06.01.2013 Aufrufe

Bastei·Anzeiger 12/2011 - Lohmen

Bastei·Anzeiger 12/2011 - Lohmen

Bastei·Anzeiger 12/2011 - Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bastei·Anzeiger</strong> <strong>12</strong>/<strong>2011</strong><br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 14 Ja beschlossen, das 1. Nachtragsangebot<br />

der Fa. Gebauer v. <strong>12</strong>.09.11, nach Prüfung und Wertung<br />

durch den Geschäftsbesorger LIST GmbH bzgl. der Vergabe<br />

von Zusatzleistungen im rückwärtigen Stützmauerbereich zu<br />

bestätigen.<br />

Nachtragssumme: 7.607,65 EUR<br />

23-16/<strong>2011</strong> Eckscheune Kastanienallee 2 - Grundleitungen<br />

/ Hofbefestigungen<br />

- Auszüge aus dem Nachtrag und Begründung vom<br />

08.11.<strong>2011</strong>,<br />

- Erneuerung Sandsteinpflaster der Hoffläche, war ebenso<br />

hochwassergeschädigt<br />

- Zusatzleistungen von Förderbehörde als förderfähig im aktualisierten<br />

ZWB bestätigt.<br />

Eilentscheidung des Bürgermeisters begründet mit bereits veranlassten<br />

Bestellungen<br />

und Lieferungen.<br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 14 Ja beschlossen, Nachtragsleistungen<br />

zu o.g. Bauleistungen dem Auftragnehmer Kühne GmbH<br />

<strong>Lohmen</strong> zu den Bedingungen des Hauptauftrages in Auftrag zu<br />

geben. Hofbefestigung erneuern - Auftragssumme 22.062,23<br />

EUR.<br />

Eilentscheidung des Bürgermeisters zur Nachbeauftragung wird<br />

bestätigt.<br />

BM Mildner appelliert in diesem Zusammenhang nochmals an<br />

die Gemeinderäte, Vorschläge zum künftigen Nutzungskonzept<br />

der Eckscheune zu unterbreiten.<br />

23-17/<strong>2011</strong> Eckscheune Kastanienallee 2 - Tischler- und<br />

Zimmerarbeiten<br />

- Auszüge aus dem Nachtrag und Begründung vom 14.11.11,<br />

- Mehrung Fenster und Tore, Mehraufwand verzinkte Nagelung,<br />

2 Podest-Treppen.<br />

Die Zusatzleistungen sind von Förderbehörde als förderfähig im<br />

aktualisierten ZWB bestätigt.<br />

Die Eilentscheidung des Bürgermeisters begründet mit bereits<br />

veranlassten Bestellungen und Lieferungen.<br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 14 Ja beschlossen, Nachtragsleistungen<br />

zu o.g. Bauleistungen dem Auftragnehmer Zimmerei & Holzbau<br />

Zimmermeister A. Klemm zu den Bedingungen des Hauptauftrages<br />

in Auftrag zu geben. Auftragssumme für Mehrmengen und<br />

Mehrleistungen 3.109,98 EUR. Eilentscheidung des Bürgermeisters<br />

zur Nachbeauftragung wird bestätigt.<br />

TOP 6 Informationen des Bürgermeisters<br />

BM Mildner weist auf den schriftlichen Informationsbericht - per<br />

Mail an alle Gemeinderäte am 30.11.<strong>2011</strong> hin.<br />

Weiterhin wurde der Gemeinderat über den Haushaltsplan <strong>2011</strong><br />

- Stand per 30.11.<strong>2011</strong> unterrichtet.<br />

BM Mildner nutzt den heute letztmalig im Jahr <strong>2011</strong> stattfindenden<br />

Gemeinderat, um den Gemeinderäten für die<br />

konstruktive Zusammenarbeit zu danken. Hinsichtlich der<br />

vielen Beschlüsse zur „Bestätigung der Eilentscheidungen<br />

des Bürgermeisters“, ist dies ein großer Vertrauensbeweis.<br />

Er hofft und wünscht sich, dass die Entscheidungen des<br />

Gemeinderates auch von den <strong>Lohmen</strong>er Einwohnern anerkannt<br />

werden.<br />

II. Geschlossene Sitzung<br />

Für die zum Zeitpunkt der protokollierten oder der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

gewählten Ratsmitglieder besteht das Recht<br />

auf Einsicht in die Niederschrift des nichtöffentlichen Teiles der<br />

Sitzung während der üblichen Dienstzeiten im Gemeindeamt<br />

<strong>Lohmen</strong>, Sekretariat.<br />

(Gem. § 40 Absatz 2 Sächsische Gemeindeordnung dürfen<br />

Mehrausfertigungen von Niederschriften über nichtöffentliche<br />

Sitzungen nicht ausgehändigt werden.)<br />

- <strong>12</strong> -<br />

Zusatz:<br />

Die 24. Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem<br />

02. Februar 20<strong>12</strong> statt.<br />

Die Tagesordnung und der Tagungsort werden durch Aushang<br />

an den Verkündungstafeln der Gemeinde <strong>Lohmen</strong><br />

bekannt gemacht. Dies gilt gleichfalls als Ersatzbekanntmachung<br />

gemäß § 2 der Bekanntmachungssatzung der Gemeinde<br />

<strong>Lohmen</strong> vom 11.03.2009.<br />

Zur anberaumten „Nachsitzung“ wünscht BM Mildner<br />

frohe Festtage und einen „feucht-fröhlichen“<br />

Rutsch ins Jahr 20<strong>12</strong>.<br />

Mildner<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung und Information<br />

der 21. Sitzung des Verwaltungsausschusses<br />

vom 17.11.<strong>2011</strong><br />

Beschlussfähigkeit<br />

Die Beschlussfähigkeit war bei Anwesenheit von 6 Gemeinderäten<br />

und dem Bürgermeister mit 7 von 7 Stimmen gegeben.<br />

Bestätigung der Tagesordnung<br />

Die Tagesordnung wurde durch die anwesenden Gemeinderäte<br />

bestätigt.<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. Bestätigung des Protokolls der 20. Sitzung vom<br />

27.10.<strong>2011</strong><br />

Das Protokoll der 20. Sitzung vom 27.10.<strong>2011</strong> wird in der<br />

vorliegenden Form bestätigt und von Gemeinderätin Großmann<br />

und Gemeinderat Damm unterschrieben.<br />

Abstimmung: 6 Ja-Stimmen<br />

1 Enthaltung<br />

2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung<br />

TOP 4: - Verkauf Flurstück 35 Gemarkung <strong>Lohmen</strong> an Fam.<br />

Albrecht, Mühlenstraße 6.<br />

3. Anfragen der Gäste und Gemeinderätinnen/-e zu folgenden<br />

Themen * Antrag der CDU-Fraktion Prämissen für Kindereinrichtungen<br />

der Gemeinde <strong>Lohmen</strong><br />

GR-Beschluss<br />

* Antrag der CDU-Fraktion Kostenübernahme für eingetragene<br />

Vereine für Bescheinigung eines „vorübergehenden Gaststättengewerbes<br />

aus besonderem Anlass“ durch Gemeinde<br />

GR-Beschluss<br />

* Anfrage zum Stand der Errichtung einer Stadtvilla an der<br />

Götzingerstraße im Wohngebiet „Am Bahnhof“ Bauantragsverfahren<br />

läuft<br />

* Gibt es Richtlinien zur Bebauung in der Ortslage <strong>Lohmen</strong>?<br />

Richtlinien gibt es keine. Die Entscheidung erfolgt in Abhängigkeit<br />

von der ortsüblichen Bebauung.<br />

4. Finanzangelegenheiten- Unterrichtung zum HH-Plan <strong>2011</strong><br />

mit Stand per 31.10.<strong>2011</strong> und Stand der derzeitigen Kassenlage,<br />

Kreditaufnahme <strong>2011</strong><br />

5. Liegenschaften- Zwangsversteigerung Flurstück 313 a<br />

Gem. <strong>Lohmen</strong> am 18.01.20<strong>12</strong><br />

6. Personalangelegenheiten Es liegen keine Informationen in<br />

öffentlicher Sitzung vor.<br />

7. Allgemeine Informationen des Bürgermeisters- Kat-<br />

Schutzfahrzeuge FW Dorf Wehlen gehen ab 01.01.20<strong>12</strong> in<br />

Eigentum der Stadt Wehlen über.<br />

Die Übergabe erfolgt am 15.<strong>12</strong>.<strong>2011</strong> in Dorf Wehlen.<br />

- Einweihung Straße von Tankstelle Rathewalde bis zum<br />

Berghotel Bastei am 23.11.<strong>2011</strong><br />

- Neujahrsempfang der Gemeinde <strong>Lohmen</strong> am 13.01.20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!