06.01.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - PDF - Leoben

Oktober 2012 - PDF - Leoben

Oktober 2012 - PDF - Leoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

on zur Stadtentwicklung<br />

Anzeige<br />

nawitz wurde mehrheitlich abgelehnt. „Ich<br />

war heute bei der Polizei und habe eine Demonstration<br />

für den 1. Mai 2013 angemeldet,<br />

sollte das Werksbad nicht geö� net werden“,<br />

so Reiter.<br />

Unterstützung. Ein von der FPÖ eingebrachter<br />

Antrag, für die „Taferlklassler“ jeweils<br />

€ 50 – LE-Gutscheine auszugeben,<br />

wurde mehrheitlich abgelehnt. „Seit 2011<br />

gibt es ein Schulstartgeld vom Bundesministerium<br />

für 6-15 Jährige“, sagte GR Kurt<br />

Wallner (SPÖ).<br />

Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Antrag<br />

der ÖVP, die Geschwindigkeit über den<br />

Häuslberg auf 50 km/h zu reduzieren, wurde<br />

dem Ausschuss zugewiesen, um Expertenmeinungen<br />

einzuholen.<br />

Umwidmung. Der von der ÖVP eingebrachte<br />

Antrag zur Umwidmung eines<br />

Grundstückes von Garten� äche in Bauland<br />

wurde dem Bauausschuss zugewiesen und<br />

ein weiterer Antrag der ÖVP, bei Erweiterung<br />

des LCS das Congresszentrum <strong>Leoben</strong><br />

„entweder in der gegenwärtigen Form oder<br />

in einer Neukonzeption in mindestens gleicher<br />

Größe am <strong>Leoben</strong>er Hauptplatz“ zu erhalten,<br />

wurde ebenfalls dem Ausschuss zugewiesen.<br />

24-Stunden-<br />

P� ege/Betreuung<br />

zu Hause<br />

Für alle P� egerinnen ist die volle Förderung<br />

vom Bundessozialamt möglich,<br />

d. s. € 550,- pro Monat.<br />

P� egerinnen bleiben bis zu 6 Wochen<br />

Dr. Sigrid Windisch, 8793 Trofaiach<br />

Tel. 0699/194 643 00<br />

„Die Liebe des Herrn Treu für eine Erweiterung des LCS ist sehr, sehr abgekühlt.“<br />

Bgm. Matthias Konrad (SPÖ)<br />

„Es scheint Mode zu sein, die Beleuchtungskörper in der Winkelfeldbrücke zu zerstören.“<br />

GR Kurt Wallner (SPÖ)<br />

„Wir wären eine tote Handelsstadt ohne das LCS.“<br />

GR Kurt Wallner (SPÖ)<br />

„Ich gehöre nicht zu denen, die sich grundsätzlich gegen den Ausbau des LCS stellen.“<br />

BR GR Gerd Krusche (FPÖ)<br />

„250 neue, zusätzliche Arbeitsplätze werden durch den LCS-Ausbau gescha� en.“<br />

StR Harald Tischhardt (SPÖ)<br />

„Das LCS ist o� enbar ein Renner, deshalb wird es auch erweitert.“<br />

LAbg. GR Werner Murgg (KPÖ)<br />

„Der Mensch, der fast 20 Millionen Eigenkapital nach <strong>Leoben</strong> getragen hat, wird von einigen<br />

Gemeinderäten geprügelt.“<br />

GR Leopold Pilsner (SPÖ)<br />

„So wie wir uns hier darstellen, sind wir der Ö� entlichkeit nicht zumutbar.“<br />

GR Daniel Geiger (FPÖ)<br />

„Wenn wir das Stadtentwicklungskonzept nicht beschließen, dann gilt das alte Stadtentwicklungskonzept;<br />

dann gilt der alte Flächenwidmungsplan.“<br />

StR Harald Tischhardt (SPÖ)<br />

„Ihr habt´ uns die gleiche Suppe vor drei Monaten serviert, die ihr heute auch wieder serviert<br />

habt.“<br />

LAbg. 2. Vize-Bgm. Eva Maria Lipp (ÖVP)<br />

„Wir haben korrekt gearbeitet; wir können nicht Unrecht zu Recht machen.“<br />

Bgm. Matthias Konrad (SPÖ)<br />

„Ich sehe es so, dass ihr heute dagegen stimmt und damit verhindert ihr das Stadtentwicklungskonzept.“<br />

LAbg. GR Anton Lang (SPÖ)<br />

„Sie bringen einen Antrag auf Umwidmung ein, weil Sie zwei Leute bedienen wollen. So nicht!<br />

Ich verkaufe doch nicht die Stadt.“<br />

Bgm. Matthias Konrad (SPÖ)<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> Stadtmagazin LEOBEN<br />

Anzeige<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!