07.01.2013 Aufrufe

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freundschaften sowie der Kauf der einen oder anderen Lebensabschnittsgitarre.<br />

Und glücklicherweise hält das Leben auch heute noch Situationen<br />

für mich bereit, aus denen ich immer neu erwachse!“<br />

Martina Berther, geboren und aufgewachsen in Chur. Nach der<br />

Matura absolvierte sie den Bachelor of Arts in Music an der Hochschule<br />

Luzern – Musik. Martina Berther ist eine vielseitige Bassistin. Sie spielt/e<br />

zahlreiche Konzerte mit diversen Formationen im In- und Ausland. U. a mit<br />

dem bündner Rapper „Gimma“, der Singer-Songwriterin „Lea Lu“ mit der<br />

Frauen-Soul-Band „x-elle“, der Rapcrew „Breitbild“, sowie mit den Jazzformationen<br />

„mûr“ und „trazzz“. Auch spielte sie bei diversen Theater- und<br />

Musicalproduktionen mit. U. a 2009 am Luzerner Theater „Sugar – some like<br />

it hot“.<br />

Zurzeit absolviert sie den Master of Arts in Musikpädagogik und Performance<br />

Jazz an der Hochschule Luzern – Musik.<br />

Meine persönliche Initiation: Als ich 19 war starb mein Freund in einer Lawine.<br />

Naja, bis dahin war mir ja schon klar, dass man schnell sterben kann,<br />

aber dass man einen so wichtigen Menschen von einem Augenblick auf den<br />

anderen verlieren kann, hielt ich irgendwie doch nicht für möglich... Das hat<br />

mich geprägt und verändert. Offenbar war ich nun also im „richtigen Leben“<br />

gelandet. Viele Dinge hinterfragte ich nochmals gründlich. Ich zweifelte<br />

an vielem, hatte viele Fragen und kaum eine Antworten. Ich glaube, neben<br />

meiner Familie waren es die tiefen Töne, die mich auffingen, mir neues<br />

Vertrauen schenkten und mein Leben fortan noch stärker begleiteten, einhergehend<br />

mit vielen schönen Momenten. Ich lernte mich neu kennen und<br />

begann das „richtige Leben“ zu akzeptieren und zu mögen.<br />

Andriu Maissen wuchs bis zum siebten Lebensjahr in Zürich auf.<br />

Danach zog seine Familie zurück nach Trun GR – dem Heimatort seiner<br />

Eltern. Dort verbrachte er seine restliche Kindheit. Als Sohn eines Geigenbauers<br />

war es naheliegend, dass er zuerst einmal Violine spielen lernte. Da<br />

sein Herz jedoch von klein auf für die Rhythmen der Rock- und Jazzmusik<br />

schlug, durfte er nach 3 Jahren endlich auf das Schlagzeug wechseln.<br />

Mit dem „Cerchel Musical dalla Surselva“ konnte er schon im jungen Alter<br />

Tourneen in der ganzen Schweiz spielen und Erfahrungen bei verschiedenen<br />

CD-Aufnahmen sammeln. Im Jahr 2010 erwarb er den Master of Arts in<br />

Music an der Hochschule Luzern – Musik. Zur Zeit ist er mit verschiedenen<br />

Bands von Jazz über Worldmusic bis Rock in der Schweiz und im Ausland<br />

unterwegs.<br />

Meine Initiation: Der frühe Wegzug vom behüteten Elternhaus, die erste<br />

eigene Wohnung, das erste selbstverdiente Geld, die Begeisterung für das<br />

Fliegen, die Berge, Vergnügen im Schnee, Velotouren mit Freunden, Üben<br />

auf dem selbstbezahlten und -ausgesuchten Schlagzeug, Konzerte, Leute<br />

begeistern, Musik, Fortschritt. Banalitäten, die mich formten und trieben.<br />

Scheinbare Nebensächlichkeiten, die mich heute ausmachen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!