06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowie engagierte und qualifizierte Arbeitskräfte sind wichtige Erfolgsfaktoren." Der Landrat<br />

verweist aber auch auf eine konsequent ausgebaute Infrastruktur, zunehmende<br />

Bildungschancen, die ständig verbesserte Lebensqualität, eine verbesserte interkommunale<br />

Wirtschaftsförderung und sehr kurze Genehmigungszeiten. "Damit profilieren wir uns innerhalb<br />

des Standorts Deutschland zunehmend und spürbar," sieht sich Fleschhut in der Strategie des<br />

<strong>Ostallgäu</strong>s bestätigt. Die enormen Investitionen zweier Weltkonzerne AGCO Fendt und Nestlé in<br />

Marktoberdorf und Biessenhofen, mit zusammen weit über 200 Mio. €, zeigen, so Landrat<br />

Fleschhut, die internationale Konkurrenzfähigkeit des <strong>Ostallgäu</strong>s. ����� kommt uns sicher ein<br />

sehr guter Branchenmix zugute und die Arbeit der Botschafter darf auch nicht vergessen<br />

werden," sieht der neue Wirtschaftsreferent Peter Däubler Gründe für das hervorragende<br />

Ergebnis.<br />

Die gute Laune wird auch noch durch Focus online bestätigt: Im <strong>Landkreis</strong> Ranking 2010 nimmt<br />

dort das <strong>Ostallgäu</strong> unter 401 untersuchten Regionen in Deutschland Platz 18 ein. Auch hier ist<br />

der <strong>Landkreis</strong> der erfolgreichste in der Region. Sieben Faktoren fließen bei Focus Money in die<br />

Bewertung ein. Besonders gut schneidet der <strong>Landkreis</strong> beispielsweise beim Wachstum des<br />

Bruttoinlandsprodukts oder bei der Steigerung der Erwerbstätigenzahl ab. Bei anderen<br />

Indikatoren, wie der Arbeitslosenquote oder den Investitionen im verarbeiten Gewerbe, gab es in<br />

den letzten Jahren ebenfalls positive Entwicklungen.<br />

Der Blick von Landrat Johann Fleschhut geht in Richtung Zukunft. ���� Ergebnisse beider Studien<br />

gebeb einen Motivationsschub für weitere Anstrengungen�� Ein Wirtschaftsstandort sei trotz<br />

aller Erfolge nie "fertig" und täglich müsse an der Weiterentwicklung des<br />

wirtschaftsfreundlichen Klimas gearbeitet werden. "Wir müssen uns immer wieder bewusst<br />

machen, dass unser Wohlstand und die Lebensqualität wesentlich vom Erfolg unserer Betriebe<br />

abhängt", zeigt Fleschhut die "manchmal vergessene Kausalität" auf.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!