06.01.2013 Aufrufe

Mobil: (0151)

Mobil: (0151)

Mobil: (0151)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 22/2009<br />

Forchheim, Rabenhof, Ohausen, Michelbach, Rumleshof, Rothenhof,<br />

Mörsdorf, Braunshof, Schöllnhof, Großthundorf, Kleinthundorf,<br />

Friedlmühle, Fohlenhof, Richthof, Rohr, Reckenstetten<br />

und Aßlschwang 11.12.2009, 15.01.2010, 15.02., 17.03., 19.04.,<br />

17.05., 17.06., 19.07., 19.08., 15.09., 14.10., 16.11., 10.12.2010<br />

Bezirk 19:<br />

Freystadt, Gewerbegebiet “Am Rettelloh”, Möning und Möninger<br />

Berg 11.12.2009, 15.01.2010, 15.02., 17.03., 19.04., 17.05.,<br />

17.06., 19.07., 19.08., 15.09., 14.10., 17.11., 14.12.2010<br />

Müllabfuhrzeiten 2009 für die Restmülltonne<br />

Firma Bachhuber & Partner, Untermühlweg 2, 92339 Beilngries,<br />

Tel. 08461 / 436<br />

Wir teilen mit, dass die Restmüllabfuhr vierzehntägig jeweils dienstags,<br />

mittwochs oder donnerstags je nach Abfuhrbezirk erfolgt.<br />

Bezirk für Dienstag (ungerade Woche):<br />

Freystadt, Möning, Möninger-Berg<br />

Bezirk für Mittwoch (gerade Woche):<br />

Aßlschwang, Rohr, Burggriesbach, Forchheim, Fuchsmühle, Höfen,<br />

Obernricht, Lauterbach, Schmellnricht, Jettenhofen, Michelbach,<br />

Rothenhof, Rumleshof, Schöllnhof, Mörsdorf, Braunshof,<br />

Ohausen, Rabenhof, Reckenstetten<br />

Bezirk für Donnerstag (gerade Woche):<br />

Richthof, Großberghausen, Kleinberghausen, Oberndorf, Frettenshofen,<br />

Sondersfeld, Kittenhausen, Sulzkirchen, Thannhausen,<br />

Thundorf, Kiesenhof, Freystadt-Gewerbegebiet „Rettelloh“<br />

Für Mehrfamilien-Wohnanlagen in der Gemeinde Freystadt, die<br />

große 1.100 l Mülltonnen benutzen, werden diese jeweils mit der<br />

kommunalen Hausmüllabfuhr im 14tägigen Rhythmus entleert.<br />

(siehe die obigen Bezirke mit den jeweiligen Wochen und Tagen).<br />

Biomüllabfuhr<br />

Die wöchentliche Abfuhr von Biomüll findet in Freystadt immer<br />

freitags statt.<br />

Restmüllabfuhr 2010,<br />

Änderung der Abfuhrwochen<br />

Das Jahr 2009 hat als Besonderheit 53 Kalenderwochen. Daraus<br />

ergibt sich für die Restmüllabfuhr im Landkreis eine Änderung<br />

bei den Abfuhrwochen.<br />

Wer 2009 seine Abfuhr in den geraden Kalenderwochen hatte,<br />

wird ab dem Jahr 2010 seine Restmüllabfuhr in den ungeraden<br />

Kalenderwochen haben und umgekehrt.<br />

Am zweiwöchigen Abfuhr-Rhythmus ändert sich nichts. Die<br />

Landkreisbewohner brauchen lediglich den zweiwöchigen Abfuhrrhythmus<br />

beizubehalten, dann ist der Übergang problemlos<br />

zu meistern. An zwei Beispielen möchten wir Ihnen den Sachverhalt<br />

näher erläutern:<br />

Wenn Ihre letzte Mülltonnenentleerung 2009 an einem Montag,<br />

Dienstag, Mittwoch usw. in einer geraden Kalenderwoche stattfindet,<br />

ist der nächste Leerungstermin im neuen Jahr zwei Wochen<br />

später, also am Montag, Dienstag, Mittwoch usw. in der<br />

ungeraden Kalenderwoche.<br />

Oder nehmen wir an, Ihre letzte Mülltonnenentleerung im Jahr<br />

2009 findet an einem Montag, Dienstag usw. in einer ungeraden<br />

Kalenderwoche, statt. Dann findet die nächste Entleerung<br />

im neuen Jahr genau zwei Wochen später an einem Montag,<br />

Dienstag usw. in der geraden Kalenderwoche statt.<br />

Beispiele:<br />

Entleerung in 09 gerade Kalenderwoche, Montag, 21.12.09<br />

zwei Wochen später Entleerung in 2010 ungerade Kalenderwoche,<br />

Montag, 4.01.2010<br />

Entleerung in 09 ungerade Kalenderwoche, Montag, 28.12.09<br />

zwei Wochen später Entleerung 2010 gerade Kalenderwoche,<br />

Montag, 11.01.2010<br />

Abfuhr in gerader Kalenderwoche wird zur Abfuhr in ungerader<br />

Kalenderwoche und umgekehrt. Bei weiteren Fragen Infotelefon<br />

Landratsamt: 09181/ 470-209, -211, -239.<br />

Restmüllsäcke und Bio-Müllsäcke<br />

Restmüllsäcke<br />

Die Restmüllsäcke (blau) sind in folgenden Geschäften erhältlich:<br />

Hutter Büro und Schule, Freystadt, Marktplatz 40<br />

Bäckerei Lehmeier, Möning, Seligenportener Str. 7<br />

Bio-Müllsäcke<br />

Die Bio-Müllsäcke sind in Freystadt bei der Sparkasse erhältlich.<br />

Sperrmüllabfuhr<br />

Für die Anlieferung von Sperrmüll im Wertstoffhof Sulzkirchen<br />

ist eine Gebühr laut Kostenaufstellung des Landkreises zu entrichten.<br />

Die Abholung des Sperrmülls, der zuvor mit der “Sperrmüllanmeldekarte”<br />

beim Abfuhrunternehmer Fa. Bachhuber &<br />

Partner, angemeldet wurde, ist kostenlos.<br />

Wertstoffhof und Erddeponie Sulzkirchen<br />

Seit 16. November ist der Wertstoffhof und die Erddeponie nur<br />

mehr samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Deponiegebühren:<br />

Erdaushub: 2,50 €/m³<br />

Steinmaterial gemäß gesonderter Gebührenaufstellung<br />

Bauschutt (kostenpflichtig) und Erdaushubanlieferung (kostenpflichtig)<br />

sind ebenfalls zu diesen Zeiten möglich, Sperr- und Biomüll<br />

gemäß Entsorgungssatzung des Landkreises.<br />

Im Wertstoffhof stehen Container bzw. Gefäße für Alteisen,<br />

Gartenabfälle, Glas, Biomüll, Altfett, Sperrmüll (kostenpflichtig),<br />

PU-Schaumdosen, Aluminium, Korken und Elektrogeräte.<br />

Für Privathaushalte steht ein zusätzlicher Papier-Container gebührenfrei<br />

bereit (z.B. für anfallende Kartonagen bei Umzug).<br />

Aufsicht führt Herr Mader (Tel. 08469 / 474).<br />

Wertstoffhof Blomenhof und<br />

Erd- und Steindeponie Pollanten<br />

Erd- und Steindeponie Pollanten<br />

Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von<br />

07.15 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Mittwochs<br />

geschlossen.<br />

Asbestanlieferungen sind nur jeweils am Dienstag und Donnerstag<br />

während der Öffnungszeiten möglich.<br />

Wertstoffhof Blomenhof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis<br />

16.00 Uhr, Samstag von 08.30 bis 13.00 Uhr.<br />

Sprechtag des Notars Walter<br />

im Rathaus Freystadt<br />

Notar Martin Walter, Ringstraße 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf. hält<br />

einmal wöchentlich einen Sprechtag in den Räumen der Stadtverwaltung<br />

Freystadt ab.<br />

Der Sprechtag findet jeweils dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

statt. Hier können notarielle Beurkundungen und deren Vorbesprechungen<br />

vorgenommen werden.<br />

Termine können unter der Telefonnummer 09181 / 2934-0 vereinbart<br />

werden. Die Sprechtage in Freystadt am 29.12.2009,<br />

05.01.2010 und 12.01.2010 entfallen. Trotz allem können im<br />

Notariat Neumarkt telefonisch Termine vereinbart werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!