07.01.2013 Aufrufe

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten<br />

Gil<strong>de</strong>meister eröffnet Energy<br />

Solutions Park in Bielefeld<br />

Die Gil<strong>de</strong>meister AG,Bielefeld,<br />

hatanihrem Stammsitz<br />

für die Sparte Energy<br />

Solutions eine Demonstrationsanlagefür<br />

die Erzeugung,Speicherung<br />

und<br />

Anwendung erneuerbarer<br />

Energien für Industrieunternehmen<br />

eröffnet.Mit einer<br />

installierten Leistung von<br />

1MWp erzeugen die Windkraft-<br />

und Solaranlagen im<br />

Energy Solutions Park rund<br />

15 %<strong>de</strong>r Energie,die das<br />

Werk in Bielefeld benötigt.<br />

Aufeiner Fläche von<br />

20.000 m² hatGil<strong>de</strong>meister<br />

13 Solaranlagen mit Nachführsystemen<br />

<strong>de</strong>s Typs Suncarrier<br />

250 und 88 Anlagen<br />

mit kleineren Nachführsystemen<br />

<strong>de</strong>s neuen Typs Suncarrier<br />

22 in Betrieb genommen.Des<br />

Weiteren erzeugen<br />

Gil<strong>de</strong>meister-Vorstand Dr.Rüdiger Kapitza(rechts)und Dr.Frank<br />

Beermann,Geschäftsführer <strong>de</strong>r Sparte Energy Solutions,drücken <strong>de</strong>n<br />

Startknopf für <strong>de</strong>n Energy Solutions Park.<br />

vier Vertikal-Kleinwindkraftanlagen<br />

<strong>de</strong>s Typs Windcarrier<br />

Strom.<br />

Die Energie kann in drei<br />

Cellcube-Stromspeichern für<br />

Spitzenlastzeiten vorgehal-<br />

ten wer<strong>de</strong>n.Zu<strong>de</strong>m hatGil<strong>de</strong>meister<br />

auf <strong>de</strong>m Firmengelän<strong>de</strong><br />

noch eine Stromtankstelle<br />

für Elektrofahrzeugeeingerichtet,umeine<br />

weitereAnwendungsmög-<br />

Weltrekord-Windkraftanlagevon<br />

Siemens in Betrieb genommen<br />

Siemens Energy hat<strong>de</strong>n<br />

Testbetrieb <strong>de</strong>s 154-m-Rotors<br />

an <strong>de</strong>r 6-MW-Offshore-<br />

Win<strong>de</strong>nergieanlageimdänischen<br />

Østerild gestartet.<br />

Diese Anlageist mit <strong>de</strong>n<br />

längsten Rotorblättern <strong>de</strong>r<br />

Welt ausgestattet,wie <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utsche Konzern mitteilt:<br />

Je<strong>de</strong>s Blatt hateine Länge<br />

von75m.Die Anlagekönne<br />

an Offshore-Standorten<br />

25 Mio.kWh sauberen<br />

Strom produzieren.Bereits<br />

im Mai 2011 hatte Siemens<br />

<strong>de</strong>n ersten Prototypen seiner<br />

neuen 6-MW-Offshore-<br />

Win<strong>de</strong>nergieanlageerrichtet.Dieser<br />

wur<strong>de</strong> damals<br />

mit einem Rotorvon 120 m<br />

installiert. Die künftigeSerienproduktversion<br />

<strong>de</strong>r 6-MW-<br />

Anlagesoll mit <strong>de</strong>m 154-m-<br />

Rotorausgestattet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Windkraftanlage ist mit 75 mlangen Rotorblättern ausgestattet,<br />

<strong>de</strong>r Rotor überstreichtdamit eine Fläche von18.600 m².<br />

Mit einem Gesamtgewicht<br />

vonrund 200 tfür die Gon<strong>de</strong>l<br />

seien die SWT-6.0-Anlagendie<br />

leichtesten Windturbinen<br />

in dieser Leistungsklasse.Die<br />

Kombination aus<br />

robustem Design und niedrigemGewichtsenkeOffshore-Infrastruktur-,Installations-<br />

und Wartungskosten.Gleichzeitig<br />

steigedie<br />

Energieausbeute und damit<br />

lichkeit für Produkte <strong>de</strong>r<br />

Sparte Energy Solutions zu<br />

ver<strong>de</strong>utlichen.<br />

„Mit steigen<strong>de</strong>n Strompreisen<br />

ist es sinnvoll, sich<br />

zumin<strong>de</strong>st teilweise unabhängig<br />

zu machen“, sagte<br />

<strong>de</strong>r Gil<strong>de</strong>meister-Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Dr.Rüdiger Kapitzabei<br />

<strong>de</strong>r Einweihung <strong>de</strong>s<br />

Energy Solutions Park.Das<br />

Unternehmen,das immer<br />

noch <strong>de</strong>n größten Teil seines<br />

Umsatzes mit Werkzeugmaschinen<br />

erwirtschaftet,will<br />

die 2008 gegrün<strong>de</strong>te Sparte<br />

Energy Solutions mit <strong>de</strong>m<br />

Park weiter nach vorne und<br />

2013 in die schwarzen Zahlen<br />

bringen.<br />

» Gil<strong>de</strong>meister AG,<br />

D-33689 Bielefeld,<br />

www.gil<strong>de</strong>meister.com<br />

12 November 2012 |www.nachhaltige-produktion.<strong>de</strong><br />

Bild: Itasse<br />

Bild: Siemens<br />

die Rentabilitätüber die Lebensdauer<br />

<strong>de</strong>r Anlage.<br />

Siemens hatnach eigenen<br />

Angaben die SWT-6.0-Anlagenspeziell<br />

für <strong>de</strong>n Einsatz<br />

unter <strong>de</strong>n widrigen Bedingungen<br />

auf hoher See entwickelt.„Die<br />

neue 6-MW-<br />

Anlageist ein Meilenstein in<br />

<strong>de</strong>r Win<strong>de</strong>nergietechnologie.Verglichen<br />

mit unserer<br />

ersten 30-kW-Anlage, die<br />

wir vor30Jahren entwickelt<br />

hatten,kann diese neue<br />

Windturbine mehr als tausendmal<br />

so viel Strom produzieren“,<br />

sagt Henrik Stiesdal,<br />

CTO<strong>de</strong>r Division Wind<br />

PowerimSiemens-Sektor<br />

Energy.<br />

» Siemens AG,<br />

20099 Hamburg,<br />

www.siemens.<strong>de</strong>/energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!