07.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

Ausgabe 01/2010 Schwerpunkt: Jahresaktion & Aktionen im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Jahresaktion</strong><br />

Bolivien = Panflöte in der Fußgängerzone?<br />

90% der Bevölkerung sind katholisch,<br />

<strong>im</strong>mer wieder finden sich auch traditionelle<br />

Einflüsse aus den Urreligionen<br />

wieder. Gesprochen wird spanisch, daneben<br />

gibt es in einigen Regionen indigene<br />

Sprachen als Amtssprache wie<br />

Quechua, Aymara oder Tupi-Guarani.<br />

Überall findet man Märkte, auf denen<br />

es fast alles zu kaufen gibt: CD´s, Klei-<br />

Daten und Fakten:<br />

dung, Obst, frisch gepresste Säfte,<br />

ganze Schweine, Shampoo, …<br />

Viele Nachfahren der Ureinwohner<br />

(Indigenas) tragen noch ihre traditionelle<br />

Kleidung sowie die typischen<br />

bunten Tücher, mit denen Babys oder<br />

Waren auf dem Rücken transportiert<br />

werden. Ebenso wie in Brasilien spielt<br />

der Karneval in Bolivien eine große<br />

Rolle, aber nicht nur da wird getanzt.<br />

Einen Grund zum Tanzen gibt es in<br />

Bolivien eigentlich <strong>im</strong>mer – sowohl<br />

traditionell, als auch zu den neusten<br />

Titeln aus den Charts.<br />

Je nach Region wird zur Kommunikation<br />

das Internet genutzt, manchmal<br />

ist der Brief aber doch sinnvoller – gerade<br />

in den Bergregionen. Von modern<br />

bis traditionell, von reich bis sehr<br />

arm, vom Industriellen bis zum Bauern<br />

wirst du alles in Bolivien finden<br />

können.<br />

Was? Bolivien Deutschland<br />

Bevölkerung 9,4 Mio. 82 Mio.<br />

Fläche 1.098.581km_ 357.104 km_<br />

Hauptstadt Sucre<br />

La Paz (Regierungssitz)<br />

Berlin<br />

Sprache Spanisch, Aymara,<br />

Quechua, Tupi-Guarani<br />

Deutsch<br />

Religion 90% röm.-kath. 31% röm.-kath.<br />

10% andere 30% evangelisch<br />

4 % musl<strong>im</strong>isch<br />

2% andere<br />

33% religionslos<br />

Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP)<br />

13 Mrd. US$ 3.667 Mrd. US$<br />

BIP pro Kopf 1.342 US$ 40.415 US$<br />

Durchschnittsalter 22,6 Jahre 43,4 Jahre<br />

Lebenserwartung Männer: 63 Jahre Männer: 76 Jahre<br />

Frauen: 69 Jahre Frauen: 82 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!