08.01.2013 Aufrufe

Protokoll KK_110727.pdf - ILE – Regionalentwicklung in der ...

Protokoll KK_110727.pdf - ILE – Regionalentwicklung in der ...

Protokoll KK_110727.pdf - ILE – Regionalentwicklung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koord<strong>in</strong>ierungskreis <strong>Protokoll</strong> 27.07.2011<br />

<strong>ILE</strong> <strong>–</strong> Region Sächsische Schweiz<br />

Brodhun (Allgeme<strong>in</strong>- und Badearzt). Sie s<strong>in</strong>d die Allgeme<strong>in</strong>ärzte für das Versorgungsgebiet<br />

Bad Gottleuba und die umliegenden Orte.<br />

Zum Erhalt des Objektes s<strong>in</strong>d folgende Maßnahmen erfor<strong>der</strong>lich: Dachsanierung,<br />

Reparatur des Außenputzes, Erneuerung <strong>der</strong> Fenster im Wartebereich,<br />

Abriss o<strong>der</strong> Teilsanierung des alten Schornste<strong>in</strong>s sowie Erweiterung <strong>der</strong><br />

Physiotherapie mit Fitnessraum und Sauna.<br />

H<strong>in</strong>weise: Alle Unterlagen s<strong>in</strong>d entsprechend <strong>der</strong> HOAI als Genehmigungsplanung<br />

zu erstellen, unabhängig davon, ob e<strong>in</strong>e Baugenehmigung notwendig ist<br />

o<strong>der</strong> nicht. Die Projekte können komplett durchgeplant werden, es darf<br />

aber ke<strong>in</strong>erlei Vergabe erfolgen. Alle Planungskosten können gemäß <strong>der</strong><br />

Festlegungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> HOAI <strong>in</strong> die För<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>bezogen werden, die prozentuale<br />

Begrenzung ist aufgehoben.<br />

Die Gesamtf<strong>in</strong>anzierung muss gesichert se<strong>in</strong> und ist entsprechend nachzuweisen.<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Bauabschnitte sollten vorab mit <strong>der</strong> Bewilligungsstelle<br />

abgestimmt werden.<br />

• Beschluss:<br />

Das Projekt „Entwicklung und Erhalt <strong>der</strong> Außenhülle <strong>der</strong> Physiotherapie und<br />

Arztpraxis „Kurbad Bad Gottleuba“ ist nach <strong>ILE</strong> <strong>–</strong> Richtl<strong>in</strong>ie för<strong>der</strong>würdig.<br />

Dafür: 10 Dagegen: 0 Enthaltung: 0<br />

Befangen: 0<br />

TOP 5_2 PNr.: 803 vorgestellt durch Frau Ehrt<br />

Leiter<strong>in</strong> AG W/A/I<br />

Projektträger: Grit Häntzschel, Krippenberg 97, 01814 Re<strong>in</strong>hardtsdorf - Schöna<br />

Projektbezeichnung: Ausstattung des Küchen- und Vorbereitungsraums im Zusammenhang<br />

mit dem Ausbau e<strong>in</strong>er ländlichen Verkaufse<strong>in</strong>richtung<br />

zur Grundversorgung <strong>der</strong> Bevölkerung;<br />

Projektort OT Re<strong>in</strong>hardtsdorf Hauptstraße 69 c, 01814 Re<strong>in</strong>hardtsdorf -<br />

Schöna<br />

Projekt<strong>in</strong>halt: Ausstattung für gewerbliche Nutzung<br />

Die Realisierung <strong>der</strong> vorgesehen Umnutzung / Wie<strong>der</strong>nutzung e<strong>in</strong>es <strong>der</strong>zeit<br />

leerstehenden, ehemaligen Gasthofs zu e<strong>in</strong>er ländlichen Verkaufse<strong>in</strong>richtung<br />

für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs (Fleisch- und Wurstwaren<br />

aus eigener Produktion, Backwaren, Lebensmittel, Getränke, Postfiliale und<br />

Waren des täglichen Bedarfs) ist fast abgeschlossen. Zur praktischen Inbetriebnahme<br />

sollen entsprechend die notwendigen Ausstattungen für das Gewerbe<br />

beför<strong>der</strong>t werden. Das betrifft <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die E<strong>in</strong>richtungen <strong>der</strong> Küche<br />

bzw. des Vorbereitungsraums. Es handelt sich um Geräte, mit denen unter an<strong>der</strong>em<br />

Fleisch- und Wurstwaren portioniert und konserviert werden, e<strong>in</strong>schließlich<br />

zugehöriger Ausstattungen, wie Re<strong>in</strong>igungse<strong>in</strong>richtungen/Spülbecken und <strong>–</strong><br />

Geräte zur Säuberung von Arbeitsmitteln sowie Arbeitsflächen entsprechend<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>schlägigen Hygienevorschriften<br />

H<strong>in</strong>weis: Alle Unterlagen s<strong>in</strong>d entsprechend <strong>der</strong> HOAI als Genehmigungsplanung<br />

zu erstellen, unabhängig davon, ob e<strong>in</strong>e Baugenehmigung notwendig ist<br />

o<strong>der</strong> nicht. Die Projekte können komplett durchgeplant werden, es dürfen<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>KK</strong>_110727.doc 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!