07.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Aus dem Bundesverband / Aus den Bezirken<br />

Es klebt, es klebt! Oder auch nicht ...<br />

stellen zu können. Da die Öffentlichkeitsarbeit<br />

in einem Pfadfinderstamm<br />

schon fast zum Standartrepertoire eines<br />

Gruppenleiters gehört hat man<br />

sich auch professionelle Hilfe geholt:<br />

Werbetexter Holger und Journalist<br />

Christopher leiten <strong>im</strong> Namen des RdP,<br />

des Rings deutscher Pfadfinderverbände,<br />

kompetent und Sicher durch<br />

das Programm des Wochenendes.<br />

Flankiert vom Fotoprofi Christian<br />

„Schnaubi“ Schnaubelt wird mit einem<br />

Aus den Bezirken: Sommer Akademie<br />

11. Modulkurs<br />

(in den Sommerferien)<br />

17.07.-25.07.10 <strong>im</strong> Diözesanzentrum in Rüthen<br />

Alle Pflichtmodule in einem Wochenkurs.<br />

Modul 1 Leiterin und Leiter als Person<br />

1. a Identität und Leitungsstil<br />

1. b Teamarbeit<br />

1. c Gesellschaftliches Engagement<br />

bunten Methodenmix gelehrt und gelernt.<br />

Am Sonntagabend sind sich alle Teilnehmer<br />

sicher, viel mitgenommen zu<br />

haben. Denn zum ausdauernden Lernen<br />

gehört auch eine wichtige Einsicht:<br />

Es ist (anders als bei gewissen<br />

Klebestreifen) noch kein Meister vom<br />

H<strong>im</strong>mel gefallen.<br />

Björn Stromberg,<br />

DPSG St. Marien Witten<br />

Modul 2 Gruppe, Kinder und Jugendliche<br />

2. a Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Pädagogik der DPSG<br />

2. b Mädchen und Jungen, geschlechtsbewusste Gruppenarbeit<br />

2. c Pfadfinderische Grundlagen: Pfadfinderische Methodik<br />

Modul 3 Sachthemen<br />

3. a Pfadfinderische Grundlagen: Geschichte und Hintergründe<br />

3. c Finanzen, Haftung und Versicherung<br />

3. d Spiritualität<br />

Kosten 141,- Euro<br />

Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Meldet euch frühzeitig schriftlich<br />

<strong>im</strong> Diözesanbüro an!<br />

Anmeldung unter: info@dpsg-paderborn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!