06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Elektronisches <strong>Landratsamt</strong> <strong>Ostallgäu</strong> weiter auf dem Vormarsch<br />

Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Ostallgäu</strong> ist zusammen mit den Kreisen Würzburg<br />

und Kitzingen Vorreiter beim eGovernment. Zahlreiche<br />

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, EDV- Fachleute und<br />

Geschäftsführer von <strong>Landkreis</strong>- Gemeinden und darüber hinaus<br />

verfolgten auf Einladung des <strong>Landratsamt</strong>es <strong>Ostallgäu</strong> interessiert<br />

die Ausführungen zu einer neuen elektronischen Infrastruktur für<br />

das <strong>Landratsamt</strong> im Beisein von Ministerialrat Wolfgang Bauer,<br />

Stabstelle des CIO Bayern Franz- Josef Pschierer als Beauftragter<br />

für die Informations- und Kommunikationstechnik im<br />

Finanzministerium. Vorbereitet wurde diese Entwicklung durch<br />

ein Pilotprojekt zur medienbruchfreien Datenübertragung, an dem<br />

das <strong>Landratsamt</strong> <strong>Ostallgäu</strong> und die <strong>Landkreis</strong>e Würzburg und<br />

von links: Landrat Johann<br />

Fleschhut und Rudolf Philipeit<br />

Geschäftsführer, SiXFORM GmbH<br />

bei der Übergabe des 1.<br />

Karlenlesegerätes für den<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ostallgäu</strong><br />

Kitzingen teilnehmen. Sie nehmen damit eine Vorreiterrolle unter den <strong>Landkreis</strong>en Deutschlands<br />

ein.<br />

Bereits seit längerem sind die <strong>Landkreis</strong>e an einem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem<br />

Dienstleister SiXFORM GmbH (signierbare XML- Formulare) beteiligt, bei dem intelligente PDF-<br />

Formulare als online- Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Bereits jetzt können zahlreiche<br />

Formulare der Behörde online ausgefüllt und heruntergeladen werden. Neu wird künftig sein,<br />

dass die Formulare z.B. mit einer automatischen Mehrsprachigkeit, Terminkoordination und<br />

später auch Bezahlung Online verbunden werden können. Landrat Johann Fleschhut betont: ����<br />

diesem Pilot ist es uns endlich möglich, wirklichen elektronischen Service ohne Papier und<br />

unnötige Laufwege anzubieten. Nach dem Motto ������ die Bürger laufen, sondern die Daten���<br />

Auch der digitale Bauantrag wird mit dieser Technik weitergeführt. Ziel ist auch hier die<br />

papierlose Abwicklung von Bauanträgen. Die Gemeinden übersenden künftig den kompletten<br />

Antrag von der Gemeinde zum <strong>Landratsamt</strong>. Die Bürger können von der Abgabe an die Gemeinde<br />

jederzeit den Sachstand verfolgen.<br />

Möglich wurde dieser Schritt erst durch die bundesweite Einführung des neuen elektronischen<br />

Personalausweises zum 01.11.2010. Das Besondere im Zusammenspiel von SiXFORM und dem<br />

neuen Personalausweis ist hierbei, dass die bereits in den Medien dargestellten<br />

Sicherheitsprobleme beim neuen Personalausweis in Verbindung mit SiXFORM keine Gefahr<br />

bedeuten. Das Bundesinnenministerium fördert die Verbreitung des neuen Personalausweises mit<br />

der Verteilung von 100.000 kostenlosen Kartenlesern für die Projektgebiete. Insgesamt erhielt<br />

der <strong>Landkreis</strong> <strong>Ostallgäu</strong> aus diesem Kontingent 13.500 Geräte, die auf die beteiligten Kommunen<br />

verteilt wurden. Damit kommen rund 10 % der Kreisbürger in den Genuss eines kostenlosen<br />

Gerätes; die im Laufe des Jahres 2011 einen neuen Personalausweis beantragen werden. Auch<br />

die Gemeinden des <strong>Landkreis</strong>es, die am Umsetzungskonzept teilnehmen und den SiXFORM-<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!