08.01.2013 Aufrufe

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

sonstige bekanntmachungen - Gemeinde Dettighofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11 Donnerstag, den 04. März 2010 <strong>Dettighofen</strong><br />

Parkplatz benutzen. Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung und der Ski-Club<br />

bedanken sich für’s Verständnis.<br />

Après-Ski Ausfahrt nach St. Anton am Samstag,<br />

den 13. März 2010<br />

Hier heißt es wieder „Party Party Party” und natürlich soll der Wintersport<br />

auch nicht zu kurz kommen. St. Anton bietet beides ... traumhafte<br />

Pisten und super Party-Locations. Die Preise sind: Erwachsene<br />

(Jahrgang 1989 und älter) ca. 70,00 EUR, Jugendliche (Jahrgang<br />

1990-1993) ca. 60,00 EUR. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis<br />

von 10,00 EUR. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur<br />

mit einer unterschriebenen Haftungserklärung eines Erziehungsberechtigten<br />

teilnehmen. Diese ist auf der Internetseite des Skiclubs<br />

www.skiclub-baltersweil.de abrufbar, bzw. bei den Ansprechpartnern<br />

oder im Skitraining erhältlich. Teilnahme erst ab 16 Jahren oder in Begleitung<br />

eines Erziehungsberechtigten. Anmeldungen werden ab sofort<br />

entgegen genommen von Patrick Hartmann, e-mail vorstand@skiclub-baltersweil.de<br />

oder Florian Hauser, e-mail vize@skiclub-baltersweil.de<br />

. Anmeldeschluss ist am Fr. 05.03.2010<br />

Besuch der Int. Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften in<br />

Todtnau-Feldberg<br />

Am Wochenende 19.-21. März 2010 finden im Feldberggebiet (Todtnau-Feldberg,<br />

Weltcupstrecke am Ahornbühl) die Internationalen<br />

Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften statt. Am Start sind u.a. unsere<br />

Olympiasieger von Vancouver, wie z.B. Maria Riesch und Viktoria<br />

Regensburg, sowie weitere Starter der Olympischen Spiele wie<br />

z.B. Susanne Riesch, Felix Neureuther, usw. Das genaue Programm<br />

und weitere Infos finden Sie im Internet unter www.skiclub-todtnau.de<br />

Anstelle einer Saisonabschlussfahrt fährt der Ski-Club am Sonntag<br />

21.03. mit dem Bus zu den Meisterschaften, um den Riesenslalom<br />

der Damen anzuschauen. Der 1. Lauf beginnt um 8:30 Uhr, der 2.<br />

Lauf um 11:00 Uhr. Abfahrt in Baltersweil am Rathaus ist um 6:00<br />

Uhr, Berwangen 6:05 Uhr und <strong>Dettighofen</strong> bei der <strong>Gemeinde</strong>halle um<br />

6:10 Uhr. Ski werden keine mitgenommen, dafür sollten gute Winteroder<br />

Wanderschuhe und ein Rucksack für die Verpflegung mitgenommen<br />

werden, ebenso warme Kleidung, je nach Wetter. Die Kosten<br />

belaufen sich auf ca. 10-15 EUR pro Person. Infos und Anmeldungen<br />

bei Daniel Ramirez (Tel. 07745/7338) oder per e-mail dmramirez@gmx.de<br />

Die Vorstandschaft<br />

WärmeGenossenschaft Berwangen<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung der Wärmegemeinschaft<br />

Berwangen (WGB)<br />

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

der Wärmegemeinschaft Berwangen (WGB) am Donnerstag,<br />

25. März 2010 um 20.00 Uhr im Cafe Jägermatt ein.<br />

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:<br />

1. Jahres- und Geschäftsbericht des Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Technischen Ausschusses<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Entlastung der Organe<br />

5. Anträge und Sonstiges<br />

Anträge müssen fristgerecht bis zum 28.02.10 beim geschäftsführenden<br />

Vorstand schriftlich eingereicht werden. Wir bitten um vollzähliges<br />

Erscheinen der Mitglieder.<br />

Thomas Elger, 1. Vorsitzender<br />

Einladung<br />

zur Generalversammlung 10<br />

am 13. März 2010, 17.15 Uhr<br />

Hotel-Restaurant zum Löwen<br />

D-79798 Jestetten<br />

Liebe Mitglieder von Aberen Änhun Deutschland<br />

Ich lade euch hiermit herzlich ein zur diesjährigen Generalversammlung<br />

am Samstag, 13.03.2010, 17.15 Uhr im Hotel-Restaurant zum<br />

Löwen, Hauptstrasse 22, Jestetten. Anträge aus euren Reihen sind<br />

willkommen und sollten bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung<br />

schriftlich (z.B. Email) bei mir eingegangen sein. Abmeldungen/Entschuldigungen<br />

bitte an untenstehende Telefonnummer oder Email.<br />

Traktandenliste:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Protokoll der GV 2009<br />

3. Jahresbericht<br />

4. Bestätigungswahlen Vorstand<br />

5. Jahresrechnung 09, Revisorenbericht und Abnahme der Berichte<br />

6. Budget 10<br />

Anschließend gemeinsame Versammlung mit Aberen Änhun<br />

Schweiz:<br />

7. Infos aus laufenden Projekten<br />

8. Ausblick in die Zukunft<br />

Im Anschluss zeigt Manuel Thiemann Bilder von Rike Asaël aus aktuellen<br />

Projekten. Sie weilte Ende Dezember 2009 bis anfangs Januar<br />

2010 in Äthiopien.<br />

Ich freue mich auf euer Kommen und auf eine interessante GV.<br />

Kleintierzuchtverein C 133 Jestetten<br />

und Umgebung e. V.<br />

Einladung<br />

Zu unserer Generalversammlung am<br />

Freitag, 19. März 2010<br />

im Gasthaus „Löwen” in Jestetten<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

laden wir alle Aktiv- und Passiv-Mitglieder herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung / Protokoll der letzten GV<br />

2. Jahresbericht a) Vorstandschaft<br />

b) Frauengruppe<br />

c) Jugendwart<br />

3. Jahresbericht der einzelnen Zuchtwarte<br />

a) Kaninchen<br />

b) Geflügel<br />

c) Tauben<br />

d) Ringwart<br />

e) Zuchtbuchführer<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung der Kassierers<br />

7. Wahl des Wahlleiters/in<br />

8. Entlastung der Gesamtvorstandsschaft<br />

9. Wahlen:<br />

zu wählen sind: 2. Vorstand – Schriftführer – Jugendwart – alle<br />

Zuchtwarte - Ringwart – Zuchtbuchführer<br />

9. Ehrungen<br />

10. Vorschau auf das Vereins- und Zuchtjahr<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

12. Verschiedenes<br />

Der Vorstand bittet um vollzähliges Erscheinen<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Adolf Erne, 1. Vorstand<br />

Sozialverband VdK<br />

Der Ortsverband Jestetten informiert<br />

Badeprothese von der Kasse<br />

Gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch auf eine Badeprothese.<br />

So entschied das Bundessozialgericht (BSG) in einer Entscheidung<br />

vom 25. Juni 2009. Danach müssen die Kassen die Kosten<br />

für Badeprothesen übernehmen und dürfen die Antragsteller nicht<br />

auf Latexüberzüge, die laut BSG unzumutbar seien, verweisen.<br />

Grund: Die Badeprothese sei ein direkter Behinderungsausgleich, da<br />

“das Betreten von Nassbereichen zu den Grundbedürfnissen eines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!