07.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>–</strong> <strong>gemeinsam</strong> <strong>gemeinsam</strong> <strong>aktiv</strong> <strong>aktiv</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Alter</strong> <strong>Alter</strong><br />

Wie Sie sehen, haben wir unser Personal aufgestockt.<br />

Rahmenbedingungen 2006: Personal<br />

Aufstockung hauptamtlicher Personalanteile<br />

� Leiterin<br />

(Qualifikation: Dipl.Soz.päd./arb.)<br />

� Zweitk raft<br />

(Qualifikation: Dipl.Soz.P äd./Dipl.Dolmetscherin )<br />

� Zivildienstleistende<br />

Aufstockung Freiwilligen -/Ehrenamtlichenarbeit<br />

Akquise + Personalmanagement über Freiwilligenkoordinatorin des<br />

Kreisverbandes<br />

Neuausr ichtung O ffene Senior enar beit 11. 2006<br />

Folie 4<br />

Und wir haben sehr großen Wert gelegt auf <strong>das</strong> Thema<br />

Ehrenamt. Im Zuge unserer Umgestaltung wurde<br />

hierzu ein neues Konzepte entwickelt. Inzwischen<br />

haben wir hier eine ganze Reihe von Qualifizierungen<br />

durchgeführt und neue Projekte gegründet.<br />

Ehrenamtliche werden bei uns <strong>das</strong> Angebot in den<br />

Kompetenzzentren <strong>aktiv</strong> mitgestalten. Dies ist uns<br />

besonders wichtig und es zeigt, <strong>das</strong>s wir neue Ideen<br />

aufgreifen und umsetzten. Eine solche Idee ist die<br />

„Seniorenassistenz“. Dabei geht es darum, die Hauptamtlichen<br />

zu unterstützen und damit den Menschen<br />

vor Ort zusätzliche Unterstützung zu geben.<br />

Schwerpunkte der Neuausrichtung<br />

Neuausr ichtung O ffene Senior enar beit 11. 2006<br />

Folie 5<br />

Neuausrichtung<br />

Deutsch es Rotes Kreu z<br />

Kreisverb and D üsse ldorf e .V.<br />

Beratung Innovation Bildung / Kultur<br />

Präventions-<br />

Ehrenamts -<br />

Kultur<br />

angebote<br />

management<br />

Literatur<br />

Fachvorträge<br />

Gesundheits -<br />

förderung<br />

Projektmanagement<br />

Unterstützungselemente<br />

Musik<br />

Sprache<br />

Reise<br />

Kooperationen intern/extern, Weiterbildungen, Fachberatungsdiens te<br />

Deutsch es Rotes Kreu z<br />

Kreisverb and D üsse ldorf e .V.<br />

Für die nächsten beiden Jahre haben wir uns als<br />

besondere Schwerpunkte „Prävention“, „Gesundheitsförderung“,<br />

„Projektmanagement“ und generell<br />

„Innovation“ auf die Fahne geschrieben. Die nachfolgenden<br />

Schaubilder verdeutlichen dies.<br />

Neuausrichtung: Präventionsangebote/Gesundheitsförderung<br />

(1)<br />

Neue G ruppenangebote<br />

� Rückenschule, Wirbels äulen -/ O steoporose -/ Wassergymnastik, Feldenkrais<br />

� Walking, Herz-Kreislauftraining, Wandern<br />

� Tanz, Standardtänze, Square Dance<br />

� Wellnesswochen , Entspannung, Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Pilates<br />

� Gedächtnistraining<br />

Ausbildung von Freiwilligen zu Kurs -/Gruppenleitern „Senioren f ür Senioren“<br />

� Übungsleiter C in Kooperation <strong>Stadt</strong>sportbund<br />

DRK - Ausbildungen<br />

� Gedächtnistraining<br />

� Tanz<br />

� Osteoporose -/ Seniorengymnastik<br />

� Yoga<br />

� Seniorenassistenz<br />

� Vorlesepaten<br />

Neuausr ichtung O ffene Senior enar beit 11. 2006<br />

Folie 6<br />

Neuausr ichtung O ffene Senior enar beit 11. 2006<br />

Folie 7<br />

Deutsch es Rotes Kreu z<br />

Kreisverb and D üsse ldorf e .V.<br />

Neuausrichtung: Präventionsangebote/Gesundheitsförderung<br />

(2)<br />

� Erste Hilfe f ür Senioren<br />

� Fachvorträge/Gesundheitsmessen<br />

� Ernährung<br />

� Vorbeugung bei Erkrankungen<br />

� <strong>Alter</strong>native Heilmethoden<br />

� Hilfsmittel im Alltag<br />

� Wohnen im <strong>Alter</strong><br />

� Gesundheitsberatung<br />

� Erstinformation<br />

� Weitervermittlung<br />

Deutsch es Rotes Kreu z<br />

Kreisverb and D üsse ldorf e .V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!