07.01.2013 Aufrufe

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor<strong>de</strong>m Energiesparen muss man<br />

<strong>de</strong>n Ist-Zustand kennen<br />

Es führtkein Wegdaran vorbei: Das Thema Energieeffizienz muss<br />

in produzieren<strong>de</strong>n Unternehmen systematisch vorangetrieben<br />

wer<strong>de</strong>n.Die Herausfor<strong>de</strong>rung bestehtdarin,die Potenziale gezielt<br />

und kontinuierlich zu erschließen.Ineinem durchdachten Energiemonitoring<br />

liegt <strong>de</strong>r Schlüssel dazu.<br />

Mark Junge<br />

Bisher gleicht das Energiesparen in<br />

vielen Betrieben eher <strong>de</strong>m Auf und<br />

Ab eines Schiffs bei starkem Seegang:<br />

Hohe Kosten spülen das Thema auf<br />

die Tagesordnung mit <strong>de</strong>m Effekt,<br />

dass schnell und unüberlegt Ad-hoc-<br />

Maßnahmen eingeleitet wer<strong>de</strong>n. Stellen<br />

sich kurz darauf Einsparungen<br />

ein, lehnt sich manche Führungskraft<br />

entspannt zurück in <strong>de</strong>r Überzeu-<br />

gung, das Thema unter Kontrolle zu<br />

haben. Doch so schnell und unsystematisch<br />

das Thema angegangen wur<strong>de</strong>,<br />

so schnell schleichen sich wie<strong>de</strong>r<br />

neue Fehler und Mehrverbräuche ein.<br />

38 November 2012 |www.nachhaltige-produktion.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!