07.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

Düsseldorf – gemeinsam aktiv für das Alter - Stadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>–</strong> <strong>gemeinsam</strong> <strong>aktiv</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Alter</strong><br />

Lassen Sie mich jetzt zu den Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern kommen. Hier ist uns wichtig, <strong>das</strong>s dieses<br />

Gremium breit gefächert ist und viele Interessensgruppen<br />

vertreten sind. Deshalb sollten die folgenden<br />

Personen bzw. Bereiche vertreten sein:<br />

Teilnehmerinnen u. Teilnehmer<br />

Leitung des Kompetenzzentrum / der Kompetenzzentren im<br />

<strong>Stadt</strong>bezirk<br />

Bezirksverwaltung<br />

S chwerpunktsachbearbe itung BSD<br />

V ertretungen der S eniorene inrichtunge n im S tadtbezirk<br />

Mitgliede r des Se niore nbe irate s <strong>für</strong> den <strong>Stadt</strong>bezirk<br />

Seniorenreferat<br />

V ertretungen von Kirchengemeinden /<br />

R eligionsgemeinschaften / V erbänden im S tadtbezirk<br />

G g f. Ve rtre tungen engagierter V ereine<br />

Insgesamt ca . 15 - 25 Pe rsonen<br />

Dann stellt sich die Frage, wer hat denn den Hut auf?<br />

Dies eindeutig zu klären, ist uns sehr wichtig. Wir<br />

sind der Überzeugung, <strong>das</strong>s dies die Leitung des<br />

Kompetenzzentrums sein muss.<br />

Schließlich gehen wir mit diesem Projekt einen neuen<br />

Weg und diese Chance sollten wir auch hier nutzen.<br />

Die Leitung des Kompetenzzentrums sollte den<br />

Hut auf haben, um <strong>gemeinsam</strong> mit allen Beteiligten<br />

dieses neue Arbeitsfeld in Angriff zu nehmen.<br />

Inwieweit in den einzelnen <strong>Stadt</strong>bezirken die Übereinkunft<br />

getroffen wird, <strong>das</strong>s zusätzlich noch ein<br />

Runder Tisch benötigt wird, kann frei entschieden<br />

werden. Dies ist sicherlich auch davon abhängig, wie<br />

sich diese <strong>Stadt</strong>bezirkskonferenzen weiterentwickeln.<br />

Leitung / Steuerung der<br />

<strong>Stadt</strong>bezirkskonferenz:<br />

Leitung: Kompetenzzentren<br />

E ntwurf einer Geschäftsordnung <strong>für</strong> die Arbeit der<br />

<strong>Stadt</strong>bezirkskonferenzen<br />

E rgebnisprotokolle mit vereinbartem Verteiler<br />

V ierteljährliche Treffen<br />

Jährliche Treffen von Vertretungen auf<br />

gesamtstädtischer Ebene<br />

Meine Damen und Herren, <strong>das</strong> ist sozusagen der<br />

aktuelle Stand der Dinge. Wir werden daran weiterarbeiten.<br />

Danke <strong>für</strong> ihre Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!