiene Alu 30x3mm^2 L 50cm 1x<br />

Funktionsgenerator 0-200 kHz 1x<br />

BNC -> 4mm Übergangsstecker 2x<br />

BNC -> Lemo Übergangsstecker 2x<br />

4mm Laborkabel 25cm/1.0mm Paar rot/blau 1x<br />

4mm Laborkabel 100cm/1.0mm Paar rot/blau 2x<br />

4mm Laborkabel 200cm/1.0mm Paar schwarz 1x


38 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

2.1.2 Grundlagen<br />

Schallgeschwindigkeit in Gasen<br />

Die Ausbreitung von Schallwellen in Gasen ist ein adiabatischer Prozeß. Das Schallfeld ist durch<br />

die Angabe von Schallschnelle u(x, t) (lokale Geschwindigkeit der Gasmoleküle) oder Schalldruck<br />

p(x, t) (lokale Abweichung des Drucks vom Außendruck) beschrieben. Ist der Schalldruck p klein<br />

gegenüber dem Außendruck p0, so gelten die Euler-Gleichungen:<br />

∂<br />

∂<br />

p(x, t) = −ϱ u(x, t) und<br />

∂x ∂t<br />

∂<br />

1<br />

u(x, t) = −<br />

∂x κp0<br />

∂<br />

∂t p(x, t) mit κ = cP /cV (2.1)<br />

Eine Lösung der Wellengleichung ∂2u ∂t2 = v2 ∂2u ∂x2 sind ebene Wellen: u(x, t) = u0sin(ωt ± kx − φ)<br />

mit Kreiswellenzahl k = 2π/λ, Kreisfrequenz ω = 2πf und Phasengeschwindigkeit vph = ω/k.<br />

Ohne Dispersion entsprechen Phasen- und Gruppengeschwindigkeit vgr = ∂ω/∂k der Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

v, die für ein ideales Gas von der Temperatur T allein abhängig ist:<br />

v =<br />

�<br />

�<br />

�<br />

R · κ<br />

p0 · κ/ϱ = v0 T/T0 mit v0 = T0<br />

Mmol<br />

allg. Gaskonstante: R = 8.3145 J/(mol K)<br />

Adiabatenexponent: κ = 7/5 für ein zweiatomiges Gas (N2, O2)<br />

Molmasse von Luft: Mmol = 28.984 · 10 −3 Kg/mol<br />

üblicherweise wählt man: T0 = 273.15 K (=0 ◦ C)<br />

Stehende Wellen<br />

In einem geschlossenen Rohr bilden sich durch Überlagerung von einlaufenden mit reflektierten<br />

periodischen Schallwellen sog. stehende Wellen aus. Im Gegensatz zu frei laufenden (z.B. ebenen)<br />

Wellen gibt es hier Orte, an denen zu jeder Zeit die Schallschnelle oder der Schalldruck<br />

verschwinden (Knoten) und Zeiten, zu denen an jedem Ort Schalldruck oder Schnelle verschwinden.<br />

Befindet sich bei x=0 ein schallharter Abschluß, so ist dort die Schallschnelle zu jeder Zeit<br />

ux=0 = 0 (Schnelleknoten) und die Amplitude des Schalldrucks extremal (Druckbauch).<br />

Allgemein gilt in einem Rohr der Länge L mit schallhartem Abschluß bei x=0 und Schallquelle<br />

bei x=L mit Schallschnelle u(x = L, t) = uL · sin ωt: u(x, t) = uL<br />

Damit ist der Effektivwert<br />

� 1<br />

T<br />

� T<br />

0 p2 (x, t)dt des Schalldrucks ˆp(x) =<br />

sin kx · sin ωt<br />

ϱ · v · uL<br />

√ ·<br />

2<br />

cos kx<br />

sin kL<br />

sin kL<br />

Die Druckknoten haben somit einen Abstand ∆x = λ/2 und liegen bei:<br />

(2.2)<br />

xn = n · λ/2 − λ/4 n = 1, 2, . . . (2.3)<br />

Am schallharten Abschluß bei x=0 ist der Effektivwert des Schalldrucks:<br />

�<br />

ϱ · v · uL 2πf<br />

ˆpx=0 = √ / sin<br />

2 v L<br />

�<br />

d.h. bei fester Rohrlänge L liegen Resonanzen bei fn = n·v/2L n = 1, 2, . . . (2.4)<br />

und bei fester Frequenz f liegen Resonanzen bei Ln = n·v/2f n = 1, 2, . . . (2.5)


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 39<br />

2.1.3 Vorbereitung<br />

Zur Vorbereitung ist es eine gute Übung, die Eulergleichungen 2.1 aus Beschleunigungs- und<br />

Kompressionsvorgängen eines diskreten Gasvolumens herzuleiten. Daraus wird die Wellengleichung<br />

ableitet, und die Ausbreitungsgeschwindigkeit abgelesen. Die Umrechnung in 2.2 sollte<br />

auch linear nach TC in o C entwickelt werden.<br />

Zur Herleitung von Gl. 2.3 sind ein- und auslaufende Wellen nach Diskussion der Randbedingungen<br />

an der reflektierenden Wand phasenrichtig zu überlagern und mit Additionstheoremen<br />

zusammenzufassen. Weiterhin sind p und u über die Euler-Gl. 2.1 verknüpft.<br />

2.1.4 Messung und Auswertung<br />

Vier verschiedene Messungen sind möglich:<br />

A Laufzeit einer Störung in Abhängigkeit der Laufstrecke<br />

Mit dieser Messung wird die Schallgeschwindigkeit bei Raumtemperatur gemessen.<br />

B1 Schalldruck in Abhängigkeit des Ortes entlang des Rohres<br />

Das Schalldruckprofil einer stehenden Welle wird vermessen.<br />

B2 Schalldruck am schallharten Abschluß in Abhängigkeit der Resonatorlänge<br />

Diese Messung zeigt die Resonanzlängen einer stehenden Welle in einem geschlossenen<br />

Rohr. Warum wird am schallharten Abschluß gemessen?<br />

B3 Schalldruck am schallharten Abschluß in Abhängigkeit der Frequenz<br />

Diese Messung zeigt die Resonanzfrequenzen einer stehenden Welle in einem geschlossenen<br />

Rohr.<br />

Aus allen Messungen wird die Schallgeschwindigkeit bestimmt und mit der Erwartung nach Gl.<br />

2.2 verglichen. Dazu ist jedesmal eine Messung der Lufttemperatur nötig, deren Unsicherheit<br />

ebenfalls berücksichtigt werden muß.<br />

Fehlerabschätzung<br />

Die Messungen zur Schallausbreitung in Luft werden mit Sensor-CASSY aufgezeichnet. Dabei<br />

kommen verschiedene Meßaufnehmer zum Einsatz, die teilweise vor der Messung kalibriert werden<br />

(Wegaufnehmer), deren systematische Unsicherheiten ansonsten aber nach Herstellerangaben<br />

abgeschätzt werden müssen (Zeitbasis, Temperatur).<br />

Die Schätzung der statistischen Fehler geschieht durch Mehrfachmessungen (Mittelwert/RMS)<br />

oder durch Variation der Meßwertintervalls z.B. für Peakwertbestimmungen. Mittels Fehlerfortpflanzung<br />

wird schließlich die Güte der Messung (Vertrauensbereich) ermittelt. I. A. reduziert<br />

sich der Fehler durch eine sinnvolle Verteilung der Meßwerte (kleinere Abstände und damit mehr<br />

Meßwerte an kritischen Stellen wie z.B. Resonanzfrequenzen oder Schalldruckknoten).<br />

Um die begrenzte Meßzeit effektiv auszunutzen, ist es sinnvoll, schon während der Messung die<br />

einzelnen Fehlerbeiträge getrennt zu bestimmen. Dominiert ein Beitrag den Meßfehler, sollte der<br />

weitere Aufwand in dessen Reduzierung investiert werden.


40 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

2.1.4.1 Laufzeit gegen Laufstrecke<br />

Wird die Laufzeit t einer Störung a(x − vt) für verschiedene Orte x gemessen, so ergibt sich die<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit v als Steigungsfaktor der Auftragung x gegen t auch ohne absolute<br />

Ortskenntnis der Störquelle.<br />

Hierzu werden Stoßwellen mit dem Piezo-Hochtonlautsprecher erzeugt und mit Sensor-CASSY<br />

aufgezeichnet. Abb. 2.1 zeigt den Aufbau:<br />

Mikrofon<br />

58626<br />

=<br />

~<br />

Trigger<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

TIMER−BOX<br />

R P +<br />

E<br />

T<br />

F<br />

524034<br />

STROMQUELLEN−BOX<br />

+<br />

T<br />

524031<br />

S<br />

− +<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Piezo<br />

Hochtöner<br />

Abbildung 2.1: CASSY Meßaufbau Laufzeit gegen Laufstrecke<br />

Am Tischende fixiert die Tischklemme die 50cm lange Alu-Schiene. An ihrem anderen Ende<br />

schließt sich die Rohr-Halterung an. Das Schallrohr wird mittig darauf gelegt und auf der hinteren<br />

Seite mit dem Piezo-Hochtöner abgeschlossen.<br />

Der Rohrabschluß mit Durchführung wird auf die vordere Rohrseite gesteckt. Das eingeschaltete<br />

1 Mikrophon wird im Trigger-Modus ∼ = ⊓ auf mittlere Empfindlichkeit eingestellt und<br />

im Sockel auf der Alu-Schiene verschiebbar durch die mittige Durchführung in das Rohrinnere<br />

geführt.<br />

1 Das Mikrophon schaltet sich nach ca. 10 Min. selbständig aus, um den Akkulaufzeit zu schonen. Bei Verschwinden<br />

des Signals (’kein Trigger’) daher zuerst durch Wiedereinschalten dieses Problem ausschließen.<br />

+<br />


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 41<br />

An der Tischklemme wird der Wegaufnehmer befestigt und ein an der Mikrophon-Stativstange<br />

befestigter Faden parallel zur Schiene über das Rad geführt, und mit einem Gewicht beschwert.<br />

An Kanal A wird die Timer-Box angeschlossen. Sie benötigt zur Laufzeitmessung ein Start-<br />

Signal am Eingang E und ein Stop-Signal am Eingang F. An den Eingang E wird der Piezolautsprecher<br />

richtig herum gepolt (E an +/gelb) angeschlossen. Parallel dazu wird das rechte<br />

Relais-Schalterpaar (R2/R3) geschaltet. Schließt das Relais, wird das Piezoelement entladen und<br />

sendet eine Stoßwelle aus. Gleichzeitig fällt die am Eingang E intern anliegende Spannung auf<br />

0V, Startzeit ist somit die negative Flanke an E. Öffnet der Relais Schalter, so wird das Piezoelement<br />

– über den internen 15 kΩ Widerstand RP von Eingang E mit größerer Zeitkonstante<br />

ohne meßbare Schallaussendung – wieder auf +5V aufgeladen. Das Mikrophon im Triggermodus<br />

liefert bei Eintreffen der Stoßwelle das Stop-Signal und wird an Eingang F angeschlossen.<br />

Zur Streckenmessung wird der Wegaufnehmer (Mehrgangpotentiometer) über die Stromquellen-<br />

Box (liefert konstanten Strom) an Kanal B angeschlossen. Die Laufrichtung kann durch die<br />

Wechsel des Potentiometer-Endabgriffs umgekehrt werden. Der Nullpunkt wird so eingestellt<br />

(und während der Messung kontrolliert), daß der gesamte Verschiebebereich des Mikrophons gemessen<br />

werden kann.<br />

Wegen der Bauteiletoleranz des Potentiometers im Prozentbereich muß der Wegaufnehmer in<br />

einem Vorversuch mit dem Bandmaß kalibriert werden. Dazu werden die mit dem Bandmaß gemessenen<br />

Orte S gegen den Widerstand Rb1 des Wegaufnehmers wie in Abb. 2.2 aufgezeichnet.<br />

Bei äquidistanten Kalibrationspunkten mit ähnlichen Einzelfehlern reduziert die Parametrisierung<br />

S −S0 = K ·(R−R0) die Anpassung auf eine Ursprungsgerade (S0 und R0 sind die mittleren<br />

Orte und Widerstände). Die Steigung der Ausgleichsgeraden liefert den Kalibrationsfaktor K, zur<br />

Umrechnung von Widerstandseinheiten auf Längeneinheiten.<br />

CASSY / Kanal B / Strombox<br />

Widerstand Rb1, 0-3kOhm,<br />

gemittelt 1000 ms<br />

Meßparameter / manuell<br />

Formel / neue Größe S = 60-2*n<br />

(Messungen bei 58,56,...)<br />

Darstellung / X-Achse Rb1<br />

Y-Achse S<br />

Abbildung 2.2: CASSY-LAB Kalibration des Wegaufnehmers.<br />

Wie bei allen Ausgleichsrechnungen sind die Einzelfehler auf der x- und y-Achse zu berücksichtigen.<br />

Liefert die Geradenanpassung ein χ 2 von etwa 1 pro Freiheitsgrad, so ist die Fehlerabschätzung<br />

– und damit auch der Fehler des Steigungsfaktors – sinnvoll. Diese Unsicherheit von<br />

K muß bei den folgenden Messungen als systematischer Fehler berücksichtigt werden, d.h. er liefert<br />

unabhängig von den jeweiligen Einzel-Meßwerten einen zusätzlichen Beitrag als Skalenfehler<br />

bei der Umrechnung des Endergebnisses von kΩ auf m.


42 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit wird die Laufzeit an ca. 8 Orten in Abständen von<br />

ca. 5cm gemessen. Dazu wird das Mikrophon in die gewünschte Position verfahren und die Stabilisierung<br />

der Ortskoordinate abgewartet. Mit Start/Stop [F9] wird für diesen Ort eine Meßreihe<br />

gestartet und nach ca. 10 Werten wieder beendet. Die aufgenommenen Meßreihen werden zur<br />

weiteren Auswertung in einer Datei gespeichert.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

CASSY / Kanal A / Laufzeit Dta1 E->F, 0.002s, Flanken invertiert<br />

Kanal B / Widerstand Rb1, 0-3kOhm, gemittelt 1000 ms<br />

Relais / frac(t)


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 43<br />

2.1.4.2 Druckknoten einer stehenden Welle<br />

Gemessen wird das Schalldruckprofil einer stehenden Welle, also die Ortsabhängigkeit der Schalldruckamplitude<br />

entlang des Rohrs. Abb. 2.4 zeigt den Aufbau:<br />

Mikrofon<br />

58626<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

=<br />

~<br />

R<br />

p eff<br />

I<br />

U<br />

STROMQUELLEN−BOX<br />

+<br />

T<br />

524031<br />

S<br />

− +<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Frequenz Bereich Amplitude<br />

0.2<br />

FEIN<br />

− +<br />

FG 200<br />

2.4<br />

x100k<br />

x10k<br />

x1k<br />

x100<br />

x10<br />

x1<br />

Signal Form<br />

min max<br />

DC<br />

AC<br />

low<br />

Offset<br />

0<br />

− +<br />

Abbildung 2.4: CASSY Meßaufbau Schalldruck gegen Ort<br />

AC<br />

high<br />

Lautsprecher<br />

Das Mikrophon im Effektivwertmodus ∼ = ⊓ wird nun direkt an CASSY Kanal A angeschlossen<br />

und ansonsten wie in Versuch 2.1.4.1 durch die mittige Öffung der Abschlußkappe ins<br />

Rohrinnere geführt.<br />

Als Schallquelle dient der Klein-Lautsprecher in der Kappe, die das Rohr am hinteren Ende<br />

abschließt. Mit dem BNC-Lemo-Adapter wird er an den niederohmigen DC-Ausgang des Funktionsgenerators<br />

angeschlossen und dieser wie folgt betrieben, um Sinusschwingungen bei ca. 2400<br />

Hz zu erzeugen:<br />

Signalform ∼ (Sinusschwingung)<br />

Bereich x1k (0.2 - 2.4 x 1 kHz)<br />

Offset 0 (kein Konstantstrom durch den Lautsprecher)<br />

Amplitude mittig (Minimum für sichere Frequenzmessung)<br />

Vor der eigentlichen Messung wird eine Resonanz-Frequenz bei ca. 2400Hz eingestellt und nach<br />

Versuchsaufbau aus Abb. 2.10 mit der Timer-Box an CASSY Kanal B gemessen.


44 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Im weiteren wird mit CASSY Kanal B die Mikrophonposition gemessen. Wie bei Messung 2.1.4.1<br />

wird dazu der Wegaufnehmer über die Strombox angeschlossen. Am schallharten Rohrende wird<br />

er auf x=0 eingestellt, mit Anstieg zum hinteren Ende hin.<br />

Vor Aufnahme einer Meßreihe sollte der dynamische Bereich des Mikrophonkanals an den Maximalwert<br />

im Druckbauch angepaßt werden.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

CASSY / Kanal A / Spannung Ua1 0-Umax Nullpunkt links, gemittelt 1000 ms<br />

Kanal B / Widerstand Rb1 0-3kOhm gemittelt 1000 ms<br />

Meßparameter / manuell<br />

Formel / neue Größe S=Rb1*15.91 (Wegaufnehmer Kalibration)<br />

Darstellung / X-Achse S<br />

Y-Achse Ua1<br />

Nach Einstellen einer Position und Stabilisierung des Ortswertes wird mit Start/Stop [F9] ein<br />

Meßwert aufgenommen. Die Wahl der weiteren Positionen sollte wie in Abb. 2.5 auf die optimale<br />

Bestimmung der Druckknoten und -Bäuche ausgerichtet sein.<br />

Abbildung 2.5: Messung der Schalldruckamplitude gegen den Ort.<br />

Es werden die Positionen xn der<br />

Druckbäuche und -Knoten a bestimmt<br />

und über n aufgetragen. Nach Gl. 2.3<br />

liegen diese Werte auf einer Geraden<br />

mit Steigung λ/2.<br />

Mit v = λf wird aus diesen Messungen<br />

die Schallgeschwindigkeit bestimmt:<br />

a Wird die Knotenlage mit dem Peakfinder<br />

ermittelt, so muß die Kurve invertiert werden!<br />

Warum?<br />

Abbildung 2.6: Schallgeschwindigkeit aus Peaklage der Druckknoten und -Bäuche.


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 45<br />

2.1.4.3 Resonanzlängen einer stehenden Welle<br />

Gemessen wird die Abhängigkeit der Schalldruckamplitude einer stehenden Welle von der Resonatorlänge.<br />

Abb. 2.7 zeigt den Aufbau:<br />

Mikrofon<br />

58626<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

=<br />

~<br />

R<br />

p eff<br />

I<br />

U<br />

STROMQUELLEN−BOX<br />

+<br />

T<br />

524031<br />

S<br />

− +<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Frequenz Bereich Amplitude<br />

0.2<br />

FEIN<br />

− +<br />

FG 200<br />

2.4<br />

x100k<br />

x10k<br />

x1k<br />

x100<br />

x10<br />

x1<br />

Signal Form<br />

min max<br />

DC<br />

AC<br />

low<br />

Offset<br />

0<br />

− +<br />

AC<br />

high<br />

Lautsprecher<br />

Abbildung 2.7: CASSY Meßaufbau Schalldruck gegen Resonatorlänge<br />

Auf das Ende des Mikrophons im Effektivwertmodus ∼ = ⊓ wird vorsichtig die Lochscheibe<br />

geschoben, um an einem im Rohr verschiebbaren schallharten Abschluß im Druckbauch die<br />

Schalldruckamplitude zu messen. Es wird direkt an Sensor-CASSY Kanal A angeschlossen.<br />

Als Schallquelle dient der Lautsprecher in der Kappe, die das Rohr am hinteren Ende abschließt,<br />

um Sinusschwingungen bei ca. 2400 Hz zu erzeugen. Angeregt wird er vom Funktionsgenerator,<br />

mit folgenden Einstellungen:<br />

Signalform ∼ (Sinusschwingung)<br />

Bereich x1k (0.2 - 2.4 x 1 kHz)<br />

Offset 0 (kein Konstantstrom durch den Lautsprecher)<br />

Amplitude mittig (Minimum für sichere Frequenzmessung)<br />

Der Lautsprecher wird mit dem BNC-Lemo-Adapter an den niederohmigen DC-Ausgang angeschlossen.


46 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Vor der eigentlichen Messung wird die höchste Frequenz (ca. 2400Hz) eingestellt und nach Versuchsaufbau<br />

aus Abb. 2.10 mit der Timer-Box an CASSY Kanal B gemessen.<br />

Im weiteren wird mit CASSY Kanal B die Mikrophonposition gemessen. Wie bei Messung 2.1.4.1<br />

wird dazu der Wegaufnehmer über die Strombox angeschlossen.<br />

Vor der Aufnahme der Meßwerte empfiehlt es sich, den dynamischen Bereich des Mikrophon-<br />

Kanals an die maximale Schalldruckamplitude bei Resonanz anzupassen, d.h. die Empfindlichkeit<br />

des Mikrophons möglichst niedrig einstellen und ggf. die Amplitude am Funktionsgenerator<br />

erhöhen, um den gewählten Meßbereich von CASSY Kanal A optimal auszunutzen.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

CASSY / Kanal A / Spannung Ua1 0-Umax Nullpunkt links, gemittelt 1000 ms<br />

Kanal B / Widerstand Rb1 0-3kOhm gemittelt 1000 ms<br />

Meßparameter / manuell<br />

Formel / neue Größe S=Rb1*15.91 (Wegaufnehmer Kalibration)<br />

Darstellung / X-Achse S<br />

Y-Achse Ua1<br />

Nach Einstellen einer Position und Stabilisierung des Ortswertes wird mit Start/Stop [F9] ein<br />

Meßwert aufgenommen. Die Wahl der weiteren Positionen sollte auf die optimale Bestimmung<br />

der Resonanzlängen ausgerichtet sein. Abb. 2.8 zeigt eine solche Messung.<br />

Abbildung 2.8: Messung der Schalldruckamplitude gegen die Resonatorlänge.<br />

Zur quantitativen Auswertung werden die<br />

Messungen in einer Datei abgespeichert. Es<br />

werden die Resonanzlängen Ln bestimmt<br />

und über n aufgetragen. Nach Gl. 2.5 liegen<br />

diese Werte auf einer Geraden mit Steigung<br />

v/2f. Bei bekannter Frequenz f wird mit dieser<br />

Messung die Schallgeschwindigkeit v bestimmt.<br />

Abbildung 2.9: Bestimmung der Schallgeschwindigkeit aus den Resonanzlängen.


2.1. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN GASEN 47<br />

2.1.4.4 Resonanzfrequenzen einer stehenden Welle<br />

Gemessen wird die Frequenz-Abhängigkeit der Schalldruckamplitude einer stehenden Welle am<br />

schallharten Abschluß bei fester Resonatorlänge. Abb. 2.10 zeigt den Aufbau:<br />

Mikrofon<br />

58626<br />

=<br />

~<br />

p eff<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

TIMER−BOX<br />

R P +<br />

E<br />

T<br />

F<br />

I<br />

U<br />

524034<br />

S<br />

− +<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Frequenz Bereich Amplitude<br />

0.2<br />

FEIN<br />

− +<br />

FG 200<br />

2.4<br />

x100k<br />

x10k<br />

x1k<br />

x100<br />

x10<br />

x1<br />

Signal Form<br />

min max<br />

DC<br />

AC<br />

low<br />

Offset<br />

0<br />

− +<br />

AC<br />

high<br />

Lautsprecher<br />

Abbildung 2.10: CASSY Meßaufbau Schalldruck gegen Frequenz<br />

Das Mikrophon im Effektivwertmodus ∼ = ⊓ wird an das Rohrende verschoben, um am<br />

schallharten Abschluß im Druckbauch die Schalldruckamplitude zu messen. Es wird direkt an<br />

Sensor-CASSY Kanal A angeschlossen.<br />

Als Schallquelle dient der Lautsprecher in der Kappe, die das Rohr am hinteren Ende abschließt,<br />

um Sinusschwingungen zwischen 200 Hz und 2400 Hz zu erzeugen. Angeregt wird er vom Funktionsgenerator,<br />

der folgendermaßen eingestellt wird:<br />

Signalform ∼ (Sinusschwingung)<br />

Bereich x1k (0.2 - 2.4 x 1 kHz)<br />

Offset 0 (kein Konstantstrom durch den Lautsprecher)<br />

Amplitude mittig (Minimum für sichere Frequenzmessung)<br />

Der Lautsprecher wird mit dem BNC-Lemo-Adapter an den niederohmigen DC-Ausgang angeschlossen.<br />

Zur Frequenzmessung wird der rechte Hochpegel AC-Ausgang an den Eingang E der<br />

CASSY Timer-Box in Sensor-CASSY Kanal B angeschlossen.


48 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Vor der Aufnahme der Meßwerte empfiehlt es sich, den dynamischen Bereich des Mikrophon-<br />

Kanals an die maximale Schalldruckamplitude bei Resonanz anzupassen, d.h. die Empfindlichkeit<br />

des Mikrophons möglichst niedrig einstellen und ggf. die Amplitude am Funktionsgenerator<br />

erhöhen, um den gewählten Meßbereich von CASSY Kanal A optimal auszunutzen.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

CASSY / Kanal A / Spannung Ua1 0-Umax Nullpunkt links, gemittelt 1000 ms<br />

Kanal B / Timerbox / Frequenz fb1(E) 5000 Hz Torzeit 1s<br />

Meßparameter / manuell<br />

Darstellung / X-Achse fb1<br />

Y-Achse Ua1<br />

Nach Einstellen einer Frequenz und Stabilisierung des Frequenzwerts wird mit Start/Stop [F9]<br />

ein Meßwert pro Frequenz aufgenommen. Die Wahl der weiteren Frequenzwerte sollte auf die<br />

optimale Bestimmung der Resonanzfrequenzen ausgerichtet sein. Abb. 2.11 zeigt eine solche<br />

Messung. Wie zu erkennen ist, sind diese Resonanzen recht schmal. Daher empfiehlt es sich,<br />

deren Lage vorher abzuschätzen. Mit der Frequenz-Feineinstellung kann ein Resonanzbereich<br />

dann komplett durchgestimmt werden.<br />

Abbildung 2.11: Messung der Schalldruckamplitude gegen die Frequenz<br />

Zur quantitativen Auswertung werden die<br />

Messungen in einer Datei abgespeichert. Es<br />

werden die Resonanzfrequenzen fn bestimmt<br />

und über n aufgetragen. Nach Gl. 2.4 liegen<br />

diese Werte auf einer Geraden mit Steigung<br />

v/2L. Bei bekannter Resonanzlänge L<br />

des Rohres (zwischen den Endkappen) wird<br />

mit dieser Messung die Schallgeschwindigkeit<br />

v bestimmt:<br />

Abbildung 2.12: Bestimmung der Schallgeschwindigkeit aus den Resonanzfrequenzen.


2.2. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN FESTKÖRPERN 49<br />

2.2 Schallgeschwindigkeit in Festkörpern<br />

2.2.1 Versuchsziel<br />

Messung der Schallgeschwindigkeit in Metallen zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls.<br />

Vorkenntnisse: Wellen<br />

Schallausbreitung in Festkörpern<br />

Überlagerung von Wellen<br />

Stehende Wellen<br />

Fourier-Analyse<br />

Benötigte Geräte: Sensor CASSY 1x<br />

Universalmikrophon mit Stativstange 1x<br />

Sockel 1x<br />

Tischklemme 1x<br />

Metallstange 20cm 1x<br />

Kreuzmuffe 1x<br />

Metallstift ø 4mm L 30mm 1x<br />

Gummi-Hammer 1x<br />

Mikrometermaß 0-25mm 1x<br />

Stahl-Bandmaß 2m 1x<br />

Metallstangen 1.3m Cu, Al, Fe, Messing je 1x<br />

Analysewaage im Raum<br />

2.2.2 Grundlagen<br />

Der Elastizitätsmodul E ist eine Materialkonstante und charakterisiert die relative Längenaus-<br />

dehnung eines Materials abhängig von der angreifenden Zugspannung: E := F ∆L / A L .<br />

Für Metalle ist E in der Größenordnung 10 11 N/m 2 und damit nur für dünne Drähte statisch<br />

meßbar. Mit Metallstäben�ist jedoch eine dynamische Messung möglich, indem die Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

vl = E/ϱ von longitudinalen Schallwellen bestimmt wird.<br />

Ein mittig eingespannter Stab der Länge L wird durch geeignetes Anschlagen zur longitudinalen<br />

Grundschwingung der Wellenlänge λ0 = 2L angeregt. Die Frequenz f0 und die Dichte ϱ werden<br />

gemessen und mit vl = f0 · λ0 ergibt sich<br />

E = ϱ · f 2 0 · 4L 2<br />

(2.6)


50 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

2.2.3 Messung und Auswertung<br />

Ausmessen des Stabes zur Dichtebestimmung<br />

a Länge L mit dem Bandmaß<br />

b Durchmesser D mit dem Mikrometermaß, gemittelt über<br />

mehrere Positionen entlang des Stabs (kann variieren)<br />

in mehreren Orientierungen (Elliptizität)<br />

c Masse M auf der Analysewaage<br />

Die Dichte berechnet sich zu ϱ = M/V = M/(L · πD 2 /4)<br />

Einspannen des Stabes<br />

Abb. 2.13 zeigt den mechanischen Aufbau zusammen mit der Sensor-CASSY Datenaufnahme.<br />

Mikrofon<br />

58626<br />

=<br />

~<br />

Ampl.<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

Abbildung 2.13: CASSY Meßaufbau Schallgeschwindigkeit in Stäben<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

I<br />

U<br />

U<br />

− +<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Die Kreuzmuffe wird an der kurzen Metallstange mit der Tischklemme am Tisch befestigt. Der<br />

1.3m Metallstab wird – von einem Metallstift unterstützt – parallel zur Tischfläche so in der<br />

Kreuzmuffe eingespannt, daß er nur an 2 Punkten (Pfeile) gehalten wird und damit frei schwingen<br />

kann.


2.2. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN FESTKÖRPERN 51<br />

Aufnahme der Meßwerte<br />

Als Meßaufnehmer dient das Mikrophon. Es wird im Amplitudenmodus ∼ = ⊓ auf niedrigster<br />

Empfindlichkeit in ca. 5mm Abstand vom Stabende aufgestellt und eingeschaltet 2 . Aufgezeichnet<br />

werden die Meßwerte mit Sensor CASSY. Bei geeigneter Einstellung der Zeitbasis können sowohl<br />

die Schwingungen, als auch deren Fast-Fourier-Frequenzspektren (FFT) dargestellt werden.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

CASSY / Kanal A / Spannung Ua1 +-0.3V Momentanwerte<br />

Meßparameter / automatisch Intervall 100 mu s x16000<br />

Darstellung / X-Achse t<br />

Y-Achse Ua1<br />

FFT / Fast Fourier Transformation von Ua1<br />

Angeregt wird die Schwingung durch einen leichten Schlag auf das Stabende mit dem Gummihammer.<br />

Der Anschlag wird solange variiert, bis der Höreindruck bzw. das Frequenzspektrum<br />

eine saubere Anregung der Grundschwingung zeigt. Bessere Ergebnisse werden erzielt, wenn die<br />

Messung mit [F9] ([n]) erst im Ausklingen der Schwingung gestartet wird, da so die Einschwingvorgänge<br />

direkt nach dem Anschlagen nicht mit aufgezeichnet werden. Abb. 2.14 zeigt ein solches<br />

FFT-Spektrum für einen Messingstab.<br />

Abbildung 2.14: FFT-Spektrum mit Oberschwingung in log-Darstellung erkennbar<br />

2 Das Mikrophon schaltet sich nach ca. 10 Min. selbständig aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Bei<br />

Verschwinden des Signals (’kein Trigger’) daher zuerst durch Wiedereinschalten dieses Problem ausschließen.


52 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Fünf solcher Schwingungen mit etwa 1000 Perioden sowie deren FFT-Spektren incl. der Bestimmung<br />

des Peakschwerpunktes von f0 werden zur weiteren Auswertung abgespeichert.<br />

Diese Messungen sollten mit den anderen Gruppen im Raum koordiniert werden, denn ein weiterer<br />

zur selben Zeit angeschlagener Metallstab gleichen Materials würde die Messung verfälschen.<br />

Ein zur selben Zeit angeschlagener Metallstab anderern Materials ist im Fourier-Spektrum problemlos<br />

bei seiner Frequenz zu erkennen und beeinträchtigt wegen der schmalen Linienbreite die<br />

Auswertung nicht. Er wäre auch mit wesentlich kleinerer Amplitude zusätzlich auswertbar.<br />

Auswertung der Meßdaten<br />

a Aus einem Ausschnitt der aufgezeichneten Schwingung wird wie z.B. in Abb. 2.15 die<br />

Frequenz f0 aus der Zeitdauer für mindestens 20 Perioden ermittelt.<br />

b Aus dem diskreten FFT-Frequenzspektrum wird f0 wie z.B in Abb. 2.16 aus der Peaklage<br />

der Grundschwingung bestimmt.<br />

c Eine Fouriertransformation der gesamten aufgezeichneten Schwingung ui(ti) liefert eine genauere<br />

Frequenzbestimmung. Dazu wird der Betrag der Fouriertransformierten a in einem<br />

Bereich f = f0 � ± 10 Hz in geeigneter Schrittweite berechnet:<br />

��<br />

� n�<br />

�2 �<br />

n�<br />

�2 |a(f)| ∼ �<br />

ui · cos (2πfti) + ui · sin (2πfti)<br />

i=1<br />

i=1<br />

Die Lage des Maximums von |a(f)| und damit f0 wird durch Anpassung einer Parabelfunktion<br />

oder den Peakfinder bestimmt. Für diese Auswertung gibt es ein Maple-Script<br />

Beispiel.<br />

Fehlerabschätzung<br />

Systematische Fehler resultieren z.B. aus Gerätegenauigkeiten oder Ablesefehlern. Sie werden<br />

für jede Einzelmessung geschätzt. Statistisch verteilte Fehler werden durch die Streuung von<br />

Mehrfachmessungen abgeschätzt. Der Gesamtfehler ergibt sich mittels Fehlerfortplanzung aus<br />

den Einzelfehlern, hier zu: ∆E = E · �<br />

(2 ∆f0<br />

- Zeitbasis und FFT Peaklagen-Fehler für f0<br />

f0 )2 + ( ∆M<br />

M )2 + ( ∆L<br />

L )2 + (2 ∆D<br />

D )2<br />

- Meßfehler für Stab-Länge, -Durchmesser und -Masse<br />

- Temperatur: L = L0(1 + αl(T − T0)) mit Längenausdehnungskoeffizient αl<br />

Wie groß ist dieser Beitrag für f0 und ϱ ?<br />

Bei dieser Messung ist eine Abschätzung der Einzelfehlerbeiträge sehr aufschlußreich.


2.2. SCHALLGESCHWINDIGKEIT IN FESTKÖRPERN 53<br />

Abbildung 2.15: Ausschnitt der aufgezeichneten Messingstab-Schwingungen<br />

Abbildung 2.16: FFT-Peakposition der Messingstab-Grundschwingung


54 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

2.3 Schwebungen von Schallwellen<br />

2.3.1 Versuchsziel<br />

Spektralanalyse von Wellenüberlagerungen<br />

Vorkenntnisse: Wellen<br />

Überlagerung von Wellen<br />

Fourier-Analyse<br />

Benötigte Geräte: Sensor CASSY 1x<br />

Universalmikrophon mit Stativstange 1x<br />

Sockel 1x<br />

Stimmgabel Resonanzkörper Schiebe-Gewicht je 2x<br />

Anschlaghammer 1x<br />

2.3.2 Grundlagen<br />

Schallwellen breiten sich in einem Medium aus. Da z.B. in Luft dieselben Gasmoleküle von verschiedenen<br />

Schallquellen zu Schnelleoszillationen angeregt werden, überlagern sich alle in einem<br />

Punkt eintreffenden Schallwellen. Schalldruck p und Schallschnelle u sind bei ebenen fortlaufenden<br />

Wellen mit u(x, t) = u0 cos (2πft − 2πx/λ) in Phase: p(x, t) = ϱfλ · u(x, t)<br />

Der Schalldruck p am Ort x ergibt sich als Summe aller eintreffenden Wellen: p(x, t) = �<br />

pi(x, t)<br />

Für zwei einander entgegenlaufende Wellen i=1,2 mit Kreisfrequenzen ωi = 2πfi, Kreiswellenzahlen<br />

ki = 2π/λi gleicher Amplitude p0 � und beliebiger Phasendifferenz φ ergibt sich:<br />

ω1 + ω2<br />

p(x = 0, t) = p1 + p2 = 2p0 cos t −<br />

2<br />

φ<br />

� �<br />

ω1 − ω2<br />

· cos t +<br />

2<br />

2<br />

φ<br />

�<br />

,<br />

2<br />

d.h. eine Schwingung mit mittlerer Frequenz ¯ f und Schwebungsfrequenz fs:<br />

¯f = f1 + f2<br />

2<br />

fs = f1 − f2<br />

2<br />

Mit Ts = 1/fs haben zwei aufeinanderfolgende Schwebungsknoten einen Abstand Tk = Ts/2.<br />

2.3.3 Messung und Auswertung<br />

Mit dem eingeschalteten 3 Mikrophon im Amplitudenmodus ∼ = ⊓ auf niedrigster Empfindlichkeit<br />

wird der Schalldruck mittig zwischen den Resonanzkörpern der zwei Stimmgabeln<br />

gemessen, die mit Zusatzmassen unterschiedlich gestimmt werden können. Die Meßwerte werden<br />

mit Sensor-CASSY in geeigneter Schrittweite aufgezeichnet, sodaß sowohl die Schwingungen als<br />

auch deren Fast-Fourier-Frequenzspektren (FFT) sinnvoll dargestellt werden. Abb. 2.17 zeigt den<br />

Aufbau.<br />

3 Das Mikrophon schaltet sich nach ca. 10 Min. selbständig aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Bei<br />

Verschwinden des Signals (’kein Trigger’) daher zuerst durch Wiedereinschalten dieses Problem ausschließen<br />

i<br />

(2.7)


82 CASSY Lab<br />

Akustische Schwebungen<br />

2.3. SCHWEBUNGEN VON SCHALLWELLEN 55<br />

Abbildung Beispiel laden 2.17: CASSY Meßaufbau Akustische Schwebungen<br />

Versuchsbeschreibung<br />

Es wird die Schwebung aufgezeichnet, die durch zwei geringfügig gegeneinander verstimmte Stimmgabeln<br />

erzeugt wird. Die Einzelfrequenzen f1 und f2, die neue Schwingungsfrequenz fn und die<br />

Schwebungsfrequenz fs werden ermittelt und können mit den theoretischen Werten<br />

Vor der Aufnahme der Meßwerte den dynamischen Bereich des Mikrophon-Kanals an die maximale<br />

Schalldruckamplitude anpassen.<br />

fn = ½ (f1 + f2) und fs = | f1 − f2 |<br />

verglichen werden.<br />

CASSY-Lab Tip zur Aufzeichnung der Meßwerte:<br />

Benötigte Geräte<br />

1 Sensor-CASSY 524 010<br />

1 CASSY Lab 524 200<br />

1 Paar Resonanzstimmgabeln 414 72<br />

1 Trigger Universalmikrofon Ua1 0.1 V steigend 586 26<br />

1 Sockel 300 11<br />

1 PC ab Windows 95/98/NT<br />

CASSY / Kanal A / Spannung Ua1 +- Umax V Momentanwerte<br />

Meßparameter / automatisch Intervall 500 mu s x16000<br />

Darstellung / X-Achse t<br />

Y-Achse Ua1<br />

FFT / Fast Fourier Transformation von Ua1<br />

Versuchsaufbau (siehe Skizze)<br />

Das Universalmikrofon (Funktionsschalter auf Betriebsart “Signal” und Einschalten nicht vergessen)<br />

wird zwischen beiden Stimmgabeln positioniert und an Eingang A des Sensor-CASSYs angeschlossen.<br />

Eine der Stimmgabeln wird durch eine Zusatzmasse geringfügig verstimmt.<br />

Für die Schwebung ist – wie in Abb. 2.18 ausschnittweise zu sehen – auf eine möglichst vollständige<br />

Auslöschung in den Schwebungsknoten zu achten, d.h. die Amplituden der beiden Schallwellen<br />

müssen beim Mikrophon gleich groß sein.<br />

Versuchsdurchführung<br />

Einstellungen laden<br />

• Erste Stimmgabel anstoßen und Messung mit F9 auslösen<br />

• Signalstärke mit Einsteller am Mikrofon optimieren<br />

• Frequenz f1 ermitteln (z. B. durch senkrechte Markierungslinien in der Standard-Darstellung oder<br />

als Peakschwerpunkt im Frequenzspektrum)<br />

Neben der Schwebung für drei verschiedene Frequenzdifferenzen sind auch die Schwingungen<br />

und FFT-Frequenzspektren der einzeln angeschlagenen Stimmgabeln aufzuzeichnen. Diese Messungen<br />

sollten mit den anderen Gruppen im Raum koordiniert werden, um störungsfreie Daten<br />

aufzuzeichnen.


56 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Abbildung 2.18: Schwebung mit nahezu vollständiger Auslöschung in den Schwebungsknoten<br />

Auswertung der Meßdaten<br />

a Aus einem Ausschnitt der aufgezeichneten Schwingungen werden die Frequenzen f1, f2 und<br />

¯f aus der Zeitdauer für mindestens 20 Perioden ermittelt.<br />

Die Schwebungsfrequenz fs wird aus dem Zeitabstand Tk der Schwebungsknoten bestimmt.<br />

Decken sich die Messungen von ¯ f und fs mit den Vorhersagen aus Gl.2.7?<br />

b Aus den diskreten FFT-Frequenzspektren der einzeln und gemeinsam angeschlagenen Stimmgabeln<br />

werden die Frequenzen f1 und f2 – wie z.B in Abb. 2.19 für die Schwebung gezeigt<br />

– aus den Peaklagen bestimmt.<br />

Abbildung 2.19: Bestimmung der Einzelfrequenzen aus den FFT-Peaklagen<br />

c Die Fouriertransformation der gesamten aufgezeichneten Schwingungen ui(ti) zeigt deren<br />

spektrale Zusammensetzung. Dazu wird der Betrag der komplexen Fouriertransformierten<br />

a(f) ∼ � +∞<br />

−∞ u(t)e−i2πf·tdt in einem Bereich ±2fs um f1, f2 bzw. ¯ f in geeigneter Schrittweite<br />

durch Summen-Näherung �<br />

des Fourierintegrals berechnet:<br />

��<br />

� n�<br />

�2 �<br />

n�<br />

�2 |a(f)| ∼ �<br />

ui · cos (2πfti) + ui · sin (2πfti)<br />

i=1<br />

i=1


2.3. SCHWEBUNGEN VON SCHALLWELLEN 57<br />

Die Lage der Maxima von |a(f)| und damit f1 bzw. f2 werden – wie in Abb. 2.20 gezeigt<br />

– durch Anpassung von Parabelfunktionen bestimmt.<br />

In der Fouriertransformierten der Schwebung können die zwei Frequenzen noch getrennt<br />

werden, wenn ihr Abstand ∆f größer ist, als die eineinhalbfache Halbwerts-Breite σf<br />

der Einzelspektren. Diese Breite fällt mit der Anzahl N der aufgezeichneten Perioden:<br />

σf/f ≈ 1/2N, sodaß sich als Trenn-Bedingung ergibt: Tmess = N ¯ T > 1.5Tk.<br />

Damit ist auch in der Fouriertransformierten eine Trennung der zwei Frequenzen erst<br />

möglich, wenn mindestens zwei Schwebungsknoten aufgezeichnet wurden. Dies kann durch<br />

Einschränkung der verwendeten Meßwerte in den Fouriersummen gezeigt werden.<br />

Fehlerabschätzung<br />

Die Abschätzung der Fehler beschränkt sich hier auf die Genauigkeit mit der die Zeitdauer für<br />

die gemessenen Schwingungsperioden ermittelt werden kann. Wegen der diskreten Abtastung des<br />

Signals ui zu Zeiten ti mit Abstand ∆ti ist selbst durch Interpolation zwischen zwei Meßwerten<br />

keine Verbesserung unter 0.1 ∆ti zu erwarten.<br />

Im Allgemeinen lassen sich Nulldurchgänge präziser ermitteln als die Extrema, dabei ist aber ein<br />

evtl. vorhandener Offset der Schwingung, d.h. eine Abweichung der Nullage von u zu berücksichtigen.<br />

Für die Fouriertransformierten sind die Fehler der Fit-Parameter der Peak-Maxima eine Abschätzung.<br />

Dabei ist auf eine sinnvolle Güte der Anpassung zu achten (χ 2 pro Freiheitsgrad ≈ 1).<br />

Da diese Messung nur ein relativer Vergleich ist, heben sich die systematischen Fehler auf und es<br />

bleiben die statistisch verteilten Fehler. Diese können auch aus der Schwankung von Mehrfachmessungen<br />

abgeschätzt werden.


58 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

u/V<br />

u/V<br />

abs(a)<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

0 2 4 6 8<br />

t/s<br />

2.45 2.5 2.55 2.6 2.65<br />

t/s<br />

f1 = 439.334 Hz f2 = 439.835 Hz<br />

439 439.5 440<br />

Abbildung 2.20: Fouriertransformation für nah beieinander liegende Einzelfrequenzen<br />

Oben: Die gesamte aufgezeichnete Schwebung<br />

Mitte: Ein Ausschnitt mit Knoten bei t=2.55s<br />

Unten: Die Fouriertransformierte mit Parabelanpassungen für f1 und f2<br />

f/Hz


2.4. DOPPLER-EFFEKT 59<br />

2.4 Doppler-Effekt<br />

a) Messung der Schallgeschwindigkeit in Luft<br />

b) Doppler-Effekt<br />

c) Echolot<br />

2.4.1 Versuchsziele<br />

α) Abstrahlcharakteristik des Senders (Schallumwandler)<br />

Hierbei handelt es sich um einen Vorversuch, um einen guten, langzeitstabilen Senderbetrieb<br />

zu garantieren.<br />

a) Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft<br />

Mit einem Oszilloskop wird die Phasenverschiebung bei Veränderung des Abstandes zwischen<br />

Sender und Empfänger sichtbar gemacht. Das Durchfahren von 100 Wellenlängen bei<br />

fester Senderfrequenz ermöglicht die Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft.<br />

b) Überprüfung des Doppler-Effektes<br />

Das Frequenzspektrum einer periodisch hin- und herfahrenden Schallquelle wird ausgemessen<br />

und mit der theoretischen Erwartung verglichen.<br />

c) Das Echolot-Prinzip wird an einer reflektierenden Wand erprobt.<br />

2.4.2 Physikalische Grundlagen<br />

Kenntnisse:<br />

Wellengleichungen, Schall als harmonische Welle, Dopplereffekt, Echolot-Prinzip<br />

Schall ist eine longitudinale Welle mit den Feldgrößen Schalldruck p (skalar) und Schallschnelle<br />

u (Bewegung der Einzelteilchen entlang Ausbreitungsrichtung). In diesem Versuch werden Ultraschallwellen<br />

(hörbarer Schall endet – je nach Güte des menschlichen Ohres – bei 15 bis 20 kHz)<br />

benutzt, um die Schallgeschwindigkeit in Luft und den Doppler-Effekt zu messen. Als letzter<br />

Versuchsteil wird das Sender–Empfänger–System ebenfalls in Luft als Echolot betrieben.<br />

Eine ebene Welle, die sich o.B.d.A in x-Richtung ausbreitet, wird durch die Wellengleichung der<br />

Form:<br />

d2a 1<br />

=<br />

dx2 c2 · d2a dt2 beschrieben, wobei a die Feldgröße (p und u) bezeichnet. Zur Herleitung der Wellengleichung in<br />

Gasen benötigt man die Eulerschen Gleichungen für adiabatische Prozesse:<br />

dp<br />

dx<br />

= −ρ · du<br />

dt<br />

,<br />

dp<br />

dt = −p0κ · du<br />

dx<br />

wobei ρ, p0 und κ Dichte, Druck und Adiabatenkoeffizient (= cp/cV = 1,4 bei zweiatomigen<br />

Gasen) des Mediums sind.<br />

(2.8)<br />

(2.9)


60 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Aufgabe: Man leite die Wellengleichung 2.8 aus 2.9 her und zeige, dass für die Schallgeschwindigkeit<br />

c (im dispersionslosen Fall) gilt:<br />

c =<br />

� κ · p0<br />

Da ρ und p0 temperaturabhängig sind, ist es auch die Schallgeschwindigkeit.<br />

Aufgabe: Man zeige mit Hilfe der idealen Gasgleichung die Beziehung:<br />

c =<br />

ρ<br />

�<br />

R · κ<br />

Mmol<br />

(2.10)<br />

· √ T (2.11)<br />

und entwickle diese für Raumtemperatur ϑ (in ◦ C, d. h. T = 273 + ϑ). Einsetzen der Werte für<br />

Luft (80%N2, 20%O2) ergibt:<br />

c =<br />

�<br />

331, 6 + 0, 6 ϑ<br />

◦ C<br />

� m<br />

s<br />

ϑ in ◦ C (2.12)<br />

Die Lösung der Wellengleichung gibt den zeitlichen und räumlichen Verlauf – z.B. der Druckamplitude<br />

p – wider:<br />

�<br />

p(x, t) = ˆp · sin 2π f0 · t − x<br />

λ0<br />

�<br />

+ Φ<br />

(2.13)<br />

Die Phase Φ kann in unserem Fall o.B.d.A. zu Null gesetzt werden.<br />

Aufgabe: Man zeige durch Einsetzen von 2.13 in 2.8, dass für die Wellenlänge λ0<br />

Frequenz f0 gilt:<br />

und die<br />

c = λ0 · f0<br />

(2.14)<br />

Somit kann die Schallgeschwindigkeit durch gleichzeitige Messung der Wellenlänge und der<br />

Frequenz bestimmt werden. Sendet z. B. ein Sender mit konstanter Frequenz f, so kann ein<br />

Empfänger an einem festen Ort eine zeitliche Schwingung mit dieser Frequenz registrieren:<br />

p(t) = p0 · sin 2π (f0 · t + Φ ′ ) (2.15)<br />

Die Phase Φ ′ ist nun durch den Abstand zwischen Sender und Empfänger in Wellenlängeneinheiten<br />

bestimmt.<br />

Zur Piezo-Elekritzität:<br />

Bestimmte Kristalle können entlang ausgezeichneter (polarer) Symmetreiachsen bei mechanischem<br />

Druck eine elektrische Polarisation erfahren, die eine messbare Spannung an den Außenflächen<br />

des Kristalls erzeugt. Andererseits kann eine angelegte Spannung zu einer mechanischen<br />

Verschiebung der kristallinen Struktur führen. Diese Effekte können wegen der kleinen Auslenkungen<br />

sehr schnell ablaufen. In diesem Versuch werden Piezokristalle als sogenannte Ultraschallwandler<br />

benutzt. Trotz der für ein Material immer gleichen Kristallstruktur, die im Prinzip<br />

immer zu derselben Resonanzfrequenz führen müsste, besitzt jeder Kristall aufgrund seiner geometrischen<br />

Dimensionen eine eigene Resonanzfrequenz, bei der er maximalen Ausschlag zeigt.<br />

Die Resonanzfrequenz der verwendeten Ultraschallwandler liegt bei 40 kHz.


2.4. DOPPLER-EFFEKT 61<br />

Abbildung 2.21: Der Doppler-Effekt bei bewegter Quelle<br />

Zum Doppler-Effekt:<br />

Wenn sich Sender und Empfänger relativ zueinander bewegen, misst der Empfänger eine von<br />

der Senderfrequenz f0 verschiedene Frequenz f. Bewegen sie sich mit einer Geschwindigkeit v<br />

aufeinander zu, so wird die Welle ’zusammengedrückt’, bewegen sie sich voneinander weg, wird<br />

die Welle ’auseinandergezogen’.<br />

Aufgabe: Man leite die unterschiedlichen Bezeihungen für die vom Empfänger registrierte Fre-<br />

quenz f her:<br />

und<br />

f = f0 ·<br />

1<br />

1 ± v/c<br />

f = f0 · (1 ± v/c)<br />

�<br />

�<br />

v<br />

+ : Sender entfernt sich<br />

− : Sender nähert sich<br />

�<br />

+ : Empfänger nähert sich<br />

− : Empfänger entfernt sich<br />

�<br />

(2.16)<br />

(2.17)<br />

Meist ist die Geschwindigkeit des Senders klein gegenüber der Schallgeschwindigkeit c (wir erwarten<br />

in diesem Versuch 1 : 350), sodass die erste Formel gemäß der Taylorentwicklung umgeformt<br />

werden kann in:<br />

f = f0 ·<br />

�<br />

1 ∓ v<br />

c ±<br />

� � �<br />

v 2<br />

�<br />

∓ . . . ≈ f0 ·<br />

c<br />

1 ∓ v<br />

c<br />

�<br />

(2.18)<br />

Aufgabe: Die Schallgeschwindigkeit und die Sendergeschwindigkeit sei jeweils auf 0,1% genau<br />

bestimmt. Ist für v : c = 1 : 350 messbar, ob die exakte oder die genäherte Formel stimmt?<br />

Somit kann man von einem proportionalen Zusammenhang zwischen v und Frequenzverschiebung<br />

∆f ausgehen:<br />

∆f<br />

f0<br />

= f − f0<br />

f0<br />

= ∓ v<br />

c<br />

�<br />

− : Sender entfernt sich<br />

+ : Sender nähert sich<br />

�<br />

(2.19)


62 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Zum Echolot:<br />

Das Echolotprinzip ist aus dem Alltag wohlbekannt: Schall (und natürlich auch Ultraschall) wird<br />

an Grenzflächen zwischen Medien unterschiedlichen Schallwellenwiderstandes gut reflektiert. Das<br />

Echolot benutzt eine gepulste Schallquelle, um Wellenpakete zu senden, welche reflektiert und<br />

mit einem Empfänger registriert werden.<br />

Aufgabe: Warum muss die Quelle gepulst sein? Warum benutzt man Ultraschall?<br />

Es wird der Zeitunterschied ∆t zwischen Aussendung des Signals und Einlauf des reflektierten<br />

Signals gemessen. Dann ist der Abstand zur Grenzfläche:<br />

d = 1<br />

· ∆t · c (2.20)<br />

2<br />

Zur Erzeugung und Messung der Ultraschallwellen werden sogenannte Ultraschallwandler benutzt.<br />

Die Umwandlung zwischen elektrischer und mechanischer Energie erfolgt durch den piezoelektrischen<br />

Effekt. Im beweglichen Sendergehäuse wird die Piezo-Fläche von einer kontinuierlichen<br />

Rechteckspannung angeregt und sendet eine harmonische Schallwelle (mit nur einer<br />

Frequenz f0) aus.<br />

2.4.3 Versuchsaufbau<br />

Es steht folgendes Material zur Verfügung:<br />

• Pendelbahn mit 16 Schienenabschnitten (≈ 2m, Firma LEGO),<br />

Kontrollelektronik Pendelzug zur automatischen Pendelbewegung und Zeitmessung mit<br />

Netzteil und 4 Lichtschranken.<br />

Es soll eine möglichst lange Messstrecke aufgebaut werden, wobei ein wenig Auslaufreserve<br />

dazugegeben werden muss (probieren bei maximaler Versorgungspannung ≈ 4,5 V).<br />

Die Pendelbahn wird gemäß Abb. 2.22 an das Gerät Pendelzug angeschlossen. Die äuße-<br />

Netzteil<br />

12V<br />

Pendelzug Kontrollelektronik<br />

SDS200<br />

L1 L2 L3 L4<br />

Pendelzug mit Batterie und Sender<br />

Abbildung 2.22: Schematischer Versuchsaufbau<br />

zum PC<br />

¡ ¢ ¡ ¡ ¡<br />

MXG−9802A<br />

,,<br />

Empfanger<br />

ren Lichtschranken L1 und L4 werden zum Stoppen des Triebwagens und Rücksetzen der


2.4. DOPPLER-EFFEKT 63<br />

Stoppuhr, die inneren Lichtschranken L2 und L3 zur Zeitmessung benutzt. Die Pendelzugkontrolle<br />

schaltet automatisch an den Endpunkten von Vor- auf Rücklauf (bzw. umgekehrt)<br />

um, wobei der Triebwagen an den Endpunkten einige Zeit verweilt, damit die Messwerte<br />

notiert werden können und die Senderfrequenz f0 beim Doppler-Effekt gemessen wird.<br />

Die Kontrollelektronik Pendelzug (Abb. 2.23) besitzt folgende Bedienelemente:<br />

– Drehpotentiometer: Versorgungsspannung (0.0 . . . ≈ 4, 5 V)<br />

– linker Schalter: Mit START und STOP wird die Versorgungsspannung des Triebwagens<br />

kontrolliert. Die Stoppuhr ist davon unabhängig. Sie reagiert nur auf Signale<br />

der Lichtschranken L2 und L3. Während des Versuchs wird der Schalter nur für den<br />

Doppler-Effekt in START-Stellung gebracht, ansonsten wird der Triebwagen von Hand<br />

bewegt.<br />

– rechter Schalter: Umschalten zwischen manuellem (MAN) und automatischem Betrieb<br />

(AUTO).<br />

Während des ganzen Versuchs belässt man den Schalter in der Stellung AUTO.<br />

– linke Anzeige: Versorgungsspannung des Pendelzugs in Volt<br />

– rechte Anzeige: Stoppuhr in ms<br />

Netzteil− CANON−D Buchse<br />

anschluss Bahn & Lichtschranke<br />

PENDELZUG<br />

U<br />

2.80<br />

START<br />

SPEED<br />

T<br />

1604.3<br />

MAN<br />

STOP AUTO<br />

Abbildung 2.23: Pendelzug Kontrollelektronik<br />

• piezoelektrischer Schallumwandler als Empfänger mit angeschlossenem LEMO-Kabel.<br />

• Sender-Box (siehe Abb. 2.24) mit batteriebetriebenem piezoelektrischem Schallumwandler,<br />

kontinuierlicher oder gepulster Betrieb.<br />

Ein Frequenzgenerator erzeugt eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von ≈ 40 kHz,<br />

die der Schallumwandler in eine harmonische (sinusförmige) Schallwelle umwandelt. Schaut<br />

man von vorne auf den Sender, so befinden sich an der rechten Seite die Batterieanschlüsse<br />

und an der linken Seite ein Drehpotentiometer und eine LEMO-Buchse. Mit dem Drehpotentiometer<br />

ist die Anregerfrequenz in einem Bereich von einigen Hundert Hertz einstellbar.


64 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

gepulstes Signal<br />

Aus/Ein<br />

Poti. fur<br />

Frequenz−<br />

Abstimmung<br />

LEMO−Buchse:<br />

elektr. Erregersignal<br />

PULSE<br />

OFF<br />

BAT<br />

OFF<br />

Abbildung 2.24: Sender-Box<br />

Betriebsschalter<br />

Aus/Ein<br />

Ultraschall−<br />

wandler<br />

An der LEMO-Buchse kann das Erregersignal abgegriffen werden. Oben auf der Sender-Box<br />

befinden sich zwei Kippschalter: der rechte schaltet die Versorgungsspannung (OFF/BAT)<br />

durch, der linke schaltet zwischen kontinuierlichem (OFF) und gepulstem Betrieb (PULSE).<br />

DEN SENDER ERST EINSCHALTEN, WENN DER AUFBAU KOMPLETT IST UND<br />

MIT DEN MESSUNGEN BEGONNEN WERDEN KANN (Kap. 2.4.4).<br />

• Funktionsgenerator/messer CONRAD MXG-9802 A, der als computerauslesbarer Frequenzmesser<br />

betrieben wird, Kabel für serielle Schnittstelle.<br />

Der Schalter FC/FG schaltet die Digitalanzeige zwischen internem (Frequenzgenerator) und<br />

externem Signal um (Frequenzmesser). Der Frequenzmesser misst während einer einstellbaren<br />

Zeit (Gate) die Frequenz und zeigt sie auf dem Display an.<br />

Aufgabe: Mit welcher Genauigkeit lässt sich die Frequenz bestimmen bei Gate-Zeiten von<br />

1/10s, 1s, 10s?<br />

Beim Einschalten des Gerätes wird automatisch das Gate auf 1 Sekunde und der ausgelesene<br />

Kanal (CHAN) A gewählt. Diese Einstellungen sollten für die gesamte Versuchsdauer beibehalten<br />

werden. Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem Display (untere LED-Leiste).<br />

Als Kabelanschluss für das Empfängersignal wird der zweite von rechts (CH-A 200MHz)<br />

benutzt. Der Frequenzmesser ist über die serielle Schnittstelle (Anschluss an der Rückseite)<br />

mit dem <strong>Praktikums</strong>-Computer auslesbar. Das Ausleseprogramm “doppler” mit graphischer<br />

Anzeige wird vom Assistenten bereitgestellt. Eine detaillierte Beschreibung über die Bedienung<br />

findet sich in Kap. 2.4.4. Bitte kopieren Sie dieses Programm in Ihren Bereich, da<br />

sonst alle Datein mit Ihren Messungen auf dem Desktop abgelegt werden.<br />

• LEMO– und BNC–Kabel mit Adaptern (“T”).<br />

• computerausgelesenes, digitales Speicheroszilloskop SDS 200, USB-Kabel.<br />

Das Oszilloskop wird über das USB-Kabel an den <strong>Praktikums</strong>-Computer angeschlossen.<br />

Die Spannungsversorgung des Gerätes wird über das USB-Kabel geliefert. Das Programm<br />

SoftScope 1.2 zum Auslesen und Darstellen der Messwerte wird vom Desktop des <strong>Praktikums</strong>-<br />

Computers gestartet.<br />

Beim Starten des Programms schaltet das Oszilloskop einige Relais durch, NICHT ER-<br />

SCHRECKEN!


2.4. DOPPLER-EFFEKT 65<br />

Zum besseren Kennenlernen des Oszilloskops kann das Signal des Frequenzgenerators auf<br />

einen Kanal (z. B. Ch1) gegeben werden. Die verschiedenen Funktionen (Trigger, Delay,<br />

Cursor, Messungen, usw.) können dann sozusagen an einer selbst bestimmbaren “Schwingungsquelle”<br />

ausprobiert werden. Die Beschreibung der einzelnen Bedienelemente würde<br />

den Rahmen dieser Versuchsbeschreibung sprengen. Der <strong>Praktikums</strong>assistent wird die wichtigsten<br />

Punkte vorstellen und für weitere Fragen zugegen sein. Es liegt auch eine kurze<br />

Bedienungsanleitung bei.<br />

• 1 Metermaßband.<br />

2.4.4 Versuchsdurchführung<br />

α) Bestimmung der Abstrahlcharakteristik des Senders<br />

• zeitabhängig<br />

Beim Einschalten des Senders wärmt sich die Treiberelektronik langsam auf. Dies kann<br />

zu einer Frequenzverschiebung führen. Messen Sie die Frequenz mit dem Frequenzmesser<br />

CONRAD MXG-9802 A nach dem Einschalten alle 30 Sekunden. Beobachten Sie,<br />

ob die Frequenz ab einer gewissen Zeit stabil bleibt. Danach sollte der Sender nicht<br />

mehr ausgeschaltet werden, um Frequenzschwankungen während der Messungen zu<br />

unterdrücken.<br />

Für diese Messung kann auch das Programm “doppler” benutzt werden, das im Abschnitt<br />

b) genauer beschrieben wird.<br />

• frequenzabhängig Diese Messung erfolgt mit dem Oszilloskop. Die angezeigte Spannung<br />

(linke Menü-Leiste, von Spitze zu Spitze) ist proportional zur Druckamplitude.<br />

Da es sich hier um eine relative Amplitudenmessung handelt, sollte der Messbereich<br />

bzw. Abstand zum Empfänger so gewählt werden, dass der Messbereich vollkommen<br />

ausgenutzt wird (z. B. einmal die Frequenz durchfahren und beim maximalen Messwert<br />

den Abstand entsprechend festsetzen).<br />

Die Schallintensität des Senders variiert etwas. Einige Messwerte im Abstand von einigen<br />

Sekunden notieren und mitteln. Die Messwerte in ein Diagramm U(f) eintragen.<br />

a) Messung der Schallgeschwindigkeit<br />

Über eine Veränderung des Abstandes zwischen Sender und Empfänger wird die Phase der<br />

gemessenen Wellenfront zur ausgesendeten Wellenfront verändert. Aus Gl. 2.13 erkennt<br />

man, dass zwischen den Schwingungen (Gl. 2.15) an zwei verschiedenen Orten mit dem<br />

Abstand d entlang der Ausbreitungsrichtung x der harmonischen Welle ein Phasenunterschied<br />

besteht:<br />

Φ ′ = 2π · d<br />

(2.21)<br />

Fährt man nun den Sender (mit der Hand) vom Empfänger weg, so läuft dieser Phasenunterschied<br />

in der registrierten Schwingung durch. Nach einer komplett zurückgelegten<br />

Wellenlänge λ0 ist die Schwingung wieder deckungsgleich mit der Startschwingung.<br />

Diese Messung wird mit dem Oszilloskop durchgeführt: Auf Kanal 1 (Ch1) wird das elektrische<br />

Ausgangssignal des Senders gegeben. Der Trigger wird auf Ch1 festgesetzt. Der<br />

λ0


66 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

Messbereich sollte so gewählt werden, dass zwei bis drei Rechteckstufen zu sehen sind. Auf<br />

Kanal 2 (Ch2) wird nun das Ausgangssignal des Empfängers gegeben. Bei einer leichten<br />

Verschiebung des Senders ist zu sehen, wie sich das sinusförmige Empfängersignal gegen das<br />

Rechtecksignal verschiebt (siehe Abb. 2.25). Hinweise zur Durchführung und Auswertung:<br />

Chan 2<br />

Chan 1<br />

Abbildung 2.25: Abbildung der Schwingungen mit dem Oszilloskop beim Durchfahren einer Wellenlänge<br />

• Eine eindeutig gut ablesbare Phase als Ausgangspunkt nehmen.<br />

Einen guten Anfangspunkt für die Streckenmessung nehmen (LEGO-Steinchen . . . )<br />

Bei welchem Signal (Rechteckspannung oder Sinusschwingung) ist der Trigger stabiler?<br />

• Langsam fahren, da das Oszilloskop sampled, was bei unregelmäßigem Signal zu breiten<br />

Bändern in der Anzeige führt.<br />

• Um einen möglichst kleinen relativen Fehler in der Streckenbestimmung zu erhalten,<br />

werden 100 Wellenlängen durchgeschoben. Zur besseren Kontrolle des Zählvorgangs<br />

alle 20 Wellenlängen den Wert der zurückgelegten Strecke und der Frequenz aufschreiben.<br />

Sind bei jeder Messung genau 20 Wellenlängen durchfahren worden? Ist<br />

die Senderfrequenz konstant?<br />

• Die Wellenlänge wird durch lineare Regression im (nλ, d)–Diagramm bestimmt.<br />

Wie groß ist der Fehler der Einzelmessung? Wie groß ist der Fehler von λ?<br />

• Vergleichen Sie mit dem theoretisch erwarteten Wert (Gl. 2.12). Ein Thermometer ist<br />

im Versuchsraum aufgehängt.<br />

Wie groß ist der Fehler des erwarteten Wertes?<br />

b) Messung des Doppler-Effekts<br />

Bei verschiedenen Geschwindigkeiten (→ funktionaler Zusammenhang mit Versorgungsspannung)<br />

wird die Frequenzänderung während der Fahrt des Senders auf den Empänger<br />

zu, bzw. von ihm weg, gemessen.<br />

Der Versuch setzt sich aus zwei Messungen zusammen:<br />

(1) Bestimmung der Geschwindigkeit der Pendelbahn (in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung)<br />

(2) Bestimmung der Frequenzverschiebungen


2.4. DOPPLER-EFFEKT 67<br />

Die beiden Messungen können kombiniert werden, d. h. es sollte gleichzeitig zur Laufzeitmessung<br />

des Wagens die Freqenzverschiebung mit dem Programm “doppler” bestimmt<br />

werden. Sie sind hier nur getrennt aufgeführt, um zu verdeutlichen, dass sie beide einer<br />

entsprechenden Auswertung und Fehlerbetrachtung bedürfen.<br />

zu (1): Geschwindigkeitsmessung<br />

Bauen Sie die Pendelbahn mit den vier Lichtschranken entsprechend der Abb. 2.22 auf.<br />

Die Funktionsweise der Elektronik wurde in Abschnitt 2.4.3 beschrieben. Für ein besseres<br />

Verständnis der Apparatur lässt man die Pendelbahn einige Mal auf der Schalterstellung<br />

AUTO laufen.<br />

Die Bestimmung des Anfangs- und Endpunktes der Messstrecke bereitet einige Schwierigkeiten.<br />

Die Lichtschranke wird ausgelöst, wenn der kontinuierliche Lichtstrahl aus der<br />

linken Öffnung an dem Reflexionsstreifen auf dem Triebwagen in die rechte Öffnung reflektiert<br />

wird (siehe Abb. 2.26). Dieser Zeitpunkt (und damit Ortspunkt) ist nicht identisch<br />

mit dem Vorbeifahren der Streifenkante an der Lichtschranke. Am besten fährt man sehr<br />

langsam den Wagen mit der Hand durch (Pendelzug-Kontrolle auf STOP) und achtet auf<br />

den Augenblick des Auslösens (bzw. Stoppens) der Stoppuhr. Mit etwas Geschick und<br />

Ausnutzen der LEGO-Rasterstruktur kann durch Verschieben der Lichtschranken eine Genauigkeit<br />

von unter 1 mm errreicht werden! Es ist zu prüfen, ob die Strecken in Hin- und<br />

Rückrichtung gleich lang sind.<br />

Lichtschranke<br />

Reflexionsstreifen<br />

Triebwagen<br />

Lichtsignal<br />

Abbildung 2.26: Funktionsweise der Lichtschranke (Sicht von oben)<br />

Hinweise zur Durchführung und Auswertung:<br />

- Befolgen Sie eine sinnvolle Messreihe: z.B. von 2.5 V an in Schritten von 0.5 V. (Bei<br />

einer Versorgungsspannung unterhalb von 2.5 V reicht das Drehmoment des Triebwagens<br />

nicht für eine gleichmäßige Bewegung aus.)<br />

- Probieren Sie bei maximaler Geschwindigkeit, ob die Auslaufstrecken lang genug sind.<br />

- Die Geschwindigkeit für Hin- und Rückfahrt kann unterschiedlich sein, z. B. durch<br />

nicht horizontalen Aufbau.


68 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

- Wie gut ist die Reproduzierbarkeit, d.h. sind die Messwerte der Laufzeiten statistisch<br />

verteilt? Der Fehler der Laufzeit wird durch einfaches Mittel über jeweils fünf bis zehn<br />

Hin- und Herfahrten bestimmt.<br />

- (Zusatz:) Wie ist der funktionale Zusammenhang zwischen Versorgungsspannung und<br />

Geschwindigkeit? Bei linearem Zusammenhang zwischen Versorgungsspannung und<br />

Geschwindigkeit kann eine Ausgleichsgerade mittels linearer Regression berechnet werden.<br />

zu (2): Frequenzverschiebung<br />

Für die Messung der Frequenzverschiebung wird der Frequenzmesser über die serielle<br />

Schnittstelle des <strong>Praktikums</strong>-Computers ausgelesen. Das Programm “doppler” kann zwar<br />

vom Desktop aus gestartet werden, jedoch ist es günstiger, es von einem DOS-Fenster<br />

(“Eingabeaufforderung”) mit dem Befehl “doppler” zu aktivieren. Wenn Sie keine weiteren<br />

Parameter angeben, liest das Programm den Frequenzmesser aus. Wenn Sie den Namen<br />

einer alten, gespeicherten Messung anfügen (Dateityp Frequenz, nicht Histogramm), stellt<br />

das Programm diese Werte dar. Verifizieren Sie, dass das Programm die gleiche Empfängerfrequenz<br />

liest wie die Anzeige des Frequenzmessers darstellt. Das Programm liest einmal pro<br />

Sekunde den Frequenzmesser aus und stellt die Daten auf zwei Fenstern dar (Abb. 2.27):<br />

MGX 9802 Frequenzmessung<br />

Statistik<br />

f = 40012 Hz<br />

mean = −0.23 Hz<br />

emean = 0.25 Hz<br />

rms = 2.68 Hz<br />

Abbildung 2.27: Graphische Darstellung des Programms doppler zur Messung des Doppler-Effekts<br />

• Das größere Fenster zeigt den zeitlichen Verlauf der Messungen, wobei der letzte gelesene<br />

Wert oben in der Mitte dargestellt wird. Befindet sich der Cursor in diesem<br />

Fenster, erhält man mit der rechten Klick-Fläche (Maustaste) ein Menü zur Kontrolle<br />

des Programms. Es ist ratsam, das Menüfenster nicht unnötig zu bedienen, da keine<br />

neuen Daten aufgenommen werden, solange das Menü aktiviert ist. Das Programm<br />

kann mit folgenden Optionen kontrolliert werden:<br />

– Start: Weiterführung der Messung, falls vorher gestoppt<br />

– Stop: Stoppen der gegenwärtigen Messung


2.4. DOPPLER-EFFEKT 69<br />

– Reset: Löschen der aktuellen Messung. ACHTUNG: Dieser Befehl löscht nur die<br />

Darstellung. Bei einer späteren Speicherung werden alle Daten ab dem ersten<br />

Start des Programms in eine Datei geschrieben (s.u.). Deswegen ist es besser,<br />

für jede Messung das Programm neu zu starten und gleich mit der Messung zu<br />

beginnen.<br />

– Save: Die Daten werden in einer Datei im aktuellen Verzeichnis abgespeichert,<br />

wobei deren Name automatisch generiert wird<br />

(jahr-monat-tag-stunde-minute-sekunde doppler typ.dat,<br />

mit typ: f=Frequenz, h=Histogramm). Am besten startet man das Programm<br />

für jede Messung neu, da die Reset-Funktion nur den Bildschirminhalt löscht,<br />

aber alle Daten behält und bei einer nachträglichen Auswertung auch diese in die<br />

Berechnungen mit einbezieht.<br />

– Change ymax: Die Obergrenze des angezeigten Frequenzbereichs kann in verschieden<br />

großen Schritten verändert werden.<br />

– Change ymin: Die Untergrenze des angezeigten Frequenzbereichs kann in verschieden<br />

großen Schritten verändert werden.<br />

• Das kleinere Fenster zeigt die Verteilung (das Histogramm) der gemessenen Frequenzen.<br />

Es rechnet automatisch bei jedem dazukommenden Wert den Mittelwert neu aus<br />

und zieht ihn von den Messungen ab. Somit ergeben sich drei Häufungen (Rückfahrt,<br />

Stillstand, Hinfahrt), die um 0 Hz gruppiert sind. Die Werte (mean = Mittelwert,<br />

emean = Fehler des Mittelwertes, rms = Standardabweichung) der einzelnen Häufungen<br />

können mit einem darüber gelegten Fenster angezeigt werden. Wenn das Fenster<br />

nicht aktiviert ist (“Peak finder off”), wird der Mittelwert aller Daten angezeigt (die<br />

Fehler sind somit statistisch unsinnig). Aktivieren Sie die Kontrolle mit der rechten<br />

Klickfläche (der Cursor muss sich natürlich in dem Histogrammfenster befinden), und<br />

wählen Sie den Menü-Punkt “Peak finder on”. Das Fenster wird mit roten senkrechten<br />

Linien angezeigt. Mit den Cursor-Tasten ← und → können die Begrenzungslinien<br />

verschoben werden. Tippt man die Taste U so wird das obere Limit, tippt man die<br />

Taste L so wird das untere Limit verschoben.<br />

Starten Sie nun die Pendelbahn im AUTO-Betrieb und schauen, wie das Programm reagiert.<br />

Nehmen Sie für jede Geschwindigkeit einen eigenen, sinnvoll großen Datensatz auf.<br />

Hinweise zur Durchführung und Auswertung:<br />

- Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Umgebungstemperatur.<br />

- Wie kommt das eigentümliche Histogramm zustande (es sind mehr als nur drei Häufungen<br />

zu sehen)?<br />

- Achten Sie darauf, dass das richtige ∆f genommen wird! Wie groß ist der Fehler von<br />

∆f (Achtung: Differenzmessung!)?<br />

- Tragen Sie zum Schluss die Ergebnisse der gesamten Messreihe in ein Diagramm ein.<br />

Welche Darstellung ist sinnvoll? Überlegen Sie, welche Fehler in diese Messung eingehen.<br />

Eine Möglichkeit der Auftragung ist in Abb 2.28 zu sehen.


70 KAPITEL 2. AKUSTIK<br />

f / f 0<br />

0,001<br />

Abbildung 2.28: Graphische Darstellung des Ergebnisses des Doppler-Effekts<br />

- Verifizieren sie die theoretische Vorhersage unter Berücksichtigung des Ergebnissis von<br />

Versuchsteil a) mittels linearer Regression (mit Fehler auf der Abszisse und Ordinate).<br />

- Meist sind die beiden äußeren Häufungen des doppler-Histogramms asymmetrisch.<br />

Dies ist durch die Systematik der Messung gegeben. (Warum? Welche?) Dort ist<br />

zu überlegen, ob die angegebene Standardabweichung des Mittelwertes (Grundlage:<br />

statistische Gauß-Verteilung) den tatsächlichen Fehler richtig abschätzt. Man kann<br />

den Fehler auch durch Verändern des Intervalls abschätzen, indem man die Variation<br />

des sich dann verändernden Mittelwertes betrachtet. Zu überlegen ist auch, ob man<br />

den Schwerpunkt (=Mittelwert) der Verteilung nimmt oder den Wert der maximalen<br />

Häufung.<br />

- Alternativ zur genäherten Formel (Gl. 2.18) kann die Auswertung auch über die exakte<br />

Formel durchgeführt werden. Durch leichtes Umformen erhält man die Beziehung:<br />

∆f<br />

f<br />

0,001<br />

= ∓v<br />

c<br />

v / c<br />

(2.22)<br />

c) Echolot<br />

Ultraschallwellen werden an Grenzflächen zwischen Medien unterschiedlichen Schallwellenwiderstandes<br />

reflektiert. Wie in Versuchsteil a) gesehen, kann man mittels der Phasenverschiebung<br />

einer kontinuierlichen Welle nur Strecken vermessen, die kürzer als eine<br />

Wellenlänge sind. Deshalb benutzt man eine gepulste Schallquelle, die kurze Wellenzüge<br />

einiger Wellenlängen aussendet. Der Abstand zum reflektierenden Hindernis wird dann<br />

gemäß Gl. 2.20 bestimmt.<br />

(1) Stellen Sie Empfänger und Sender auf (Fast-)Berührung gegenüber auf (direkter Kontakt<br />

kann zu elektrischem Übersprechen zwischen Sender und Empfänger führen). Geben<br />

Sie analog zur Messung der Schallgeschwindigkeit das Sendersignal auf Kanal 1<br />

und das Empfängersignal auf Kanal 2 des Oszilloskops. Wählen sie die Zeiteinteilung


2.4. DOPPLER-EFFEKT 71<br />

so, dass Sie das gesamte Sender- und Empfängersignal gleichzeitg auf dem Schirm<br />

sehen.<br />

Warum hat das Empfängersignal eine andere Form als das Sendersignal (abgesehen<br />

von der Rechteckspannung)?<br />

Messen sie die Zeit zwischen erster Senderschwingung und erster Empfängerschwingung.<br />

Sie können einen Cursor im Oszilloskop-Bildschirm durch Klicken auf das Pfeil-<br />

Symbol oben links aktivieren. Der Cursor lässt sich mit dem touchpad bei gedrückter<br />

linker Taste verschieben. Der gegenwärtige Wert wird unten angezeigt. Diese Zeitdifferenz<br />

t0 muss bei allen folgenden Versuchen abgezogen werden, da ja der Abstand<br />

zwischen Sender- und Empfängergehäuse gleich Null ist.<br />

Schieben Sie den Sender langsam vom Empfänger weg und schauen Sie sich die beiden<br />

Signale bei groberer Zeitauflösung an. Messen sie den Abstand zum Sender mit dem<br />

Maßband und die Zeitdifferenz mit dem Oszilloskop. Man kann ein wenig mit der<br />

Zeitauflösung, dem Trigger-Delay und dem Cursor spielen, um ein möglichst exaktes<br />

Ergebnis zu erhalten. Führen Sie einige Messungen durch und vergleichen Sie das<br />

Ergebnis mit der in <strong>Teil</strong> a) gemessenen Schallgeschwindigkeit.<br />

(2) Stellen Sie Empfänger und Sender nebeneinander auf. Schauen sie sich erst das gepulste<br />

Signal bei großer Zeitauflösung an.<br />

Stört das direkte Sendersignal das Empfängersignal (Übersprechen)? Durch eine Trennwand<br />

und leichtes Drehen des Senders oder Empfängers lässt sich womöglich die Situation<br />

verbessern. (Der Sender strahlt nicht unbedingt exakt geradeaus.) Eventuell<br />

andere Störfaktoren (Schienen, nah placierte Geräte) entfernen.<br />

Stellen Sie die Reflexionswand in einem Abstand von ungefähr 50 cm auf. Messen Sie<br />

den Zeitunterschied ∆t zwischen gesendetem und reflektiertem Signal. Berechnen Sie<br />

unter Verwendung des Ergebnisses aus Versuchsteil a) den Abstand zur Reflexionswand<br />

(Gl. 2.20) und vergleichen mit dem Wert, den Sie mit dem Maßband bestimmt<br />

haben. Wiederholen Sie die Messung bei verschiedenen Abständen.<br />

Wie gut ist Ihr Echolot? Schätzen Sie den Fehler der berechneten Lauflänge (Fehler<br />

in ∆t , t0 und c) ab. Wie groß sind die Abweichungen zur Messung mit dem Metermaßstab?


Kapitel 3<br />

Wärmelehre<br />

3.1 Dampfdruckkurve<br />

Aufgaben<br />

In diesem Versuch wird die Dampfdruckkurve von Wasser vermessen und die Verdampfungsenthalpie<br />

bestimmt.<br />

Grundlagen<br />

Wärme, Temperatur, Zustandsgrößen, ideale und reale Gase, ideale Gasgleichung, 1. und 2.<br />

Hauptsatz der Wärmetheorie, Zustandsänderung, Zustandsdiagramm, Phasenübergänge, Verdampfungsenthalpie,<br />

Clausius-Clapeyron-Gleichung, kritische Parameter.<br />

Literatur<br />

• Gerthsen/Vogel, Physik<br />

• Bergmann/Schäfer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 1, Mechanik Akustik Wärme<br />

• Hänsel/Neumann, Physik<br />

• Tipler, Physik<br />

• Baehr, Thermodynamik<br />

• Stumpf/Rieckers, Thermodynamik<br />

• http://www.physik.rwth-aachen.de/∼hebbeker/lectures/ph1−0102/p112−l07/p112−l07.html<br />

• http://physik1.physik.uni-heidelberg.de/vrlsg/data/home2.htm<br />

• http://www.fm.fh-muenchen.de/labore/waas/skripten/kap10.pdf<br />

• http://www.chm.davidson.edu/ChemistryApplets/PhaseChanges/<br />

72


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 73<br />

• Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen, Band II, 2. <strong>Teil</strong>, Gleichgewichte außer<br />

Schmelzgleichgewichten<br />

• Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen, Band II, 4. <strong>Teil</strong>: Kalorische Zustandsgrößen<br />

3.1.1 Theoretische Grundlagen<br />

Wärme und Temperatur<br />

Wärme ist eine Form von Energie. Wird einem Körper Wärme zugeführt oder wird ihm Wärme<br />

entzogen, ändert sich seine Temperatur (Ausnahme: latente Wärme, siehe Abschnitt “Änderung<br />

von Aggregatszuständen”), wie aus dem Alltag bekannt ist. Die Temperatur ist eine Zustandsgröße.<br />

Hierunter versteht man eine eine Stoffmenge charakterisierende Größe, deren Wert nur<br />

vom momentanen Zustand der Stoffmenge abhängt, es also egal ist, auf welchem Weg dieser<br />

Zustand erreicht wurde. Andere Zustandsgrößen sind Druck, Volumen, innere Energie. Arbeit<br />

und Wärme sind dagegen keine Zustandsgrößen.<br />

Um die Temperatur zu messen, braucht man eine physikalische Größe, die sich mit der Temperatur<br />

ändert, und eine Skala, die über zwei (willkürliche) Fixpunkte festgelegt wird. Falls die<br />

Temperaturabhängigkeit der zur Temperaturmessung verwendeten Größe linear ist, wird der Bereich<br />

zwischen den Fixpunkten gleichmäßig in z.B. 100 Einheiten eingeteilt und die so gewonnene<br />

Skala über die Fixpunkte hinaus verlängert.<br />

Beispiele für Temperatur-Skalen:<br />

• Celsius-Skala (1741): 0 ◦ C = Schmelztemperatur von Eis, 100 ◦ C = Siedetemperatur von<br />

Wasser.<br />

• Die offizielle Temperaturskala ist die Kelvin-Skala, in der als einziger Fixpunkt seit 1954<br />

der mit großer Genauigkeit bestimmbare Tripelpunkt (siehe später) des Wassers (T =<br />

0.0098 ◦ C) verwendet wird: 0 K = tiefste theoretisch denkbare Temperatur (absoluter Nullpunkt),<br />

273.16 K = Tripelpunkt von Wasser. Die Kelvinskala bezieht sich also auf den<br />

absoluten Nullpunkt. Die in Kelvin gemessene Temperatur wird als absolute Temperatur<br />

bezeichnet. Das Kelvin ist auch die Einheit für Temperaturdifferenzen.<br />

Ein Beispiel für einen häufig für Temperaturmessungen ausgenutzten physikalischen Effekt ist<br />

die Ausdehnung von Stoffen (meist Flüssigkeiten) mit steigender Temperatur. Eine Besonderheit<br />

ergibt sich für Wasser: normalerweise hat der feste Aggregatszustand eines Stoffes eine höhere<br />

Dichte als der flüssige. Wasser hat aber bei T = 4 ◦ C seine größte Dichte (Eis schwimmt auf<br />

Wasser). Für Wasser ist γ also negativ für T < 4 ◦ C, positiv für T > 4 ◦ C.<br />

Gesetze für ideale Gase<br />

In einem idealen Gas werden die Moluküle als punktförmig angenommen (kein Eigenvolumen)<br />

und die Wechselwirkung zwischen den Molekülen vernachlässigt.


74 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

Das Volumen eines Gases hängt vom Druck ab. Bei gleicher Masse (geschlossenes Gefäß) erhöht<br />

sich bei Kompression die Dichte des Gases:<br />

p = ρ · const.<br />

Daraus folgt das Boyle-Mariottsche Gesetz, welches für ideale Gase bei konstanter Temperatur<br />

gilt:<br />

p · V = const.<br />

Der Zusammenhang zwischen den drei Zustandsgrößen Druck, Volumen und Temperatur wird<br />

durch die Zustandsgleichung idealer Gase (ideale Gasgleichung) beschrieben:<br />

pV = νRTabs<br />

Hierbei ist ν die Stoffmenge (Anzahl der Mole). R wird als allgemeine Gaskonstande bezeichnet.<br />

Mit dem Molvolumen V0 = 22.4 l/Mol, dem Normaldruck p0 = 1.013 bar und T0 = 273.15 K gilt:<br />

R = p0V0/T0 = 8.31 J/(mol · K).<br />

Mit der Avogadrozahl NA = <strong>Teil</strong>chenzahl pro Mol = 6.022 · 10 23 und ν = N/NA lässt sich<br />

Gleichung 3.1 auch schreiben als<br />

pV = NkTabs<br />

mit der Boltzmann-Konstanten k = R/NA = 1.38 · 10 −23 J/K.<br />

Die Isothermen, d.h. p-V-Kurven für T=const., sind demnach für ein ideales Gas Hyperbeln,<br />

wie in Abb. 3.1 links exemplarisch für ein Gas, welches bei 0 ◦ C und Athmosphärendruck ein<br />

Volumen von 1 l einnimmt, gezeigt ist.<br />

Abbildung 3.1: Links: Isothermen eines idealen Gases. Rechts: Van der Waals-Isothermen von<br />

CO2.<br />

(3.1)


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 75<br />

Reale Gase<br />

In realen Gasen haben die Moleküle ein endliches Eigenvolumen. Dies führt zum sogenannten<br />

Kovolumen b, welches wegen der Packungslücken ungefähr dem vierfachen Eigenvolumen<br />

der Moleküle entspricht. Desweiteren wechselwirken die <strong>Teil</strong>chen untereinander durch Van der<br />

Waals-Kräfte, wodurch zum äußeren Druck ein innerer Druck addiert werden muß. Die ideale<br />

Gasgleichung geht über in die Van der Waals-Gleichung:<br />

(p + a/V 2 )(V − b) = νRTabs<br />

Die Isothermen sehen damit anders aus als für ein ideales Gas, wie man in Abb. 3.1 rechts am<br />

Beispiel von Kohlendioxid sieht. Außerdem ist zu beachten, daß für ein reales Gas die Wechselwirkung<br />

der <strong>Teil</strong>chen so stark werden kann, daß es seinen Aggregatszustand ändert und sich<br />

verflüssigt. Dies wird später behandelt.<br />

Spezifische Wärmekapazität<br />

Wenn zwei Körper mit den Temperaturen T1 und T2 < T1 in Kontakt gebracht werden, stellt<br />

sich eine gemeinsame Temperatur T mit T1 < T < T2 ein. Es wird also Wärme von Körper 1 auf<br />

den Körper 2 übertragen. Die übertragene Wärmemenge ∆Q ist<br />

∆Q = c1m1∆T = c2m2∆T<br />

c ist dabei eine materialabhängige Größe und wird als spezifische Wärmekapazität bezeichnet.<br />

Die Einheit für die Wärmemenge ist das Joule. Im Alltag noch gebräuchlich ist die Kalorie (cal),<br />

wobei 1 cal = 4.1868 Joule die Wärmemenge ist, die man benötigt, um 1 g Wasser von 14.5 ◦ C auf<br />

15.5 ◦ C zu erwärmen. Die Einheit der spezifischen Wärmekapazität ist [c] = J/(gK).<br />

Weiterhin ist definiert die Wärmekapazität C:<br />

C = mc = ∆Q/∆T<br />

mit [C] = J/K, sowie die molare Wärmekapazität<br />

Cm = Mc<br />

mit [Cm] = J/(Mol · K).<br />

Bei tiefen Temperaturen ist c allerdings selbst temperaturabhängig.<br />

Außerdem hängt die spezifische Wärmekapazität davon ab, ob man sie bei konstantem Druck<br />

(cp) oder konstanten Volumen (cV ) bestimmt. Bei konstantem Druck führt die zugeführte Wärme<br />

nicht nur zu einer Erwärmung, sondern auch zu einer Ausdehnung der Körpers. Es ist also immer<br />

cP > cV . Wegen der kleinen Ausdehnung von Festkörpern und Flüssigkeiten mit der Temperatur<br />

fällt dies praktisch nur bei Gasen ins Gewicht. Das Verhältnis der beiden spezifischen Wärmen<br />

wird als Adiabatenexponent κ bezeichnet (warum wird später klar werden):<br />

κ = cp/cV<br />

Diese Größe spielt auch in der Akustik (Schallwellen, siehe Versuche zur Akustik) eine Rolle.<br />

(3.2)


76 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

1. Hauptsatz<br />

Wie schon erwähnt wurde, ist Wärme eine Form von Energie, sie kann z.B. durch Reibung mechanisch<br />

erzeugt werden.<br />

Der Energieerhaltungssatz besagt, daß die Gesamtenergie innerhalb eines abgeschlossenen Systems<br />

durch beliebige (mechanische, thermische, elektrische, chemische) Vorgänge nicht erhöht<br />

werden kann. Es gibt also kein Perpetuum Mobile.<br />

In einem abgeschlossenen System findet weder Materie- noch Energieaustausch mit der Umgebung<br />

statt. Von einem geschlossenen System spricht man, wenn nur Energieaustausch stattfindet,<br />

und in einem offenem System wird sowohl Energie als auch Materie mit der Umgebung ausgetauscht.<br />

In der Thermodynamik werden i.A. geschlossene Systeme behandelt.<br />

Als innere Energie U eines Systemes bezeichnet man seine Energie im Schwerpunktsystem,<br />

also die Summe von thermischer, chemischer und elektrischer Energie, d.h. die Gesamtenergie<br />

abzüglich äußerer mechanischer (kinetischer, potentieller) Energie. Es gilt:<br />

∆U = ∆Q + ∆A (3.3)<br />

mit ∆Q = zugeführter Wärme und ∆A = zugeführter Arbeit. Die Vorzeichenkonvention ist<br />

die folgende: für ∆Q > 0 wird Wärme zugeführt, für ∆A > 0 Arbeit am System verrichtet.<br />

Ist dagegen ∆Q < 0, wird die Wärme ∆Q ′ = −∆Q abgeführt, für ∆A < 0 wird die Arbeit<br />

∆A ′ = −∆A vom System verrichtet. In einem sogenannten Kreisprozeß landet man nach Zu-<br />

/Abführung von Wärme und Arbeit wieder beim Ausgangszustand, es gilt also U1 = U2 und<br />

damit:<br />

∆U = ∆Q + ∆A = 0 (3.4)<br />

also entweder ∆Q > 0 (Wärme wird zugeführt) und ∆A < 0 (Arbeit wird vom System verrichtet)<br />

oder umgekehrt. Die Gleichungen 3.3 und 3.4 bilden zusammen den 1. Hauptsatz der<br />

Wärmetheorie.<br />

Die Arbeit A ist die Arbeit, die von äußeren Kräften geleistet wird. Im Allgemeinen führt der<br />

Außendruck pa zu einer Volumenänderung dV :<br />

dA = −padV<br />

Falls dV < 0, verübt der Druck Arbeit am System (dA > 0), im anderen Fall dehnt sich das<br />

System aus und verrichtet dabei Arbeit. Die Arbeit ist dann − � pdV und damit die Fläche unter<br />

einer Zustandsänderung im p-V-Diagramm, siehe Abb. 3.2. In einem Kreisprozeß wird eine geschlossene<br />

Kurve im p-V-Diagramm durchlaufen, ihr Flächeninhalt entspricht der freigewordenen<br />

oder geleisteten Arbeit (je nach Umlaufrichtung).<br />

Im Allgemeinen kann man den äußeren, vom Experimentator frei wählbaren Druck nicht durch<br />

den inneren, durch die Zustandsgleichung vorgegebenen Druck ersetzen. Dies ist nur in sogenannten<br />

quasi-statischen Prozessen erlaubt, in denen der äußere Druck dem inneren Druck numerisch<br />

immer fast gleich gewählt ist, wobei die Prozesse dann unendlich langsam ablaufen. Dies hat den<br />

Vorteil, daß man für pi die ideale Gasgleichung verwenden kann: piV = νRT .


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 77<br />

Abbildung 3.2: Arbeitsdiagramme von quasi-statischen Prozessen. Im rechten Bild ist ein<br />

Kreisprozeß gezeigt.<br />

Zustandsänderungen<br />

1.) Isochore Zustandsänderung: V = const.<br />

dU = dQ = mcV dT<br />

U = mcV T + U0<br />

Die innere Energie hängt für eine feste Masse also nur von T ab.<br />

2.) Isobare Zustandsänderung: p = const.<br />

Hieraus folgt Cmp − CmV<br />

= R.<br />

3.) Isotherme Zustandsänderung: T = const.<br />

dU = mcpdT − pdV = mcV dT<br />

U = mcV T + U0 ⇒ dU = 0 ⇒ dQ = pdV<br />

Zugeführte Wärme wird komplett in Arbeit umgesetzt.<br />

4.) Adiabatische Zustandsänderung: Q = const.<br />

dU = −pdV = mcV dT<br />

Läuft der Prozeß quasi-statisch ab, gilt p = pi = νRT/V .<br />

mcV dT = −νRT dV/V<br />

McV dT/T + RdV/V = 0


78 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

Abbildung 3.3: Isothermen (gestrichelte Linien) und Adiabaten (durchgezogene Linien) eines<br />

idealen Gases.<br />

CmV<br />

�<br />

�<br />

dT/T + R<br />

dV/V = 0<br />

CmV ln T/T0 + R ln V/V0 = 0<br />

ln T/T0 + ln V/V0 R/Cm V = 0<br />

⇒ T<br />

� �R/Cm V<br />

V<br />

= 1<br />

T0<br />

Mit den Gleichungen 3.2 und Cmp − CmV<br />

Mit der idealen Gasgleichung folgt:<br />

V0<br />

= R folgt daher:<br />

T V κ−1 = const. (3.5)<br />

pV κ = const. (3.6)<br />

pT κ<br />

1−κ = const. (3.7)<br />

Dies sind die drei Poissonschen Gleichungen. Eine Druckänderung führt also zu einer Temperaturänderung<br />

(Beispiele für adiabatische Prozesse: Luftpumpe, Schallwellen). Im p-V-Diagramm<br />

verlaufen die Adiabaten steiler als die Isothermen und schneiden diese daher, wie in Abb. 3.3 zu<br />

sehen ist.<br />

Änderung von Aggregatszuständen<br />

Wenn man einem Festkörper Wärme mit einer konstanten Rate zuführt, ändert sich die Temperatur<br />

wie in Abb. 3.4 exemplarisch für 1 g Wasser gezeigt. Zuerst steigt die Temperatur wie<br />

erwartet an: ∆Q = cpEis m(T − T0). Bei 0 ◦ C allerdings passiert etwas Neues: trotz Wärmezufuhr<br />

bleibt die Temperatur konstant. Beim Übergang vom festen zum flüssigen Aggregatszustand muß<br />

die kristalline Anordnung der Moleküle mit ihrer räumlich stabilen Struktur von Ionen und Elektronen<br />

aufgebrochen werden. Die zugeführte Wärmemenge von 335 J wird gebraucht, um 1 g Eis


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 79<br />

zu schmelzen. Die Schmelzwärme beträgt also<br />

λSchmelz = 334.9 J/g<br />

ΛSchmelz = 6.03 kJ/Mol<br />

Zwischen 0 ◦ C und 100 ◦ C steigt die Temperatur nach ∆Q = cpW asser m(T −TSchmelz) weiter an. Bei<br />

der Siedetemperatur Ts = 100 ◦ C muß wieder eine Umwandlungswärme, die Verdampfungswärme,<br />

zugeführt werden:<br />

λVerd = 2256.7 J/g<br />

ΛVerd = 40.6 kJ/Mol<br />

denn beim Übergang vom flüssigen zum gasförmigen Aggregatszustand wird die durch Van<br />

der Waals-Kräfte vermittelte Nahordnung zerstört. Solche Umwandlungswärmen zwischen Aggregatszustanden<br />

oder Phasen (z.B. verschiedenen Kristallstrukturen) werden auch als latente<br />

Wärmen bezeichnet. Beim Umkehrvorgang, also Kondensation und Erstarrung, werden die gleichen<br />

Energiemengen frei. Wie in der Chemie spricht man, je nachdem ob Wärme verbraucht oder<br />

frei wird, von endothermen oder exothermen Prozessen.<br />

Abbildung 3.4: Temperaturverlauf bei konstanter Erwärmung von 1 g Wasser.<br />

Ein <strong>Teil</strong> der Umwandlungswärme geht in Volumenarbeit über, denn das Volumen der Aggregatszustände<br />

ist i.A. unterschiedlich. Beim Übergang vom flüssigen zum gasförmigen Aggregatszustand<br />

muß eine dem Differenzvolumen entsprechende Menge Luft verdrängt werden: dA = −pdV .<br />

Die Änderung der inneren Energie ist also dU = dQ − pdV < λVerdm. In den obigen Zahlen ist


80 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

die Volumenarbeit schon enthalten. Zur Verdeutlichung spricht man statt von Wärme auch von<br />

Enthalpie H, wenn die Volumenarbeit schon addiert ist:<br />

H = U + pV<br />

∆H = ∆U + ∆(pV ) = ∆Q − V dp<br />

Für dp = 0 ist die Enthalpie also mit der Wärme identisch.<br />

Im Folgenden soll der Übergang vom flüssigen zum gasförmigen Aggregatszustand betrachtet<br />

werden. Hat man eine Flüssigkeit in einem evakuierten geschlossenen Gefäß, so verdampfen und<br />

kondensieren Moleküle, bis sich ein Gleichgewicht einstellt. Der Dampf hat dann einen von der<br />

Temperatur und Stoffart abhängigen Druck, den Dampfdruck oder Sättigungsdruck. Der Zusammenhang<br />

zwischen Sättigungsdampfdruck und Temperatur wird durch die Dampfdruckkurve beschrieben.<br />

Abb. 3.5 zeigt die Dampfdruckkurve von Wasser. Ist das Gefäß nicht evakuiert, müssen<br />

die Moleküle durch z.B. Luft diffundieren. Das Gleichgewicht stellt sich langsamer ein, aber der<br />

Dampfdruck ist der gleiche, denn nach Dalton ändert sich an den Partialdrücken der einzelnen<br />

Gase durch die Anwesenheit anderer Gase nichts. Ist zu wenig Flüssigkeit vorhanden, verdampft<br />

alles und es kann sich kein Gleichgewicht einstellen. Flüssigkeit in einem offenen Gefäß wird also<br />

unabhängig von Druck und Temperatur immer vollständig verdampfen (Verdunstung).<br />

Abbildung 3.5: Dampfdruckkurve von Wasser.<br />

Die Isothermen des Flüssigkeit-Gas-Systemes von CO2 sind auf der linken Seite von Abb. 3.6<br />

gezeigt. Sie folgen nicht mehr dem Boyle-Mariottschen Gesetz für ideale Gase, sondern zeigen


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 81<br />

einen komplizierteren Verlauf. Wir betrachten die Isotherme bei T1 = 10 ◦ C. Rechts vom Punkt<br />

A ist das CO2 gasförmig, Kompression führt also zu einem Druckanstieg. Am Punkt A setzt<br />

Sättigung ein, Kompression führt zu Kondensation bei konstantem Druck. Schließlich ist bei B<br />

nur noch Flüssigkeit vorhanden, weitere Kompression führt zu starkem Druckanstieg. Das durch<br />

die Punkte A und B der Isothermen definierte Gebiet wird als Sättigungsgebiet bezeichnet. Für<br />

T2 = 31 ◦ C sind am Punkt C die Volumina von Gas und Flüssigkeit gleich, beide Aggregatszustände<br />

haben die gleiche Dichte. Dieser Punkt wird als kritischer Punkt bezeichnet, entprechend<br />

die zugehörigen Zustandsgrößen als kritische Temperatur, kritische Dichte etc.. Oberhalb<br />

der kritischen Temperatur kann ein Gas auch durch beliebig hohen Druck nicht verflüssigt werden.<br />

Nur für Zustände weit entfernt vom kritischen Punkt gilt die Thermodynamik eines idealen<br />

Gases.<br />

Die aus der Van der Waals-Gleichung berechneten Isothermen (Van der Waals-Isothermen) sehen<br />

anders aus als die im Experiment gewonnen Kurven (Abb. 3.6, rechte Seite). Man erhält die den<br />

Punkten A und B von oben entprechenden Punkte A und C, wenn man eine Gerade so durch<br />

die Van der Waals-Isotherme legt, daß die schraffierten Flächen gleich groß sind.<br />

Wird die Wärmezufuhr einer Flüssigkeit so groß, daß die Wärme nur durch inneres Verdampfen<br />

(Vergrösserung der Oberfläche) mittels Gasblasen, welche an die Oberfläche steigen, abgeführt<br />

werden kann, spricht man vom Sieden. Die Temperatur ist dann konstant (Siedetemperatur),<br />

d.h. ein stationärer Zustand erreicht, wenn der Druck in den Blasen dem äußeren Druck entspricht.<br />

Die Siedetemperatur hängt also vom Außendruck ab (Abb. 3.8.) Die Blasen entstehen<br />

an “Keimen”, z.B. gelösten Gasen, Spitzen, Ionen, ... In sehr sauberen Flüssigkeiten gibt es daher<br />

Siedeverzug.<br />

Abbildung 3.6: Links: Isothermen von CO2 mit Sättigungsgebiet. Rechts: Van der Waals-<br />

Isothermen von CO2 mit Sättigungsgebiet.


82 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

Clausius-Clapeyronsche Gleichung<br />

Die quantitative Beschreibung des Sättigungsdampfdruckes leistet die Clausius-Clapeyronsche<br />

Gleichung. Zur Herleitung betrachten wir den in Abb. 3.7 gezeigten Kreisprozeß im p-V-Diagramm.<br />

• Start bei A mit ν, V2, T , c2<br />

• A → B: ∆Q = νCm2dT wird zugeführt<br />

• B → C: Verdampfen, ∆Q = νΛ ′ wird zugeführt<br />

• C → D: ∆Q = νCm1dT wird entzogen<br />

• D → A: Kondensieren, ∆Q = νΛ wird frei<br />

Es gilt also mit Λ ′ = Λ + dΛdT<br />

und dem ersten Hauptsatz:<br />

dT<br />

Der zweite Hauptsatz ( � δQ<br />

T<br />

∆Q = ν(Cm2dT + Λ ′ − Cm1dT − Λ)<br />

= ν((Cm2 − Cm1)dT + dΛ<br />

dT dT<br />

= ∆A<br />

= dp(V1 − V2)<br />

⇒ ν((Cm2 − Cm1)dT + dΛ<br />

dT dT = dp(V1 − V2) (3.8)<br />

ν<br />

= 0) liefert die Gleichung:<br />

� Cm2dT<br />

T<br />

+ Λ′<br />

T + dT<br />

− Cm1dT<br />

T<br />

− Λ<br />

�<br />

= 0<br />

T<br />

Abbildung 3.7: Kreisprozeß zur Herleitung der Clausius-Clapeyron-Gleichung.


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 83<br />

102 Siedetemperatur von Wasser als Funktion des Druckes<br />

100<br />

98<br />

96<br />

Siedetemperatur [degC]<br />

94<br />

102 102<br />

92<br />

101.5<br />

101 101<br />

90<br />

100.5<br />

100 100<br />

88<br />

99.5 99.5<br />

99 99<br />

86<br />

98.5 98.5<br />

98 98<br />

84<br />

97.5 97.5<br />

950 950 960 960 970 970 980 980 990 990 1000 1010 1020 1030 1040 1050 1060<br />

97 97<br />

82<br />

500 600 700 800 900 1000 1100<br />

Umgebungsdruck [hPa]<br />

Abbildung 3.8: Temperaturabhängigkeit des Siedepunktes von Wasser.<br />

80


84 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

Hierbei wurde 1<br />

1+ dT<br />

T<br />

Λ + dΛ<br />

dT dT<br />

(Cm2 − Cm1)<br />

Λ<br />

dT + − = 0<br />

T<br />

T (1 + dT/T ) T<br />

�<br />

(Cm2 − Cm1)dT + Λ + dΛ<br />

dT dT<br />

�<br />

(1 − dT/T ) − Λ = 0<br />

= 1 − dT<br />

T<br />

Gleichungen 3.8 und 3.9 ergibt sich:<br />

(Cm2 − Cm1)dT + dΛ<br />

dT − ΛdT/T = 0 (3.9)<br />

dT<br />

gesetzt und der quadratische Term in dT vernachlässigt. Aus<br />

dp<br />

ν (V1 − V2) = Λ dT<br />

T<br />

⇒ Λ(T ) = T dp<br />

dT (V1 − V2)/ν<br />

⇒ dp<br />

dT =<br />

νΛ<br />

T (V1 − V2)<br />

Dies ist die Clausius-Clapeyronsche Gleichung. Sie gilt für beliebige Phasenübergänge. Eine<br />

Integration, wobei die Temperaturabhängigkeiten von Λ und dV bekannt sein müssen, ergibt<br />

p(T ).<br />

Beim Verdampfen, wenn Vgas >> Vfl, gilt:<br />

Integration ergibt<br />

ΛV erd(T ) = T dp<br />

dT (Vgas − Vfl)/ν<br />

� p<br />

dp<br />

dT =<br />

p0<br />

=<br />

νΛV erd<br />

T (Vgas − Vfl)<br />

νΛ<br />

T Vgas<br />

�<br />

1 Λ V<br />

dp =<br />

p R V0<br />

ln(p/p0) = − Λ 1<br />

(<br />

R T<br />

= pΛ<br />

RT 2<br />

1<br />

dT<br />

T 2<br />

1<br />

− )<br />

T0<br />

Bei entsprechender Auftragungsweise kann die Verdampfungswärme also direkt aus der Steigung<br />

bestimmt werden, wobei wegen der Temperaturabhängigkeit von Λ streng genommen nur kurze<br />

Temperaturbereiche genommen werden dürfen.<br />

Zustandsdiagramm<br />

Für alle Phasenübergange wird p(T ) im Zustandsdiagramm dargestellt. Abb. 3.9 zeigt die Zustandsdiagramme<br />

für CO2 (links) und Wasser (rechts) mit den Phasenübergängen Sublimation,


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 85<br />

Schmelzen und dem ausführlich behandelten Verdampfen. Die Steigung von dp/dT ist i.A. positiv.<br />

Eine Ausnahme bildet die Schmelzkurve von Wasser, deren Steigung negativ ist. Der Grund<br />

ist die schon behandelte Anomalie des Wassers, also VEis > Vfl. Man kann also durch Druck Eis<br />

schmelzen (Anwendung: Schlittschuhlaufen). Der Punkt, an dem sich alle drei Kurven treffen,<br />

wird Tripelpunkt genannt. Hier herrscht Koexistenz aller drei Aggregatszustände.<br />

Abbildung 3.9: Links: Zustandsdiagramm von Kohlendioxid. Rechts: Zustandsdiagramm von<br />

Wasser.<br />

3.1.2 Versuchsaufbau und Durchführung<br />

Benötigte Geräte<br />

Sensor-CASSY;<br />

Heizhaube;<br />

Absolutdrucksensor mit Stativstange;<br />

6-poliges Verbindungskabel;<br />

B-Box;<br />

Temperatursensor;<br />

Temperaturbox;<br />

Kolben;<br />

Messbecher;<br />

Glasventil;<br />

Handpumpe;<br />

Stativ mit Stange;<br />

Schläuche;<br />

Verbindungsstücke;<br />

Muffen.<br />

Ein Piezowiderstand auf Siliziumbasis (Motorola MPX2100AP) ist als Drucksensor (p < 1500<br />

hPa) in das Gehäuse des Leybold-Absolutdrucksensors eingebaut. Der Sensor ist zwischen 0 ◦ und<br />

85 ◦ C temperaturkompensiert und kann von −40 ◦ C bis 125 ◦ C betrieben werden. Um zu verhin-


86 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

dern, daß Kondensat in den Sensor zurückfließt, ist der Sensor mit der Messöffnung abwärts zu<br />

montieren. Das analoge Drucksignal (40mV/1000hPa, ±1% Linearitätsfehler) des Piezo-Sensors<br />

wird verstärkt (Output des Absolutdrucksensors: 1V/1500hPa), der Fehler des Sensors wird mit<br />

< 1% angegeben. Dann wird das Signal über einen Pegelkonverter (B-Box, Verstärkungsfehler<br />

1%) an die Digitalisierung (CASSY, 12bit A/D Wandler) weitergereicht.<br />

Der Temperaturfühler (Betriebsbereich −200 ◦ C< T < 400 ◦ C, Fehler für −40 ◦ C< T < 335 ◦ C:<br />

±2.5 ◦ C) basiert auf einem NiCr-Ni-Thermoelement. Dieser Sensor ist an der Spitze eines hermetisch<br />

verschlossenen dünnen Edelstahlrohres montiert (Vorsicht beim Einführen in die mit<br />

einem durchbohrten Stopfen verschlossene Messöffnung). Die Ansprechzeit (99% des Temperaturendwertes)<br />

in Gasen ist 2s. Das analoge Temperatursignal (4.1mV/100 ◦ C) wird über einen<br />

Pegelkonverter (Temperatur-Box, Messfehler < 1 %) an die Digitalisierung (CASSY, 12bit A/D<br />

Wandler) weitergereicht. CASSY kann Messwerte mit bis zu 100kHz Wiederholrate aufnehmen<br />

und puffern.<br />

Allgemeines<br />

• Bei allen Messungen darf die Funktion “Meßwerte mitteln” in der CASSY-Software nicht<br />

verwendet werden, da sie die Bestimmung der Meßfehler stark verfälscht!<br />

• Sorgfältig protokollieren! Wichtig sind insbesondere die Zeitpunkte und Dauer der Messungen,<br />

die Nummer der verwendeten Apparatur, Ergebnisse der Vorversuche und jeder<br />

Handgriff an der Apparatur.<br />

• Immer die Rohdaten mit abspeichern. Z.B. gehören neben ln(p) und 1/T auch p und<br />

T selbst mit in den CASSY-Datensatz. Das spätere Zurückrechnen ist, wenn überhaupt<br />

möglich, eine ergiebige Fehlerquelle.<br />

Die unten angegebenen Zeitdauern pro Messung sollen nur ein Anhaltspunkt für<br />

Sie sein. Falls Sie allerdings wesentlich länger brauchen, könnten Sie am Ende in<br />

Zeitdruck geraten.<br />

Messung des Rauschens der Sensoren<br />

Dauer der Messung: ca. 15 Minuten<br />

Um die statistische Messgenauigkeit abzuschätzen, kann man die Sensoren über ein kurzes Zeitintervall<br />

mit hoher Rate auslesen (Raumtemperatur bzw. Normaldruck). Unter der Annahme<br />

eines stabilen Messwertes in diesem Zeitintervall ergibt die Streuung der beobachteten Daten die<br />

statistische Messungenauigkeit (Digitalisierungsartefakte). Aus diesen Messwerten anschließend<br />

in Maple mit der Routine mean aus der <strong>Praktikums</strong>bibliothek das RMS bestimmen. Dies ist der<br />

gesuchte Messfehler der Sensoren. Die von Leybold angegebenen Fehler können als systematische<br />

Fehler betrachtet und behandelt werden. Die Messwerte sollen zusätzlich in ein Histogramm<br />

eingetragen werden, um einen Überblick über ihre Verteilung zu erhalten.


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 87<br />

Kalibrierung des Temperatursensors<br />

Dauer der Messung: ca. 15 Minuten<br />

Der Temperatursensor wird mit Eiswasser und kochendem Wasser kalibriert. Eiswürfel erhalten<br />

Sie vom Assistenten. Die Kalibration mit kochendem Wasser führen Sie später während des<br />

Haupversuches durch. Die gemessenen Temperaturwerte sollen nachträglich in der Auswertung<br />

mit Hilfe der Kalibrationsmessung korrigiert werden, falls signifikante Abweichungen bestehen.<br />

Messung der Gasdichtigkeit<br />

Dauer der Messung: ca. 30 Minuten<br />

In einer Vormessung soll die Gasdichtigkeit geprüft werden. Hierzu wird im Kolben mittels einer<br />

Handpumpe ein Unterdruck (p < 200 hPa) erzeugt, welcher durch Undichtigkeiten mit der Zeit<br />

ausgeglichen wird. Der Druckverlauf sollte über ca. 10 Minuten gemessen werden.<br />

Der prinzipielle Versuchsaufbau ist in Abb. 3.10 gezeigt. Zu Beginn des Versuches wird der Kolben<br />

entleert und wenn nötig getrocknet. Verbinden Sie die Pumpe über das Ventil mit dem<br />

Kolben und montieren Sie den Drucksensor. Erzeugen Sie einen möglichst großen Unterdruck<br />

und messen Sie den Druckverlauf. Die Kompensation des Drucksensors sollte in allen Messungen<br />

ausgeschaltet sein (die LED auf der B-Box also nicht leuchten). Falls nötig, kann zur Verbesserung<br />

der Dichtigkeit der Anordnung die Schlauchschelle vorsichtig weiter angezogen werden. Außerdem<br />

steht ein Dichtungsmittel zur Verfügung, das auf die Normschliffe der Glasbehälter/Ventile aufgetragen<br />

werden kann. Allgemein ist zu empfehlen, das Öffnen der einmal abgedichteten Glas- und<br />

Schlauchverbindungen möglichst zu vermeiden. Der Aufbau sollte nach dieser Messung möglichst<br />

nicht mehr geändert werden (Schraubverschlüsse nicht mehr auf und zu drehen, Temperatursensor<br />

nicht entfernen etc.).<br />

Messung der Dampfdruckkurve<br />

Dauer der Messung: ca. 1 1/2 Stunden<br />

Im Hauptversuch soll die Dampfdruckkurve von Wasser aufgenommen werden.<br />

Gefüllt wird das Gefäß durch Ansaugen aus einem Messglas (Eintauchen des Schlauches in das<br />

Messglas bei geschlossenem Ventil, kurzzeitiges Öffnen des Ventils, eventuell erneutes Abpumpen).<br />

Es sollte soviel Wasser angesaugt werden, daß die Temperatur des Wassers als auch des<br />

Dampfes gemessen werden kann.<br />

Sodann wird das Wasser mit Hilfe der elektrischen Heizhaube zum Sieden gebracht, und dabei<br />

der Temperaturverlauf aufgezeichnet. Während der Aufwärmphase bleibt der Auslaß geöffnet<br />

(wieso?). Lassen Sie den erzeugten Dampf in einem Glas kondensieren. Vergleichen Sie die Temperatur<br />

in als auch oberhalb der Flüssigkeit. Nutzen Sie die Aufwärmphase, um sich von der<br />

starken Druckabhängigkeit der Siedetemperatur zu überzeugen. Nach Einstellung des Gleichgewichtes<br />

sollte das Wasser noch einige Minuten sieden, damit die Luft weitgehend aus dem Gefäß<br />

entweichen kann. Ihr Partialdruck führt sonst zu einer Verfälschung der Druckmessung. Der Anteil<br />

der Luft im austretenden Gas läßt sich recht gut abschätzen, indem der Abgasschlauch einige<br />

Zentimeter unter den Flüssigkeitsspiegel – z.B. in einem Meßglas – getaucht wird. Während der<br />

Dampfanteil sofort kondensiert, treten nur die Luftblasen bis an die Oberfläche.<br />

Der Dampfdruck wird beim Abkühlen bei verschlossenem Gefäß gemessen. Unbedingt den Hahn


88 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

am Auslaßschlauch schließen, kurz bevor die Heizhaube abgeschaltet oder entfernt wird. Der entstehende<br />

Druckabfall führt sonst sofort zum Ansaugen von Luft oder Wasser in das Gefäß. Nach<br />

dem Schließen des Hahns nicht zu lange warten, der Überdruck kann sonst den Glasstopfen aus<br />

dem Rundkolben herausdrücken. Wählen sie eine geeignete Auftragungsweise und berechnen Sie<br />

zu Ihrer Kontrolle sofort die Verdampfungswärme.<br />

Zweite Dichtigkeitsmessung (nur, falls genügend Zeit vorhanden ist)<br />

Um eine eventuelle Änderung der Gasdichtigkeit während des Versuches auszuschliessen, wiederholen<br />

Sie die Dichtigkeitsmessung nach der Aufnahme der Dampfdruckkurve. Hierfür muß das<br />

Wasser vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sein, da die Temperaturänderung sonst den<br />

Druck beeinflußt.<br />

3.1.3 Auswertung<br />

• Bestimmung des statistischen Fehlers der Druck- und Temperaturmessung.<br />

• Eventuell Korrektur der Temperaturdaten mit Hilfe der Kalibrationsmessung.<br />

• Bestimmung der Leckraten vor (und eventuell nach) der Haupmessung, Abschätzung des<br />

für die Enthalpiebestimmung verwendbaren Zeitraumes.<br />

• Bestimmung der Verdampfungsenthalpie aus der Verteilung von ln(p) gegen 1/T mittels<br />

linearer Regression. Für den Drucksensor wurde keine Kalibrationsmessung durchgeführt.<br />

Berüchsichtigen Sie daher den von Leybold angegebenen Fehler als systematischen Fehler.<br />

Wie ändert sich die Verdampfungsenthalpie, wenn alle Druckwerte um den systematischen<br />

Fehler zu niedrig oder zu hoch gemessen wären? Für die lineare Regression<br />

kann die Funktion “LineareRegressionXY” der <strong>Praktikums</strong>bibliothek “MapleLibs” verwendet<br />

werden. Sie berücksichtigt Fehler in der x- und y-Koordinate (Dokumentation unter<br />

http://accms04.physik.rwth-aachen.de/%7Ekirn/praktikum/ maple−new/maple−new.html).<br />

Weiterhin sind die Funktionen “plot−data−xy” sowie “plot−data−xy−fun” sehr nützlich.<br />

• Alle Werte/Resultate sollen mit Fehlern angegeben, die Punkte in den Plots mit Fehlerbalken<br />

gezeichnet werden!<br />

• Vergleichen Sie Ihr Resultat mit dem Literaturwert, stimmt es im Rahmen des Fehlers<br />

überein?<br />

• Eigentlich ist die Verdampfungsenthalpie temperaturabhängig, wie in Abb. 3.11 gezeigt<br />

ist. Verwenden Sie für die Geradenanpassung nur kurze Ausschnitte der Geraden. Sind die<br />

Werte signifikant unterschiedlich, stimmen sie mit den Theoriewerten überein?<br />

• Diskutieren Sie in Ihrer Zusammenfassung die Resultate, systematische Fehlerquellen sowie<br />

Mängel des angewendeten Verfahrens.


3.1. DAMPFDRUCKKURVE 89<br />

Abbildung 3.10: Versuchsaufbau zur Messung der Dampfdruckkurve.


90 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

44<br />

Molare Verdampfungsenthalpie von Wasser<br />

43.5<br />

43<br />

42.5<br />

42<br />

41.5<br />

41<br />

40.5<br />

Verdampfungsenthalpie [kJ/mol]<br />

40<br />

39.5<br />

300 320 340 360 380 400<br />

Temperatur [K]<br />

Abbildung 3.11: Temperaturabhängigkeit der Verdampfungsenthalpie von Wasser.


3.2. ADIABATIC COEFFICIENT 91<br />

Rubber<br />

bung<br />

Marriot’s<br />

flask<br />

Ball<br />

F = AΔp<br />

D<br />

Gas<br />

pV κ = const<br />

Differential<br />

manometer<br />

Δp<br />

Hand<br />

pump<br />

Abbildung 3.12: Scheme of the Rüchardt method for the ratio cp<br />

cv measurement<br />

3.2 Adiabatic Coefficient<br />

Purposes<br />

In this experiment the ratio cp<br />

Keywords<br />

cv<br />

is measured by the Rüchardt method.<br />

Specific heat, equation of state, processes of state transformation (adiabatic, isothermic, isobaric),<br />

pressure oscillations<br />

Literature<br />

See list of sources in Section 3.1<br />

3.2.1 Rüchardt method<br />

The Rüchardt method to determine the ratio cp<br />

for a gas is based on the measurement of<br />

cv<br />

oscillations of a steel ball supported by a column of the gas in a precision glass tube.<br />

Scheme of the experiment is shown in Fig. 3.12.


92 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

The ball fits exactly into the tube having a diameter of about 16 mm. The precision glass tube<br />

is inserted vertically into a glass bottle (Marriot’s flask) which has a rubber stopper with a hole<br />

fitting the glass tube. Gas pressure inside the bottle is measured by a differential manometer.<br />

A hand pump can provide a slow influx of air into the bottle. The increased air pressure raises<br />

the ball along the tube. After air influx is stopped the ball will sink down very slowly. It takes<br />

considerable time to fall through the tube, for the air enclosed in the tube below the ball escapes<br />

very slowly through the narrow gap between ball and tube walls.<br />

If the ball hight is increased sharply by the use of two small permanent magnets the ball starts<br />

to oscillate up and down a few times before continuing to sink down slowly. The oscillations are<br />

damped due to the unavoidable losses of energy by friction. Variations of the air pressure inside<br />

the bottle during these oscillations have to be measured and stored. Analysis of these data in<br />

accordance with a theory described below allows to determine the air adiabatic coefficient κ.<br />

The parameters relevant for the analysis are<br />

• m - mass of the ball<br />

• A = πD 2 /4 - cross-section area of the glass tube<br />

• V - volume of enclosed air<br />

• p0 - atmospheric pressure<br />

• p - pressure inside the bottle<br />

• cp - specific heat at constant pressure<br />

• cv - specific heat at constant volume<br />

• κ = cp<br />

cv<br />

- adiabatic coefficient<br />

The ball is in equilibrium if the pressure p inside the bottle is equal to the sum of the atmospheric<br />

pressure p0 and the pressure due to the weight of the ball:<br />

p = p0 + mg<br />

A<br />

(3.10)<br />

When the ball moves a distance x beyond its equilibrium position, the pressure changes by dp.<br />

By this a force Adp is exerted on the ball. Friction force is proportional to the ball velocity<br />

. Then by Newton’s second law:<br />

Ffr = −αfr dx<br />

dt<br />

m d2x dx<br />

= Adp − αfr<br />

dt2 dt<br />

(3.11)<br />

The process may be considered practically adiabatic. Therefore, according to 3.15 (Section 3.1.1)<br />

By differentiation:<br />

pV κ = const (3.12)<br />

V κ dp + pκV κ−1 dV = 0 (3.13)


3.2. ADIABATIC COEFFICIENT 93<br />

dp = pκ<br />

dV (3.14)<br />

V<br />

The ball was supposed to move a distance x in the glass tube; this gives a change of volume<br />

By substituting 3.15 in 3.14<br />

dp = − pκAx<br />

V<br />

The equation of motion 3.11 takes now the form<br />

dV = Ax (3.15)<br />

(3.16)<br />

d2x dx pκA2<br />

− αfr + x = 0<br />

dt2 dt mV<br />

(3.17)<br />

This is the differential equation of harmonic oscillations with damping from which the angular<br />

frequency of the ball oscillations can be deduced, which is<br />

�<br />

ω =<br />

pκA2 mV<br />

(3.18)<br />

from this follows for κ = cp<br />

cv :<br />

2 mV<br />

κ = ω<br />

pA2 (3.19)<br />

All the quantities on the right side of equation 3.19 are accessible to measurements, therefore κ<br />

can be determined in this way.<br />

3.2.2 Setup and Carrying out the Experiment<br />

Apparatus<br />

Oscillation tube;<br />

Stand base, V-shape;<br />

Stand rod, 50 cm;<br />

Clamp with jaw clamp;<br />

Two Marriot’s flasks of different volumes;<br />

Hand vacuum and pressure pump;<br />

Differential pressure sensor;<br />

Absolute pressure sensor;<br />

Sensor-CASSY;<br />

PVC tubes;<br />

Connectors;<br />

Permanent magnets;<br />

Digital balance;<br />

Precision micrometer.<br />

The pressure sensor enables differential pressures ∆p = p1 − p2 between 0 and ±70 hP a to be<br />

measured. It can be connected directly to the Sensor-CASSY.<br />

Technical data:


94 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

• Measuring ranges: ±0.7 hP a, ±7 hP a, ±70 hP a<br />

• Resolution: 0.05% of measuring range<br />

The technical data of the absolute pressure sensor are described in Section 3.1.2.<br />

Setup<br />

Set up the experiment as shown in Fig.3.13:<br />

• Insert the oscillation tube vertically into the dry Marriot’s flask. Both sides of the tube<br />

should be closed to avoid fast movements of the ball inside the tube.<br />

• Fix the vertical position of the tube by clamping it with the jaw clamp connected with the<br />

stand.<br />

• Connect the outlet of the Marriot’s flask with the hand pump and with the differential<br />

pressure sensor using the PVC tubes and T-connector.<br />

• Insert the pressure sensor in the INPUT A channel of the CASSY box.<br />

• Open the upper end of the oscillation tube.<br />

The setup is ready for the oscillation measurements.<br />

Carrying out the experiment<br />

The parameters which define the value of the adiabatic coefficient κ, namely<br />

• ω - the ball oscillation frequency<br />

• A = πD2<br />

4 - cross-section of the tube<br />

• m - mass of the ball<br />

• V - volume of the bottle<br />

• p - gas pressure in the equilibrium state of the ball<br />

have to be measured using the provided tools:<br />

• relative pressure sensor<br />

• absolute pressure sensor<br />

• precise micrometer<br />

• digital balance


3.2. ADIABATIC COEFFICIENT 95<br />

Abbildung 3.13: Experiment setup for measuring the ratio cp<br />

cv


96 KAPITEL 3. WÄRMELEHRE<br />

The measurement of the parameter V can be performed by weighing of the empty bottle and of<br />

the bottle filled with water. This can be done only after performing the oscillation measurement<br />

because the air inside the Marriot’s flask has to be dry then.<br />

Ball oscillation frequencies for different ball positions (heights) inside the tube have to be measured<br />

for both Marriot’s flasks.<br />

All the measurements have to be done several times. Evaluation of sources and values of systematic<br />

and stochastic errors for all the measured parameters should be presented.<br />

The values of the adiabatic coefficient κ together with its measurement errors should be calculated<br />

using all the measurements done. The resulting κ value measured in the experiment have to be<br />

calculated using either weighted mean or linear regression method (or both).<br />

Analysis of the κ error budget (sources of the dominant errors, possible ways to improve the<br />

experiment performance, etc.) has to be presented.


Kapitel 4<br />

Elektrizitätslehre<br />

Vorversuche:<br />

4.1 Charakterisierung der Ohmschen Widerstände<br />

4.2 Auf- und Entladung eines Kondensators<br />

4.3 Auf- und Entladung einer Spule<br />

Hauptversuche:<br />

4.4 LC-Schwingkreise<br />

4.5 gekoppelte Schwingungen<br />

Physikalische Grundlagen<br />

Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Regeln, Schaltungen von Widerständen, Kondensatoren, Spulen,<br />

Auf- bzw. Entladevorgänge, Schwingungen, gedämpfte Schwingungen, gekoppelte Schwingungen,<br />

Wechselströme, Wechselstromwiderstände, Verlustwiderstände<br />

97


98 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

4.1 Charakterisierung der Ohmschen Widerstände<br />

4.1.1 Versuchsbeschreibung:<br />

Es soll der Betrag der Ohmschen Widerstände bestimmt werden, die bei den folgenden Versuchsteilen<br />

zur Charakterisierung der Kondensatoren und der Spulen benutzt werden. Des weiteren<br />

sollen die Messfehler der Strom- und Spannungsmessungen bestimmt werden. Dazu werden zwei<br />

Messreihen benötigt:<br />

1.) Es wird eine Gleichspannung eingestellt und der Spannungsabfall an dem Ohmschen Widerstand<br />

und der im Kreis fließende Strom gegen die Zeit gemessen. Aus der Häufigkeitsverteilung<br />

der Strom- bzw. Spannungsmessung wird der jeweilige Mittelwert, die Standardabweichung<br />

(Fehler des Einzelwertes) und der mittlere Fehler des Mittelwertes bestimmt.<br />

X = 1<br />

�<br />

n�<br />

�<br />

�<br />

Xi, σX = �<br />

n i=1<br />

1<br />

n�<br />

(Xi − X)<br />

n − 1 i=1<br />

2 , σX = σX<br />

√n<br />

2.) Die anliegende Gleichspannung wird variiert, der Spannungsabfall am Ohmschen Widerstand<br />

und der fließende Strom gemessen. Die Fehler der Einzelmessungen wurden mit<br />

Messreihe 1.) vorher bestimmt. Mittels linearer Regression wird die Steigung und damit<br />

der Wert des Ohmschen Widerstandes gemäß dem Ohmschen Gesetz bestimmt.<br />

4.1.2 Versuchsaufbau<br />

U = I · R<br />

Die verschiedenen Ohmschen Widerstände werden gemäß Abbildung 4.1 auf der Rastersteckplatte<br />

aufgebaut und an Spannung gelegt. Als Spannungsquelle dient die Gleichspannungsquelle S (0-<br />

16 V) des Sensor CASSY-Interface. Zur Strommessung wird das Amperemeter des Eingangs A<br />

und zur Spannungsmessung das Voltmeter des Eingangs B benutzt.<br />

4.1.3 Versuchsdurchführung<br />

Messreihe 1<br />

Die Spannungsquelle kann über das Menü Einstellungen CASSY automatisch bei Beginn<br />

der Messung eingeschaltet werden (Änderung des Zustands 0 auf 1). Die Messzeit wird im<br />

Menü Messparameter anzeigen (Abb. 4.1b) eingestellt, die Messgrößen werden als Momentanwerte<br />

(Intervall 10 µs) aufgezeichnet. Die an dem Ohmschen Widerstand abfallende Spannung<br />

wird mit dem Spannungsmessgerät des Eingangs B, der im Kreis fließende Strom wird mit dem<br />

Amperemeter des Eingangs A gemessen.<br />

Achtung: Auf Grenzwerte und Messbereiche achten!<br />

Messreihe 2<br />

Die Spannungsquelle wird über das Menü Einstellungen CASSY eingeschaltet (Zustand 1).<br />

Die Messwertaufnahme wird in dem Menü Messparameter anzeigen von automatischer auf<br />

manuelle Aufnahme umgeschaltet (Abb. 4.1c). Es wird ein Messwert pro Start einer Messung<br />

(4.1)


4.1. CHARAKTERISIERUNG DER OHMSCHEN WIDERSTÄNDE 99<br />

aufgezeichnet. Variiert wird manuell am Drehknopf die anliegende Spannung und es werden<br />

der Spannungsabfall am Ohmschen Widerstand und der Strom aufgezeichnet in einem U-I-<br />

Diagramm. Achtung: Auf Grenzwerte und Messbereiche achten!<br />

a)<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

b) c)<br />

Benötigte Geräte:<br />

1 Sensor-CASSY<br />

1 CASSY Lab<br />

1 Rastersteckplatte, DIN A4<br />

1 STE Widerstand 100 Ω !<br />

1 STE Widerstand 47 Ω<br />

1 STE Widerstand 20 Ω<br />

1 STE Widerstand 10 Ω<br />

1 STE Widerstand 5,1 Ω<br />

1 STE Widerstand 1 Ω<br />

3 Paar Kabel, 50 cm rot/blau<br />

Abbildung 4.1: a) Versuchsaufbau zur Charakterisierung des Ohmschen Widerstandes. b)<br />

Messreihe 1. c) Messreihe 2<br />

4.1.4 Versuchsauswertung<br />

Messreihe 1<br />

Bestimmen Sie aus der Häufigkeitsverteilung der Strom- bzw. Spannungsmessung (Abb. 4.1b)<br />

den jeweiligen Mittelwert, die Standardabweichung (statistischer Fehler des Einzelwertes), den<br />

mittleren Fehler des Mittelwertes (Gleichungen 4.1) und berechnen sie den Ohmschen Widerstand


100 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

sowie den Fehler mittels Fehlerfortpflanzung.<br />

R = U<br />

I , σR<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

=<br />

� �2 1<br />

· σ<br />

I<br />

2 �<br />

U<br />

U +<br />

I 2<br />

�2 · σ2 I,<br />

σR<br />

R =<br />

�<br />

�σU �2 U<br />

+<br />

� �<br />

σI<br />

2<br />

I<br />

Variieren Sie die Anzahl der Messpunkte, wiederholen Sie die Messung und fassen Sie die Ergebnisse<br />

tabellarisch zusammen (Tabelle 4.1)!<br />

Berücksichtigen Sie ebenfalls den systematischen Fehler mittels Fehlerfortpflanzung:<br />

σU,sys = 0, 01 · Ui + 0, 005 · UBereichsendwert<br />

σI,sys = 0, 02 · Ii + 0, 005 · IBereichsendwert<br />

Messpunkte 1000 16000<br />

Messbereich<br />

I (A)<br />

σ I (A)<br />

σI (A)<br />

Messbereich<br />

U (V)<br />

σ U (V)<br />

σU (V)<br />

R ± ∆Rstat ± ∆Rsys (Ω)<br />

Tabelle 4.1: Beispiel einer Ergebnistabelle.<br />

Messreihe 2<br />

Stellen Sie die Messreihe in einem U-I-Diagramm dar und bestimmen Sie mittels linearer Regression<br />

den Wert und Fehler des Ohmschen Widerstandes (Abb. 4.2). In die lineare Regression gehen<br />

die statistischen Fehler der Strom- und Spannungsmessungen ein, die in Messreihe 1 bestimmt<br />

worden sind. Um den systematischen Fehler in R abzuschätzen, verschieben Sie die Messpunkte<br />

mit ihren statistischen Fehlern um die systematischen Fehlern, so dass der Einfluss auf die<br />

Steigung der Ausgleichsgeraden maximal wird (Abbildung 4.2). Systematische Verschiebungen:<br />

bzw.:<br />

Ui,verschoben = Ui − (0, 01 · Ui + 0, 005 · UBereichsendwert)<br />

Ii,verschoben = Ii + (0, 02 · Ii + 0, 005 · IBereichsendwert)<br />

Ui,verschoben = Ui + (0, 01 · Ui + 0, 005 · UBereichsendwert)<br />

Ii,verschoben = Ii − (0, 02 · Ii + 0, 005 · IBereichsendwert)<br />

Geben Sie ihre Ergebnisse zusammenfassend an.<br />

Diskutieren Sie die Ergebnisse der beiden Messreihen und vergleichen Sie diese mit den Herstellerangaben<br />

(Tabelle 4.2).


4.2. AUF- UND ENTLADUNG EINES KONDENSATORS 101<br />

Abbildung 4.2: Messreihe 2: Bestimmung des Ohmschen Widerstandes mittels linearer Regression<br />

(rote, mittlere Kurve) und des systematischen Fehlers (blaue und grüne Kurven).<br />

Ohmscher Widerstand Belastbarkeit Toleranz<br />

1 Ω 2 W 5 %<br />

5,1 Ω 2 W 5 %<br />

10 Ω 2 W 5 %<br />

20 Ω 2 W 5 %<br />

47 Ω 2 W 5 %<br />

100 Ω 2 W 5 %<br />

Tabelle 4.2: Spezifikationen der Ohmschen Widerstände nach Herstellerangaben<br />

4.2 Auf- und Entladung eines Kondensators<br />

4.2.1 Versuchsbeschreibung<br />

Mit diesem Vorversuch sollen die Kapazitäten der Kondensatoren bestimmt werden, die später<br />

bei den Hauptversuchen der LC-Schwingkreise eingesetzt werden! Der bei diesem Vorversuch<br />

verwendete Ohmsche Widerstand muß im vorherigen Vorversuch charakterisiert worden sein!<br />

Wird ein Kondensator an eine Spannungsquelle angeschlossen (Abb. 4.3), so wird er geladen.<br />

Innerhalb einer gewissen Zeit fließen Ladungen auf die Platten (Ladestrom), bis der Kondensator<br />

die gleiche Spannung wie die Quelle hat. Wird dann die Spannungsquelle abgetrennt und die<br />

Kondensatorplatten leitend miteinander verbunden, so entlädt sich der Kondensator, im Kreis<br />

fließt dann für eine gewisse Zeit ein Entladestrom.<br />

Im folgenden wird ein Kondensator über einen Widerstand aufgeladen oder entladen. Es wird


102 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

der Spannungsabfall am Kondensator sowie der Lade- bzw. Entladestrom gemessen. Daraus kann<br />

die Zeitkonstante τ = R · C bestimmt werden.<br />

+<br />

U0<br />

B<br />

A<br />

I<br />

R<br />

Abbildung 4.3: Schaltung zur Aufnahme von Strom- und Spannungskennlinien bei Lade- und<br />

Entladevorgängen eines Kondensators<br />

Ladevorgang des Kondensators (Schalterstellung A):<br />

Der Ladevorgang beginnt beim Zeitpunkt t = 0, zu diesem Zeitpunkt fließt der maximale Strom<br />

I0 = U0 . Dann wird der Kondensator immer mehr geladen, die sich dabei aufbauende Spannung<br />

R<br />

UC wirkt als Gegenspannung zu U0, so daß der Ladestrom I immer kleiner wird. Wenn UC = U0<br />

geworden ist, kommt der Strom zum Erliegen (I = 0).<br />

Wird von einem beliebigen Punkt ausgehend der Kreis (Abb. 4.3) einmal vollständig umfahren,<br />

muß die Summe aller Spannungen Null ergeben gemäß der Kirchhoffschen Maschenregel. Eine<br />

andere Formulierung der Maschenregel lautet, daß die Summe der anliegenden Spannungen gleich<br />

der Summe der abfallenden Spannungen ist. Es gilt also zu jedem Zeitpunkt:<br />

Wegen C · UC = Q und I = dQ<br />

dt<br />

C<br />

U<br />

C<br />

U0 − UR(t) − UC(t) = 0 → U0 − UC(t) = I(t) · R<br />

gilt dann:<br />

U0 − UC(t) = R · C dUC<br />

(4.2)<br />

dt<br />

Die Differentialgleichung 4.2 wird integriert mit der Randbedingung, daß beim Zeitpunkt t = 0<br />

keine Ladung auf dem Kondensator ist und daher UC(t = 0) = 0 ist. Für den Spannungsabfall<br />

am Kondensator zu einer beliebigen Zeit t gilt dann:<br />

UC(t)<br />

�<br />

0<br />

dUC<br />

U0 − UC<br />

= 1<br />

R · C<br />

�t<br />

0<br />

dt → ln<br />

� �<br />

U0 − UC(t)<br />

U0<br />

= −t<br />

R · C → UC(t) = U0 · � � t<br />

−<br />

1 − e R·C (4.3)<br />

also steigt die Spannung am Kondensator exponentiell mit der Zeit auf U0 an. Damit ergibt sich<br />

für den Ladestrom:<br />

I(t) = dQ<br />

dt<br />

= C · dUC<br />

dt<br />

= U0<br />

R<br />

t<br />

· e− R·C = U0 t<br />

t<br />

−<br />

· e− τ = I0 · e R·C (4.4)<br />

R


4.2. AUF- UND ENTLADUNG EINES KONDENSATORS 103<br />

mit der Zeitkonstanten des RC-Kreises τ = R · C.<br />

Entladevorgang des Kondensators (Schalterstellung B):<br />

Zum Zeitpunkt t = 0 wird die Spannungsquelle durch einen Leiter überbrückt, so daß keine<br />

Spannung mehr am Kreis anliegt und der Kondensator gemäß U0 aufgeladen ist. Dann liefert die<br />

Maschenregel:<br />

Mit Q = C · UC und I = dQ<br />

dt<br />

R · I(t) + UC(t) = 0<br />

folgt die homogene Differentialgleichung:<br />

R · C · dUC(t)<br />

dt + UC(t) = 0 (4.5)<br />

Die Lösung der Differentialgleichung 4.5 erfolgt durch “Separation der Variablen“ unter Berücksichtigung<br />

der Randbedingung (t = 0 → UC = U0):<br />

�UC<br />

U0<br />

dUC<br />

UC<br />

= −1<br />

R · C<br />

�t<br />

0<br />

dt → ln<br />

� �<br />

UC<br />

U0<br />

= −t<br />

R · C<br />

und damit ergibt sich für den zeitabhängigen Spannungsabfall am Kondensator:<br />

Für den Stromverlauf ergibt sich bei der Entladung:<br />

I = dQ<br />

dt<br />

4.2.2 Versuchsaufbau<br />

t<br />

t<br />

− −<br />

UC(t) = U0 · e R·C = U0 · e τ (4.6)<br />

= C · dUC<br />

dt = C · U0 · −1<br />

R · C<br />

t<br />

· e− R·C → I(t) = − U0 t<br />

· e− R·C (4.7)<br />

R<br />

Der Kondensator und der Ohmsche Widerstand werden gemäß Abbildung 4.4 auf der Rastersteckplatte<br />

aufgebaut. Als Spannungsquelle dient die Gleichspannungsquelle S (0-16 V) des Sensor-<br />

CASSY-Interface. Zur Strommessung wird das Amperemeter des Eingangs A und zur Spannungsmessung<br />

das Voltmeter des Eingangs B benutzt. Zur Überbrückung der Spannungsquelle<br />

(Entladevorgang) wird ein Taster parallel zu dem Ohmschen Widerstand und dem Kondensator<br />

geschaltet.<br />

Bei dem Aufladevorgang des Kondensators wird die Spannungsquelle im Menü Einstellungen<br />

CASSY von AUS (0) auf EIN (1) automatisch bei Beginn einer Messung umgeschaltet.<br />

Bei dem Entladevorgang bleibt die Spannungsquelle eingeschaltet (1), wird aber durch den Taster<br />

überbrückt, so das sich der Kondensator über den Widerstand entlädt.


104 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Benötigte Geräte:<br />

1 Sensor-CASSY<br />

1 CASSY Lab<br />

1 Rastersteckplatte, DIN A4<br />

1 STE Widerstand 100 Ω<br />

1 Kondensator 10 µF<br />

1 Kondensator 4,7 µF<br />

1 Kondensator 2,2 µF<br />

1 Kondensator 1 µF<br />

1 Satz Brückenstecker<br />

3 Paar Kabel, 50 cm rot/blau<br />

1 Taster<br />

Abbildung 4.4: Schaltbild zur Aufnahme einer Auf- oder Entladekurve eines Kondensators<br />

4.2.3 Versuchsdurchführung<br />

a) Aufladung<br />

– Ladespannung U0 auf z.B. 5 V einstellen - dazu Drehknopf an Spannungsquelle S<br />

entsprechend einstellen und Ladespannung messen.<br />

– Im Menü Einstellungen CASSY die automatische Umschaltung der Spannungsquelle<br />

von AUS (0) auf EIN (1) bei Start der Messung markieren<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs<br />

und die Anzahl auf 500 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 5ms<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen weiterhin einen Trigger auf<br />

z.B. IA1 = 0, 04 A, fallende Tendenz einstellen!<br />

– Aufladung mit F9 starten, Ladekurven gemäß Gleichungen 4.4, 4.3 und Abb. 4.5a<br />

aufnehmen<br />

b) Entladung<br />

– Ladespannung U0 auf z.B. 6 V einstellen - dazu Drehknopf an Spannungsquelle S<br />

entsprechend einstellen und Ladespannung messen.<br />

– Im Menü Einstellungen CASSY die Spannungsquelle auf EIN (1) stellen<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs<br />

und die Anzahl auf 1000 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 10 ms<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen weiterhin einen Trigger auf<br />

UB1 = 5 V, fallende Tendenz einstellen!<br />

– Messung mit F9 starten, Entladekurven gemäß Gleichungen 4.6, 4.7 und Abb. 4.5b<br />

aufnehmen<br />

– Nach Meldung “Triggersignal fehlt“, den Taster zur Überbrückung der Spannungsquelle<br />

betätigen<br />

Achtung: Mögliche Nullpunktsschwankungen der Strom- oder Spannungsmessgeräte korrigieren<br />

im Menü Einstellungen CASSY!


4.2. AUF- UND ENTLADUNG EINES KONDENSATORS 105<br />

a)<br />

b)<br />

Abbildung 4.5: a) Auf- bzw b) Entladekurve eines Kondensators


106 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

4.2.4 Versuchsauswertung<br />

Für die Bestimmung der Kapazität C werden die Strom- bzw. Spannungsmessreihen logarithmisch<br />

dargestellt. Die statistischen Fehler der Einzelmesswerte der Strom- und Spannungsmessungen<br />

wurden bereits im ersten Vorversuch ermittelt und müssen in die logarithmierte Darstellung<br />

transformiert werden.<br />

S = ln(X) → σS = dS<br />

dX · σX = σX<br />

X<br />

An die jeweilige logarithmierte Messreihe wird mittels linearer Regression eine Gerade y = a·t+b<br />

angepaßt. Für die Kapazität C und den Fehler σC der Kapazität des Kondensators gilt dann:<br />

C = − 1<br />

a · R<br />

→ σC<br />

C =<br />

�<br />

�σa �2 a<br />

+<br />

� �<br />

σR<br />

2<br />

R<br />

Um den systematischen Fehler in C abzuschätzen, verschieben Sie die Messpunkte mit ihren<br />

statistischen Fehlern um die systematischen Fehlern.<br />

σUi,sys = 0, 01 · Ui + 0, 005 · UBereichsendwert<br />

damit ergibt sich für die verschobenen Messwerte:<br />

σIi,sys = 0, 02 · Ii + 0, 005 · IBereichsendwert<br />

Ui,+ = Ui + σUi,sys bzw. Ui,− = Ui − σUi,sys<br />

Ii,+ = Ii + σIi,sys bzw. Ii,− = Ii − σIi,sys<br />

An die nun jeweilige logarithmierte Messreihe wird mittles linearer Regression eine Gerade angepaßt<br />

und die Steigung (a+ bzw. a−) bestimmt (Abbildung 4.6). Es gilt dann:<br />

σsys,+ = a+ − a bzw. σsys,− = a− − a → σa,sys = σsys,+ + σsys,−<br />

2<br />

Der systematische Fehler der Steigung und der des Ohmschen Widerstandes R (erster Vorversuch)<br />

setzen sich wie folgt auf den Fehler der Kapazität fort:<br />

σ a C,sys = 1<br />

a2 · R · σa,sys σ R C,sys = 1<br />

· σR,sys<br />

a · R2 Geben Sie ihre Ergebnisse zusammenfassend an:<br />

C ± σC,stat ± σ a C,sys ± σ R C,sys<br />

Bestimmen Sie dann aus den durch Auf- bzw. Entladung gewonnenen Kapazitäten und deren<br />

statistischen und systematischen Fehlern den Mittelwert und den Fehler der Kapazität mit dem<br />

Verfahren des gewichteten Mittelwertes:<br />

C =<br />

n�<br />

Ci<br />

σ<br />

i=1<br />

2 i<br />

n� 1<br />

σ<br />

i=1<br />

2 i<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

σC = �<br />

� n�<br />

Vergleichen Sie ihre Ergebnisse mit der Erwartung aufgrund der Herstellerangaben (Tabelle 4.3).<br />

i=1<br />

1<br />

σ 2 i


4.3. AUF- UND ENTLADUNG EINER SPULE (OPTIONAL) 107<br />

Abbildung 4.6: Bestimmung der Kapazität mittels linearer Regression (rote, mittlere) Kurve und<br />

des systematischen Fehlers (blaue und grüne Kurven)<br />

Kapazität max. zul. Spannung Toleranz<br />

1 µF 100 V 5 %<br />

2,2 µF 63 V 5 %<br />

4,7 µF 63 V 5 %<br />

10 µF 100 V 5 %<br />

Tabelle 4.3: Spezifikationen der Kondensatoren laut Herstellerangaben<br />

4.3 Auf- und Entladung einer Spule (optional)<br />

Mit diesem Vorversuch sollen die Induktivität L und der innere Ohmsche Widerstand RL der<br />

Spulen bestimmt werden, die später bei den Hauptversuchen der LC-Schwingkreise eingesetzt<br />

werden! Des weiteren soll der Innenwiderstand des Strommessgerätes ermittelt werden, da dieser<br />

später die Dämpfung der freien Schwingung beeinflussen wird.<br />

4.3.1 Versuchsbeschreibung<br />

Eine Spule wird über einen Widerstand aufgeladen oder entladen. Es werden die Spannungsabfälle<br />

an der Spule sowie der Lade- oder Entladestrom gemessen. Daraus kann die Zeitkonstante τ = L<br />

R ,<br />

die Induktivität L und der innere Widerstand RL der Spule bestimmt werden.


108 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

+<br />

U0<br />

B<br />

A<br />

I<br />

R<br />

Abbildung 4.7: Schaltung zur Aufnahme von Strom- und Spannungskennlinien bei Lade- und<br />

Entladevorgängen einer Spule<br />

L<br />

U<br />

L<br />

Ladevorgang einer Spule (Abbildung 4.7, Schalterstellung A):<br />

Eine Spule wird über einen Ohmschen Widerstand aufgeladen. Bei der Änderung des Stromes im<br />

Kreis ändert sich das Magnetfeld und damit auch der magnetische Fluß im Querschnitt der Spule.<br />

Nach dem Induktionsgesetz wird dann in der Spule selbst eine Induktionsspannung Ui = −L · dI<br />

dt<br />

induziert (Selbstinduktion). Für den bei Änderung des Stromes im Kreis durch Selbstinduktion<br />

auftretenden Spannungsabfall UL an der Spule gilt: UL = L · dI , mit dem Selbstinduktionskoef-<br />

dt<br />

fizienten L (auch Induktivität genannt), der von der geometrischen Gestalt der Spule abhängt.<br />

Für die Induktivität L einer Spule vom Querschnitt A, der Länge l und mit N Windungen gilt<br />

annähernd:<br />

L = µ0 · µr · N 2 · A<br />

l<br />

Nach dem Einschalten wächst I(t) von Null an, wird durch U0 angetrieben und durch Ui behindert.<br />

Die Spannung U0 kann einen maximalen Strom I0 = U0 im Kreis erzeugen. Mit der<br />

R<br />

Kirchhoffschen Maschenregel folgt eine inhomogene lineare Differentialgleichung (DGL) 1. Ordnung:<br />

U0 = L · dI<br />

dt<br />

+ R · I → dI<br />

dt<br />

R U0<br />

+ · I =<br />

L L<br />

Die Lösung einer solchen DGL setzt sich zusammen aus der Summe einer allgemeinen homogenen<br />

Lösung mit einer beliebigen sog. partikulären Lösung der inhomogenen Gleichung:<br />

I(t) = Ih(t) + Ip(t)<br />

Für Lösung Ih der homogenen DGL ergibt sich:<br />

dI<br />

dt<br />

R<br />

+ · I = 0 →<br />

L<br />

I(t)<br />

�<br />

0<br />

dI<br />

I<br />

= −R<br />

L<br />

�t<br />

0<br />

dt → ln<br />

(4.8)<br />

� �<br />

I(t)<br />

= −<br />

I(0)<br />

R<br />

L · t → Ih(t)<br />

R<br />

−<br />

= Ih(0) · e L ·t


4.3. AUF- UND ENTLADUNG EINER SPULE (OPTIONAL) 109<br />

Ih(0) ist die Integrationskonstante, die durch die Anfangsbedingung festgelegt wird. Für die<br />

inhomogene Lösung Ip folgt:<br />

L · dI<br />

dt + I · R = U0 → Ip = U0<br />

Damit folgt für die Gesamtlösung:<br />

R<br />

R<br />

−<br />

I(t) = Ih(0) · e L ·t + U0<br />

R<br />

Mit der Anfangsbedingung I(0) = 0 folgt: I(0) = Ih(0) + U0<br />

R = 0 und damit Ih(0) = − U0<br />

R .<br />

Der Ladestrom ist dann:<br />

I(t) = U0<br />

R<br />

�<br />

R<br />

−<br />

· 1 − e L ·t�<br />

Dabei ist τ = L die Zeitkonstante des Stromkreises. Für den zeitabhängigen Spannungsabfall UL<br />

R<br />

an der Spule folgt damit:<br />

UL(t) = L · dI<br />

dt = U0<br />

R<br />

−<br />

· e L ·t<br />

Entladevorgang einer Spule (Abbildung 4.7, Schalterstellung B):<br />

(4.9)<br />

(4.10)<br />

Zur Zeit t = 0 wird der Schalter von A nach B gelegt und dadurch die Spannungsquelle durch<br />

Überbrückung abgeschaltet. Im RL-Kreis folgt dann aus der Maschenregel die homogene Differentialgleichung:<br />

mit der Lösung:<br />

L · dI<br />

dt<br />

+ R · I = 0 → dI<br />

dt<br />

R<br />

−<br />

Ih(t) = Ih(0) · e L ·t<br />

R<br />

+ · I = 0 (4.11)<br />

L<br />

mit der Anfangsbedingung, daß zur Zeit t=0 der maximale Strom I(0) = U0<br />

R<br />

I(t) = U0<br />

R<br />

Für den Spannungsabfall an der Spule gilt:<br />

4.3.2 Versuchsaufbau<br />

· e− R<br />

L ·t<br />

R<br />

−<br />

UL(t) = −U0 · e L ·t<br />

fließt, gilt dann:<br />

(4.12)<br />

(4.13)<br />

Die Spule und der Ohmsche Widerstand werden gemäß Abbildung 4.8 auf der Rastersteckplatte<br />

aufgebaut. Die Strommessung erfolgt mit dem Amperemeter des Eingangs A und die Spannungsmessung<br />

mit dem Voltmeter des Eingangs B des Sensor-CASSY-Interface.<br />

Die Spannungsquelle S des Sensor-Cassy-Interface wird bei dem Ladevorgang im Menü Einstellungen<br />

CASSY auf AUS (Zustand 0) gestellt und mit Beginn der Messung automatisch auf<br />

EIN (Zustand 1) geschaltet.<br />

Beim Entladevorgang wird die Spannungsquelle vom eingeschalteten Zustand 1 automatisch bei<br />

Beginn der Messung in den ausgeschalteten Zustand 0 umgeschaltet. Die Datenaufnahme erfolgt<br />

erst nach Erfüllung einer Triggerbedingung.


110 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

a) b)<br />

Benötigte Geräte:<br />

1 Sensor-CASSY<br />

1 CASSY Lab<br />

1 Rastersteckplatte, DIN A4<br />

1 STE Widerstand 100 Ω<br />

1 Spule 250, 500 oder 1000 Windungen<br />

1 Experimentierkabel, 50 cm, blau<br />

3 Paar Kabel, 50 cm rot/blau<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Abbildung 4.8: Schaltbild zur a) Aufnahme von Auf- und Entladekurven und Bestimmung des<br />

inneren Ohmschen Widerstandes RL einer Spule und b) Bestimmung des inneren Ohmschen<br />

Widerstandes des Amperemeters.<br />

4.3.3 Versuchsdurchführung<br />

a) Aufladung<br />

– Ladespannung U0 auf etwa 5 V einstellen - dazu Drehknopf an Spannungsquelle S entsprechend<br />

einstellen und Ladespannung messen. Achtung: Grenzwerte beachten!<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs<br />

und die Anzahl auf 250 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 2.5 ms<br />

– Spannungsquelle einschalten - dazu in Einstellungen CASSY, Spannungsquelle<br />

S die Eingabe von 0 nach 1 ändern durch automatische Umschaltung bei Beginn der<br />

Messung.<br />

– Aufladung mit F9 starten, Ladekurven gemäß Gleichungen 4.9,4.10 und Abb. 4.9a<br />

aufzeichnen.


4.3. AUF- UND ENTLADUNG EINER SPULE (OPTIONAL) 111<br />

a)<br />

b)<br />

Abbildung 4.9: a) Auf- und b) Entladekurven einer Spule


112 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

b) Entladung<br />

– Ladespannung U0 auf etwa 5 V einstellen - dazu Drehknopf an Spannungsquelle S entsprechend<br />

einstellen und Ladespannung messen. Achtung: Grenzwerte beachten!<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs<br />

und die Anzahl auf 250 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 2.5 ms.<br />

– Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen weiterhin einen Trigger auf<br />

z.B. UB1 = −3 V, steigende Tendenz einstellen!<br />

– Spannungsquelle bei Beginn der Messung ausschalten - dazu in Einstellungen Spannungsquelle<br />

S1 die Eingabe von 1 nach 0 ändern durch automatische Umschaltung<br />

bei Beginn der Messung.<br />

– Entladung mit F9 starten, Entladekurven gemäß Gleichungen 4.12, 4.13 und Abb.<br />

4.9b aufzeichnen.<br />

c) Innerer Ohmscher Widerstand RL der Spule (zusätzliche Widerstände entfernen)<br />

– Spannungsquelle S über das Menü Einstellungen CASSY einschalten (Zustand 1).<br />

– Messwertaufnahme in dem Menü Messparameter anzeigen von automatischer auf<br />

manuelle Aufnahme umschalten (Abb. 4.10a). Es wird ein Messwert pro Start einer<br />

Messung aufgezeichnet.<br />

– Variation der anliegenden Spannung U0 (manuell am Drehknopf), Aufzeichnung des<br />

Spannungsabfalls an der Spule und des Stroms (Abb. 4.10a).<br />

d) Innenwiderstand des Amperemeters des Eingangs A<br />

– Spannungsquelle S über das Menü Einstellungen CASSY einschalten (Zustand 1).<br />

– Messwertaufnahme in dem Menü Messparameter anzeigen von automatischer auf<br />

manuelle Aufnahme umschalten. Es wird ein Messwert pro Start einer Messung aufgezeichnet.<br />

– Variation der anliegenden Spannung U0 (manuell am Drehknopf), Aufzeichnung des<br />

Spannungsabfalls am Amperemeter und des Stroms (Abb. 4.8b und 4.10b).


4.3. AUF- UND ENTLADUNG EINER SPULE (OPTIONAL) 113<br />

a)<br />

b)<br />

Abbildung 4.10: Bestimmung des inneren Ohmschen Widerstandes a) einer Spule, b) des Amperemeters<br />

mittels Ohmschen Gesetzes.


114 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

4.3.4 Versuchsauswertung<br />

Induktivität L:<br />

Für die Bestimmung der Zeitkonstanten τ = L werden die Strom- bzw. Spannungsmessreihen<br />

R<br />

logarithmisch dargestellt. Die statistischen Fehler der Einzelmesswerte der Strom- und Spannungsmessungen<br />

wurden bereits im ersten Vorversuch ermittelt und müssen in die logarithmierte<br />

Darstellung transformiert werden.<br />

S = ln(X) → σS = dS<br />

dX · σX = σX<br />

X<br />

An die jeweilige logarithmierte Messreihe wird mittels linearer Regression eine Gerade y = a·t+b<br />

angepaßt. Damit ergibt sich für die Induktivität L und deren Fehler σL:<br />

L = − R<br />

a ,<br />

σL<br />

L =<br />

�<br />

�σa �2 a<br />

+<br />

� �<br />

σR<br />

2<br />

R<br />

Um den systematischen Fehler in L abzuschätzen, verschieben Sie die Messpunkte mit ihren<br />

statistischen Fehlern um die systematischen Fehlern.<br />

σUi,sys = 0, 01 · Ui + 0, 005 · UBereichsendwert<br />

damit ergibt sich für die verschobenen Messwerte:<br />

σIi,sys = 0, 02 · Ii + 0, 005 · IBereichsendwert<br />

Ui,+ = Ui + σUi,sys bzw. Ui,− = Ui − σUi,sys<br />

Ii,+ = Ii + σIi,sys bzw. Ii,− = Ii − σIi,sys<br />

An die nun jeweilige logarithmierte Messreihe wird mittles linearer Regression eine Gerade angepaßt<br />

und die Steigung (a+ bzw. a−) bestimmt. Es gilt dann:<br />

σsys,+ = a+ − a bzw. σsys,− = a− − a → σa,sys = σsys,+ + σsys,−<br />

2<br />

Der systematische Fehler der Steigung und der des Ohmschen Widerstandes R (erster Vorversuch)<br />

setzen sich wie folgt auf den Fehler der Induktivität fort:<br />

σ a L,sys = R<br />

· σa,sys σ<br />

a2 R L,sys = 1<br />

· σR,sys<br />

a<br />

Geben Sie ihre Ergebnisse zusammenfassend an L ± σL,stat ± σ a L,sys ± σ R L,sys. Bestimmen Sie dann<br />

aus den durch Auf- bzw. Entladung gewonnenen Induktivitäten und deren Fehlern (statistische<br />

und systematische) den Mittelwert und den Fehler der Induktivität mit dem Verfahren des gewichteten<br />

Mittelwertes:<br />

L =<br />

n�<br />

Li<br />

σ<br />

i=1<br />

2 i<br />

n� 1<br />

σ<br />

i=1<br />

2 i<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

σL = �<br />

� n�<br />

Vergleichen Sie ihre Ergebnisse mit der Erwartung aufgrund der Herstellerangaben.<br />

i=1<br />

1<br />

σ 2 i


4.3. AUF- UND ENTLADUNG EINER SPULE (OPTIONAL) 115<br />

Innerer Widerstand RL der Spule<br />

Methode 1:<br />

Bei den Aufladekurven in Abbildung 4.9a fällt auf, daß der Spannungsabfall an der Spule nicht<br />

exponentiell mit der Zeit gegen Null, sondern gegen einen konstanten Anteil geht. Der Grund<br />

dafür ist der innere Ohmsche Widerstand RL der Spule. Bestimmen Sie aus den Aufladekurven<br />

den Sättigungsstrom I0 und den konstanten an der Spule abfallenden Gleichspannungsanteil UL<br />

und berechnen Sie den inneren Ohmschen Widerstand der Spule:<br />

RL = UL<br />

I0<br />

σRL<br />

RL<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

=<br />

� σUL<br />

Methode 2:<br />

Stellen Sie die manuell aufgenommene Messreihe in einem U-I-Diagramm dar und bestimmen Sie<br />

den Wert und Fehler des inneren Ohmschen Widerstandes RL mittels linearer Regression (Abb.<br />

4.10a). In die lineare Regression gehen die Fehler der Strom- und Spannungsmessungen ein, die<br />

im ersten Vorversuch, Messreihe 1, bestimmt worden sind.<br />

Diskutieren Sie die Ergebnisse der beiden Methoden mitsamt ihrer statistischen und systematischen<br />

Fehler und vergleichen Sie diese mit den Herstellerangaben.<br />

Innenwiderstand Ri des Amperemeters<br />

Stellen Sie die manuell aufgenommene Messreihe in einem U-I-Diagramm dar und bestimmen<br />

Sie den Wert und Fehler des Innenwiderstandes des Amperemeters Ri mittels linearer Regression<br />

(Abb. 4.10b). In die lineare Regression gehen die Fehler der Strom- und Spannungsmessungen<br />

ein, die im ersten Vorversuch, Messreihe 1, bestimmt worden sind. Geben Sie das Ergebnis mit<br />

statistischen und systematischen Fehlern an.<br />

UL<br />

� 2<br />

+<br />

� σI0<br />

I0<br />

� 2


116 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

4.4 Gedämpfter LC-Schwingkreis<br />

4.4.1 Versuchsbeschreibung<br />

I<br />

R<br />

L<br />

C<br />

Abbildung 4.11 LCR-Schwingkreis<br />

+<br />

U<br />

Wird ein Kondensator C auf die Spannung U0 aufgeladen<br />

und über eine parallel geschaltete Spule<br />

entladen, so müssen zu jeder Zeit die Spannungen<br />

am Kondensator und an der Spule gleich<br />

groß sein, bzw. die Gesamtenergie bei einer freien,<br />

ungedämpften Schwingung muß konstant bleiben.<br />

Die Gesamtenergie ist gleich der Summe der<br />

elektrischen und magnetischen Feldenergien. Ein<br />

tatsächlich aufgebauter Schwingkreis besitzt neben<br />

einer Kapazität C und einer Induktivität L<br />

immer auch einen unvermeidlichen Ohmschen Widerstand<br />

R. Kondensatoren und Spulen sind keine<br />

idealen Bauelemente, sondern weisen neben der<br />

Kapazität bzw. Induktivität auch Ohmschen Widerstände<br />

auf (siehe Anhang 4.6). Diese üben eine<br />

dämpfende Wirkung auf die Schwingung aus und<br />

am Gesamtwiderstand R wird in der Zeit dt die<br />

Stromenergie dE = I 2 · R · dt in Wärme umgewandelt.<br />

Diese wird der Gesamtenergie des Kreises<br />

entzogen.<br />

Die elektrischen Schwingungen lassen sich anregen, indem man entweder den Kondensator entlädt<br />

oder auflädt. Sowohl Auf- wie Entladung werden durch Schwingungsgleichungen mit einem<br />

Dämpfungsterm beschrieben. Es hängt entscheidend vom Dämpfungsterm ab, wie der Einschwingvorgang<br />

auf die angelegte Spannung (U0 bzw. Null) verläuft. Bei kleiner Dämpfung wird<br />

sich die Spannung nach einem Einschwingvorgang am Kondensator einstellen. Bei sehr starker<br />

Dämpfung kommt es zu keiner Schwingung und der Kondensator erreicht sehr langsam die<br />

angelegte Spannung. Zwischen diesen beiden Fällen gibt es einen Spezialfall, bei dem sich die<br />

Spannung ohne Schwingung nach kürzester Zeit auf den richtigen Wert einstellt.<br />

Diese Situationen entsprechen vollkommen den mechanischen freien Schwingungen. Analoge Beziehung<br />

bzw. Bezeichnungen mechanischer und elektromagnetischer Schwingungen sind in Tabelle<br />

4.4 aufgezeigt.


4.4. GEDÄMPFTER LC-SCHWINGKREIS 117<br />

Schwingungen<br />

mechanische elektromagnetische<br />

d2y dt2 + b dy c · + · y = 0<br />

m dt m<br />

Differentialgleichung DGL:<br />

d2Q dt2 + R dQ 1 · + · Q = 0<br />

L dt L·C<br />

y Elongation Q elektrische Ladung<br />

m Masse L Induktivität<br />

b Dämpfungskonstante R Ohmscher Widerstand<br />

c Federkonstante 1/C inverse Kapazität<br />

Geschwindigkeit: v = dy<br />

dt<br />

ω0 =<br />

δ = b<br />

2m<br />

=<br />

Stromstärke: I = dQ<br />

dt<br />

Kreisfrequenz ohne Dämpfung:<br />

�<br />

c/m ω0 =<br />

�<br />

1/(LC)<br />

Abklingkoeffizient, Dämpfungskonstante:<br />

δ = R<br />

Kreisfrequenz: ω =<br />

�<br />

c/m − b 2 /(4m 2 ) =<br />

D = δ<br />

ω0<br />

= b<br />

2 · � 1<br />

mc<br />

2L<br />

Dämpfungsgrad:<br />

�<br />

ω 2 0 − δ 2<br />

�<br />

1/(LC) − R 2 /(4L 2 )<br />

D = δ<br />

ω0<br />

= R<br />

2 ·<br />

� C<br />

L<br />

Potentielle Energie: Elektrostatische Energie:<br />

Epot = 1<br />

2cy2 EC = 1<br />

2<br />

Q 2<br />

C<br />

= 1<br />

2 CU 2 C<br />

Kinetische Energie: Magnetische Energie:<br />

Ekin = 1<br />

2 mv2 EL = 1<br />

2 LI2<br />

Güte (wird meist auch mit Q bezeichnet):<br />

Q = 1<br />

2D = √ mc/b Q = 1<br />

2D<br />

= 1<br />

R ·<br />

�<br />

L/C<br />

Tabelle 4.4: Analogien zwischen mechanischen und elektromagnetischen Schwingungen


118 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

Differentialgleichung für freie elektrische Schwingung:<br />

An eine Gleichspannung U0 wird eine Serienschaltung von R, L und C angeschlossen. Nach der<br />

Kirchhoffschen Maschenregel ist U0 gleich der Summe aller Spannungsabfälle an den Komponenten<br />

R, L und C:<br />

U0 = UR + UL + UC = R · I + L dI<br />

dt<br />

Wegen I = dQ/dt gilt dann für die elektrische Ladung:<br />

L · d2Q dQ<br />

+ R ·<br />

dt2 dt<br />

+ Q<br />

C .<br />

+ Q<br />

C = U0. (4.14)<br />

Weil eine so aufgebaute Differentialgleichung (DGL) für alle freien gedämften Schwingungen gilt,<br />

bei denen die Schwingungsamplituden nicht so groß werden, dass nicht-lineare Terme berücksichtigt<br />

werden müssen, schreibt man:<br />

mit<br />

δ = R<br />

2L<br />

d2Q dQ<br />

+ 2 δ<br />

dt2 dt + ω2 0 Q = U0<br />

. (4.15)<br />

L<br />

und ω0 = 1<br />

√ LC<br />

(4.16)<br />

δ heißt Abklingkoeffizient, Dämpfungskonstante (in s −1 ) und ist ein Maß für die Dämpfung;<br />

ω0 ist die Kreisfrequenz der ungedämpften freien Schwingung.<br />

Das Verhältnis von Abklingkoeffizient und Kreisfrequenz ist dimensionslos und heißt Dämpfungsgrad<br />

D der gedämpften Schwingung:<br />

D = δ<br />

ω0<br />

= R<br />

2 ·<br />

�<br />

C<br />

L .<br />

d = 2 ·D ist der Verlustfaktor und das Inverse davon die Güte:<br />

Q = 1 1<br />

=<br />

2D R ·<br />

�<br />

L<br />

. (4.17)<br />

C<br />

Der gesamte Ohmsche Widerstand R des Schwingkreises, in dem unter anderem auch der Ohmsche<br />

Widerstand der Spule enthalten ist, trägt zu Energieverlusten bei. Durch diese Dämpfung<br />

verringern sich die Kreisfrequenz und die Güte des Schwingkreises.<br />

Gleichung 4.15 ist eine inhomogene lineare DGL 2. Ordnung. Die allgemeine Lösung dieser DGL<br />

ist die Summe aus der allgemeinen Lösung der homogenen und einer beliebigen Lösung der<br />

inhomogenen Gleichung: Q(t) = Qh(t) + Qp(t). Qp(t) nennt man partikuläre Lösung. Die Gesamtlösung<br />

enthält zwei Integrationskonstanten, die durch die Anfangsbedingungen des Schwingungsproblems<br />

bestimmt werden müssen.


4.4. GEDÄMPFTER LC-SCHWINGKREIS 119<br />

Lösung der homogenen Differentialgleichung<br />

Die homogene Differentialgleichung<br />

wird gelöst durch den Ansatz:<br />

d2Q dQ<br />

+ 2 δ<br />

dt2 dt + ω2 0 Q = 0 (4.18)<br />

Q(t) = Q0 · e λt ˙ Q(t) = λ · Q(t) ¨ Q(t) = λ 2 · Q(t)<br />

Einsetzen in die Differentialgleichung liefert:<br />

mit den Lösungen:<br />

(λ 2 + 2δλ + ω 2 0) · Q(t) = 0 → λ 2 + 2δλ + ω 2 0 = 0<br />

λ1,2 = −δ ±<br />

�<br />

δ 2 − ω 2 0 = −δ ± √ − ω 2 = − δ ± iω (4.19)<br />

mit ω 2 = ω 2 0 − δ 2 . Die allgemeine Lösung der homogenen DGL orientiert sich daran, ob der<br />

Dämpfungsgrad D größer, gleich oder kleiner als 1 ist. Allgemein gilt:<br />

Qh(t) = A · e λ1t + B · e λ2t<br />

Die homogene DGL entspricht dem Fall, dass keine Spannung anliegt. Die Lösungen dieser Gleichung<br />

beschreiben folglich die Entladung eines bereits aufgeladenen Kondensators. Das muss<br />

bei den Randbedingungen berücksichtigt werden. Für die drei folgenden Situationen haben die<br />

Randbedingungen für die exakte Lösung immer die gleiche Form:<br />

Kriechfall (δ > ω0, D > 1)<br />

Qh(0) = Q0 = CU0 und<br />

dQh<br />

dt |(0) = I(0) = 0 (4.20)<br />

Beim Kriechfall ist die Dämpfung so stark, dass der Kondensator sehr langsam entladen wird<br />

und nur asymptotisch seine Spannung verliert. Es findet keine Schwingung statt!<br />

Mit den beiden Integrationskonstanten folgt:<br />

Qh(t) = A · e<br />

�<br />

−δ+ √ δ 2 −ω 2 0<br />

�<br />

t<br />

+ B · e<br />

�<br />

−δ− √ δ 2 −ω 2 0<br />

Mit den Randbedingungen ergibt sich für die Konstanten in Gleichung 4.21:<br />

�<br />

δ +<br />

A = CU0 · �<br />

2<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

−δ +<br />

, B = CU0 · �<br />

2<br />

�<br />

t<br />

�<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

(4.21)<br />

Abb. 4.11 zeigt für R = 320 Ω, L = 9,0 mH und C = 2,2 µF den Spannungsabfall am Kondensator<br />

und den Strom I. Der Kondensator war zu Beginn geladen mit einer Spannung von 10 V.<br />

Beim Kriechfall stellt sich die Spannung nur sehr langsam und ohne überzuschwingen ein. Auch


120 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

Spannung (V)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

Aperiodischer Grenzfall<br />

Schwingfall<br />

Kriechfall<br />

-10<br />

0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005<br />

Zeit (s)<br />

Strom (A)<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

Schwingfall<br />

Kriechfall<br />

Aperiodischer Grenzfall<br />

-0.15<br />

0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005<br />

Abbildung 4.11: Kondensatorspannung und Strom beim Entladen (Schwingfall, Kriechfall und<br />

Aperiodischer Grenzfall)<br />

der Entladestrom schwingt nicht über und bleibt relativ klein.<br />

Aperiodischer Grenzfall (δ = ω0, D = 1)<br />

Beim aperiodischen Grenzfall wird die Dämpfung so gering, dass der Kondensator in der kürzesten<br />

Zeit entladen wird. Auch in diesem Fall kommt es zu keinen Schwingungen. Der Strom zeigt ebenfalls<br />

keine Schwingungen, ist aber wegen der kürzeren Entladungszeit größer als der im Kriechfall.<br />

Wegen δ = ω0 verschwindet in Glg. 4.19 die Wurzel. Damit man für die einzustellenden Anfangsbedingungen<br />

wieder zwei Integrationskonstanten zur Verfügung hat, nimmt die Lösung folgende<br />

allgemeine Form an (mit den Anfangsbedingungen folgt: A = CU0 und B = δA):<br />

Qh(t) = e −δt · (A + Bt) → Qh(t) = CU0 · e −δt · (1 + δ · t) (4.22)<br />

UC(t) = U0 · e −δt · (1 + δ · t) und I(t) = −δ 2 e −δt CU0 · t (4.23)<br />

Abb. 4.11 zeigt für den gleichen Schwingkreis neben dem Kriechfall � auch den aperiodischen<br />

Grenzfall. Der Ohmsche Widerstand beträgt hier jedoch R = 2· L/C = 127,9 Ω.<br />

Schwingfall (δ < ω0, D < 1)<br />

Wenn die Dämpfung noch kleiner wird, stellt sich die Spannung am Kondensator erst nach einem<br />

Einschwingvorgang auf den endgültigen Wert ein. Die Wurzel im Exponenten von Glg. 4.19 wird<br />

jetzt rein imaginär. Die allgemeine Lösung nimmt dann die folgende Form an:<br />

Qh(t) = e −δt · �<br />

A ′ e iωt + B ′ e −iωt�<br />

Zeit (s)


4.4. GEDÄMPFTER LC-SCHWINGKREIS 121<br />

In dieser Relation ist sowohl Real- wie auch Imaginärteil Lösung der DGL. Man kann daher mit<br />

anderen Integrationskonstanten schreiben:<br />

Qh(t) = e −δt · (A cos ωt + B sin ωt)<br />

Mit den bekannten Anfangsbedingungen (Glg. 4.20) findet man A = CU0 und B = Aδ/ω, also:<br />

Qh(t) = CU0 · e −δt ·<br />

�<br />

cos ωt + δ<br />

�<br />

sin ωt<br />

ω<br />

(4.24)<br />

Abb. 4.11 zeigt für den gleichen Schwingkreis, jedoch mit einem kleineren Ohmschen Widerstand<br />

(R = 12, 8Ω) die Situation, bei der es deutlich zu einem Überschwingen kommt.<br />

Bei kleiner Dämpfung verläuft Qh(t) und damit auch UC(t) annähernd wie ein Cosinus. Der<br />

Strom ergibt sich durch die Zeitableitung von Glg. 4.24 und hat die Form eines gedämpften<br />

Sinus:<br />

UC(t) = U0 · e −δt �<br />

· cos ωt + δ<br />

�<br />

sin ωt<br />

(4.25)<br />

ω<br />

I(t) = − CU0 · e −δt ·<br />

�<br />

ω + δ2<br />

ω<br />

�<br />

· sin ωt (4.26)<br />

Zwischen beiden hat man also ungefähr eine Phasenverschiebung von π/2. Der Strom eilt der<br />

Spannung voraus.<br />

Lösung der inhomogenen Differentialgleichung<br />

Wenn nicht die Entladung sondern die Aufladung des Kondensators in einem Schwingkreis untersucht<br />

wird, muss die inhomogene DGL 4.15 gelöst werden. Dies geschieht, indem man eine<br />

beliebige partikuläre Lösung dieser Glg. sucht. Da in diesem Fall der inhomogene <strong>Teil</strong> eine<br />

Konstante ist, erfüllt Qp = CU0 die DGL. Zu allen allgemeinen Lösungen der homogenen DGL<br />

tritt der partikuläre <strong>Teil</strong> additiv hinzu. Bei allen drei im folgenden aufgeführten Fällen sind die<br />

Anfangsbedingungen gegeben durch:<br />

Kriechfall (δ > ω0, D > 1)<br />

Die allgemeine Lösung lautet:<br />

Q(0) = 0 und<br />

Q(t) = CU0 + A · e<br />

�<br />

−δ+ √ δ 2 −ω 2 0<br />

�<br />

t<br />

dQ(0)<br />

dt<br />

+ B · e<br />

= I(0) = 0<br />

�<br />

−δ− √ δ 2 −ω 2 0<br />

Mit den Anfangsbedingungen findet man für die Integrationskonstanten:<br />

�<br />

δ +<br />

A = −CU0 · �<br />

2<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

�<br />

δ −<br />

B = CU0 · �<br />

2<br />

�<br />

t<br />

δ 2 − ω 2 0<br />

δ 2 − ω 2 0


122 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

Spannung (V)<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Schwingfall<br />

Kriechfall<br />

Aperiodischer Grenzfall<br />

0<br />

0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005<br />

Zeit (s)<br />

Strom (A)<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

Aperiodischer Grenzfall<br />

Kriechfall<br />

Schwingfall<br />

0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005<br />

Abbildung 4.12: Kondensatorspannung und Strom beim Aufladen (Schwingfall, Kriechfall und<br />

Aperiodischer Grenzfall)<br />

Aperiodischer Grenzfall (δ = ω0, D = 1)<br />

Allgemeine Lösung:<br />

Q(t) = CU0 + e −δt · (A + Bt)<br />

Mit den Integrationskonstanten A = −CU0 und B = δA folgt für die Lösung:<br />

Schwingfall (δ < ω0, D < 1)<br />

Allgemeine Lösung:<br />

Q(t) = CU0 · �<br />

1 − e −δt · (1 + δ · t) �<br />

Q(t) = CU0 + e −δt · (A cos ωt + B sin ωt)<br />

Mit den Anfangsbedingungen folgt für die Lösung:<br />

Q(t) = CU0 ·<br />

und damit für Spannung UC und Strom I:<br />

�<br />

1 − e −δt ·<br />

�<br />

cos ωt + δ<br />

��<br />

sin ωt<br />

ω<br />

�<br />

UC(t) = U0 · 1 − e −δt �<br />

· cos ωt + δ<br />

��<br />

sin ωt<br />

ω<br />

I(t) = CU0 · e −δt �<br />

· ω + δ2<br />

�<br />

sin ωt<br />

ω<br />

Zeit (s)


4.4. GEDÄMPFTER LC-SCHWINGKREIS 123<br />

Elektrische und Magnetische Energie<br />

Der Energiesatz ist ein erstes Integral der zugrunde liegenden Bewegungsgleichung (Differentialgleichung).<br />

Daher kann man aus dem Energiesatz wieder die DGL herleiten.<br />

Wenn im Schwingkreis ein Strom fließt, sorgt der Ohmsche Widerstand für Verluste durch Umwandlung<br />

der Energie in Wärme. Wenn Eges die zur Zeit t noch vorhandene Gesamtenergie ist,<br />

beträgt die Verlustleistung: − dEges<br />

dt = I · UR = I2 · R<br />

Die Gesamtenergie des Schwingkreises setzt sich zu jedem Zeitpunkt aus der Summe der magnetischen<br />

(Induktivität) und der elektrostatischen Energien (Kapazität) zusammen:<br />

Eges = 1<br />

2 LI2 + 1<br />

2<br />

Mit der Verlustleistung und mit I = dQ/dt folgt:<br />

− d<br />

�<br />

1<br />

dt<br />

2 LI2 + 1<br />

2<br />

Q2 �<br />

C<br />

Diese Gleichung ist identisch mit Glg. 4.14.<br />

Q 2<br />

C<br />

= I 2 R → L · d2Q dQ<br />

+ R ·<br />

dt2 dt<br />

+ 1<br />

C<br />

· Q = 0<br />

Während des Entladeprozesses, aber auch während des Aufladeprozesses, schwingt die Energie<br />

zwischen der magnetischen Feldenergie der Spule Emagn = 1<br />

2LI2 und der elektrischen Feldenergie<br />

des Kondensators Eel = 1 Q<br />

2<br />

2<br />

hin und her. Bei sehr kleinem Dämpfungsgrad (D


124 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

mit<br />

ω = 2π · f =<br />

�<br />

ω 2 0 − δ 2 , ω0 =<br />

1<br />

√ L · C<br />

und δ = R<br />

2 · L<br />

(4.28)<br />

Wurde der Vorversuch zur Charakterisierung der Spulen nicht durchgeführt, müssen die Spulen<br />

mit Hilfe der Ergebnisse der Schwingungsversuche charakterisiert werden. Mit den Gleichungen<br />

4.28 folgt:<br />

L =<br />

4.4.2 Versuchsaufbau<br />

1<br />

(ω 2 + δ 2 ) · C<br />

und R =<br />

2δ<br />

(ω 2 + δ 2 ) · C<br />

Der Schwingkreis wird gemäß Abbildung 4.13 auf der Rastersteckplatte aufgebaut. Der Strom<br />

fließt durch Eingang A des Sensor-CASSYs und die Kondensatorspannung wird an Eingang B<br />

gemessen. Zu Beginn des Experiments wird der Kondensator aus der Spannungsquelle S aufgeladen.<br />

Zum Start der Schwingung wird der Taster gedrückt, welcher dabei die Spannungsquelle<br />

S kurzschließt.<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Benötigte Geräte:<br />

1 Sensor-CASSY<br />

1 CASSY Lab<br />

1 Rastersteckplatte, DIN A4<br />

1 Kondensator 1 µF<br />

1 Kondensator 2,2 µF<br />

1 Kondensator 4,7 µF<br />

1 Kondensator 10 µF<br />

1 Spule 250 Windungen<br />

1 Spule 500 Windungen<br />

1 Spule 1000 Windungen<br />

1 Satz Brückenstecker<br />

3 Paar Kabel, 50 cm rot/blau<br />

1 Taster<br />

Abbildung 4.13: Schaltbild zur Aufnahme von freien, gedämpften Auflade- bzw. Entlade-<br />

Schwingungen<br />

4.4.3 Versuchsdurchführung<br />

• Ladespannung U0 am Kondensator auf etwa 6 V einstellen - dazu Spannungsquelle S entsprechend<br />

einstellen<br />

• Spannungsquelle S auf EIN (1) bei Messung Entladevorgang, auf AUS (0) mit automatischer<br />

Umschaltung auf EIN (1) bei Beginn der Messung des Ladevorgangs.


4.4. GEDÄMPFTER LC-SCHWINGKREIS 125<br />

a)<br />

b)<br />

Abbildung 4.14: a) Auflade- bzw. b) Entlade-Schwingungen


126 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

• Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs und die<br />

Anzahl auf 2000 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 20 ms<br />

• Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen weiterhin einen Trigger auf z.B.<br />

UB1 = 5 V, fallende Tendenz (Entladevorgang) bzw. UB1 = 0, 5 V, steigende Tendenz<br />

(Ladevorgang) einstellen!<br />

• Messung mit F9 starten (wartet dann auf Triggersignal)<br />

• Schwingkreis mit Taster schließen (erzeugt Triggersignal)<br />

4.4.4 Versuchsauswertung<br />

Zur Sichtbarmachung der Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung normiert man die<br />

beiden gemessenen Verläufe I(t) und UC(t) und stellt sie graphisch in einem Diagramm dar oder<br />

vergleicht z.B. die Nulldurchgänge der Spannungsmesung mit der Lage der Maxima der Strommessung<br />

(Abbildung 4.14b).<br />

Die Frequenz f der Schwingung lässt sich am leichtesten im Frequenzspektrum ermitteln, welches<br />

mittels einer Fouriertransformation der gemessenen Kondensatorspannung UB1 bzw. dem<br />

gemessenen Strom IA1 bestimmt werden kann und dann die Frequenz f z.B. mit der Peakschwerpunktsmethode<br />

oder mit der PeakfinderFanomethode berechnet wird (Abbildung 4.15a).<br />

Die Dämpfungskonstante δ ergibt sich aus der Anpassung einer Einhüllenden an die Messung<br />

UC(t) (Abbildung 4.15b).<br />

Bestimmen Sie die Kreisfrequenz ω, die Dämpfungskonstante δ und vergleichen Sie ihre Ergebnisse<br />

mit den Vorhersagen gemäß den Ergebnissen der Voruntersuchungen, eingesetzt in<br />

die Gleichungen 4.28. Aufgrund der Umpolarisierung des Dielektrikums des Kondensators und<br />

der Ummagnetisierung des Spulenmaterials durch die Wechselspannung bzw. Wechselstrom der<br />

Schwingung treten zusätzliche Verlustwiderstände auf (siehe Anhang 4.6). Berücksichtigen Sie<br />

den Beitrag der Verlustwiderstände zu den Ergebnissen der Voruntersuchungen und vergleichen<br />

Sie dies mit ihren Ergebnissen.<br />

a) b)<br />

Abbildung 4.15: Beispielmessung einer freien, gedämpften Schwingung (C = 2, 2 µF, Spule mit<br />

500 Windungen (L = 9 mH, RL = 2, 2 Ω)). a) Frequenzspektrum mittels Fouriertransformation,<br />

Anpassung mittels Fanofunktion, b) Anpassung einer Einhüllenden an UC(t)


4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKREISE 127<br />

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise<br />

4.5.1 Versuchsbeschreibung<br />

Ein elektrischer Schwingkreis 1 kann induktiv mit einem zweiten erregten Schwingkreis 2 koppeln.<br />

Der Kreis 1 wird dadurch zu erzwungenen Schwingungen erregt. Die Resonanz tritt auf,<br />

wenn ω1 = ω2 ist. Dann wird die Erscheinung der Schwebung beobachtet: Die Schwingungsenergie<br />

pendelt zwischen den Kreisen hin und her (gekoppelte Schwingungen).<br />

Bei diesem Versuch werden die Fundamentalschwingungen und die Schwebung der gekoppelten<br />

Schwingkreise aufgezeichnet. Dazu wird das Frequenzspektrum der gekoppelten Schwingkreise<br />

mit dem Spektrum eines ungekoppelten Schwingkreises verglichen. Das fouriertransformierte<br />

Signal der gekoppelten Schwingkreise zeigt die Aufspaltung in zwei symmetrisch um das ungekoppelte<br />

Signal liegende Verteilungen, deren Abstand von der Kopplung der Schwingkreise<br />

abhängt.<br />

Ausgehend von den Differentialgleichungen der gekoppelten Schwingkreise:<br />

Ï1 + k · Ï2 + I1<br />

L · C<br />

Ï2 + k · Ï1 + I2<br />

L · C<br />

= 0 (4.29)<br />

= 0 (4.30)<br />

mit Kopplung k (0 < k < 1) folgen die beiden Eigenfrequenzen ω+ und ω− zu<br />

ω0<br />

√ 1 + k = ω+ < ω0 < ω− = ω0<br />

√ 1 − k .<br />

Insbesondere ist die Schwingungsfrequenz des gekoppelten Systems gleich (für kleine k).<br />

→ k1 =<br />

� �2 ω0<br />

ω+<br />

− 1, k2 = 1 −<br />

ω+ + ω−<br />

2<br />

� ω0<br />

ω−<br />

=<br />

ω0<br />

√ 1 − k 2<br />

≈ ω0<br />

�2 � �<br />

2ω0<br />

, σk = ·<br />

1/2<br />

ω+/−<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� σω0<br />

ω+/−<br />

� 2<br />

+<br />

� ω0<br />

ω+/−<br />

� 2<br />

·<br />

� σω +/−<br />

Hinweis:<br />

Die Aufspaltung in zwei exakt gleich große Signale gelingt nur bei genau gleichen Schwingkreisen.<br />

Durch Toleranzen der Induktivitäten L und der Kapazitäten C ist das nicht immer genau gegeben.<br />

Es sollen die Kondensatoren und Spulen verwendet werden, die bei den Voruntersuchungen<br />

und den freien gedämpften Schwingungen charakterisiert worden sind.<br />

Die Kopplungen k1 und k2 werden aus den beiden Frequenzen der Fundamentalschwingungen<br />

(Moden) f1 und f2 berechnet und sollten innerhalb der Fehler den gleichen Zahlenwert für die<br />

Kopplung ergeben. Für die im weiteren Verlauf gezeigten Messungen trifft das zu, wenn σω0 ≈<br />

σω +/− ≈ 10 Hz beträgt. Dann findet man k1 = 0,109, k2 = 0,133 und σk = 0,029.<br />

ω+/−<br />

� 2


128 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

4.5.2 Analogie zu gekoppelten Pendeln in der Mechanik<br />

Die Situation der induktiv gekoppelten elektrischen Schwingkreise entspricht der von gekoppelten<br />

Pendeln (<strong>Teil</strong> I, Mechanik), mit dem Unterschied, dass die Kopplung bei den Schwingkreisen<br />

durch Spannungen hervorgerufen wird, die in den Spulen induziert werden. In den Differentialgleichungen<br />

treten daher Terme der Form kL · ˙ I auf. Die Konstante k gibt den Kopplungsgrad<br />

an. Das führt im Gegensatz zu gekoppelten Pendeln dazu, dass die Kopplungsstärke für beide<br />

Fundamentalschwingungen eine Rolle spielt.<br />

Bei Schwingkreisen, die mit identischen Komponenten aufgebaut werden, gelten die Differentialgleichungen<br />

(Summen der Spannungen verschwinden):<br />

� I1<br />

C · dt + L · I1<br />

˙ + kL · ˙ I2 = 0 (Schwingkreis 1)<br />

�<br />

I2<br />

C · dt + L · I2<br />

˙ + kL · ˙ I1 = 0 (Schwingkreis 2)<br />

Hier wurden Dämpfungsterme zunächst vernachlässigt. Differentiation nach der Zeit führt zu<br />

der Standardform der gekoppelten Differentialgleichungen (Gleichungen 4.29, 4.30). Addition<br />

der Gleichungen 4.29 und 4.30 ergibt:<br />

Durch Umformung findet man:<br />

( Ï1 + Ï2) + 1<br />

L C · (I1 + I2) + k · ( Ï1 + Ï2) = 0<br />

Ï+ +<br />

1<br />

LC · (1 + k) · I+ = 0<br />

wobei I+ = I1 + I2 einer der beiden ’Fundamentalströme’ ist. Daraus erhält man die Kreisfrequenz<br />

dieser Fundamentalschwingung:<br />

ω+ =<br />

1<br />

�<br />

LC · (1 + k) =<br />

ω0<br />

√ 1 + k<br />

(4.31)<br />

ω0 = 1/ √ LC ist dabei die Kreisfrequenz jedes der Schwingkreise ohne Kopplung. Diese Fundamentalschwingung<br />

kann angeregt werden, wenn man in der Schaltung beide Kondensatoren in<br />

der Art auflädt, dass die Ströme I1 und I2 parallel durch die Spulen fließen (Abbildung 4.16a).<br />

In gleicher Weise ergibt Subtraktion der beiden Gleichungen:<br />

Ï− +<br />

1<br />

LC · (1 − k) · I− = 0<br />

wobei I− = I1 − I2 der zweite ’Fundamentalstrom’ ist.<br />

Diese Fundamentalschwingung hat die Kreisfrequenz:<br />

ω− =<br />

1<br />

�<br />

LC · (1 − k) =<br />

ω0<br />

√ 1 − k<br />

(4.32)


4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKREISE 129<br />

a)<br />

U C1<br />

C<br />

1<br />

+ U0<br />

L<br />

C<br />

L<br />

1 2 2<br />

+<br />

U 0<br />

U<br />

C2<br />

b)<br />

U C1<br />

C<br />

1<br />

+ U0<br />

L<br />

C<br />

L<br />

1 2 2<br />

Abbildung 4.16: Fundamentalschwingungen zweier gekoppelter Schwingkreise a) gleichsinnige<br />

und b) gegensinnige Anregung<br />

Diese Schwingung kann angeregt werden, wenn man in der Schaltung die Kondensatoren entgegengesetzt<br />

aufgeladen werden, so dass die Ströme in entgegengesetzter Richtung durch die Spulen<br />

fließen (Abbildung 4.16b).<br />

Beide Fundamentalschwingungen zeigen, wie in der Mechanik, keine Schwebungserscheinungen<br />

sondern wegen der Dämpfung einen einfachen exponentiellen Abfall der maximalen Amplituden.<br />

Die Strom-Kombination I+ entspricht dem Fall gleichsinnig ausgelenkter Pendel; dies führt zu<br />

einer kleinen Schwingungsfrequenz. I− dagegen entspricht den gegensinnig ausgelenkten Pendeln<br />

(die Kopplung wirkt sich dann stärker aus) und führt zu einer größeren Schwingungsfrequenz.<br />

Wenn man die Frequenzen der Fundamentalschwingungen und vielleicht der nicht-gekoppelten<br />

Schwingkreise gemessen hat, kann man mit Hilfe der Gleichungen 4.31 und 4.32 den Kopplungsgrad<br />

der Schwingkreise bestimmen:<br />

k = f 2 − − f 2 +<br />

f 2 − + f 2 +<br />

= ω2 − + ω 2 + − 2 · ω 2 0<br />

ω 2 − − ω 2 +<br />

Wenn durch die Wahl der Anfangsbedingungen ’Schwebung’ eingestellt wird, ergibt sich wie<br />

in der Mechanik durch die Mittelung der Schwingungsfrequenzen f+ unf f− die Frequenz der<br />

gekoppelten Schwingung:<br />

fk = f− + f+<br />

2<br />

≈ f0 ,<br />

und aus der halben Differenz erhält man die Frequenz der Schwebung:<br />

fschw = f− − f+<br />

.<br />

2<br />

Berücksichtigung der Dämpfung (einige wichtige Relationen):<br />

Die Differentialgleichungen für die beiden Fundamentalschwingungen haben dann folgende Form:<br />

Mit den Definitionen<br />

Ï+ +<br />

Ï− +<br />

β± =<br />

R<br />

· ˙<br />

1<br />

I+ +<br />

L(1 + k) LC · (1 + k) · I+ = 0<br />

R<br />

· ˙<br />

1<br />

I− +<br />

L(1 − k) LC · (1 − k) · I− = 0<br />

R<br />

2L(1 ± k) , ω2 ±0 =<br />

1<br />

LC(1 ± k)<br />

+<br />

U 0<br />

U<br />

C2


130 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

folgt:<br />

Die Lösungen der Gleichungen 4.33 sind:<br />

ϱ + 2β± · ˙<br />

I± + ω 2 ±0 · I± = 0 (4.33)<br />

I± = e −β±t · (a± sin ω±t + b± cos ω±t)<br />

mit den Kreisfrequenzen ω2 ± = ω2 ±0 −β 2 ±. Die Größen a± und b± sind vier Integrationskonstanten,<br />

die durch die Anfangsbedingungen festgelegt werden.<br />

Die messbaren Größen sind nicht die Kombinationen I±, sondern die Ströme und z. B. Kondensatorspannungen<br />

in den beiden Schwingkreisen. Die Kondensatorspannungen sollen jetzt<br />

andeutungsweise berechnet werden. Die Ströme in den Schwingkreisen berechnen sich durch<br />

I1 = (I+ + I−)/2 bzw. I2 = (I+ − I−)/2. Daraus lassen sich die gesuchten Spannungen (etwas<br />

aufwendig) berechnen:<br />

U1/2 = 1<br />

C ·<br />

= 1<br />

C<br />

± 1<br />

C<br />

�<br />

I1/2dt<br />

· e−β+t<br />

ω 2 +0<br />

· e−β−t<br />

ω 2 −0<br />

· { a+<br />

2 · (−β+ sin ω+t − ω+ cos ω+t)<br />

+ b+<br />

2 · (−β+ cos ω+t + ω+ sin ω+t)}<br />

· { a−<br />

2 · (−β− sin ω−t − ω− cos ω−t)<br />

+ b−<br />

2 · (−β− cos ω−t + ω− sin ω−t)}<br />

Die Anfangsbedingungen werden meist so gewählt, dass die Kondensatoren für t = 0 durch<br />

Spannungen U10 und U20 aufgeladen sind und zunächst kein Strom fließt. Aus I1(0) = I2(0) = 0<br />

folgt immer b+ = b− = 0. Für die Kondensatorspannungen für t = 0 findet man dann<br />

a+ω+<br />

2ω 2 +0<br />

a+ω+<br />

2ω 2 +0<br />

+ a−ω−<br />

2ω 2 −0<br />

− a−ω−<br />

2ω 2 −0<br />

= − U10(0) · C<br />

= − U20(0) · C<br />

Damit ergeben sich folgende Lösungen für die Kondensatorspannungen:<br />

• Gleichsinnige Aufladung: U10 = U20 = U0:<br />

U1 = U2 = U0 · e−β+t<br />

ω+<br />

· (β+ sin ω+t + ω+ cos ω+t)<br />

Abbildung 4.17a zeigt oben die Spannung am Kondensator 1 und 2.<br />

• Gegensinnige Aufladung: U10 = −U20 = U0:<br />

U1 = −U2 = U0 · e−β−t<br />

ω−<br />

· (β− sin ω−t + ω− cos ω−t)<br />

Abbildung 4.17a zeigt unten die Spannung am Kondensator 1. Am 2. Kondensator ist die<br />

Spannung entgegengesetzt. Die Frequenz ist höher, als bei gleichsinniger Aufladung!


4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKREISE 131<br />

a)<br />

Spannung (V)<br />

Spannung (V)<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5<br />

x 10 -2<br />

t(s)<br />

0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5<br />

x 10 -2<br />

t(s)<br />

b)<br />

Spannung (V)<br />

Spannung (V)<br />

10<br />

7.5<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

-2.5<br />

-5<br />

-7.5<br />

-10<br />

10<br />

7.5<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

-2.5<br />

-5<br />

-7.5<br />

-10<br />

0 0.002 0.004 0.006 0.008 0.01 0.012 0.014 0.016 0.018 0.02<br />

t(s)<br />

0 0.002 0.004 0.006 0.008 0.01 0.012 0.014 0.016 0.018 0.02<br />

t(s)<br />

Abbildung 4.17: a) Fundamentalschwingungen und b) Schwebung zweier gekoppelter Schwingkreise<br />

mit R = 2, 5 Ω, L = 9 mH und C = 1, 0 µF<br />

• Schwebung: U10 = U0 und U20 = 0:<br />

· (−β+ sin ω+t − ω+ cos ω+t)}<br />

2ω+<br />

± e −β−t 1<br />

· { · (−β− sin ω−t − ω− cos ω−t)}]<br />

2ω−<br />

U1/2 = U0 · [e −β+t · { 1<br />

Abbildung 4.17b zeigt oben die Spannung am Kondensator 1 und unten am Kondensator<br />

2.<br />

4.5.3 Versuchsaufbau<br />

Der erste Schwingkreis wird gemäß den Abbildungen 4.18 und 4.19 auf der Rastersteckplatte<br />

aufgebaut. Die Kondensatorspannung wird an Eingang B des Sensor CASSYs gemessen. Zu Beginn<br />

des Versuchs wird der Kondensator aus der Spannungsquelle S aufgeladen. Zum Start der<br />

Schwingung wird der Taster gedrückt, welcher dabei die Spannungsquelle S kurzschließt.<br />

Der zweite Schwingkreis wird separat aufgebaut. Seine Spule wird für die Kopplung der Schwingkreise<br />

direkt neben die erste Spule gestellt. Es kann die Spannung am zweiten Kondensator an<br />

Eingang A des Sensor-CASSYs gemessen werden. Bei gleichsinniger bzw. gegensinniger Anregung<br />

wird ebenfalls der zweite Kondensator aus der Spannungsquelle S aufgeladen. Zum Start<br />

der Schwingung wird der zweite Taster ebenfalls betätigt, welcher dabei die Spannungsquelle S<br />

kurzschließt.


12 V<br />

132 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

a)<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

−<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

R<br />

S<br />

− +<br />

I<br />

U<br />

U<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Benötigte Geräte:<br />

1 Sensor-CASSY<br />

1 CASSY Lab<br />

1 Rastersteckplatte, DIN A4<br />

2 Kondensator 1, 2,2, 4,7, 10 µF<br />

2 Spulen 250, 500, 1000 Windungen<br />

5 Paar Kabel, 50 cm rot/blau<br />

1 Taster<br />

Abbildung 4.18: Schaltbild zur Aufnahme der Schwebung von gekoppelten Schwingungen<br />

I<br />

U<br />

U<br />

+<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

a) b)<br />

¡ ¡<br />

¡ ¡<br />

¡ ¡<br />

R<br />

S<br />

−<br />

SENSOR−CASSY 524010<br />

Abbildung 4.19: Schaltbild zur Aufnahme von gekoppelten Schwingungen bei a) gleichsinniger<br />

und b) gegensinniger Anregung<br />

12 V<br />

INPUT A<br />

INPUT B<br />

I<br />

U<br />

U<br />

+<br />

¡ ¡<br />

¡ ¡<br />

¡ ¡


4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKREISE 133<br />

4.5.4 Versuchsdurchführung<br />

• Ladespannung U0 auf etwa 9 V einstellen - dazu Spannungsquelle S entsprechend einstellen,<br />

Spannungsquelle eingeschaltet lassen.<br />

• Polung der an den Schwingkreisen anliegenden Spannungen bei gleichsinniger bzw. gegensinniger<br />

Anregung einstellen.<br />

• Zur Beobachtung der Schwebung nur an einen Schwingkreis Spannung anlegen<br />

• Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen das Messintervall auf 10 µs und die<br />

Anzahl auf 2000 einstellen, entsprechend einer Messzeit von 20 ms<br />

• Im Menü Einstellungen, Messparameter anzeigen weiterhin einen Trigger auf z.B.<br />

UB1 = 5 V, fallende Tendenz einstellen!<br />

• Messung mit F9 starten (wartet dann auf Triggersignal)<br />

• Schwingkreis mit Taster schließen (erzeugt Triggersignal)<br />

• Abstand der Spulen und damit die Kopplungsstärke variieren<br />

4.5.5 Versuchsauswertung<br />

Fall der Schwebung:<br />

Im ungekoppelten Fall ergibt sich eine gedämpfte harmonische Schwingung (Abbildung 4.20a).<br />

Die gekoppelte Schwingung besitzt die gleiche Einhüllende (Abbildung 4.20a).<br />

Im ungekoppelten Fall zeigt das Frequenzspektrum nur ein Signal, dessen Frequenz sich durch<br />

die Berechnung des Signalschwerpunkts ermitteln lässt (Abbildung 4.20b).<br />

Im gekoppelten Fall spaltet die Frequenz symmetrisch in zwei Frequenzen auf. Die Amplituden<br />

sind nur halb so groß wie im ungekoppelten Fall und der Abstand hängt von der Kopplung ab<br />

(Abbildung 4.20b).<br />

Die Abbildung 4.20c zeigt die gemessenen Spannungsabfälle an den beiden Kondensatoren für<br />

den Fall der Schwebung bei den gekoppelten Schwingungen. Die Abbildung 4.20d zeigt die ungekoppelte<br />

und die Fundamentalschwingungen der gekoppelten Schwingungen bei gleich- bzw.<br />

gegensinniger Anregung.<br />

Bestimmen Sie den Kopplungsgrad k aus diesen verschiedenen Messungen und geben Sie die<br />

Ergebnisse mit Fehlern an.


134 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

a)<br />

c) d)<br />

Abbildung 4.20: a) Ungekoppelter (grüner Verlauf) und gekoppelter Schwingkreis (Schwebung,<br />

blaue Linie), b) Frequenzspektren der ungekoppelten und der gekoppelten Schwingungen c) Spannungsabfälle<br />

an den beiden Kondensatoren im Fall der Schwebung, d) Fundamentalschwingungen<br />

bei gleich- bzw. gegensinniger Anregung<br />

b)


4.6. ANHANG 135<br />

4.6 Anhang<br />

Verlustfaktoren<br />

Im Hauptteil des Versuches sollen freie, gedämpfte elektromagnetische Schwingungen untersucht<br />

werden. Solche Schwingungen in Spannungsabfällen und Strömen gehören streng genommen in<br />

das Gebiet der Wechselströme, die eingehender im <strong>Teil</strong> II des <strong>Praktikums</strong> behandelt werden. Um<br />

die einzelnen Komponenten besser verstehen zu können, werden Grundlagen der Theorie von<br />

<strong>Teil</strong> II bereits hier stark verkürzt zusammen gefasst.<br />

Wenn eine Reihenschaltung einer idealen Spule (L) und eines idealen Kondensators (C) von<br />

einem Strom durchflossen wird, gibt es zwischen Strom und Spannungsabfall an L bzw. C immer<br />

eine Phasenverschiebung von exakt ±90 o . Phasenverschiebungen um beliebige Winkel können<br />

elegant in der komplexen Gaußschen Zahlenebene (Operatordiagramm) dargestellt werden. Reale<br />

Komponenten werden auf der Realteil-Achse (x-Achse), imaginäre Anteile auf der Imaginärteil-<br />

Achse (y-Achse) aufgetragen. Eine genauere Diskussion zeigt folgendes:<br />

• Bei rein Ohmschen Widerständen sind, wegen der Gültigkeit des Ohmschen Gesetzes, Strom<br />

und Spannung in Pase. Der Ohmsche Widerstand ist rein reell. Im Operatordiagramm wird<br />

der Ohmsche Widerstand R auf der reellen Achse aufgetragen.<br />

• Bei einem idealen Kondensator ist die Situation komplizierter. Solche Kondensatoren existieren<br />

real nicht!<br />

Mit den Relationen UC(t) = Q(t)/C bzw. dUC/dt = I/C kann man zeigen, daß der Strom<br />

der Spannung um π/2 vorauseilt. Dies wird durch den rein imaginären kapazitiven Widerstand<br />

XC = −i/(ωC) bewirkt. Im Operatordiagramm wird XC auf der imaginären Achse<br />

in negaiver Richtung aufgetragen.<br />

• Bei einer idealen Spule eilt der Strom wegen UL = L · dI/dt der Spannung um π/2 nach.<br />

Der ideale induktive Widerstand XL = iωL ist ebenfalls rein imaginär und wird in positiver<br />

Richtung aufgetragen.<br />

Im Ohmschen Widerstand geht elektrische Energie verloren, da sie in Joulesche Wärme umgewandelt<br />

wird. Das ist nur möglich, weil hier U und I in Phase sind. Wenn dagegen U und I um<br />

90 o gegeneinander phasenverschoben sind, wird im zeitlichen Mittel keine elektrische Leistung<br />

verbraucht. Ideale Kondensatoren und Spulen haben diese Eigenschaft, sie sind verlustfrei. Diese<br />

Betrachtungen gelten nur, wenn es zu Schwingungen kommt.<br />

Reale Kondensatoren und Spulen haben elektrische Verluste. Sie werden in realen oder fiktiven<br />

sog. Ohmschen Verlustwiderständen zusammen gefaßt. Im folgenden wird eine stark vereinfachte<br />

Darstellung gezeigt, nach der solche Verlustwiderstände charakterisiert werden können.<br />

Ohmsche Widerstände sollen hier nicht diskutiert werden. Sie haben zwar meist neben den rein<br />

Ohmschen Anteilen auch kapazitive und induktive Komponenten, diese sind aber bei diesem<br />

Versuch vernachlässigbar klein.


136 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄTSLEHRE<br />

Spulen: Die Verluste bei Spulen nehmen im allgemeinen mit steigender Frequenz zu.<br />

Ursachen für Verluste:<br />

• Ohmscher Widerstand der Spulenwicklung (frequenzunabhängig)<br />

• Skineffekt (frequenzabhängig), er muss beachtet werden bei<br />

Drahtdurchmesser = 1 mm ab etwa 100 kHz,<br />

Drahtdurchmesser = 0,1 mm ab etwa 10 MHz,<br />

Drahtdurchmesser = 0,01 mm ab etwa 1 GHz.<br />

spielt daher bei diesem Versuch keine Rolle.<br />

• Hysteresis- und Wirbelstromverluste im Kernmaterial und Spulendrahtmaterial<br />

Da der Spulenstrom für die Induktivität der Spule wesentlich ist, wird der Verlustwiderstand<br />

meist als Reihenwiderstand dargestellt. Kleine Verluste sind dann gleichbedeutend mit kleinen<br />

Verlustwiderständen. Den Verlustwinkel θL kann man im Zeigerdiagramm ablesen, in dem der<br />

rein imaginäre induktive Widerstand XL = iωL gegen den reellen Ohmschen Widerstand der<br />

Spule RL aufgetragen wird.<br />

Es gilt für den komplexen Widerstand XL = RL + iωL.<br />

Für den Verlustwinkel gilt:<br />

= dL.<br />

ωL<br />

Dies ist auch gleichzeitig der Verlustfaktor der Spule, den man oft mit dL kennzeichnet. Er<br />

wird für die meist kleinen Verlustwinkel durch den Winkel selbst angenähert (dL ≈ θL).<br />

tan θL = RL<br />

Kondensatoren: Die Verluste bei Kondensatoren nehmen im allgemeinen mit steigender Frequenz<br />

ab.<br />

Ursachen für Verluste:<br />

• Geringe Leitfähigkeit des Dielektrikums und Widerstand der Zuleitungen und Folien bei<br />

Folienwiderständen,<br />

• Geringe Wärmeentwicklung im Dielektrikum durch ständige Umpolarisation der Moleküle.<br />

Da die Kondensatorspannung für die Kapazität des Kondensators wesentlich ist, wird der Verlustwiderstand<br />

meist als Serienwiderstand dargestellt. Kleine Verluste sind dann gleichbedeutend<br />

mit kleinen Verlustwiderständen. Den Verlustwinkel θC kann man im Zeigerdiagramm ablesen,<br />

in dem der rein imaginäre induktive Widerstand XC = −i<br />

ωC<br />

stand des Kondensators RC aufgetragen wird.<br />

Es gilt dann für den Verlustwinkel gilt:<br />

tan θC = ω · C · RC = dC.<br />

gegen den reellen Ohmschen Wider-<br />

Dies ist auch gleichzeitig der Verlustfaktor des Kondensators, den man oft mit dC kennzeichnet.<br />

Er wird für die meist sehr kleinen Verlustwinkel durch den Winkel selbst angenähert<br />

(dC ≈ θC).


4.6. ANHANG 137<br />

a)<br />

ωL<br />

δ L<br />

RL<br />

b)<br />

−1<br />

ωC<br />

δ C<br />

RC<br />

Abbildung 4.21: Operatordiagramm für Verlustwiderstand a) einer Spule, b) eines Kondensators<br />

Bauteile Verlustfaktor<br />

100 Hz 1000 Hz<br />

Kondensatoren tan δC tan δC<br />

1 µF 2, 0 · 10 −3 2, 9 · 10 −3<br />

2,2 µF 1, 7 · 10 −3 3, 3 · 10 −3<br />

4,7 µF 2, 0 · 10 −3 3, 5 · 10 −3<br />

10 µF 1, 8 · 10 −3 4, 1 · 10 −3<br />

Spulen tan δL tan δL<br />

N=250 0,41 0,047<br />

N=500 0,40 0,049<br />

N=1000 0,41 0,045<br />

Tabelle 4.5: Experimentell bestimmte Verlustfaktoren der im Praktikum verwendeten Kondensatoren<br />

und Spulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!