08.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 4 2010 - Amazon Web Services

Pfarrbrief 4 2010 - Amazon Web Services

Pfarrbrief 4 2010 - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quak, liebe Leute!<br />

wenn im Kreuzworträtsel nach einem<br />

Frühlingsfest gefragt wird, heißt die<br />

Lösung "Ostern". (Der Name soll auf<br />

die germanische Frühlingsgöttin<br />

Ostera zurückgehen.)<br />

Als Kirchenfrosch weiss ich natürlich,<br />

dass Ostern eine ganz andere Bedeutung<br />

hat. Ich hoffe, dass auch die<br />

vielen Menschen, die in den Osterferien<br />

wieder im Stau stehen, diese<br />

Zeit des Stillstands nutzen, über den<br />

wahren Grund ihrer freien Tage nachzudenken.<br />

Für viele tierische Winterschläfer, wie<br />

Igel, Murmeltiere und natürlich auch<br />

uns Frösche, bedeutet das Frühjahr<br />

fast auch eine Auferstehungszeit, oder<br />

besser gesagt "Aufwachungszeit".<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord<br />

Der Schlaf ist dem<br />

Tod recht ähnlich;<br />

vor allem, wenn er<br />

monatelang dauert.<br />

("Schlafes Bruder"<br />

wird der Tod in<br />

einem Film genannt.)<br />

Chrismar 23<br />

<strong>Pfarrbrief</strong>team: Hedwig Besler, Karl Günthör, Adelheid Haug, Raphael Höbel, Anneliese Kögel<br />

Anschriften Metzlerstraße 19, 87527 Sonthofen, Tel. 08321 5083<br />

Pfarrbüros: Albert-Schweitzer-Straße 17, 87527 Sonthofen, Tel. 08321 3492<br />

email: <strong>Pfarrbrief</strong>.PGN@t-online.de<br />

Druck und Auflage: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesinen, 5000 Stück<br />

Persönlich freue ich<br />

mich aber auch auf das Frühjahr, weil<br />

es dann wieder Mücken, Fliegen und<br />

andere Leckerbissen für mich gibt und<br />

die Tage wieder länger werden.<br />

Viel Frühjahrs- und Osterfreude<br />

wünscht Euch<br />

Euer Chrismar<br />

Kirchenfrosch, quak<br />

Zum Bild auf der Rückseite von Hilde Reiser:<br />

"Die Welt steht auf von ihrem Fall."<br />

so singt ein uralter Hymnus, der die Welt<br />

kennt und Christus kennt: Auf blutrotem<br />

Grund, mitten im Leid und Elend der<br />

Menschen, steht das Kreuz – kein schwerer<br />

Balken, ein Kreuz, das sich zur Himmelsleiter<br />

wandelt. Ein Hoffnungsbild aus dem<br />

Glauben, den Jesus gelehrt und gelebt hat.<br />

Ein gangbarer Weg, wie man bei näherem<br />

Hinsehen entdeckt: Da steigen etliche in die<br />

Sonne hinein! Was für ein Aufstieg!<br />

Die mit Namen versehenen Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die<br />

der Redaktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!