07.01.2013 Aufrufe

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Mich hat während der Pubertät immer die Frage am meisten beschäftigt,<br />

warum man plötzlich nicht mehr mit den Eltern auskam. Gerade war man<br />

noch der kleine Sonnenschein, der alles immer richtig gemacht hat und<br />

plötzlich streitet man sich nur noch mit ihnen. Nichts was man tun will, ist<br />

erlaubt, alles was man anziehen möchte, finden sie nicht o.k. Man gerät die<br />

ganze Zeit aneinander. Ich wusste meistens gar nicht warum wir uns schon<br />

wieder gestritten hatten. Meistens ging es nur um eine ganz kleines Detail –<br />

doch irgendwie wurde oft eine Riesen-Sache daraus.!“<br />

Meine persönliche Initiation<br />

„Bei Initiationsriten geht es um die Aufnahme in eine neue Gemeinschaft:<br />

zum Beispiel in eine Altersgruppe – etwa die der Erwachsenen; eine Fortpflanzungsgruppe<br />

– etwa die der Heiratsfähigen; oder eine Solidargemeinschaft<br />

– etwa in einen Geheimbund, eine Burschenschaft oder eine militärische<br />

Kampftruppe. Zahlreiche Initiationen beinhalten symbolisch Tod<br />

und Wiedergeburt. Die Eingriffe sind oft entsprechend schmerzhaft, vom<br />

Verstümmeln der Genitalien über kunstvoll gestaltete Narben bis hin zu Tätowierungen<br />

oder dem Abfeilen von Zähnen. Gerade in den Tropen, wo eine<br />

hohe Infektionsgefahr herrscht, ist dergleichen Usus. Die Würdigkeit der<br />

Initianden wird so in einem erweiterten Sinn geprüft: Sie müssen nicht nur<br />

den Schmerz aushalten, sondern die Verletzungen auch überleben, was oft<br />

genug nicht der Fall ist.“ Volker Sommer, Professor für Evolutionäre Anthropologie<br />

am University College London<br />

„Wir brauchen Initiationsrituale, die unserer Kultur, unserer Lebensweise<br />

entsprechen. Sie machen Sinn! Überall auf der Welt gibt es nach wie vor Traditionen,<br />

bei denen Grenzerfahrungen bewusst inszeniert werden, um auf<br />

dem Lebensweg vorwärts zu kommen, in soziale Rollen hinein zu wachsen<br />

oder Krisen zu überwinden. Rituale, die jungen Menschen helfen, die psychischen<br />

und sozialen Veränderungen ihres Reifungsprozesses zu bewältigen.“<br />

Shanti Eberhard Petschel<br />

„Es ist offensichtlich, warum die meisten Religionen des Ostens und die<br />

der archaischen Kulturen so grossen Wert auf Harmonie, Balance und<br />

Nicht-Anhaften legen und diese Werte als Ziel der Initiation betrachten. Sie<br />

verzichten darauf, Gebots- und Verbotslisten aufzustellen.“ Richard Rohr,<br />

Franziskanerpater und Bestsellerautor<br />

„Die Pubertät ist die Zeit zwischen Kindheit und Erwachsen-sein. Es entsteht<br />

eine eigene Persönlichkeit, man beginnt, sich selbst eine Meinung zu<br />

bilden und eigenständig zu denken und zu handeln. Man sucht sich seinen<br />

eigenen Weg, den man gehen will. So gesehen entscheidet sich in dieser<br />

Zeit, wer man im Erwachsenen-Leben sein wird.“<br />

Meine persönliche Initiation<br />

„Niemand ist da! Wer soll dich hören?<br />

Keiner ist schuld, kann nichts dafür!<br />

Niemand ist da um dich zu stören.<br />

Du hast jetzt Zeit – nur für dich!<br />

Wehre dich nicht – lass es passieren.<br />

Frag nicht warum – frag lieber wie!“<br />

Zitat „coming of age“<br />

„Man könnte einen Neurotiker allgemein definieren als jemanden, der es<br />

versäumt hat, die kritische Schwelle seiner zweiten Geburt zu überschreiten.“<br />

Joseph Campbell<br />

„Diese Lektionen dienen dazu, den Initianden vom Anhaften an seinem falschen<br />

Selbstbild zu trennen und ihn mit seinem wahren Sein zu verbinden.<br />

Er gilt erst als initiiert, wenn er seinen Wert, seine Quelle, seinen Seinsgrund<br />

gefunden hat. Bis dahin wird er als Kind betrachtet, als Nichtwesen, als<br />

Gespenst – noch dazu als hungriges Gespenst.“ Richard Rohr, Franziskanerpater<br />

und Bestsellerautor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!