06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

Jahresbericht Landratsamt Ostallgäu - Landkreis Ostallgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klimaschutz für das <strong>Ostallgäu</strong> - die neue Koordinierungsstelle Klimaschutz<br />

Carmen Cremer ist die neue Klimaschutzbeauftragte für den<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ostallgäu</strong>. Nach ihrem Diplom in Architektur & Design<br />

an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart<br />

und zweijähriger Tätigkeit in einem Münchner Planungsbüro für<br />

die strategische Entwicklungsplanung von Hochschulen arbeitete<br />

sie ab 2001 als Architektin in der Projektsteuerung und<br />

Projektleitung in Südtirol.<br />

Seit 2007 war die gebürtige Ulmerin neben der freiberuflichen<br />

Tätigkeit im eigenen Büro "green +architecture +design" in<br />

Bruneck, Pustertal unter anderem auch als Referentin der KlimaHaus- Akademie in Bozen für<br />

energieoptimiertes Bauen nach dem Südtiroler Niedrigenergiehaus- Standard KlimaHaus<br />

tätig. Zuletzt und vor Beginn der Tätigkeit als Klimaschutzbeauftragte im <strong>Landkreis</strong> <strong>Ostallgäu</strong><br />

war Carmen Cremer Abteilungs- und Projektleiterin bei der Entwicklung eines nachhaltigen<br />

Gütesiegels für Hotelbetriebe gemeinsam mit dem Architekturbüro Studio Matteo Thun -<br />

Mailand. Das nachhaltige Gütesiegel "KlimaHotel" wurde für die KlimaHaus- Agentur Bozen<br />

entwickelt und ist dabei, sich über die Landesgrenzen Südtirols hinaus zu etablieren.<br />

Die Koordinierungsstelle Klimaschutz kümmert sich um die Umsetzung der 2008 gefassten<br />

Resolution ��������������� 2020 � Klimaschutz für das <strong>Ostallgäu</strong>��<br />

Mehr über die Resolution und die Koordinierungsstelle Klimaschutz lesen Sie hier.<br />

Dr. Christian Hellmich: Neuer Mann in der Leitung des Gesundheitsamtes<br />

Nach längeren Vertretungsregelungen leitet seit Oktober 2010 Dr.<br />

Christian Hellmich das Gesundheitsamt und tritt damit die<br />

Nachfolge von Dr. Johann Gundel an. Der frisch gebackene<br />

Amtsleiter ist gebürtiger Kaufbeurer und legte dort sein Abitur ab,<br />

worauf ein Medizinstudium in München folgte. Nach ersten<br />

beruflichen Stationen als Notarzt im Zentralklinikum Augsburg<br />

und in der kommunalen Klinik Kaufbeuren sowie als<br />

Arbeitsmediziner bei der Deutschen Bahn trat der nun 43- jährige<br />

im Jahre 2002 in den Staatsdienst ein. Hier waren in den<br />

15<br />

Carmen Cremer,<br />

Klimaschutzbeauftragte<br />

Dr. Christian Hellmich, Leiter des<br />

Gesundheitsamtes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!