08.01.2013 Aufrufe

GALA - theaterclub luzern

GALA - theaterclub luzern

GALA - theaterclub luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schauspiel<br />

Das perfekte Verbrechen<br />

Eine Produktion von Luzerner Theater und «Schauplatz International»<br />

Uraufführung<br />

Produktionsteam:<br />

Anna Lisa Ellend, Albert Liebl,<br />

Lars Studer, Martin Bieri<br />

(Schauplatz International),<br />

Bernd Isele (Dramaturgie UG)<br />

Die Theatergruppe «Schauplatz<br />

International» ist seit Jahren fester<br />

Bestandteil der Schweizer Kulturszene.<br />

Der dokumentarische Charakter<br />

ihrer Arbeiten wurde kontrovers<br />

diskutiert, der Bruch mit<br />

den Konventionen klassischer<br />

Theaterformen führte zu aussergewöhnlichen<br />

Projekten im Grenzbereich<br />

zwischen Realität und Büh -<br />

nenwirklichkeit. Die verschiedenen<br />

Konstruktionen von Wirklichkeit<br />

beschäftigen «Schauplatz International»<br />

schon lange. Viele ihrer<br />

Projekte berühren die Frage, in<br />

welcher Hierarchie «Fiktion» und<br />

«Realität» zueinander stehen, was<br />

für «normal» gehalten wird und<br />

warum. Auch der gemeinsam mit<br />

dem Luzerner Theater erarbeitete<br />

Abend begibt sich an die Grenze<br />

zwischen konstruierter und realer<br />

Welt. Unter dem Arbeitstitel «Das<br />

perfekte Verbrechen» suchen wir<br />

nach jenen Welten, in denen möglich<br />

wird, was einem die Realität<br />

verwehrt.<br />

Gemeinsam mit Mitgliedern des<br />

Schauspielensembles begibt sich<br />

«Schauplatz International» auf<br />

Spurensuche – mit der begründeten<br />

Hoffnung, auch in und um<br />

Luzern parallele Welten zu finden.<br />

Paintballarenen und Villenquartiere<br />

könnten dabei ebenso zur<br />

Recherche einladen wie mit Golfplätzen<br />

übersäte Alpentäler, Bunkeranlagen<br />

und die Vereinsräume<br />

von Modellbaufreunden. Auch<br />

das Theater selbst wird zum Experimentierfeld:<br />

Was ist dort das<br />

perfekte Verbrechen? Die perfekte<br />

Inszenierung? Die perfekte Illusion?<br />

Wie verhält es sich mit dem<br />

Selbstbetrug des Theaters, die<br />

mit 50 % Ermässigung<br />

Feld Nr. 16 wird entwertet<br />

Mittwoch, 25. März 2009<br />

Freitag, 27. März 2009<br />

20 Uhr, UG Luzerner Theater<br />

perfekte Illusion anzustreben und<br />

gleichzeitig alles dafür zu tun, die<br />

Realität zu vermeiden?<br />

Geht man davon aus, dass Luzern<br />

und Umgebung ein romantisches<br />

Exerzierfeld für konstruierte Wirklichkeit<br />

ist, könnte «Das perfekte<br />

Verbrechen» ein echtes Heimatstück<br />

werden. Wer sich nicht ganz<br />

sicher ist, in der realen Welt zu<br />

leben, sollte sich daher anschnallen.<br />

Das Ergebnis der Abenteuerreisen<br />

durch Luzern ist ab Ende<br />

März im UG zu sehen – als ein<br />

Erlebnisbericht aus der perfekten<br />

Welt konstruierter Wirklichkeit.<br />

special dates <strong>luzern</strong>er theater<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!