07.01.2013 Aufrufe

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

Programmheft - pbg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

<strong>Programmheft</strong> für 4 Vorstellungen: Di. 3. Mai bis 7. Mai 2011<br />

Alte Turnhalle Sand, Chur<br />

<strong>Programmheft</strong>auflage: 1000 Stück<br />

Konzept und Gestaltung: Flavia Diggelmann, Selina Emmanouil, Alicia<br />

Erdin, Riccardo Hartmann, Livia Item, Andrina Wielath, Ecce Goyen<br />

(5. SPF Bildnerisches Gestalten, PBG)<br />

Fotografien: 1, 2, 4 (farbige), Panorama, 7 > PBG<br />

3, 5, 6, 8, 9, 10 (farbige) > Dominik Fricker (Klett-Verlag)<br />

Texte „Meine persönliche Initation“ stammen von den Mitwirkenden.<br />

Herzlichen Dank an:<br />

Y Oscar Eckhardt hat das Lager in Disentis/Mustér geleitet, dieses fotografisch<br />

dokumentiert und mit den Sprecherinnen und Sprechern an Aussprache<br />

und Intonation gearbeitet.<br />

Y Cristina Schmid hat während des Chorlagers zusammen mit Thomas Florin,<br />

Tanja Fitze, Tim Hofer, Simona Huonder, Nino Räschle und Lea Schmid<br />

wunderbar gekocht.<br />

Y Ronja Jäger, Gianin Hunziker und Hynek Paul haben im Lager ein tolles<br />

Rahmenprogramm durchgeführt.<br />

Y Roger Stieger hat den Bühnenbau und die Lichtgestaltung konzipiert.<br />

Y Erich Locher hat die tontechnischen Belange konzipiert, eingerichtet und<br />

bedient.<br />

Y Claudio Rohrbach ist dem Chor punkto Tontechnik während der Proben<br />

mit Rat und Tat beigestanden.<br />

Y Lea Giovanoli und Lara Hitz koordinieren die Headsets.<br />

Y Simon Walter hat im Lager korrepetiert.<br />

Y Jannis Brugger und Olivier Kirsch halfen bei Licht- und Tontechnik mit.<br />

Y Nicolo Jäger, Hauswart der Sportanlagen Sand, ist uns stets mit Rat und<br />

Tat zur Seite gestanden.<br />

Y Nico Maron hat beim Fundraising und beim Vorverkauf tatkräftig mitgeholfen.<br />

Y Meret Barfuss, Mimoza Hasani, Irina Simmen und Angela Tanno haben im<br />

Chor administrative Aufgaben übernommen.<br />

Y Linda Frigg koordiniert die Unterbringung der Sängerinnen des Chors des<br />

John-Lennon Gymnasiums, Berlin, hier in Chur. Zahlreiche Gasteltern haben<br />

die Sängerinnen des Chors des John-Lennon-Gymnasiums, Berlin beherbergt.<br />

Y Tjadina Killer, Sarah Schott und Andrea Mahrer definierten und organisierten<br />

die Kostüme.<br />

Y Sarah Ackermann, Anna Laura Klucker, Sila Simmen und Seraina Widmer<br />

kümmerten sich um die Requisiten.<br />

Y Fabiola Casanova und Amanda Dirnberger organisierten die Verpflegung<br />

während der Aufführungstage. Arnold Egli und sein Team bekochte uns<br />

vorzüglich!<br />

Y Vito Cadonau kümmerte sich um die Einladung der Ehrengäste.<br />

Y Tom Manera hat den Chor mit seinem eindrücklichen Digeridoospiel und<br />

den wertvollen Hintergrundinformationen in den Bann gezogen. Unser<br />

Hauptdarsteller besuchte bei ihm Digeridoounterricht.<br />

Y Das Team der Papeterie Koch hat einmal mehr den Billettvorverkauf perfekt<br />

organisiert.<br />

Y Die 4. und 5. SPF BG-Klassen mit ihrem Fachlehrer Patrick Blumenthal<br />

entwickelten das visuelle Konzept für alle Grafikarbeiten und die Fenster<br />

in der Turnhalle. Sie waren auch für die Umsetzungen verantwortlich.<br />

Y Gian Andri Capaul hat die Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll erledigt.<br />

Y Die Bündner Medien haben freundlich und wohlwollend über die Proben<br />

zu unserer Produktion berichtet.<br />

Y Und last but not least verdient die Schulleitung der Bündner Kantonsschule<br />

ein herzliches Dankeschön für das dem kanti-chor chur entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Dann danken wir noch allen, die uns mit grösseren und kleineren Dienstleistungen,<br />

Rabatten, Geduld und Verständnis unterstützt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!