06.01.2013 Aufrufe

Mobil: (0151)

Mobil: (0151)

Mobil: (0151)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 22/2009<br />

Gemeindereferent Konrad Fuchs und Stephanie Pirzer umrahmten<br />

die Feier musikalisch. In Freystadt werden die „Neuen“<br />

Verena Bezold, Markus Hirschmann, Charlotte Pietsch,<br />

Michael Sachs, Julian Schmid, Julia Steinke und Karolina Karwowska,<br />

in Aßlschwang Linda Wötzel, Sabrina Rösch und Fabian<br />

Werner bei den Gottesdiensten mithelfen, in Mörsdorf Jana<br />

Lerzer, Simone Scharpf, Niklas Gruber, Johannes Meyer und<br />

Vanessa Ramsauer, in Thannhausen Dominik Ströbel, Evelyn<br />

Brandl, Maximilian Heinloth, Luca Englisch und Sophia Deß, in<br />

Thundorf Bianca Klebl und Alina Polster, in Sondersfeld Bernhard<br />

Schuster, Ramona Falk, Anna-Lena Hauke, Theresa Fürst,<br />

Jonas Regnet, Christopher Klein und Martin Frauenknecht.<br />

Den ausscheidenden Ministranten sagte er mit einem Geschenk<br />

samt Urkunde ein herzliches „Vergelt’s Gott“. In Freystadt hatte<br />

sich Moritz Lerzer seit zehn Jahren, Stephanie Pirzer und Julian<br />

Fritsch seit neun Jahren als Ministrant und Gruppenleiter, Stefan<br />

Hartmannsgruber sechs, Thomas Lerzer sieben und Christoph<br />

Lerzer vier Jahre als Ministrant engagiert. In Aßlschwang scheiden<br />

Maria Ulrich, Anna Kratzer und Claudia Körner, in Rohr Florian<br />

Klebl, Markus Koller, Sebastian Schmid und Michael Ulrich, in<br />

Thannhausen Constanze Götz und Bastian Heider, in Mörsdorf<br />

Andreas Schmidt aus dem aktiven Dienst aus.<br />

Pfr. Tobias Schäfer, Hauptstr. 34, 92342 Sulzkirchen, 09179 / 54<br />

79, Fax 09179 / 23 02, eMail: pfarramt.sulzkirchen@vr-web.de<br />

Evangelische Gottesdienste<br />

Sonntag, 22. November (Pfr. Schäfer)<br />

10.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst in Freystadt<br />

Sonntag, 29. November (Lektor G. Emmerling)<br />

8.30 Uhr Gottesdienst in Sulzkirchen<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Oberndorf<br />

Sonntag, 06. Dezember (Pfr. Schäfer)<br />

8.30 Uhr Gottesdienst in Sulzkirchen<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Freystadt<br />

Sonntag, 13. Dezember (Pfr. Schäfer)<br />

8.30 Uhr Gottesdienst in Sulzkirchen<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Oberndorf<br />

20 Jahre evangelische Kirche St. Sebastian<br />

Am 22. November 2009 feiern wir zum 20sten Mal Kirchweih<br />

der St. Sebastianskirche auf evangelisch. Die Festpredigt wird<br />

Pfr. i.R. Holger Bisichof halten, der federführend an der Umgestaltung<br />

der Sebastianskirche als Ortspfarrer beteiligt war. Im<br />

Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher herzlich zum<br />

gemütlichen Beisammensein in den Gemeinderaum der Kirche<br />

eingeladen.<br />

Wochenandachten im Advent<br />

Jeweils um 19.30 Uhr. Am 02.12. in Oberndorf, am 09.12. in<br />

Freystadt und am 16.12. in Sulzkirchen<br />

Gönnen Sie sich eine halbe Stunde Verschnaufpause in der hektischen<br />

Vorweihnachtszeit und besinnen Sie sich bei Adventsliedern,<br />

Geschichten und Bildern auf den eigentlichen Grund des<br />

Advents: der Erwartung der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus.<br />

Adventskonzert am 2. Advent<br />

Herzliche Einladung zu weihnachtlichen Klängen in die St. Georgskirche.<br />

Am 2. Adventssonntag, 06.12.09 werden Ihnen der<br />

Posaunenchor Sulzkirchen, die Stubenmusik, der Flötenkreis<br />

und als besonderer Gast Dietrich Haböck mit der Gambe einen<br />

kurzweiligen, aber auch besinnlichen Adventsabend bescheren.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.<br />

Gemeindenachmittag am 3. Advent<br />

Alle Senioren und die Kirchenvorsteher unserer Gemeinden sind<br />

herzlich eingeladen am 3. Adventssonntag, 13 Dezember, ab 13.30<br />

Uhr zum traditionellen Adventsnachmittag in das Jugend- und Gemeindehaus.<br />

Das Singen von Adventsliedern, eine Andacht und<br />

natürlich Kaffee, Punsch und Weihnachtsgebäck werden für einen<br />

kurzweiligen Nachmittag in geselliger Runde sorgen.<br />

Gruppen und Kreise<br />

ELJ-Jugendkreis<br />

jeden Dienstag, um 19.30 Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus<br />

Sulzkirchen<br />

Mutter-Kind-Gruppe „ Die Wichtelkinder“<br />

jeden Mittwoch, um 9.30 Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus<br />

Sulzkirchen; Ansprechpartnerin: Kirstin Karner Tel. 08469-545,<br />

Heide Schuster Tel. 946 134 (außer in den Schulferien)<br />

Frauenkreis<br />

Am Donnerstag, 26.11. um 18.00 Uhr Adventskranz binden,<br />

am Dienstag, 08.12. um 19.30 Uhr, - Weihnachtsfeier - im Jugend-<br />

und Gemeindehaus Sulzkirchen; Informationen bei Eva-<br />

Maria Betz, Ohausen (� 1306)<br />

Seniorenkreis Sulzkirchen<br />

jeweils am 3. Mittwoch, um 14.00 Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus<br />

Sulzkirchen<br />

„Atempause“ Bibel lesen<br />

jeweils mittwochs, um 19.00 Uhr in der St. Sebastianskirche<br />

Freystadt (außer in den Schlulferien)<br />

Seniorenkreis Freystadt<br />

„Feierabendrunde“ jeweils am 4. Samstag, um 14.00 Uhr, im Gemeinderaum<br />

der St. Sebastianskirche<br />

Ansprechpartnerin: Gertraud Eichenseher, Tel. 94200<br />

Posaunenchor<br />

jeden Mo., um 20 Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus Sulzkirchen<br />

Flötengruppe<br />

jeden 3. Mittwoch im Monat; Informationen bei Elfriede Ehemann,<br />

Sulzkirchen (Tel. 1419)<br />

Ökumenischer Tanzkreis<br />

jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im JuGHaus Sulzkirchen,<br />

Ansprechpartner: Elfriede und Werner Ehemann Tel. 1419<br />

Gebetskreis, Ökumenische Hauskreise<br />

Informationen bei Helga Pohl, Sulzkirchen (Tel. 964911) oder Elfriede<br />

Ehemann, Sulzkirchen (Tel. 1419)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!