06.01.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - PDF - Leoben

Oktober 2012 - PDF - Leoben

Oktober 2012 - PDF - Leoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

itartikel<br />

Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder, Streitkräftekommandant Günter Hö� er, Bürgermeister Matthias Konrad, Vizerektor Peter Moser und<br />

Professor Manfred Hoscher (v.l.n.r.)<br />

Bergmannstag in <strong>Leoben</strong><br />

Sehr geehrte <strong>Leoben</strong>erinnen und<br />

<strong>Leoben</strong>er!<br />

Alle 25 Jahre � ndet er nur statt: der <strong>Leoben</strong>er<br />

Bergmannstag. Und zusätzlich<br />

wurde heuer auch die internationale Rohsto�<br />

konferenz EUMICON abgehalten. Über<br />

1.000 Experten, Konzernchefs und wahre<br />

Kapazunder auf dem Rohsto� - und Werksto�<br />

sektor tagten eine Woche lang in der<br />

Montanstadt. Diese Woche war eine besondere<br />

Woche – sowohl für die Stadt als auch<br />

für die ganze Region, für mich und für uns<br />

alle.<br />

Rohsto� e sind die Zukunft, der Brotlaib<br />

der Steiermark, der Erzberg, ist einer der<br />

größten Rohsto� ieferanten unserer Republik.<br />

So hat sich in der Stadt – neben vielen<br />

Forschungseinrichtungen – auch eine Rohsto�<br />

forschung etabliert. Es gebührt allen<br />

einen großen Dank, die das ermöglicht haben!<br />

Seit dem letzten Bergmannstag im Jahr<br />

1987 hat sich viel getan in <strong>Leoben</strong>. Unsere<br />

Stadt hat ein anderes Gesicht bekommen:<br />

ein neuer Hauptplatz, ein neues E-Werk, den<br />

Wellnessbereich Asia Spa und vor allem unser<br />

innerstädtisches Einkaufszentrum.<br />

Ohne dem LCS würden wir heute nicht<br />

so erfolgreich dastehen. Das bestätigten<br />

uns auch die Experten des Steirischen<br />

Stadtkernsymposiums, welches im September<br />

in Voitsberg stattgefunden hat. Dort<br />

wurde nämlich gesagt, dass das verschlafene<br />

<strong>Leoben</strong> zu einer lebendigen Handelsstadt<br />

geworden ist. Immer wieder wurde<br />

<strong>Leoben</strong> als positives Beispiel für die Belebung<br />

der Innenstadt genannt und speziell<br />

auf die Bedeutung des innerstädtischen<br />

Einkaufszentrums hingewiesen. Würden die<br />

großen Anbieter nicht in <strong>Leoben</strong> sein, würden<br />

die Kunden den Anbietern folgen und<br />

in andere Städte ausweichen. Und bei der<br />

EUMICON haben Vertreter aus der ganzen<br />

Welt die Entwicklung von <strong>Leoben</strong> gelobt –<br />

also muss unser Weg stimmen!<br />

Nun heißt es aber auch, verstärkt auf die<br />

Jugend zu setzen. Erste Akzente haben<br />

wir bereits mit den Jugendkultur-Veranstaltungen<br />

im September gelegt. Ich glaube,<br />

bei den angebotenen Musik-Festen wie<br />

dem Bandwettbewerb, dem LE-Musicfestival<br />

oder dem Summerclubbing war für jeden<br />

etwas dabei.<br />

Besonders erfreulich ist auch, dass der<br />

<strong>Leoben</strong>er Kulturpreis einem jungen<br />

Musiktalent überreicht wurde. Die gebürtige<br />

<strong>Leoben</strong>erin Eva K. Anderson hat mit ihren<br />

Hits wie „Fortune Teller“ oder „A Sound<br />

Of Silence“ Musikgeschichte geschrieben.<br />

Ich darf ihr sehr herzlich zum Kulturpreis<br />

gratulieren und bin stolz, eine so erfolgreiche<br />

Künstlerin in unserer Stadt zu haben.<br />

Abschließend darf ich Ihnen, liebe <strong>Leoben</strong>erinnen<br />

und <strong>Leoben</strong>er, einen<br />

schönen Herbst wünschen. Genießen Sie<br />

noch die teilweise lauen Temperaturen oder<br />

besuchen Sie eine unserer vielfältigen Veranstaltungen,<br />

die das <strong>Leoben</strong>er Kulturprogramm<br />

beinhaltet.<br />

Dr. Matthias Konrad<br />

Bürgermeister der Stadt <strong>Leoben</strong><br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> Stadtmagazin LEOBEN<br />

Freisinger<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!