07.01.2013 Aufrufe

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 Donnerstag, den 8. Mai 2008 <strong>Dettighofen</strong><br />

VOLKSHOCHSCHULE KLETTGAU<br />

Anmeldungen:<br />

Volkshochschule Klettgau, 79771 Klettgau<br />

Tel.: 07742/9 35-1 05, Fax 07742/9 35-1 50<br />

indlekofer@klettgau.de<br />

Faszination “Trommeln” für Kinder (8-10 Jahren)<br />

Jeder kann trommeln und trommeln macht Spaß!! Dieser Kurs<br />

führt Kinder Schritt für Schritt an den Umgang mit Trommeln heran.<br />

Ziel ist es den Kindern die Freude am rhythmischen Spielen<br />

zu vermitteln. Die Grundschlagtechniken und einfache Rhythmen<br />

werden in Kombination mit fetzigen Sprüchen erlernt und mit weiteren<br />

Rhythmusinstrumenten zu kleinen Arrangements ausgestaltet.<br />

Natürlich dürfen auch Bodypercussions- und Improvisationsspiele<br />

nicht fehlen. Höhepunkt des Kurses ist der Abschlusstag,<br />

an dem im Indianerzelt getrommelt und über dem Lagerfeuer<br />

Stockbrot gebacken wird.<br />

Beginn: Freitag, 09. Mai 2008, 16:00-17:00 Uhr<br />

Dauer: 6 Nachmittag<br />

Ort: Hauptschule Erzingen<br />

Am Freitag, 27. Juni 2008, findet der Abschluss in Riedern<br />

a.S. statt.<br />

Treffpunkt: Hazienda-Parkplatz, Dauer: 15:00-17:00 Uhr<br />

Ausweichtermin falls es am 27. Juni 2008 regnet: Freitag,<br />

04. Juli 2008<br />

Gebühr: 28,00 Euro<br />

Leitung: Manuela Holle (staatlich anerkannte Erzieherin,<br />

Musikmentorin)<br />

Französisch Conversation - für Erwachsene und Jugendliche<br />

ab 16 Jahren. Dieser Kurs eignet sich für Personen mit guten<br />

Grundkenntnissen. Ziel ist Hemmungen zu/ beim Sprechen abbauen,<br />

Sprachkenntnisse auffrischen (für den kommenden<br />

Urlaub etc.), jeder soll die Möglichkeit haben, möglichst viel zu<br />

sprechen.<br />

Der Kurs soll interaktiv gestaltet werden- Spiele, Diskussionen in<br />

kleineren und größeren Gruppen. Er eignet sich für Frankreichfans<br />

und Menschen, die sich gerne über versch. Themen in einem<br />

ungezwungenen und lockeren Rahmen unterhalten wollen.<br />

Thematisch soll es um frz. Kultur, Politik, Landschaften, Bräuche,<br />

Aktualitäten etc. gehen, Themen werden den Interessen der Teilnehmern<br />

angepasst.<br />

Beginn: Dienstag, 27. Mai 2008, 19:30-21:00 Uhr<br />

Dauer: 5 Abende<br />

Ort: Hauptschule Klettgau<br />

Gebühr: 25,00 Euro<br />

Leitung: Sarah Rüger, Kulturwissenschaftlerin/ Romanistin<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Brettleabschied<br />

Der Brettleabschied wird am Samstag, den 17.05.2008 um 19.30<br />

Uhr am Käppele stattfinden. Alle Mitglieder ab 16 Jahren sind<br />

hierzu herzlich eingeladen. Familien dürfen Ihre Kinder natürlich<br />

gerne mitbringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt, bitte das<br />

Geschirr (Teller, Besteck, Becher, Tassen, usw.) selbst mitbringen.<br />

Salat- oder Kuchenspenden sind gerne willkommen. Bitte<br />

bis spätestens Sa. 10. Mai 2008 mit Sabrina Riedmüller in Verbindung<br />

setzen (Tel. 07745/927305 oder<br />

Email: s_riedmueller@web.de). Vielen Dank vorab.<br />

WICHTIG: Termin 13. MTB-Dual-Slalom mit den 2. Baltersweiler<br />

Sommerspielen<br />

Am Wochenende 28. und 29. Juni 2008 findet das Eventwochenende<br />

des Ski-Club Baltersweil mit dem 13. MTB-Dual-Slalom und<br />

den 2. Baltersweiler Sommerspielen statt. Bitte diesen Termin<br />

vormerken, wir brauchen jeden Helfer/jede Helferin!!! Hier schon<br />

mal der vorläufige Zeitplan:<br />

Freitag, 27.06.2008<br />

Ab 18.00 Uhr Beginn mit den Aufbauarbeiten<br />

Samstag, 28.06.2008<br />

Ab 08:00 Uhr weitere Aufbauarbeiten<br />

14:00-17:00 Uhr Training für den 13. MTB-Dual-Slalom<br />

Ca. 19:00 Uhr Beginn der 2. Baltersweiler Sommerspiele<br />

Ca. 21:00 Uhr Siegerehrung der Sommerspiele und anschliessend<br />

Party mit DJ und Barbetrieb<br />

Sonntag, 29.06.2008<br />

08:30-09.30 Uhr Anmeldung und Startnummernausgabe für das<br />

Rennen<br />

08:30-10:30 Uhr Training (nur mit Startnummer)<br />

Ab 10:45 Uhr Qualifikationsläufe<br />

Ab 13:00 Uhr Fahrervorstellung und anschliessend Finalläufe<br />

Ca. 17:00 UhrSiegerehrung, anschliessend aufräumen<br />

Montag, 30.06.2008<br />

Ab 18:00 Uhr restliche Aufräumarbeiten<br />

Die Vorstandschaft<br />

Alteisen- und Schrottsammlung<br />

Am Samstag, dem 17. Mai 2008 führen wir ab 08.00 Uhr eine Alteisen-<br />

und Schrottsammlung in allen Ortsteilen durch. Wir bitten<br />

die Bevölkerung, das Alteisen / den Schrott an die Straße zu legen<br />

und keine anderen Wertstoffe (z.B. Plastik, Gummi, Glas,<br />

Holz usw.) beizufügen. Bei großen und sehr schweren Gegenständen<br />

bitten wir vorab um telefonische Information, damit wir<br />

dementsprechend planen und diese Gegenstände evtl. direkt bei<br />

Ihnen zu Hause abholen können. Sie erreichen uns unter Tel.:<br />

0174/3 27 76 80, Marcel Häring (ab 18.00 Uhr). Im Voraus herzlichen<br />

Dank.<br />

Ihr Musikverein <strong>Dettighofen</strong> e.V.<br />

Blaskapelle Schwarzbachtal<br />

e. V.<br />

Liebe Musikfreunde,<br />

die Blaskapelle Schwarzbachtal veranstaltet am<br />

Pfingstsonntag, 11. Mai, ihr traditionelles Muttertagskonzert.<br />

Beginn ab 11.00 Uhr<br />

beim “ Gasthaus Rebstock im Eichberg”<br />

mit Bierpavillion<br />

Für ihr leibliches Wohl sorgt das Rebstockteam,<br />

im Namen der Vorstandschaft<br />

Gottfried Weissenberger, Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!