08.01.2013 Aufrufe

GALA - theaterclub luzern

GALA - theaterclub luzern

GALA - theaterclub luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70. Generalversammlung des <strong>theaterclub</strong>s<br />

<strong>luzern</strong> vom 13. November 2008 im Südpol<br />

Auf ein Erstes! Knapp eine Woche<br />

nach der grossen und erwartungsvollen<br />

Eröffnung des Südpols konnte<br />

der <strong>theaterclub</strong> <strong>luzern</strong> seine<br />

ordentliche Generalversammlung<br />

im neuen Kulturzentrum an der<br />

Peripherie Luzerns durchführen. Die<br />

Mitglieder werden herzlich von<br />

Philippe Bischof begrüsst, der einen<br />

kurzen Einblick in das europäisch<br />

einmalige Kulturzentrum und dessen<br />

Auftrag gewährt. Mit über<br />

achtzig Teilnehmenden und Gästen<br />

richtet der <strong>theaterclub</strong> <strong>luzern</strong> ein<br />

rekordverdächtiges 70-igstes Jubi -<br />

läum aus, mit dem anschliessenden<br />

Besuch des Special Dates der<br />

überarbeiteten Theaterfassung<br />

«Stichtag» von Hürlimann nach<br />

einer Regie von Volker Hesse.<br />

Um 18.30 Uhr begrüsst die Präsidentin<br />

Ina Brueckel die versammelten<br />

Mitglieder des <strong>theaterclub</strong>s<br />

<strong>luzern</strong>, um danach gleich in<br />

medias res zu gehen. Traktandum<br />

eins, das Protokoll der letzten<br />

Generalversammlung vom 27. November<br />

2007 wird einstimmig von<br />

allen anwesenden Mitgliedern<br />

angenommen und Urs Brunner als<br />

scheidendem Geschäftsführer<br />

verdankt.<br />

vlnr. Simon Seiler (Präsident JTC), Johann Krempels (Geschäftsführer, Kassier, Webmas -<br />

ter), Rita Müller (Veranstaltungen), Urs Brunner, Ina Brueckel (Präsidentin), Karl Bühlmann<br />

(Theater-Reisen), Annalies Ohnsorg (Redaktorin <strong>GALA</strong>)<br />

Im zweiten Traktandum berichtet<br />

Ina Brueckel über das vergangene<br />

Theaterjahr 2007/08:<br />

– Die Mitglieder- und Gönnerzahl<br />

ist per 30.6.2008 um 4.3 %<br />

angestiegen (434 Einzelmitglieder<br />

statt 482 wie im Vorjahr;<br />

962 Partnermitglieder statt 858<br />

und 33 Gönner statt 30; insgesamt<br />

1’429 zahlende Mitglieder<br />

statt 1’370).<br />

– Der Vorstand traf sich zu drei<br />

Sitzungen. Zu den regelmässigen<br />

Traktanden dieser Sitzungen<br />

gehören die Verteilungen der<br />

Produktionsbeiträge, Informationen<br />

und Mitgliederwerbung,<br />

Theaterreisen, Probenbesuche<br />

und weitere Veranstaltungen,<br />

Aktivitäten des Jugend<strong>theaterclub</strong>s,<br />

Homepage des TCL, das<br />

Gala, der PRIX <strong>GALA</strong>, usw.<br />

– Die Hitparade der insgesamt 26<br />

Special Dates sieht wie folgt<br />

aus:<br />

– «Fallstaff», in der Inszenierung<br />

von Christina Friedrich: 352 Personen.<br />

– «Les Contes d’Hoffman», in der<br />

Inszenierung von Peter Carp:<br />

294 Personen.<br />

– «Der Sturm», in der Inszenierung <strong>theaterclub</strong><br />

von David Herrmann: 197 Perso- gv<br />

nen. 70<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!