06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was soll das Projekt bewirken?<br />

Es soll Erleichterungen im Alltag für die Bürger/ innen und Gäste<br />

in unserer Region schaffen, Belange der Senioren und Menschen<br />

mit Behinderung sensibilisieren und für eine Verbesserung der<br />

Infrastruktur sorgen. Dabei werden detaillierte Informationen<br />

über Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für Menschen mit<br />

Mobilitätseinschränkungen zusammengestellt.<br />

���� wollen hier klare Impulse zur Sensibilisierung für die Belange<br />

der Menschen mit Handicap setzen und die Region deutlich<br />

weiter entwickeln.�� stellt Waltraud Joa, Behindertenbeauftrage klar und ist mit der großen<br />

Resonanz sehr zufrieden.<br />

Wie gehen wir dabei vor?<br />

Insgesamt werden in der Projektregion über 800 Objekte<br />

detailliert erhoben. Die Erfasserteams besuchen � vorwiegend in<br />

Zweier- Gruppen � Rathäuser, Schwimmbäder, Theater,<br />

Kindergärten und Sportstätten. Hoteliers und Gastronomen haben<br />

sich ebenfalls gemeldet, um Informationen rund um das Thema<br />

im Hinblick auf ihren konkreten Betrieb zu erhalten und auch aus<br />

dem Bereich des Einzelhandels kommen Anfragen.<br />

Die Koordination der Terminierung der Vor- Ort- Besuche erfolgt über das <strong>Landratsamt</strong><br />

<strong>Ostallgäu</strong>, während Waltraud Joa die Einteilung der Erfasserteams vornimmt. Die erhobenen<br />

Daten werden an das <strong>Landratsamt</strong> geliefert und über den Projektpartner ���������������� in<br />

Peiting ausgewertet und aufbereitet.<br />

Was passiert mit den erhobenen Daten?<br />

Straßenquerung mit<br />

Blindenleitsystem<br />

Erhebung in einer<br />

Marktoberdorfer Apotheke<br />

Im Frühjahr 2011 kann jeder die einzelnen Anbieter, so weit sie schon erhoben sind, auf einer<br />

Datenbank im Internet einsehen. Für das <strong>Ostallgäu</strong> sind bereits über 200 Objekte für eine<br />

Erhebung angemeldet. Mit Sicherheit werden weitere hinzukommen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!