07.01.2013 Aufrufe

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

Effizienzfabrik – Forschungskuratorium - Nachhaltige-Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausfor<strong>de</strong>rungWasser <strong>–</strong>ein Praxisbeispiel<br />

Der „Wasserfußabdruck“ eines Unternehmens<br />

kann sich zu über 80 %außerhalb seiner direkten<br />

Betriebsabläufebefin<strong>de</strong>n, wie Bernd Schreiber,<br />

Partner in <strong>de</strong>r Operations ManagementPractice<br />

bei Arthur D. Little,weiß.<br />

Ein globales Pharmaunternehmen erkannte die langfristige Abhängigkeit<br />

seiner Wettbewerbsposition davon, wie die Betriebslizenz in je<strong>de</strong>m<br />

Land aufrechterhalten und weiter ausgebaut wer<strong>de</strong>n kann.Ein<br />

wesentlicher Aspekt dabeiist dieVerwaltung gemeinsamer Ressourcen<br />

wie Wasser.Zu<strong>de</strong>m wäre es als Unternehmen <strong>de</strong>r Gesundheitsbranche<br />

noch anfälliger für Imageschä<strong>de</strong>n als an<strong>de</strong>reFirmen,sollten<br />

infolgeseiner Wassernutzung die Menschen vorOrt vonGesundheitsproblemen<br />

betroffenwer<strong>de</strong>n.<br />

Das Unternehmen führte daher eine Analyse seines „Wasserfußabdrucks“<br />

durch,umdie Nutzung und Auswirkungen vonWasser auf seine<br />

Betriebsabläufe, Lieferkette und Produkte besser zu verstehen.Die<br />

Ergebnisse sind verblüffend: 78 %<strong>de</strong>r Wassernutzung entfallen auf die<br />

Lieferkette und nur 18 %auf die Herstellung <strong>de</strong>r Produkte.Auf Produktebene<br />

bestehen nur wenige akute Risiken hinsichtlich <strong>de</strong>r Wassernutzung,obwohl<br />

das Unternehmen die Produkte auf <strong>de</strong>r ganzen Welt herstellt.Vor<br />

allem wer<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>ne <strong>de</strong>r wasserintensivsten Rohstoffe<br />

in Gebieten erzeugt,in<strong>de</strong>nen es knapp und die Wasserinfrastruktur<br />

unzureichend ist.Dies betrifft zu einem erheblichen Teil ein aus landwirtschaftlichen<br />

Rohstoffenhergestelltes Produkt.Der Wettbewerb<br />

um Wasser könnte ein ernsthaftes Risikofür das Produkt be<strong>de</strong>uten,<br />

falls die Herstellung <strong>de</strong>s Rohstoffs eingeschränkt wür<strong>de</strong>.<br />

Das Unternehmen führt<strong>de</strong>rzeit ein Programm ein,das auf eine Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>n landwirtschaftlichen Gemein<strong>de</strong>n abzielt,die<br />

diese Rohstoffe erzeugen,umgenutztes Wasser zu optimieren und die<br />

Verschmutzung örtlich vorhan<strong>de</strong>nen Wassers zu verringern.Gleichzeitig<br />

arbeitet das Unternehmen mit <strong>de</strong>n Versorgern zusammen,um<br />

neue Möglichkeiten zu erarbeiten,wie Rohstoffe langfristig effizienter,<br />

soli<strong>de</strong>r und kosteneffektiver erzeugt wer<strong>de</strong>n können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!