08.01.2013 Aufrufe

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kur</strong> & <strong>Wellness</strong><br />

mit aktuellen Veranstaltungshinweisen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Gesundheitsmagazin<br />

P<br />

P<br />

THERME <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

mit allen Sinnen genießen<br />

www.therme-bad-steben.de<br />

www.bad-steben.de<br />

November 2006<br />

Belebendes Radon-<br />

Gesundheit pur aus der<br />

Tempelquelle<br />

Infos Seite 14/15<br />

Jetzt schon ans Schenken denken!<br />

Verwöhnen Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten mit<br />

attraktiven Wohlfühlgeschenken der THEERMMEE <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

und des Gesundheits- und <strong>Wellness</strong>zentrums<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P


UNTERHALTSAMES<br />

Glückliche<br />

des<br />

Gewinner<br />

<strong>Kur</strong>preisrätsels<br />

im September 2006<br />

Gewonnen haben:<br />

1. Preis: 1 Algen-Mineralbad im Gesundheitszentrum<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Friedel Goldmann, Trogen<br />

2. Preis: 1 Verzehrgutschein über 20 EUR<br />

in der Pizzeria „La Piazetta”<br />

Martin Löffler, Selbitz<br />

3. Preis: 1 Vitalmassage im Gesundheitszentrum<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ursula Baganz, Berlin<br />

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.<br />

Die Lösung lautete: LA PIAZZETTA<br />

LANDGASTHOF FROSCHBACHTAL<br />

Der gemütliche kleine Landgasthof mit Gästezimmern, in ruhiger Lage,<br />

direkt am Wald im Landschaftsschutzgebiet Froschbachtal.<br />

Bekannt gute fränkische Küche und heimische Fischspezialitäten.<br />

☞<br />

Genießen Sie unsere<br />

heimischen Wildspezialitäten!<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Helm<br />

Landgasthof Froschbachtal · 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> / Bobengrün am Anger 3<br />

Telefon 09288/1850 · www.Landgasthof-Froschbachtal.de<br />

Montag Ruhetag<br />

Unglaub<br />

Metzgerei<br />

Inh. J. u. T. Klett<br />

Am Bahnhof<br />

95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Tel. 0 92 88-4 34<br />

Fleisch- und<br />

Wurstwaren aus<br />

eigener Herstellung.<br />

Täglich warme<br />

Brotzeit.<br />

In den Sommermonaten<br />

Bratwürste und Steaks vom Holzkohlenrost<br />

Mi. und Fr. ab 15.30 Uhr vor unserem Geschäft<br />

So. ab 15.00 Uhr im <strong>Kur</strong>park<br />

2<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

RUND UM DIE KUR<br />

Ortsführungen in historischer Gewandung 4<br />

Begrüßungsnachmittag und Ehrung treuer Gäste 4<br />

Führung durch das Gesundheitszentrum 4<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

BEAUTY, SPORT & GESUNDHEIT<br />

4<br />

Ihrer Gesundheit zuliebe: Rückenschule/Entspannungstraining 6<br />

Haben Sie Fragen rund um die Gesundheit? 6<br />

Gymnastik mit Entspannungstraining 6<br />

Fitness-Studio im Gesundheitszentrum 6<br />

Babyschwimmen/ Kleinkinderschwimmen<br />

Gesund & Fit durch das ganze Jahr:<br />

7<br />

<strong>Kur</strong>sangebot Idogo Qi Gong und Pilates 7<br />

NordicWalking-Schnupperstunde 7<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Zaubermittel: Radon 14/15<br />

Beauty für Sie und Ihn 15<br />

WAS, WANN, WO<br />

Romantischer Märchenabend mit Sieglind Dreyer 5<br />

Singen und Poesie mit Sieglind Dreyer 5<br />

Weihnachtsmarkt und Konzert mit „Voice Club” 5<br />

20.000ster <strong>Kur</strong>gast 8<br />

Messe-Gewinner in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 8<br />

Staatsbad auf der Reisebörse „1. Schnee & <strong>Wellness</strong> Nürnberg” 8<br />

Grußwort von Pfarrerin Susanne Jung 9<br />

Wandern mit dem Frankenwaldverein 9<br />

<strong>Kur</strong>&<strong>Wellness</strong> online<br />

KUNST & KULTUR<br />

9<br />

Drei Künstler - drei Zeiten 16<br />

Grafikmarkt im <strong>Kur</strong>haus<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

16<br />

Öffnungszeiten: Wasserwelten/Saunaland 10/11<br />

Veranstaltungen und regelm. Angebote der Therme 10<br />

Lange <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Saunanacht 11<br />

Heiße Schiefersteinmassagen<br />

Gesundheits-und <strong>Wellness</strong>-Pakete im Gesund-<br />

11<br />

heitszentrum des Bayer. Staatsbades <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 12/13<br />

Interessantes von A–Z<br />

WAS WANN WO<br />

18/19<br />

Referat Rüdiger Weis: So schläft man sich gesund 17<br />

Konzert: Akkordeonorchester Hof 17<br />

Gitarrenkonzert bei Kerzenschein 20<br />

Forum Naila präsentiert: Petra Constanta Musical-Gala 20<br />

Frankenwaldverein: Vorweihnachtlicher Kerzenabend 20<br />

Info-Tafeln für Lehrpfad 20<br />

Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: „Wie zähme ich meinen<br />

21<br />

inneren Schweinehund” 21<br />

Holywood-Filme in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 21<br />

Lesung: Ursula Daniels „Träume” 21<br />

Dia-Show von Sigrid Wolf-Feix: Norwegen 22<br />

Dia-Show von Edgar Puchta: „Der spanische Jacobsweg” 22<br />

Pfundtners bayerische Bühne: „Die Dorf-Venus” 23<br />

Sonderkonzerte des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO 23<br />

Veranstaltungskalender<br />

UNTERHALTSAMES<br />

24-27<br />

<strong>Kur</strong>preisrätsel 27<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Pauli Offsetdruck, 95145 Oberkotzau/Hof<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer Ottmar Lang<br />

Chefredaktion: Gerlinde Rödel<br />

Für Anzeigen verantwortlich: Harald Pauli<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Liebe Gäste,<br />

Herzlich willkommen<br />

im November<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>!<br />

schön, dass Sie bei uns sind! Beim Spazierengehen durch den<br />

romantischen <strong>Kur</strong>park raschelt jetzt das bunte Laub unter den<br />

Füßen, gemütlich warm eingepackt kann einem auch der oft<br />

schon recht kühle Wind nichts anhaben. Die klare, gesunde Luft<br />

unseres Mittelgebirgs-Reizklimas erfrischt Körper und Seele und<br />

hält fit für den kommenden Winter. Lassen Sie sich nicht davon<br />

abhalten, sich auch bei kühler Witterung möglichst jeden Tag<br />

im Freien zu bewegen, denn nichts ist gesünder als Bewegung!<br />

Dazu lädt besonders der örtliche Frankenwaldverein ein, an seinen<br />

geführten Wanderungen teilzunehmen.<br />

Zum Durchwärmen des Körpers und zum Ausspannen nach<br />

einem Ausflug in die herbstliche Natur ist ein Besuch unserer<br />

Therme genau das Richtige. Dort ist jetzt „Kuschelzeit“ angesagt!<br />

Genießen Sie die Vielfalt unserer wunderbaren Saunalandschaft,<br />

entspannen Sie in der urigen Schiefergrotte und<br />

nehmen Sie ein wohltuendes Dampfbad! Damit tun Sie auch<br />

Ihrer Gesundheit etwas Gutes, denn Sauna und <strong>Bad</strong> stärken<br />

das Immunsystem und sind ein erprobtes Mittel, um lästigen<br />

Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Und wie wäre es einmal<br />

mit einem luxuriösen Rosen-Mineralbad oder mit einer duftenden<br />

Aromamassage zum „krönenden“ Abschluss eines <strong>Wellness</strong>tages?<br />

Sich selbst etwas zu gönnen, tut dem Körper und<br />

der Seele gut und trägt sicherlich dazu bei, mal den stressigen<br />

Alltag zu vergessen. Danach fühlen Sie sich wie neu geboren!<br />

Grüß Gott im<br />

Frankenwald<br />

und in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>!<br />

Mit diesem bei uns so herzlichen Wort des Grußes heiße ich<br />

Sie in unserem schönen <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> willkommen.<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch und Aufenthalt und wünschen<br />

Ihnen dazu schöne Erlebnisse, angenehme Bekanntschaften<br />

und vor allen Dingen gute Erholung.<br />

Ob Sie nun wegen Herz-Kreislauf-Schäden, Erkrankungen der<br />

Gelenke und der Wirbelsäule oder wegen Beschwerden im<br />

rheumatischen Formenkreis bei uns weilen – ich bin sicher –<br />

unsere ortsgebundenen Heilmittel werden Ihnen Linderung<br />

verschaffen. Dazu tragen vor allem auch unsere <strong>Bad</strong>eärzte mit<br />

ihrer langjährigen Erfahrung bei. Ich wünsche Ihnen jedenfalls<br />

hierzu beste Genesung und einen erfolgversprechenden<br />

<strong>Kur</strong>verlauf.<br />

Im November beginnt die stille Jahreszeit und es ist deshalb<br />

eine gute Gelegenheit, über viele Dinge intensiver nachzudenken,<br />

denn ein <strong>Kur</strong>aufenthalt oder ein herbstlicher Spaziergang<br />

sind hierfür eine sehr guter Anlass. Auch greift man<br />

gerne um diese Jahreszeit zu einem schönen Buch, wozu ich<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Auch Ihre Abende sollten Sie sich schön gestalten, damit Ihr<br />

Aufenthalt in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> für Sie zu einem wunderbaren<br />

Erlebnis wird. Unser aktuelles Programm bietet auch im November<br />

eine ganze Reihe von unterhaltsamen, anregenden<br />

Abendveranstaltungen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.<br />

Ein Höhepunkt ist sicherlich die große Musical-Gala mit<br />

Petra Constanza am 11. November im Großen <strong>Kur</strong>haussaal, die<br />

ein „Wiederhören“ mit den schönsten Musical-Melodien<br />

bringt. Für heitere Unterhaltung empfiehlt sich das Gastspiel<br />

der Pfundtner Bauernbühne am 8. November. Und ganz<br />

sicher eine interessante Reise in die Ferne bietet eine Dia-<br />

Multivisions-Show über Norwegen am 5. November im<br />

<strong>Kur</strong>haus von der Hofer Fotografin Sigrid Wolf-Feix.<br />

Auch zu unseren traditionellen <strong>Kur</strong>gastbegrüßungen laden<br />

wir Sie recht herzlich ein. Sie finden am 7. und 21. November<br />

jeweils um 15 Uhr im <strong>Kur</strong>haus statt und geben Ihnen die<br />

Gelegenheit, noch viel mehr über das Bayerische Staatsbad<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, den gesunden Dreiklang unserer Heilmittel<br />

Radon, Naturmoor und Kohlensäure sowie über die vielfältigen<br />

Möglichkeiten der Freizeitgestaltung hier bei uns zu<br />

erfahren. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen.<br />

Zusammen mit meinem gesamten Team wünsche ich Ihnen<br />

als <strong>Kur</strong>direktor einen wunderbaren Aufenthalt in unserem<br />

Bayerischen Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>. Genießen Sie Ihren Aufenthalt<br />

und nehmen Sie traumhafte Eindrücke mit nach<br />

Hause!<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihr<br />

Ottmar Lang<br />

<strong>Kur</strong>direktor und Geschäftsführer<br />

3<br />

p<br />

p<br />

p<br />

p<br />

Sie animieren möchte. Die Evangelische Kirchengemeinde hält<br />

in ihrer Bücherei hierzu ein breit beachtliches Angebot für Sie<br />

bereit.<br />

Ich möchte Sie auch ermuntern, an den kulturellen Veranstaltungen<br />

unserer <strong>Kur</strong> GmbH teilzunehmen, die THERME <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> zu besuchen, unsere wunderbare Mittelgebirgslandschaft<br />

mit ihren Ausblicken zu erleben und die Gelegenheit zu<br />

einer der geführten Wanderungen unseres Frankenwaldvereins<br />

zu nutzen, der sich seit vielen Jahren bemüht, Ihnen<br />

unsere Heimat mit dem berühmtesten deutschen Wanderweg,<br />

dem Rennsteig, zu erschließen.<br />

Darüber hinaus möchte ich Sie auch auf Sonntag, den<br />

19. November hinweisen. Der Volkstrauertag wird auch in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> und seinen Ortsteilen wieder mit würdig gestalteten<br />

Feierstunden begangen. Die Gedenkfeier – zu der ich Sie<br />

herzlich einladen möchte – findet um 10.30 Uhr im Anschluss<br />

an einen gemeinsamen Gottesdienst in der Lutherkirche am<br />

Ehrenmal im Kirchenpark statt.<br />

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt hier in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> und viele schöne Stunden, an die Sie sich gerne erinnern<br />

mögen.<br />

In diesem Sinne grüßt Sie recht herzlich<br />

Ihr<br />

Bert Horn<br />

Erster Bürgermeister


RUND UM DIE KUR<br />

Ortsführungen in<br />

historischer Gewandung<br />

Treffpunkt: im Rathauskeller <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Die von der Staatsbad GmbH organisierten Führungen durch<br />

den Ort <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> werden von einem „Medikus“ jeden<br />

Sonntag um 14.00 Uhr durchgeführt. Dabei wird über die<br />

1000-jährige Bergbaugeschichte, über die Bädergeschichte<br />

und natürlich auch über die lange Kirchengeschichte <strong>Steben</strong>s<br />

berichtet.<br />

Die Ortsführer/innen in historischer<br />

Gewandung<br />

wechseln sich jeden<br />

Sonntag ab.<br />

v.l.: Karl Hornfeck,<br />

Eva Spörl, Margit<br />

Stumpf und Wolfgang<br />

Heger. Neu hinzugekommen<br />

(noch nicht auf dem Foto)<br />

Richard Rahm aus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Treffpunkt ist das Rathaus in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>. Zunächst gibt es<br />

im Rathauskeller einen ausführlichen Vortrag mit Bildern aus<br />

vergangenen Zeiten. Die Gäste erfahren hier, dass die<br />

Grundlage des heutigen Staatsbades die geologische Besonderheit<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>s mit dem reichen Mineralien- und Eisenvorkommen<br />

ist. Der Erzreichtum und die Bergwerke waren<br />

auch der Grund für den Aufenthalt von Alexander von<br />

Humboldt 1792 bis 1795 in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Der Ortsführer „Medikus“, also der medizinisch Gelehrte aus<br />

dem Mittelalter, weiß viel über die Heilquellen zu berichten.<br />

Bereits 1444 waren die <strong>Steben</strong>er Heilquellen bekannt.<br />

Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich <strong>Steben</strong> schließlich<br />

von einem Bergbauort zu einem <strong>Kur</strong>ort….<br />

Zu erzählen haben die Ortsführer bei ihrem Spaziergang<br />

durch <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> auch viel über die Kirchengeschichte.<br />

Besichtigt werden anschließend auch die <strong>Kur</strong>anlagen und das<br />

<strong>Kur</strong>haus.<br />

Den Gästen bieten die Ortsführer auch Ausflugstipps,<br />

Wandervorschläge und vieles Wissenswerte aus der heutigen<br />

Zeit. Hierzu gehören natürlich auch Informationen über die<br />

Spielbank und über die Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Nach einem Besuch der Trinkhalle und der Gelegenheit, die<br />

Heilquellen zu probieren, endet die Führung im Prinzregent-<br />

Luitpold-Saal gegen 16.00 Uhr mit einem kleinen<br />

Verabschiedungs-Gedicht.<br />

Herzliche Einladung! Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

MModdiscchh Modisch inn in den HHeerrbsst Herbst<br />

Viele Einzelpaare<br />

zu Sonderpreisen!<br />

Feldstr. 37 · Industriegebiet Nord in Selbitz<br />

Tel. 09280/96719<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00–18.00 Uhr<br />

Do 9.00–19.00 Uhr<br />

Sa 9.00–13.00 Uhr<br />

langer Sa 9.00–15.00 Uhr<br />

Foto: Heger Web Promotion<br />

4<br />

Begrüßungsnachmittag<br />

und Ehrung treuer Gäste<br />

Herzliche Einladung<br />

an unsere <strong>Kur</strong>- und Erholungsgäste<br />

sowie Patienten der <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Kliniken!<br />

F<br />

Für seine treuen <strong>Kur</strong>gäste, die oft über Jahrzehnte wegen der<br />

besonderen Heilmittelkombination RADON/KOHLENSÄURE/<br />

NATURMOOR, des föhnfreien Mittelgebirgsklimas und der<br />

modern eingerichteten <strong>Kur</strong>- und Freizeiteinrichtungen gerne<br />

nach <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> kommen, hat sich die Bayerische Staatsbad<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH etwas Besonderes einfallen lassen. Als nette<br />

Geste und als Dankeschön für die jahrelange Treue zum<br />

Staatsbad erhalten alle Gäste, die zum 10. Mal (es zählt nur<br />

1 Aufenthalt pro Jahr) in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> weilen, eine Ehrennadel in<br />

Bronze. Wer bereits zum 15. Mal kommt, wird mit der<br />

Ehrennadel in Silber ausgezeichnet, und die „anhänglichsten“<br />

Gäste, die es auf 20 <strong>Kur</strong>aufenthalte bringen, dürfen sich mit<br />

einer Ehrennadel in Gold schmücken. Und als Belohnung für<br />

die Treue ist jeder Gast ab dem 20. Aufenthalt in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

auch für die Zukunft kurtaxfrei!<br />

Die Verleihung der Ehrennadel erfolgt im Rahmen des alle 14<br />

Tage stattfindenden Begrüßungsnachmittags um 15.00 Uhr<br />

im <strong>Kur</strong>haus (nächste Termine 7. und 21. November).<br />

Die zu ehrenden Gäste werden von der Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> GmbH hierzu gesondert eingeladen.<br />

Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen!<br />

Ihre Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

Führung durch das<br />

Gesundheitszentrum<br />

Wir laden Sie jeden Montag um 14.00 Uhr zu einer Führung<br />

durch unser Gesundheitszentrum herzlich ein. Begleiten Sie uns<br />

auf einem Rundgang durch die neugestalteten Abteilungen Moorund<br />

Mineralbad sowie durch die Physiotherapie.<br />

Dabei zeigen und erläutern wir Ihnen das Konzept unseres medizinischen<br />

<strong>Wellness</strong>zentrums mit der in Westeuropa einzigartigen<br />

Heilmittelkombination Radon - Naturmoor - Kohlensäure und<br />

die hochwertigen therapeutischen Anwendungen in einem<br />

ansprechenden medizinischen <strong>Wellness</strong>-Ambiente mit individueller<br />

Musikbeschallung, Licht- und Farbenspiel.<br />

Eingangs informieren wir Sie kurz über unsere neue Therme <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>, unter dem Motto „mit allen Sinnen genießen“.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Treffpunkt und Beginn der Führung ist um 14.00 Uhr in der<br />

Trinkhalle (Säulenwandelhalle).<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Der ärztliche Bereitschaftsdienst für die Bevölkerung der Räume<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Geroldsgrün, Naila und Schwarzenbach/ Wald<br />

über eine Vermittlungs- und Beratungszentrale der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns ist unter der Telefon-<br />

Nummer 01805/191212 erreichbar.<br />

Diensthauptzeiten sind von Freitag 18:00 Uhr<br />

bis Montag 8:00 Uhr,<br />

sowie von Mittwoch 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr.<br />

An Vorfeiertagen von 18:00 Uhr<br />

bis nach dem Feiertag 8:00 Uhr.<br />

Für Notfälle und Notarzteinsätze erreichen Sie die Rettungsleistelle<br />

Hof weiterhin unter der Telefon-Nummer 19222 rund<br />

um die Uhr.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Es war einmal...<br />

Romantischer Märchenabend bei Kerzenlicht für Erwachsene<br />

Liebe Gäste,<br />

ich lade Sie recht herzlich zu unserem beschaulichen und gemütlichen Märchenabend ein. Am 6. und 21. November<br />

2006 um 19.00 Uhr treffen wir uns im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus (Grafik Museum Stiftung Schreiner). Das Thema am<br />

Montag, dem 6.11. lautet: „Alter und Weisheit im Märchen” und am Dienstag, dem 21.11. „Trauer, Hoffnung und<br />

Neubeginn im Märchen”.<br />

Wer sich mit Märchen im Lesen und Zuhören vertraut macht, erkennt in den alten Texten ihre urzeitliche Wahrheit und<br />

Schönheit. Lebendig einfach und umfassend begegnen wir in den Märchen uns selbst, unseren Mitmenschen, ja der<br />

Welt und dem Welthintergrund. Wir hören Märchen auch aus fernen Ländern. Ich lade Sie ein, sich in die Welt der<br />

Märchen führen zu lassen und dem Held/der Heldin auf ihrem/seinem Weg zu folgen.<br />

Es bleibt Zeit zum Nachdenken und evtl. sprechen wir über das eine oder andere Märchen und unsere eigenen Märchenbilder. Wenn Sie Zeit<br />

und Muße dafür haben, sind Sie herzlich willkommen.<br />

Unkostenbeitrag: 4,- EUR - ohne <strong>Kur</strong>karte 5,- EUR Ihre Sieglind Dreyer, Dipl. Sozialpädagogin und Märchenerzählerin<br />

Gemeinsames Singen und Poesie<br />

Liebe Gäste, ich lade Sie herzlich zu unserem Liederabend am 2. und 29. November 2006 zum gemeinsamen Singen und Poesie in den<br />

Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus (Grafik Museum Stiftung Schreiner), von 19.00 bis 21.00 Uhr ein.<br />

Zur Einstimmung und zur „Aufwärmung” machen wir ein paar lustige Vokal- und Bewegungsübungen. In der Regel singen wir bekannte Lieder<br />

und außerdem wird es häufig ein „fröhliches Wunschkonzert”. Lassen Sie sich einfach darauf ein, mit schönen Liedern und Gedichten zu entspannen<br />

und der Gabe, dem Singen, freien Raum zu geben!<br />

Eintritt frei!! Bitte vergessen Sie Ihre Brille nicht!!! Treffpunkt <strong>Kur</strong>haus; bei schönem Wetter gehen wir in den <strong>Kur</strong>park.<br />

Ihre Sieglind Dreyer, Chorleiterin<br />

ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT<br />

IN BAD STEBEN<br />

Am Sonntag, 03.12.2006 (1. Advent) findet von 13.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

mitten im weihnachtlich geschmückten Ortszentrum (Hauptstraße,<br />

Friedrichstraße/Fußgängerzone sowie <strong>Bad</strong>straße bis Postgasse) der alljährliche<br />

Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem<br />

Sonntag statt. Unser diesjähriges<br />

Motto lautet: „Unsere Glocke<br />

Gloriosa feiert 500 Jahre“. Geben Sie<br />

Ihre festlich geschmückte Glocke am<br />

Rathaus ab und gewinnen Sie den<br />

Extrapreis, der um 18.00 Uhr am Pavillon<br />

in der Fußgängerzone ermittelt wird.<br />

Weihnachtsgänse und weitere wertvolle<br />

Preise erwarten Sie. Freuen Sie sich auf<br />

die Eröffnung des Krippenweges, Kasperle-Theater,<br />

kostenlose Kutschfahrten, Zithermusik und Posaunenchor,<br />

Nikolausstunde, LGB-Modellbahnausstellung uvm. Zum Abschluss<br />

lädt Sie um 19.00 Uhr die fränkische A Capella-Band „Voice Club“ in<br />

die Lutherkirche ein. Der Eintritt ist frei; der Reingewinn an freiwilligen<br />

Spenden kommt den Kindern der Jungscharfreizeit 2007 zugute.<br />

„Unterwegs zur Weihnacht“ – sachkundige Führer begleiten Ihre Kinder<br />

am 3. Advent um 15.00 Uhr auf dem Kinderweg, der an der evangelischen<br />

Kirche beginnt. Geführt von Esel und anderem Getier verweilen sie<br />

an einige Stationen, um adventlich-weihnachtliche Lieder zu singen und<br />

Geschichten zu hören. Zum Abschluss dieses Erlebnisses wird an der<br />

Wandelhalle leckeres Kindlbrot und (Kinder)Punsch verköstigt.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

5<br />

KONZERT MIT „VOICE CLUB“ AM<br />

1. ADVENT IN DER LUTHER-KIRCHE<br />

Die fränkische A Capella-Band „Voice Club“ aus Hof gibt am<br />

Sonntag, 03.12.2006 ein Konzert in der Lutherkirche in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Drei Frauen und fünf Männer<br />

bieten ein vielseitiges Programm<br />

mit viel Spaß auf und<br />

vor der Bühne! Ihr Repertoire<br />

reicht von Swing über Klassik<br />

bis hin zu aktuellen Popsongs,<br />

unplugged!<br />

Die leidenschaftlichen Vollblutmusiker<br />

freuen sich auf Ihr<br />

Kommen und garantieren<br />

achtstimmigen Satzgesang<br />

vom Feinsten.<br />

Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Der Reingewinn freiwilliger Spenden kommt den Kindern der<br />

Jungscharfreizeit 2007 zugute.<br />

Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen<br />

Ihre Werbegemeinschaft <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

WAS, WANN, WO


SPORT & GESUNDHEIT<br />

Gesundheitsbildung in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ihrer Gesundheit zuliebe<br />

Das Bayerische Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> bietet Ihnen im<br />

Rahmen der Prävention folgenden <strong>Kur</strong>s an, der einmal im<br />

Jahr von einigen Krankenkassen mit 80 % gefördert wird.<br />

Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Rückenschule<br />

Gezielte Wirbelsäulengymnastik mit Kräftigungs-, Dehnungs- und<br />

Mobilisationsübungen und rückenschonendes Alltagsverhalten für<br />

Freizeit und Beruf.<br />

Ort: Gymnastikhalle<br />

Preis: Kompletter <strong>Kur</strong>s: 45.00 €<br />

8 Einheiten<br />

jeweils montags von 19.00 - 20.00 Uhr<br />

(fortlaufender <strong>Kur</strong>s; Einstieg jederzeit möglich)<br />

Melden Sie sich bitte rechtzeitig in der Tourist-Information an.<br />

Nähere Informationen: Tel. 09288/960-0<br />

Haben Sie Fragen rund um die<br />

Gesundheit?<br />

• Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?<br />

• Welche Therapieangebote kommen für mich in Frage?<br />

• Trainingsideen für Zuhause<br />

• Tipps für den Alltag<br />

• Gesundheits- und Präventionsangebote<br />

Unsere Leiterin des Physiotherapeutischen<br />

Zentrums, Frau Gabi Faltenbacher, steht<br />

Ihnen für Fragen oder eine individuellen<br />

Beratung rund um die Gesundheit gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Vereinbaren Sie bitte mit Frau Faltenbacher<br />

einen Gesprächstermin unter<br />

Tel. 09288/96048 oder 96049.<br />

Selbstverständlich können Sie bei dieser Gelegenheit auch Lob<br />

und Tadel „loswerden“.<br />

GYMNASTIK mit anschließendem<br />

Entspannungstraining<br />

Jeden Mittwoch von 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

(ausgenommen 1. November)<br />

im Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ziel ist eine Verbesserung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit<br />

zur Bewältigung des Alltags, Erhaltung der Gelenke,<br />

Verbesserung der Beweglichkeit, Gewandtheit, Geschicklichkeit<br />

und der Haltung durch gezielte Aktivierung der<br />

Rückenmuskulatur mit anschließendem Entspannungsprogramm,<br />

das durch verschiedene Übungen Alltagsstress abbauen<br />

und dadurch zur Ruhe und Erholung führen soll.<br />

Nutzen Sie dieses Gesundheitsangebot!<br />

Bitte entsprechende Gymnastikkleidung und -schuhe<br />

mitbringen!<br />

Eintritt frei für <strong>Kur</strong>karteninhaber!<br />

im Gesundheitszentru<br />

6<br />

An folgenden <strong>Kur</strong>sen können Sie auf ärztliche<br />

Verordnung während einer ambulanten <strong>Bad</strong>ekur<br />

kostenlos teilnehmen:<br />

Entspannungstraining<br />

Entspannungstraining<br />

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson<br />

Mit dieser Entspannungstechnik bietet das Bayerische Staatsbad<br />

einen <strong>Kur</strong>s für inneres Gleichgewicht, Harmonie von Körper, Geist<br />

und Seele, Ausgewogenheit von Anspannung und Entspannung.<br />

Bei dieser aktiven Entspannungstechnik wird das Erlebnis der<br />

Anspannung einzelner Muskelgruppen vermittelt und dadurch<br />

zu einer deutlichen Wahrnehmung der Entspannung geführt.<br />

Einige Anwendungsbeispiele:<br />

– Bei Schmerzen verschiedener Art, z.B. Spannungskopfschmerz,<br />

Muskel- und Herzschmerzen<br />

– Zum Abbau von Angstzuständen und Depressionen<br />

– Bei Schlafstörungen verschiedener Ursachen<br />

– Zum Abbau aufgetretener Stressreaktionen<br />

– Zur Steigerung des Wohlbefindens<br />

Dieser <strong>Kur</strong>s findet jeweils donnerstags von 15.00 bis 16.30<br />

Uhr im Klenzebau statt und umfasst drei Einheiten.<br />

Melden Sie sich bitte rechtzeitig in der Tourist-Information an.<br />

Nähere Informationen: Tel. 09288/960-0<br />

Fitness-Studio<br />

Im Fitness-Studio im Gesundheitszentrum<br />

der Therme<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> können Sie<br />

Kraft tanken und Ihre Ausdauer<br />

beim gesundheitsorientierten<br />

Gerätetraining<br />

steigern!<br />

Öffnungszeiten: täglich 9.00 - 21.00 Uhr<br />

Nach Voranmeldung unter Tel. 09288/9600:<br />

Probetraining und Einweisung an den Geräten<br />

Mo und Do 18.00 - 19.30 Uhr Sa 11.30 - 13.00 Uhr<br />

Preise: Einzelkarte: 6,00 € • 10er Karte: 50,00 €<br />

● 1/2- Jahres-Fitness-Abo mtl. 29,00 €<br />

● 1/2- Jahres-Fitness-Abo „PLUS Wasser“ mtl. 37,00 €<br />

incl. 6 Eintrittsgutscheine über 3 Stunden Wasserwelten<br />

● 1/2- Jahres-Fitness-Abo „PLUS Sauna“ mtl. 41,00 €<br />

incl. 6 Eintrittsgutscheine über 3 Stunden Saunaland<br />

Unser Fitness-Studio wird momentan für<br />

Sie umgebaut und wurde deshalb vorübergehend in<br />

den Nebenraum ausgelagert. Nach dem Umbau steht Ihnen das<br />

Fitness-Studio in neuem Ambiente zur Verfügung.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


m / Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Gesund & fit durch das ganze Jahr<br />

- <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er <strong>Kur</strong>sangebote für Gesundheit & Fitness -<br />

Tanken Sie Kraft, Gesundheit und Fitness oder erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden im Gesundheitszentrum<br />

des Bayerischen Staats-bades <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>. Ein umfangreiches und vielfältiges Gesundheitsprogramm<br />

erwartet Sie, um gesund und fit durch das ganze Jahr zu kommen.<br />

Thermen-Angebote<br />

für unsere Kleinsten<br />

Babyschwimmen<br />

mit anschl. Babymassage oder Babysauna<br />

Säuglinge genießen schon sehr früh das Herumplanschen im 34°C<br />

warmen Wasser der Vital-Halle. Für Babys beginnt der Spaß am nassen<br />

Element mit passiven Bewegungen im sicheren Griff der Eltern<br />

und unter fachkundiger Anleitung. Das verbessert das Köpergefühl<br />

und Gleichgewicht, steigert die Beweglichkeit und den Muskelaufbau.<br />

Nach den Übungen im Wasser geht es entweder zur Babymassage<br />

oder in die Bio-Kräutersauna zum Entspannen. Bei der Babymassage<br />

– die die Eltern selbst unter Anleitung durchführen – profitieren<br />

Körper, Geist und Seele der Kleinen. Durch die Massage werden<br />

vermehrt Wachstumshormone ausgeschüttet, die Herz-Kreislauf-Funktion<br />

gestärkt und die Durchblutung des gesamten Körpers<br />

angeregt. Die „Babysauna“ stärkt die Abwehrkräfte der Kleinen, Erkältungen<br />

und chronische Erkrankungen, wie Bronchialerkrankungen<br />

oder Neurodermitis, können damit vorgebeugt werden. Bei<br />

sanften 60°C wird der gemeinsame Saunagang – ohne Aufguss –<br />

von unserem Saunateam begleitet.<br />

Termin: dienstags 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Preis: 8,00 € pro Einheit incl. 2 Stunden Thermeneintritt<br />

(1 Erwachsener und 1 Baby)<br />

10er Karte 75,00 €, diese ist auch für alle anderen<br />

kostenplichtigen Aquakurse nutzbar<br />

Kleinkinderschwimmen für 1 bis 3-Jährige<br />

Ziel dieses <strong>Kur</strong>ses ist es, den Bewegungsspielraum der Kinder spielerisch<br />

zu erweitern, ihr Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten<br />

zu stärken und im Rahmen der vielen Gruppenspiele Erfahrungen<br />

mit Gleichaltrigen zu sammeln. Nicht zuletzt festigt das gemeinsame<br />

„Erleben“ in einem ungewohnten Element die Eltern-Kind-Beziehung<br />

und sowohl für Kinder als auch Eltern ist eine gehörige Portion Spaß<br />

dabei, im 34°C warmen Wasser zu planschen.<br />

Termin: montags 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Preis: 8,00 € pro Einheit incl. 2 Stunden Thermeneintritt<br />

(1 Erwachsener und 1 Kind bis 3 Jahre)<br />

10er Karte 75,00 € diese ist auch für alle anderen<br />

kostenplichtigen Aquakurse nutzbar<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Nur noch im<br />

November!<br />

7<br />

Idogo Qi Gong<br />

Mit dem Idogo-Stab können sich die Teilnehmer<br />

die Prinzipien und Wirkungsweisen<br />

der traditionellen asiatischen Bewegungskünste<br />

zu Nutze machen.<br />

Dauer: 40 Minuten<br />

(nach Anmeldung)<br />

Preis: Einzelbehandlung 24,90 €<br />

<strong>Kur</strong>sleiterin: Nancy Kargol<br />

Pilates<br />

Sie möchten vor allem etwas für ihren<br />

Rücken und ihre Bauchmuskeln tun?<br />

Und Sie haben keine Lust auf Powertraining<br />

oder auf die übliche Gymnastik?<br />

Pilates ist genau das Richtige für alle,<br />

die einen straffen, geschmeidigen Körper,<br />

einfach ein tolles Körpergefühl wünschen.<br />

Freitag: 17.45 – 18.45 Uhr<br />

Ort: Gymnastikhalle Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Preis: Einzelkarte: 5 €, Zehnerkarte: 45 €<br />

<strong>Kur</strong>sleiterin: Beatrice Albert, Naila<br />

Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

mit Bea Albert<br />

Möchten Sie Nordic Walking einmal kennenlernen und<br />

ausprobieren, dann kommen Sie doch zu unserer Nordic<br />

Walking-Schnupperstunde!<br />

☛ mittwochs um 14.30 Uhr (ausgen. 1. Nov.)<br />

Treffpunkt Tourist-Information<br />

Laufeinheit inkl. Stockverleih 4,50 €<br />

Nicht vergessen: Festes und bequemes Schuhwerk, wetterfeste<br />

Sportbekleidung, evtl. Handschuhe und<br />

Mütze/Stirnband!<br />

SPORT & GESUNDHEIT


WAS, WANN, WO<br />

20.000STER KURGAST<br />

IM JAHR 2006 KOMMT AUS BERLIN<br />

Am 5. Oktober konnte <strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang und Erster<br />

Bürgermeister Bert Horn in diesem Jahr den 20.000sten Gast im<br />

Bayerischen Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> willkommen heißen. Herr<br />

Michael Ludwig aus Berlin wurde als Ehrengast ermittelt und<br />

freute sich sehr, als er von der Nachricht erfuhr. Herr Ludwig,<br />

der seine allererste <strong>Kur</strong> durchführte und somit auch das erste<br />

Mal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> zu einer ambulanten Vorsorgekur verweilte,<br />

lobte vor allem die ausgezeichnete Wirkung der <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er<br />

Heilmittel - Naturmoorpackungen, Mineralbäder und Massagen<br />

-, deren Wirkung er schon spüren konnte. „Aber auch die<br />

freundlichen Menschen, die schöne Landschaft, die er gerne<br />

und oft erwandert, die gute Luft des Frankenwaldes und nicht<br />

zuletzt die hervorragende Unterkunft in der <strong>Kur</strong>pension Wölfel<br />

tragen zu einer rundum gelungenen <strong>Kur</strong> bei und lassen mich<br />

den stressigen Berufsalltag einfach mal vergessen“, erklärte der<br />

51-jährige Berliner.<br />

Erster Bürgermeister Bert Horn und <strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang<br />

freuten sich sehr, dass ihm <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> so gut gefällt und er<br />

auch gerne zu einem Urlaubsaufenthalt mit seiner Frau wiederkommen<br />

möchte. Als Andenken erhielt Herr Ludwig ein<br />

Porzellangeschenk von der Marktgemeinde sowie von der<br />

Staatsbad GmbH einen Blumenstrauß und eine Tageskarte für<br />

die neue Therme in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, die er schon ausgiebig und<br />

begeistert genießen konnte.<br />

Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

8<br />

MESSE-GEWINNER<br />

ZU GAST IN BAD STEBEN<br />

Vom 6. bis 8. Oktober 2006 besuchte Frau Astrid Hoffmann aus<br />

Berlin mit ihrem Lebensgefährten das Bayerische Staatsbad <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>. Schon bei der Anreise waren beide begeistert vom<br />

schönen <strong>Kur</strong>ort und dem stilvollen Ferienappartement am<br />

<strong>Kur</strong>park bei Frau Maria Barth-Bullemer.<br />

v.l.: Gastgeberin Maria<br />

Barth-Bullemer,<br />

Gewinnerin Astrid<br />

Hoffmann und<br />

<strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang<br />

Frau Hoffmann hatte beim Gewinnspiel auf der „Spandauer<br />

Reisemesse“ im September diesen Wochenendaufenthalt für<br />

2 Personen in der „Villa Diesel“ inklusive Tageskarte für die<br />

Therme und Vitalmassage gewonnen.<br />

Bei der Ankunft am 6. Oktober begrüßte <strong>Kur</strong>direktor Ottmar<br />

Lang die Gewinner in der „Villa Diesel“ persönlich und wünschte<br />

den beiden einen schönen Aufenthalt in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Auf dem Bild v.l.n.r.:<br />

Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

<strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang, Ehrengast Michael<br />

Ludwig, Erster Bürgermeister Bert Horn sowie der<br />

Inhaber der <strong>Kur</strong>pension Peter Wölfel<br />

BAYERISCHES STAATSBAD AUF DER REISEBÖRSE<br />

„1. SCHNEE & WELLNESS NÜRNBERG“<br />

Am 13./14. Oktober präsentierte sich das Bayerische Staatsbad <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> bei der Reisebörse „1. Schnee & <strong>Wellness</strong> Nürnberg“ am<br />

Stand der 5 <strong>Kur</strong>franken und informierte neben den eigenen Attraktionen<br />

auch über die Angebote der vier <strong>Kur</strong>franken-Partner.<br />

Die interessierten Besucher konnten dabei an beiden Tagen ihren<br />

Einkaufsbummel im Franken-Center Nürnberg mit einem zwanglosen<br />

Informationsgespräch verbinden.<br />

Durch das Angebot der hochwertigen Heilmittel, die Attraktivität<br />

der Therme und die gute Erreichbarkeit von Nürnberg aus fand <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> regen Zuspruch. Besonders die Nachfrage nach verlängerten<br />

Wochenenden mit entsprechenden <strong>Wellness</strong>- & Gesundheitsanwendungen<br />

war dabei enorm hoch.<br />

Die Messebetreuung übernahmen Jürgen Schlote aus <strong>Bad</strong> Rodach und<br />

Nadine Hofmann vom Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Grußwort von Pfarrerin Susanne Jung, <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Liebe <strong>Kur</strong>gäste<br />

Wenn Sie Gelegenheit haben, sich unser<br />

evangelisches Schmuckstück, die alte<br />

Wehrkirche, einmal anzuschauen, dann<br />

wird er ihnen sicher auffallen, der holzgeschnitzte<br />

Leuchter mit den Lichtträgerinnen,<br />

oder Lüsterweibern,<br />

wie man diese Figuren auch<br />

nennt. In der einen Hand halten sie<br />

eine Kerze und in der anderen Hand<br />

bändigen sie mit Ketten unheimliche<br />

Gestalten, die sich auf uns herab stürzen<br />

wollen.<br />

Als man diesen Leuchter um 1820 in<br />

der Kirche anbrachte, da dachte bestimmt<br />

noch keiner an <strong>Kur</strong>, <strong>Kur</strong>aufenthalt,<br />

Erholung, Therme oder was<br />

sonst noch so an schönen Dingen hier<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> alles angeboten wird, aber dieser Leuchter steht<br />

für mich ganz passend zu den zwei wichtigsten Dingen, die<br />

sich mit einer <strong>Kur</strong> verbinden:<br />

1. Die Lichtträgerinnen halten die negativen Einflüsse unseres<br />

Alltags mit ihren Ketten quasi gefangen, so können wir getrost<br />

einmal alles hinter uns lassen, was uns belastet und<br />

2. bringen sie mit ihren Kerzen Licht in das Dunkel unserer<br />

Gedanken. Durchatmen, den Kopf frei bringen, einmal in sich<br />

hören, was der Seele gut tut, alles außen vor lassen, was uns<br />

belastet oder schaden könnte – da wird es ganz bestimmt<br />

wieder hell werden in uns, sogar in den dunkelsten Novembertagen.<br />

Ich lade Sie, liebe <strong>Kur</strong>gäste also herzlich ein, nutzen sie die Zeit<br />

und schenken sie sich eine Verschnaufpause in unseren<br />

Kirchen. Sie werden vielleicht so manche Dinge dann auch in<br />

einem neuen Licht sehen können. Das wünsche ich Ihnen von<br />

ganzem Herzen und freue mich auf Ihren Besuch.<br />

Auch im Namen der katholischen Kirche sind Sie uns natürlich<br />

zu den Gottesdiensten herzlich willkommen, am Sonntag<br />

jeweils um 9.30 Uhr in der Lutherkirche, oder um 9.00 Uhr in<br />

der katholischen Kirche.<br />

Eine gute und erholsame Zeit in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> wünscht Ihnen<br />

auf www.bad-steben.de:<br />

<strong>Kur</strong> & <strong>Wellness</strong>-Magazin<br />

online online<br />

Das „<strong>Kur</strong> & <strong>Wellness</strong> – <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Gesundheitsmagazin”<br />

erscheint monatlich in gedruckter Form und<br />

liegt in der Tourist-Information, in der THERME <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

sowie bei vielen Gastgebern kostenlos für Sie bereit. Seit<br />

Anfang des Jahres gibt’s das <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Gesundheitsmagazin<br />

auch im Internet! Auf www.bad-steben.de finden<br />

Sie eine Verknüpfung auf das <strong>Kur</strong> & <strong>Wellness</strong> – Archiv,<br />

wo die Magazine als PDF-Dateien zum Anschauen, Lesen<br />

und Informieren für Sie zur Verfügung stehen. Nutzen Sie<br />

dieses moderne und zeitgemäße Angebot!<br />

Ihre Bayerische Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ihre Pfarrerin Susanne Jung<br />

9<br />

Wandern<br />

mit dem Frankenwaldverein e.V.<br />

Die Ortsgruppe <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> des FWV e.V. lädt alle Wanderfreudigen<br />

zu den seit Jahrzehnten beliebten Nachmittagswanderungen,<br />

die von heimatkundigen Mitgliedern geführt werden,<br />

auf’s herzlichste ein.<br />

Die Wanderstrecken liegen zwischen 9 und 11 km und werden<br />

jeweils nach den Wetter- und Wegeverhältnissen am<br />

Treffpunkt bekanntgegeben.<br />

Eine Einkehr ist bei jeder Wanderung vorgesehen. Spätestens<br />

um 17.30 Uhr sind wir wieder in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

(Unkostenbeitrag: 1,- EUR)<br />

Treffpunkt: Dienstags und donnerstags 13.15 Uhr am Eingang<br />

Therme und samstags um 13.00 Uhr am<br />

Bahnhof in geeigneter Kleidung und mit<br />

festem Schuhwerk.<br />

Letzte offizielle Wanderung: Samstag, 25. November 2006<br />

13.00 Uhr ab Bahnhof<br />

Bitte beachten Sie:<br />

In der Zeit vom 28. November 2006 bis 22. Februar 2007<br />

werden eventuelle Sonderwanderungen rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Voraussichtlicher Wiederbeginn der Wanderungen am Samstag,<br />

24. Februar 2007, 13.00 Uhr ab Bahnhof<br />

„Frisch auf” Frankenwaldverein e.V. Ortsgruppe <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ein Weg zur Gesundheit ist der Fußweg<br />

mit passenden Schuhen von<br />

Schuh-Shop Raithel<br />

95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Schützenstraße 8 (Nähe Bahnhof)<br />

Telefon (09288) 227<br />

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und<br />

erholsamen Aufenthalt und würden uns über<br />

Ihren Besuch freuen.<br />

Führung durch die<br />

technischen Anlagen<br />

Die Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH bietet jeden<br />

Dienstag um 13.30 Uhr eine Führung durch ihre technischen<br />

Anlagen an. In einem kleinen Rundgang werden<br />

Ihnen die wichtigsten technischen Anlagen wie<br />

Schwimmbad- und Bädertechnik, Kalt- und Warmmooraufbereitung,<br />

Heizungsanlage, Wäscherei, Heilquellentechnik<br />

usw. gezeigt und Ihnen damit ein kleiner Einblick<br />

in die zum Teil sehr hochwertigen und komplizierten<br />

Einrichtungen des Staatsbades gegeben.<br />

Lassen Sie sich diese interessante Führung nicht entgehen!<br />

Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

Interessenten möchten sich bitte jeweils um 13.30 Uhr<br />

in der Trinkhalle (Säulenwandelhalle) treffen.<br />

WAS, WANN, WO


p<br />

p<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er <strong>Steben</strong>er<br />

Saunanacht<br />

Saunanacht<br />

am 17. November November 2006 2006<br />

•bis 02.00 02.00 Uhr geöffnet geöffnet<br />

(bis 22.00 22.00 Uhr normaler normaler <strong>Bad</strong>ebetrieb)<br />

<strong>Bad</strong>ebetrieb)<br />

•ab 20.00 20.00 Uhr Aufguss-Marathon:<br />

Aufguss-Marathon:<br />

Husaren-Aufgüsse Husaren-Aufgüsse im 30 Min.-Takt Min.-Takt<br />

•ab 22.00 22.00 Uhr Nacktbaden Nacktbaden im<br />

gesamten gesamten Thermenbereich<br />

Thermenbereich<br />

•ca. 22.45 22.45 Uhr „deftiger „deftiger Husarenschmaus“<br />

Husarenschmaus“<br />

•und •und vieles vieles mehr mehr ...<br />

Vorverkauf Vorverkauf bis 16.11.06: 16.11.06: 25,00 25,00 Euro<br />

am Veranstaltungstag: Veranstaltungstag: 27,00 27,00 Euro<br />

THERME<br />

BAD STEBEN STEBEN<br />

mit allen Sinnen genießen<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH • <strong>Bad</strong>straße 31 • 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Telefon 09288/960-0 • www.therme-bad-steben.de<br />

Burghotel Sabine Keller<br />

Hotel und Restaurant<br />

Schlossberg 1 • 95192 Lichtenberg<br />

Tel.: 0 92 88 / 51 51 • Fax: 0 92 88 / 54 59<br />

Ein Ausflug nach Lichtenberg lohnt sich immer! Unser Haus lädt Sie zum<br />

Verweilen und Wohlfühlen ein, der Aufenthalt bei uns wird Ihnen in sehr<br />

angenehmer Erinnerung bleiben.<br />

☛ Unser Angebot für Sie:<br />

1 Haferl Kaffee und 1 Stück hausgebackener Kuchen nach Wahl 3,00 €


P<br />

Gesundheits-, <strong>Wellness</strong>- und<br />

im Gesundheitszentrum des<br />

Bayerischen Staatsbades <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Jetzt schon ans Schenken denken!<br />

Gerne senden wir Ihnen Geschenkgutscheine gegen eine Bearbeitungsgebühr von 1,oo Euro auch zu.<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH • <strong>Bad</strong>straße 31 • 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> • Telefon:


Beauty- nwendungen<br />

AGeschenk-Ideen zu Weihnachten<br />

Massagen<br />

Ayurvedische Seidenhandschuhmassage<br />

incl. Sesamöl-Salz-Peeling zur eigenen Nachbehandlung<br />

Garshana ist eine energieausgleichende und harmonisierende Ganzkörpermassage<br />

mit Handschuhen aus Rohseide. Sie wirkt stimulierend auf das<br />

Lymphsystem (Entgiftung und Abtransport) und regt intensiv den<br />

Fettstoffwechsel an. Die Haut wird gekräftigt und poliert, das Bindegewebe<br />

gestrafft und die Hautdurchblutung gefördert. Im Ayurveda ist diese<br />

Behandlung eine ganz klassische Maßnahme zur Gewichtsreduktion,<br />

Balancierung des Wasserhaushaltes, Cellulit-Vorbeugung und Verringerung<br />

sowie zur allgemeinen Harmonisierung der Körperregionen.<br />

(Dauer ca. 50 Minuten)<br />

Einstiegspreis 39,90 Euro<br />

Preise gütig bis 31.12.2006<br />

Bäder und Packungen<br />

09288/960-0 • E-Mail: tourist-information@bad-steben.de • Internet: www.bad-steben.de<br />

Selbstverständlich können Sie sich auch ein individuelles<br />

Paket zusammenstellen. Wählen Sie aus<br />

unseren umfangreichen Gesundheits-, <strong>Wellness</strong>- und<br />

Beauty-Angeboten Ihre Bausteine aus. Wir beraten<br />

Sie gerne!<br />

Die verschiedenen Einzelanwendungen finden Sie<br />

auch in unserem Faltprospekt „<strong>Kur</strong>- & <strong>Wellness</strong>pakete”.


KUR & GESUNDHEIT<br />

Das <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Zauberwort heißt Radon<br />

Das radioaktive Edelgas Radon ist ein natürlicher Bestandteil<br />

unserer Umwelt. Seit über einem Jahrhundert wird das anregende<br />

Naturelement, entdeckt 1898 vom Ehepaar Marie und<br />

Pierre Curie, als Heilmittel verwendet. Radon ist hochwirksam<br />

und wertvoll für die Gesundheit, aber ausgesprochen selten.<br />

Nur wenige Heilbäder in Mitteleuropa haben ein natürliches<br />

Radon-Vorkommen! Darum ist die <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Tempelquelle<br />

für Sie so kostbar: Aus tiefen Erdschichten sprudelt das radonhaltige<br />

Wasser ans Tageslicht. Und hilft in vielerlei Anwendungsformen<br />

Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden.<br />

Sein milder Strahlungseffekt regt die Zellen an, stimuliert das<br />

Immunsystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte Ihres<br />

Körpers. Und das natürliche Edelgas kann noch mehr: Es lindert<br />

Ihre Schmerzen. Vier bis sechs Monate hält dieser Effekt an, insbesondere<br />

bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen<br />

und bei entzündlich-rheumatischen Krankheiten wirkt<br />

Radon wahre Wunder. Vor allem ausgesprochen schonend für den<br />

Organismus – ebenso wirksam wie Rheumamedikamente, aber<br />

ohne deren negative Nebenwirkungen. Eben ganz natürlich.<br />

<strong>Bad</strong>ekur<br />

<strong>Bad</strong>en in radonhaltigem Wasser regt den Zellstoffwechsel an,<br />

vor allem der hormonaktiven Langerhans’schen Zellen der Haut<br />

und der Nebennieren. Durch Stimulierung der körpereigenen<br />

Hormone und Mediatoren zur Entzündungshemmung werden die<br />

Schmerzen deutlich und nachhaltig gelindert – sie lösen sich in<br />

warmem Wasser auf. Die in Studien nachgewiesene Wirkung bei<br />

degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen hält viele<br />

Monate an.<br />

Trinkkur<br />

Wann Radon hilft<br />

Pure Gesundheit trinken! Bei Rheuma ist<br />

das Wasser der Tempelquelle besonders<br />

hilfreich und tut Ihrem Organismus einfach<br />

gut.<br />

Radon wirkt bei vielen Krankheiten<br />

positiv und unterstützt<br />

die Heilung. Bei chronischer<br />

rheumatischer Gelenkabnutzung<br />

(Morbus Bechterew,<br />

chronische Polyarthritis im<br />

schubfreien Intervall), bei<br />

degenerativen Erkrankungen<br />

der Wirbelsäule, beispielsweise<br />

Verschleißerscheinungen der<br />

Bandscheibe und der Wirbelgelenke,<br />

bei degenerativen<br />

Erkrankungen der Gelenke,<br />

also Arthrosen. Bei chronischer<br />

Gicht, Weichteil-Rheumatismus,<br />

arteriellen Durchblutungsstörungen<br />

der Beine<br />

bis zum mittleren Grad und schließlich in der Frauenheilkunde.<br />

Übrigens ist die Strahlenbelastung einer Radonkur unbedenklich.<br />

14<br />

Eine einmalige Kombination<br />

aus Radon, Kohlensäure<br />

und Naturmoor:<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Naturheilmittel haben<br />

Langzeitwirkung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> ist im wahrsten<br />

Sinn des Wortes einzigartig,<br />

denn seine urgesunde Heilmittelkombination<br />

aus Radon,<br />

Kohlensäure und Naturmoor<br />

ist es auch! Das Bayerische<br />

Staatsbad hat mit dem „Dreierpack“<br />

seiner Naturheilmittel<br />

eine klare Sonderstellung unter<br />

den Heilbädern. Vor allem<br />

auch deshalb, weil fachkundige<br />

Ärzte und Therapeuten hier<br />

verstärkt auf ganzheitliche Behandlungskonzepte<br />

setzen.<br />

Und Sie profitieren davon –<br />

Ihre Gesundheit dankt es<br />

Ihnen!<br />

Dass die <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Heilmittelkombination eine ganz beachtliche<br />

Wirkung zeigt, belegen eindrucksvoll die Studien des<br />

<strong>Kur</strong>ortforschungsvereins. Unter Leitung des renommierten <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>er Facharztes Dr. Gerhart Klein vom <strong>Kur</strong>ortforschungsverein<br />

wurden in den letzten Jahren vier fachlich anerkannte<br />

Studien zum Thema Heilmittelkombination durchgeführt. Und<br />

die jüngste, die 4. Radon-Studie, bestätigt es erneut, dass die<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Naturheilmittel sogar Langzeitwirkung haben!<br />

Das hochwirksame und gesundheitlich wertvolle, aber seltene<br />

Edelgas Radon erhalten Patienten mit degenerativen Erkrankungen<br />

der Wirbelsäule in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> unter anderem in Form<br />

von Bädern. Ein aktuelles Ergebnis der neuen Studie: Eine Serie<br />

von neun Radonbädern, verabreicht in einem Zeitraum von<br />

etwa drei Wochen, lindert die Schmerzen über sechs Monate<br />

lang! Und der Effekt ist ebenso groß wie bei herkömmlichen<br />

Schmerz lindernden Medikamenten, die reduziert werden oder<br />

auf die die Patienten sogar ganz verzichten können. Sie ersparen<br />

sich damit die unangenehmen Nebenwirkungen von<br />

Medikamenten auf den Magen-Darm-Trakt oder die Nieren.<br />

Hier kommt auch eine weitere <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Spezialität ins<br />

Spiel: Durch das in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> praktizierte Anreichern der<br />

Radonbäder durch Kohlensäure kann die ohnehin unbedenkliche<br />

Strahlendosis bei einer Radontherapie noch weiter verringert<br />

werden, die Wirkung bleibt trotzdem gleich. So können<br />

vor allem ältere Patienten, die zusätzlich unter Herz- und<br />

Kreislauferkrankungen leiden, besonders schonend und wenig<br />

belastend behandelt werden. Zum gesunden Dreiklang trägt<br />

auch das echte Naturmoor, <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>s „braunes Gold“, maßgeblich<br />

bei. Moorpackungen in<br />

Kombination mit Radonbädern<br />

beruhigen das vegetative Nervensystem.<br />

Der langanhaltende,<br />

Schmerz lindernde Effekt kann<br />

sich dadurch nochmals verstärken.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Ein halbes Jahr lang schmerzfrei<br />

ohne Medikamente: „Das ist in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> möglich durch die einzigartige<br />

Heilmittelkombination mit wissenschaftlich<br />

fundierter Wirkung“, so<br />

Dr. Gerhart Klein. Und durch stetige<br />

Forschung und moderne Behandlungskonzepte,<br />

die ständig weiterentwickelt<br />

und optimiert werden,<br />

damit es Ihnen bald wieder besser<br />

geht und Sie sich richtig wohl fühlen – im Einklang von<br />

Körper, Geist und Seele.<br />

Zupfen von Augenbrauen 4,00 Euro<br />

Garshana-Ayurveda-<br />

Seidenhandschuhmassage<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Beauty für SIE und IHN<br />

„Schöne Zeit“ in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Wir widmen uns Ihrer Schönheit & Pflege und verwöhnen Sie im wahrsten Sinne des<br />

Wortes „von Kopf bis Fuß“. Die Angebotspalette reicht von der klassischen<br />

Gesichtsbehandlung für SIE und IHN über Maniküre und Fußpflege oder Haarentfernung<br />

bis hin zur kosmetischen Rückenbehandlung.<br />

Die Behandlungen sind möglich von:<br />

Dienstag bis Samstag 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Feiertage (evtl. eingeschränkt) 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter Tel. 09288/960-0<br />

oder vor Ort in der Tourist-Information oder an der Thermenkasse.<br />

Ihr Team des Kosmetikstudios in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15<br />

Bitte beachten Sie:<br />

• Termine auch in den Abendstunden und samstags möglich,<br />

• eine ärztliche Verordnung muss vorliegen<br />

• im Rahmen der ambulanten <strong>Bad</strong>ekur werden die Kosten<br />

auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen<br />

• auch auf Privatrezept durch den <strong>Bad</strong>earzt, Haus- oder<br />

Facharzt möglich (Selbstzahlung)<br />

Eine Broschüre zur Radontherapie sowie die<br />

Heilwasseranalyse der Tempelquelle erhalten Sie<br />

in der Tourist-Information.<br />

Nähere Informationen und Terminvereinbarungen:<br />

Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/960-0, E-Mail: tourist-information@bad-steben.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

?<br />

? ?<br />

KUR & GESUNDHEIT


KUNST & KULTUR<br />

Klaus Hirsch aus Lugau<br />

bei Zwickau, geboren<br />

1941, arbeitet als Designer,<br />

Maler und Grafiker.<br />

Jahrelang als Zeichner erfahren,<br />

fand er in der Begegnung<br />

mit der Lithografie<br />

seinen unverwechselbaren<br />

Ausdruck. In den<br />

fast durchgängig schwarzweißen<br />

Grafiken steht der<br />

Bildraum für eine Art existentieller<br />

Zwischenwelt, in<br />

der körperhafte Gestalten<br />

in spannungsvoller Ruhe<br />

ihren Platz einnehmen.<br />

im Staatlichen <strong>Kur</strong>haus<br />

Drei Künstler - drei Zeiten<br />

Drei Künstler aus dem sächsischen Vogtland präsentiert das Grafik Museum Stiftung Schreiner in<br />

seiner neuen Ausstellung. Die Schau steht unter demTitel „Drei Künstler - Drei Zeiten”.<br />

Erik Seidel:<br />

Aus der Serie „5 Days”<br />

Erik Seidel, geboren 1966,<br />

Kunsterzieher aus Plauen, ist bislang<br />

als Bildhauer bekannt. Nun<br />

hat er sich auch der Druckgrafik<br />

zugewandt und zeigt in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> Holz- und Linolschnitte.<br />

Schnell hat er zu einer eigenen,<br />

klaren Bildsprache gefunden,<br />

die sich zum Beispiel in der Serie<br />

„5 Days” in streng grafisch aufgefassten<br />

Architekturelementen<br />

ausdrückt und die vom Schwarz<br />

und Weiß der Flächen lebt.<br />

Klaus Hirsch: Vor dem Tag<br />

Staatliches <strong>Kur</strong>haus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

18. und 19. November 20006, 12.00 - 17.00 Uhr<br />

Im November veranstaltet das Grafik Museum Stiftung<br />

Schreiner <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> zusammen mit der Saale-Galerie Saalfeld<br />

statt der bisherigen jährlichen Kunstauktionen einen Grafikmarkt.<br />

Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem direkten Kontakt<br />

zwischen den ausstellenden Künstlern und den Besuchern, den<br />

Käufern und Sammlern.<br />

Namhafte Künstler aus Thüringen, Sachsen und Franken werden<br />

ihre Grafiken zu einem günstigen Preis im Foyer und im<br />

kleinen Saal des <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er <strong>Kur</strong>hauses anbieten.<br />

16<br />

Künstler aus dem<br />

Sächsichen Vogtland in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ganz anders nähert sich Mario Urlaß, geboren 1966, aus<br />

Neumark bei Reichenbach dem Bestreben an, Lebendiges darzustellen.<br />

Der Professor für Kunst und Didaktik an der<br />

Pädagogischen Hochschule Heidelberg gestaltet in verschiedenen<br />

Mischtechniken, teils mit collagehaften Elementen, vegetabile<br />

Pflanzen und Samenformen.<br />

Mit der Ausstellung betont das Grafik Museum erneut seine<br />

guten Verbindungen zu zeitgenössischen Künstlern in den<br />

neuen Bundesländern, die es unserem hiesigen Kunstpublikum<br />

gerne vorstellt.<br />

Die Ausstelllung im Grafik Museum im <strong>Kur</strong>haus und im<br />

Foyer des Klenzebaus ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong><br />

Mario Urlaß:<br />

Hybride<br />

Die Saale-Galerie und das Grafik Museum beteiligen sich mit<br />

einem eigenen Stand, an dem Künstler präsentiert werden, die<br />

nicht persönlich zum Grafikmarkt kommen können, wie z.B.<br />

Grafiken der weißrussischen Künstler, die im letzten Sommer in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> ihre Arbeiten zeigten.<br />

Teilnehmende Künstler (alphab.):<br />

Duderstedt, Ingo · Eichhorn, Adelheid · Egbert-Giesen, Raimund<br />

Francke, Bettina · Franke, Rudolf Hirsch, Klaus · Huber, Rolf ·<br />

Jeschke, Marietta · Kunstmann, Gerlinde · Lang, Christian ·<br />

Lipfert, Walter · Pietschmann, Karin · Rex, Tino · Romankiewitz,<br />

Bernd · Schellenberger, Hans-G. · Schmidt, Andreas · Schramm,<br />

Wilhelm · Seidel, Erik · Werdin, Susanne · Zaumseil, Peter<br />

Am Stand der Veranstalter:<br />

Bassalyga, Andrey · Bianconi, Diego · Bruszis, Eva Garschke,<br />

Manfred · Hammer, Lothar · Herzog, Walter · Heyder, Jost ·<br />

Nikishyna, Olga · Otto-Hüttengrund, Siegfried · Klement, Ralf ·<br />

Körner, Gottfried · Lepke, Gerda · Luzevich, Zoya · Mörstedt,<br />

Alfred T. · Trendafilov, Gudrun · Tutsche, Maud


Vortrag am 13.11.2006, um 19.30 Uhr, im<br />

Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Baubiologischer Gesundheitsberater<br />

Rüdiger Weis referiert:<br />

So schläft man sich<br />

gesund!<br />

Ein spannendes Thema erwartet die Besucher einer<br />

Vortragsveranstaltung am Montag, 3.11.2006 in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>. Ab 19.30 Uhr gibt dabei der Baubiologische<br />

Gesundheitsberater (IBG) Rüdiger Weis aus<br />

Plauen im Großen Saal des <strong>Kur</strong>hauses, <strong>Bad</strong>straße,<br />

wertvolle Tipps, wie sich jedermann ganz einfach<br />

„gesund schlafen” kann.<br />

„Erdstrahlen, Wasseradern und<br />

Elektrosmog als Gesundheitsrisiko?”<br />

lautet der Titel des Vortrages, mit dem Rüdiger Weis<br />

seine Zuhörer zwei Stunden lang fesseln möchte.<br />

Dabei stellt er den Schlafplatz in den Mittelpunkt seiner<br />

Betrachtung – und das mit gutem Grund: „Der Schlaf ist<br />

der wichtigste Zeitraum unseres Lebens. Wissenschaftler<br />

haben herausgefunden, das nur im Schlaf wichtige<br />

Heilungsprozesse stattfinden. Deshalb ist der Schlafplatz, an<br />

dem wir uns täglich bis zu acht Stunden aufhalten, der zentrale<br />

Ort für unser gesamtes Wohlbefinden.”<br />

Rüdiger Weis wird aus seiner langjährigen Praxis als<br />

Baubiologischer Gesundheitsberater (IBG) berichten und<br />

dabei einerseits anhand von zahlreichen Beispielen aufzeigen,<br />

wie unsichtbare Störstrahlung wie Elektrosmog oder<br />

Erdstrahlung den schlafenden Organismus belasten kann,<br />

aber auch wertvolle Tipps geben, wie bereits durch einfache<br />

Verhaltensweisen und kleine Veränderungen ein optimales<br />

Schlafergebnis erzielt wird. Sein Vortrag richtet sich ausdrücklich<br />

nicht nur an Zuhörer, die bereits an den vielfältigen<br />

Folgen eines gestörten Schlafes leiden, sondern gerade<br />

auch an diejenigen, die präventiv tätig werden und ihre<br />

Vitalität stärken wollen. „Ich bin mir sicher, dass meine<br />

Zuhörer nach dem Vortrag ihren Schlafplatz mit ganz anderen<br />

Augen als bislang sehen und die Chance ergreifen werden,<br />

in ein neues, gesundheitsbewussteres Leben zu starten.”<br />

verspricht Rüdiger Weis.<br />

Für die Veranstaltung „Erdstrahlen, Wasseradern und<br />

Elektrosmog als Gesundheitsrisiko?” wird ein Kostenbeitrag<br />

von 3,50 € (<strong>Kur</strong>gäste 3,00 €) erhoben.<br />

Rüdiger Weis informiert vorab unter Tel.: 0 37 41/47 28 78<br />

oder via e-Mail: info@baubiologie-plauen.de<br />

am Donnerstag, 2.11.2006 um 19.30 Uhr<br />

im Landhotel/Café „Mordlau“<br />

Vortrag:<br />

„Frühe Besiedlungsgeschichte<br />

des Frankenwaldes”<br />

mit PD Dr. Hans Losert von der Uni Bamberg,<br />

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit<br />

Veranstalter: Geschichtsverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Eintritt frei!<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

17<br />

Am Sonntag, 19. November 2006, um 19.30 Uhr,<br />

im Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

AKKORDEONKONZERT<br />

MIT DEM<br />

AKKORDEONORCHESTER HOF<br />

Ein Ensemble der<br />

Musikschule der Hofer Symphoniker<br />

Leitung: Günther Zeilinger<br />

Das Akkordeonorchester der Musikschule der Hofer<br />

Symphoniker ist gern gesehener Gast in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>. Die jungen<br />

Akkordeonisten mit ihrem Leiter und Lehrer Günther<br />

Zeilinger verstehen es immer wieder, durch das weitgefächerte<br />

Programm von volkstümlichen Melodien hin zu traditioneller<br />

Musik und Bearbeitungen aus der Klassik und der<br />

Pop- und Rockmusik ihr Publikum zu begeistern.<br />

Das Ensemble ist Preisträger nationaler und internationaler<br />

Wettbewerbe.<br />

Die Hofer Akkordeonisten sind weltweit gefragt. Reisen führten<br />

sie mehrmals nach Amerika, Australien und Neuseeland,<br />

Südafrika, Japan, China und nach Réunion und Mauritius.<br />

Erleben Sie ein Konzert der Extraklasse.<br />

Eintrittskarten hierfür erhalten Sie in der Tourist-<br />

Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> sowie an der Abendkasse<br />

zu 6 € (mit <strong>Kur</strong>karte 5 €).<br />

Auto-Wiegmann KG<br />

Ihr Servicepartner für<br />

V<br />

VW u. Skoda in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Peuntstr. 19 · 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> · Tel.: 09288 218<br />

SB-Station<br />

SB-Waschanlage<br />

WAS, WANN, WO


ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

I n t e r e s s a n t eVON s A–Z<br />

Ärzte, Apotheken und Physiotherapie<br />

Innere Medizin:<br />

Dr. med. Georg Schanz, <strong>Bad</strong>str. 22, Tel.: 09288/86 58<br />

Allgemeinmedizin und praktische Ärzte:<br />

Dr. med. Gert Boehm, Poststr. 2, Tel.: 09288/16 33<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. med Hans-Hermann Singer und<br />

Dr. med. Wolfram Illert, Humboldtstr. 4, Tel.: 09288/2 86<br />

Dr. med. Klaus Tinter, <strong>Bad</strong>str. 26, Tel.: 09288/10 03<br />

Schmerztherapie und Anästhesiologie:<br />

Dr. med. Hermann von Hoesslin (Zweigpraxis - Praxisklinik), Klinik am Park,<br />

Berliner Str. 2, Tel. 09288/73-0<br />

Leitende Ärzte der Kliniken:<br />

Dr. med. Bertram Geigner, Rehabliltationszentrum <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> der Deutschen<br />

Rentenversicherung-Bund, Reha-Kliniken Auental und Franken, Tel.: 09288/958-0<br />

Dr. med. Gerhart Klein, Reha-Klinik Frankenwarte der DRV-Ofr. und Mfr.,<br />

Oberstebener Str. 20, Tel.: 09288/70-0<br />

Dr. med. Karl Maria Jaschik, Klinik am Park, Berliner Str. 2, Tel. 09288/730<br />

Dr. med. Frank Stein, Geriatrische Rehabilitationsklinik, Dr.-Gebhardt-Steuer-<br />

Straße 22-24, Tel. 09288/9 20-0<br />

Augenarzt/-ärztin:<br />

Dr. med. Dr. habil. A. Deufrains, <strong>Bad</strong>str. 5, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel.: 09288/5 53 89<br />

Dr. med. M. Keller, Frankenwaldstr. 1, 95119 Naila, Tel.: 09282/98 47 71<br />

HNO-Ärztin:<br />

MU Dr. H. Maresova, Frankenwaldstr. 1, 95119 Naila, Tel.: 09282/96 26 11<br />

Zahnärzte:<br />

Hans Konopik, Lichtenberger Str. 25, Tel.: 09288/14 00<br />

Dr. med. dent. Brigitte Maier, Peuntstr. 7, Tel.: 09288/4 75<br />

Dr. med. dent. Jörg Maier, Peuntstr. 7, Tel.: 09288/4 75<br />

Gesundheitszentrum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH, <strong>Bad</strong>straße 31, Tel. 09288/960-0<br />

Praxis für Krankengymnastik Burger:<br />

<strong>Bad</strong>str. 14, Tel. 09288/7566<br />

Praxis für Physiotherapie Harald Narr:<br />

Geroldsgrüner Str. 10, Tel. 09288/925355<br />

Praxis für Physiotherapie Klinik am Park:<br />

Berliner Str. 2, Tel. 09288/73-0<br />

Praxis für Podologie (med. Fußpflege)<br />

Heike Jahreiß, Bahnhofstr. 3, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/1371<br />

Physiotherapie und Ergotherapie:<br />

im Geriatrischen Rehazentrum - Seniorenwohnpark <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Holger Wellner, Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24, Tel. 09288/920-180<br />

Psychotherapie:<br />

Dipl. Psychologe Gert Kowarowsky, Wenzstraße 11, Tel.: 09288/18 82<br />

Heilpraktiker:<br />

Brigitte Hopp, Hofer Str. 7, Naila, Tel. 09282/12 37<br />

Peter Pukownik, Lerchenweg 1, Lichtenberg, Tel. 09288/3 18<br />

Richter Orthopädietechnik Sanitätshaus<br />

Geriatrisches Rehazentrum · Seniorenpark <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Dr. Gebhardt-Steuer-Straße 22-24, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Telefon 09288/920169 · Fax 09288/920179<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8.00-12.00 Uhr, Fr.: 8.00-11.00 Uhr<br />

Apotheken:<br />

Luitpold-Apotheke, Poststr. 2 Tel. 09288/96 80<br />

<strong>Kur</strong>-Apotheke, <strong>Bad</strong>str. 3, Tel. 09288/9 75 00<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Siehe Hinweis auf Seite 4<br />

Sprechtag der AOK:<br />

Am Mittwoch, 8. und 29. November im Klenzebau<br />

(<strong>Kur</strong> GmbH) von 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

REHA-Sportverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Jeden Montag, 17.00 Uhr Gefäßsportgruppe,<br />

18.00 Uhr Wirbelsäulen- und Gelenkfunktionstraining,<br />

in der Reha-Klinik Frankenwarte<br />

Jeden Mittwoch, 18.00 Uhr Herz-Trainingsgruppe I;<br />

18.45 Uhr Herz-Trainingsgruppe II jew. in der Reha-Klinik<br />

Auental.<br />

Jeden Donnerstag, 16 Uhr Herz-Übungsgruppe III;<br />

17.00 Uhr Herz-Übungsgruppe IV;<br />

17.45 Uhr Herz-Übungsgruppe V; jeweils in der Reha-Klinik<br />

Frankenwarte. An Feiertagen fallen die Übungsstunden aus!<br />

Hilfe für Alkoholiker:<br />

Jeweils Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr: Treffen der Anonymen<br />

Alkoholiker (AA-Meeting) <strong>Bad</strong>str. 15, <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat offenes Meeting auch für<br />

Interessierte und Angehörige (Tel. 09288/6572).<br />

18<br />

Sport und Gesundheit<br />

Fitness-Studio:<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel.: 09288/960-0 und 960-30<br />

Hallentennis:<br />

Ecke Steinbacher/Hemplastraße<br />

Anmeldung Kaminstube in der Tennishalle, Tel.: 09288/14 66 tgl. von 9–20 Uhr<br />

außer Dienstag von 14–20 Uhr<br />

Kosmetikstudios:<br />

Kosmetikstudio in der Therme, Tel. 09288/9600 oder 96030<br />

Schönheitsfarm – Oase am <strong>Kur</strong>park, Tel. 09288/97480<br />

Relexa <strong>Kur</strong>- und Sporthotel, Tel. 09288/720<br />

Kosmetik Beate Sattler, 09288/1686<br />

Kosmetik Hannelore Leupold, 09288/8448<br />

Reiten:<br />

Reiter- und Ponyhof Dörflas, Tel.: 09288/5 51 22<br />

Rollstuhlverleih:<br />

<strong>Kur</strong> GmbH (Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>), Tel. 09288/960-30<br />

Sauna:<br />

Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/960-30<br />

<strong>Kur</strong>heim Birken, Sudetenstraße 12, Tel. 09288/75 46<br />

relexa <strong>Kur</strong>hotel, <strong>Bad</strong>straße 28, Tel. 09288/72-0<br />

Solarium:<br />

Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/960-30<br />

<strong>Kur</strong>heim Birken, Sudetenstraße 12, Tel. 09288/75 45<br />

relexa <strong>Kur</strong>hotel, <strong>Bad</strong>straße 28, Tel. 09288/72-0<br />

Tennis:<br />

4 Tennisplätze, 1 Tennishalle, Ecke Steinbacher/Hemplastraße<br />

Anmeldung: Kaminstube in der Tennishalle (Tel.: 09288/14 66)<br />

Montag–Donnerstag 15–23 Uhr, Freitag/Samstag/Sonntag 10–24 Uhr<br />

Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Wasserwelt 9–22 Uhr, Saunaland 10–22 Uhr (Tel. 09288/960-30)<br />

Trinkhalle in der Wandelhalle: Trinkzeiten: täglich 8-18 Uhr<br />

Wanderungen mit dem Frankenwaldverein: Die. und Do. um 13.15 Uhr ab Therme<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Samstag um 13.00 Uhr ab Bahnhof. (Letzte Wanderung am 25. Nov. 2006)<br />

Auskunft bei Obmann Hans Raithel, Tel. 09288/227<br />

Kultur und Freizeitspaß:<br />

Angeln:<br />

Angelkarten für den Sinkteich in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, die Saale und den Untreusee in Hof bei:<br />

Ferienwohnung Heger, Berliner Str. 21, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 97390<br />

Angelkarten für den Seifenteich, <strong>Steben</strong>bach in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, für die Selbitz und wilde<br />

Rodach bei: Ferienwohnung Heger, Berliner Str. 21, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 97390<br />

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen:<br />

zw. Lichtenberg u. Blechschmidtenhammer: Stollenführungen für Gruppen nach Vereinbarung<br />

unter Tel. 09288/216<br />

Bücherei:<br />

Gemeindebücherei des Ev.-luth. Pfarramtes, Bücherausgabe Dienstag und<br />

Donnerstag 16–18 Uhr, Sonntag 10.30–12 Uhr<br />

Feuerwehr <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Pfaffensteig 10, Tel. 09288/925061:<br />

Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses und Informationen für alle interessierten Gäste<br />

jeden Freitag ab 19.00 Uhr<br />

Flughafen Hof-Plauen:<br />

Linienflüge täglich Hof – Frankfurt, Geschäftsreiseflüge und Rundflüge. Tel. 09292/9770-0<br />

Grafik Museum Stiftung Schreiner:<br />

im Staatlichen <strong>Kur</strong>haus sowie im Klenzebau, Öffnungszeiten: Täglich 9–18 Uhr<br />

Jagdmöglichkeit: beim Forstamt Nordhalben, Tel. 09267/91400<br />

Kartenvorverkauf: in der Tourist-Information, Tel. 0 92 88/9 60-0<br />

Klöppelschule Nordhalben:<br />

Intern. Spitzensammlung Tel. 09267/375; und über die Marktgemeinde Nordhalben<br />

09267/914040, per Fax 09267/914049, Geöffnet: Di-Fr. 10-12 und 13-16 Uhr; Sa., So. u.<br />

Feiertag 13-16 Uhr, Montag geschlossen. Einlassschluss 30 Min. vor Ende der Öffnungszeiten.<br />

Für Busse nach Voranmeldungen Besichtigung jedoch möglich.<br />

<strong>Kur</strong>konzert:<br />

<strong>Kur</strong>ensemble „AMOROSO“<br />

unter Leitung von Kapellmeisterin BOZENA FLORCZAK-KRAWCZAK<br />

Spielzeit u. ä. siehe Veranstaltungskalender<br />

Leseräume:<br />

Staatliches <strong>Kur</strong>haus (Grafik Museum Stiftung Schreiner) Lesezeiten: täglich von 9–18 Uhr<br />

Modellflugplatz in Lichtenberg:<br />

Auskunft: Ludwig Pilz: Tel.: 0 92 82/89 09 und H.-W. Anker, Tel.: 09288/76 13<br />

Motorsport:<br />

Motorclub <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> in ADAC e. V.: Monatl. Zusammenkünfte jeden 2. Montag im Monat.<br />

Interessante Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Verkehrsproblemen<br />

Naturlehrpfad:<br />

Höllental, 1,5 km und 5 km Länge<br />

Oberfränkisches Textilmuseum, Münchberger Str. 17, 95233 Helmbrechts<br />

Tel.: 09252/92430; Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12 und 14-16 Uhr, Sa/So/Feiertage: 10-16 Uhr<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Schach:<br />

Jeden Freitag (ausgen. Feiertage) ab 19 Uhr: Schachfreunde <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>,<br />

Spiel- und Vereinsabend für alle (auch Gäste) im Clubheim der Schachfreunde,<br />

Reuthleinweg 11 (bei Martius), Tel.: 09288/9 10 63.<br />

Schießen:<br />

Schützenhaus an der Sachsenruh, Auskunft: Gerhard Löhner (bei Optik Walter),<br />

Tel.: 09288/5 51 99 – jeden Dienstag ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein;<br />

ab 20.00 Uhr Schießen mit Luftgewehr und Pistole für Gäste möglich mit<br />

Erlangen der „<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Gästenadel”.<br />

Skat:<br />

Klaus Albrecht, Kaminstube, Tel.: 09288/14 66<br />

Spieleabend jeden Donnerstag ab 19 Uhr<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Casinoplatz 1, Tel. 09288/9251-0<br />

Öffnungszeiten: Großes Spiel: täglich von 15 bis 2 Uhr, Fr. u. Sa. 15 bis 3 Uhr<br />

Kleines Spiel: täglich von 14 bis 2 Uhr, Fr. u. Sa. 14 bis 3 Uhr<br />

jedoch geschlossen am 1., 19. und 22.11.2006<br />

Allgemein:<br />

Auskunftstelle des Bayer. Staatsbades:<br />

Tourist-Information, Tel.: 09288/960-0:<br />

Internet-Adresse: www.bad-steben.de<br />

E-mail-Adresse: tourist-information@bad-steben.de<br />

Banken:<br />

Commerzbank, Poststr. 2,<br />

Sparkasse, Hauptstr. 14,<br />

Raiffeisenbank, Lichtenberger Str. 2<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer und <strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang<br />

<strong>Bad</strong>str. 31, Tel.: 09288/960-11,<br />

Fundbüro:<br />

Marktgemeindeverwaltung (Rathaus Zi. 1, Tel. 09288/740)<br />

Tourist-Information in der Therme (Tel. 09288/960-0)<br />

Internet-Station für Gäste:<br />

in der Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Kirchen:<br />

Lutherkirche, Poststr. 3, Gottesdienst Sonntag 9.30 Uhr<br />

Alte Wehrkirche „St. Walburga“, Kirchstraße 6<br />

Führungen Sonntag 10.45 Uhr (am 8. und 22.10.06)<br />

Evang.-Luth. Pfarramt, Poststr. 1, Tel. 09288/4 83<br />

Pfarrer Horst Bergmann, Pfarrerin Susanne Jung<br />

Sprechstunde: Donnerstag 17–18 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Leihbücherei: Dienstag und Donnerstag 16–18 Uhr, Sonntag 10.30–12 Uhr<br />

Kath. Pfarrkirche „Maria, Königin des Friedens“, <strong>Bad</strong>str. 17, Kath. Pfarramt mit<br />

Begegnungsstätte, <strong>Bad</strong>str. 21, Tel. 09288/2 38<br />

Pfarrer Andreas Eckler<br />

Evang.-method. Kirche: Bibelstunde: donnerstags 14tägig, 14.30 Uhr bei Frau<br />

G. Herpich, Lichtenberger Str. 4a, Auskunft: Pastor Bernhard Schäfer, Naila,<br />

Tel.: 0 92 82/4 39<br />

Neuapostolische Kirche Naila: Gottesdienste Sonntag 9.30 Uhr, Mittwoch 20 Uhr<br />

Auskunft: <strong>Kur</strong>t Jaeckel, Naila, Tel. 09282/1717<br />

Advent-Gemeinde, Langenbach, Tel. 09288/8691;<br />

Gottesdienst Samstag 9.30–11.30 Uhr<br />

Marktgemeindeverwaltung:<br />

Erster Bürgermeister Bert Horn, Hauptstr. 2, Tel.: 09288/7 40<br />

Polizei:<br />

Hauptstr. 4, Tel.: 09288/9575-0<br />

Poststelle <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Helmut Horn, Hauptstr. 24, Montag–Freitag 8.30–12.30 Uhr und<br />

14.00–18.00 Uhr, Samstag 8.30–12.30 Uhr, Tel.: 09288/97 57-20<br />

Tourist-Information:<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Tel. 09288/960-0)<br />

Öffnungszeiten siehe unten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Tourist-Information/Service-Center<br />

Kartenvorverkauf für Veranstaltungen, Auskünfte,<br />

Ausflugsfahrten, Bayern-Express, Zimmernachweis,<br />

Gutscheinverkauf usw.:<br />

Montag - Freitag 8.45–12.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr<br />

Samstag 8.45–13.00 Uhr<br />

Anmeldung, Einteilung <strong>Kur</strong>mittel, Fundbüro:<br />

Montag 8.45–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr<br />

Dienstag - Freitag 8.45–12.00 Uhr<br />

Samstag 8.45–13.00 Uhr<br />

Weitere Auskünfte: Tel. 09288/960-0<br />

Telef. Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.45 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.45 - 13.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage geschlossen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ruhetage der Gastronomie:<br />

(Es handelt sich um unverbindliche Hinweise; bitte erkundigen Sie sich in der jeweiligen<br />

Gaststätte selbst).<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Vorwahl: 09288) Tel.Nr.:<br />

Bistro Aquamarin kein Ruhetag 925951-0<br />

relexa <strong>Kur</strong>hotel kein Ruhetag 720<br />

Restaurant-Café Bürgerstuben Donnerstag 1666<br />

Café Edelweiß Dienstag 236<br />

Café Gemütlich kein Ruhetag 8225<br />

Café Liebold-Glas Montag 8368<br />

Café Mark kein Ruhetag 354<br />

Café Wittmann kein Ruhetag 55333<br />

Café Mordlau Montag 9731-0<br />

Café Reichl Mittwoch 420<br />

Terry’s Café Montag u. Dienstag ab 15 Uhr 5384<br />

Gasthof Goldener Löwe kein Ruhetag 1562<br />

Hotel-Pension Hubertus Dienstag 9745-0<br />

Humboldt Klause kein Ruhetag 1700<br />

Pizzeria Da Carmelo Mittwoch 8135<br />

Pizzeria L’aragosta Dienstag 426<br />

Ital. Restaurant „La Piazzetta“ Donnerstag 957575<br />

Hotel Promenade kein Ruhetag 9743-0<br />

Hotel Terrassenhof Mittwoch 376<br />

Pils-Pub „Skyline“ kein Ruhetag 6494<br />

Kaminstube kein Ruhetag 1466<br />

Gasthof Anker Mittwoch 390<br />

Restaurant Akropolis<br />

Obersteben<br />

Montag 920877<br />

Gaststätte Neuner Montag 5286<br />

Musikcafé Obersteben<br />

Bobengrün<br />

kein Ruhetag 550815<br />

Gasthof Spitzberg Dienstag 313<br />

Gasthof Weißes Roß Donnerstag 7583<br />

Froschbachtal-Pension & Gaststätte<br />

Carlsgrün<br />

Montag 1850<br />

Altes Zollhaus Mi., Do. bis 14.00 Uhr 1790<br />

Gasthaus Gebelein Dienstag 8440<br />

Gasthaus Krötenmühle<br />

Dürrnberg<br />

Montag und Dienstag 924450<br />

Gasthof „Fränza“, Dürrnberg<br />

Geroldsgrün<br />

Montag 09282/289<br />

Gaststätte Werner Haas<br />

Langenbach<br />

Dienstag 215<br />

Gasthof Wolfrum<br />

Lichtenberg<br />

Dienstag 7544<br />

Burgrestaurant „Harmonie“ Dienstag 246<br />

Burghotel kein Ruhetag 5151<br />

Café am Marktbrunnen Donnerstag 55572<br />

Gaststätte Blechschmiedenhammer Montag 487<br />

Gaststätte Friedrich-Wilhelm-Stollen Donnerstag 216<br />

Programm des „Frankenwald-TV“:<br />

Durchgehend aktuelle Bilder von <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Obersteben, Carlsgrün und Lichtenberg<br />

und Werbetafeln unserer Geschäftsbetriebe.<br />

Montag: Museen unserer Region<br />

Dienstag: Ballonfestival 2006<br />

(mit freundlicher Unterstützung von Alfred Walter und Matthias Polig)<br />

Donnerstag: Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Freitag: Bilder vom Burgfest 2005 in Lichtenberg<br />

Samstag: Historische Bilder aus einem alten <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Prospekt<br />

Sonntag: Kirchen unserer Region<br />

Außerdem auf Kanal 25 (muss am Fernsehgerät eingestellt sein) FRANKEN SAT<br />

Digitales Fernsehen für Oberfranken von 17.45 Uhr bis 23.45 Uhr TV TOURING-<br />

Fernsehen Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg<br />

tvo (Oberfranken-TV) wird auf dem gleichen Kanal um 19.00 Uhr gesendet.<br />

19<br />

Zuhause<br />

Arzt<br />

Krankenkasse<br />

Dr.-G.-Steuer-Str. 22-24<br />

95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Tel: 0 92 88/92 0169<br />

Mo-Do: 8.00-12.00<br />

Fr: 8.00-11.00<br />

Wir<br />

kümmern<br />

uns!<br />

Rund-um-vor-Ort-Service<br />

Pfl ege zu Hause<br />

Rehatechnik<br />

Orthopädietechnik<br />

Kinderorthopädie<br />

Schulung von<br />

Fachpersonal<br />

www.sh-richter.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Patient<br />

Klinik<br />

Familie<br />

Marienstr. 51<br />

95028 Hof/Saale<br />

Tel: 09281/84145<br />

Mo-Fr: 9.00-18.00<br />

Sa: 9.00-12.30<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN


WAS, WANN, WO<br />

MEDITATIVES GITARRENKONZERT<br />

BEI KERZENSCHEIN<br />

Am Sonntag, 26. November findet um 19.30 Uhr ein meditatives<br />

Gitarrenkonzert bei Kerzenschein im Prinzregent-<br />

Luitpold-Saal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> statt. Neben anspruchsvoller<br />

Gitarrenmusik für vier Gitarren von Dowland, Telemann,<br />

Boccherini, Faure u. a. Komponisten, werden ansprechende<br />

Texte zu hören sein. Das Anam Cara-Gitarrenquartett mit<br />

Carolin Schneider, Kathrin Völkel, Johannes Brendel und<br />

Martina Hagen-Wunner spielt Werke aus verschiedenen<br />

Jahrhunderten.<br />

Herzliche Einladung zu Musik, Text und Begegnung!<br />

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!<br />

Frankenwaldverein e.V., Ortsgruppe <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Vorweihnachtlicher<br />

Kerzenabend<br />

Am Samstag, dem 2. Dezember 2006 findet<br />

um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)<br />

im Großen <strong>Kur</strong>haussaal unser besinnlicher<br />

„vorweihnachtlicher Kerzenabend” mit<br />

dem „Männergesangverein Lippertsgrün”,<br />

der Harfenistin Gabriele Reil, dem „Posaunenchor <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>” und Irene Raithel mit Weihnachtsgeschichten<br />

statt.<br />

Tisch- bzw. Platzreservierungen bei der Tourist-<br />

Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Tel. 09288/9600);<br />

Restkarten an der Abendkasse.<br />

Der Eintritt beträgt: 6.00 €<br />

Wir laden dazu herzlichst ein!<br />

„Frisch auf”<br />

Frankenwaldverein e.V. Ortsgruppe <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Info-Tafeln für Lehrpfad<br />

Der geologisch-bergbaukundliche Lehrpfad des Geschichtsvereines<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> steht kurz vor der Vollendung. Der<br />

Lehrpfad soll Gästen die mehr als 1000-jährige Bergbaugeschichte<br />

näherbringen und bietet auf insgesamt 17 Informationstafeln<br />

Wissenswertes über den Bergbau, über Geologie<br />

sowie über Alexander von Humboldt, der 1792 bis 1795<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> verweilte. Der Lehrpfad beginnt am Rathaus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, verläuft durch den <strong>Kur</strong>park, über die Mordlau bis<br />

nach Lichtenberg.<br />

Die <strong>Kur</strong>gärtnerei der Staatsbad GmbH, die Marktgemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> und die Stadt Lichtenberg unterstützten die<br />

Vereinsmitglieder beim Aufstellen der Info-Tafeln. <strong>Kur</strong>direktor<br />

Ottmar Lang zeigte sich begeistert von der bisher geleisteten<br />

Arbeit und dankte dem Geschichtsverein für das Engagement.<br />

Der Lehrpfad soll offiziell im kommenden Jahr im Rahmen des<br />

175-jährigen Jubiläums des Staatsbades eingeweiht werden.<br />

v.l. Johannes Heger,<br />

<strong>Kur</strong>direktor Ottmar Lang,<br />

Geschichtsvereinsvorsitzender<br />

Wolfgang Heger, Eva Spörl und<br />

Gärtnermeister Jörg Zittrich<br />

Bild: Heger WebPromotion<br />

20<br />

FORUM NAILA präsentiert und lädt ein zu<br />

Heute Abend „PETRA CONSTANZA”<br />

MUSICAL-GALA LIVE<br />

- großer Querschnitt durch die Welt des Musicals<br />

- von Kopf bis Fuß Marlene Dietrich<br />

11. November 2006 19.00 Uhr<br />

Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Die Musical-Sängerin Petra Constanza - sie<br />

hat über 500mal die Eliza in My Fair Lady<br />

gespielt - am Theater des Westens in Berlin, an<br />

der Deutschen Oper am Rhein - wird „von<br />

Kopf bis Fuß Marlene” sein und ihre<br />

Zuschauer in die Welt des Musicals entführen.<br />

Petra Constanza kommt aus einer Theaterfamilie<br />

und sammelte erste Bühnenerfahrungen<br />

schon im Kindesalter. Ihre Schauspielausbildung absolvierte<br />

sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende<br />

Kunst, Frankfurt am Main, parallel hinzu kam ein<br />

mehrjähriges Gesangsstudium. Ihr umfangreiches Repertoire<br />

im Schauspiel reicht von den Klassikern bis hin zu den<br />

Modernen. Sie spielte unter anderem die Cleopatra in Shaws<br />

„Cäsar und Cleopatra”, die Buhlschaft in „Jedermann”, die<br />

Marie im „Woyzeck”, die Spelunkenjenny in der „Dreigroschenoper”.<br />

Ihr Repertoire im Musicalgenre reicht von der Sally Bowles in<br />

„Cabaret”, der Velma Kelly in „Chicago”, der Iduna in „Feuerwerk”,<br />

der Katharina in „Kiss me Kate” bis zu den Lieblingsrollen<br />

der „Evita”, oder der Marlene Dietrich in „Ich, Marlene”<br />

Petra Constanza erhielt den 1. Preis beim Bundeswettbewerb<br />

Gesang in Berlin, den Hersfeldpreis für Schauspieler, 1995 den<br />

AZ-Stern für die Darstellung der Marlene Dietrich in der UFA-<br />

Revue „Ich, Marlene” in München.<br />

Mit ihrer Personality-Show „Heute Abend: Petra Constanza” feierte<br />

die Künstlerin große Erfolge und erhielt viel Lob von Presse<br />

und Publikum. Sie ist Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, und<br />

sie präsentiert ihr Programm mit starker Stimme und schauspielerischem<br />

Können.<br />

Petra Constanza beherrscht souverän Entertainment, im ersten Teil<br />

des Programms führt sie mit Gesang und Moderation durch die<br />

Welt des Musicals und begeistert das Publikum mit den Klassikern<br />

des Genres, wie „Hello Dolly”, „Cabaret” oder „Evita”.<br />

Im zweiten Teil des Programms ist sie „Marlene”. Sie demonstriert<br />

mühelos und überzeugend alle Facetten der<br />

Dietrich, perfekt imitiert und trotzdem nicht ohne eine gewisse<br />

Eigenständigkeit.<br />

Veranstalter des Abends ist das Forum Naila.<br />

Einlass und Bewirtung ab 18.00 Uhr<br />

Wie immer bewirtet das Forum Naila seine<br />

Gäste davor, dazwischen und danach, mit<br />

Speisen und Getränken für den großen und<br />

den kleinen Appetit.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Touristinformation Naila im Rathaus, Tel. 09282 / 68 29<br />

Büro-Mohr, Bahnhofstraße 1, Naila, Tel. 09282 / 9 79 19-14<br />

Reiseland RLS, Bahnhofstraße 5, Naila, Tel. 09282 / 9 63 88<br />

Touristinformation <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/960-0<br />

Vorverkauf: Erwachsene 15,00 €, Schüler 7,50 €<br />

Abendkasse: Erwachsene 18,00 €, Schüler 9,00 €<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Ein Abend für Ihr Wohlbefinden<br />

am 7. November 2006<br />

Wie zähme ich meinen<br />

inneren Schweinehund?<br />

„Vom ärgsten Feind zum besten Freund”<br />

Wollten Sie sich nicht gesund ernähren, regelmäßig Sport<br />

treiben oder wieder einmal gründlich aufräumen?<br />

Wer vor einer unangenehmen Aufgabe oder einer schwierigen<br />

Situation steht, kennt ihn nur zu gut, den „inneren Schweinehund”.<br />

Wir lassen es immer wieder zu, dass er unsere guten Vorsätze<br />

torpediert. An diesem Abend erfahren Sie von Möglichkeiten,<br />

wie Sie Ihren „inneren Schweinehund” erfolgreich überlisten<br />

und für Ihre Interessen nützen können.<br />

Sie lernen, wie Sie mit Ihrem „inneren Schweinehund” Hand<br />

in Hand endlich neue Herausforderungen angehen können<br />

und diese auch mit Spaß und Energie zu Ende bringen.<br />

Alle diese Anregungen sind einfach umsetzbar und sofort<br />

im Alltag anzuwenden.<br />

Termin: 19.30 Uhr, Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Dauer: ca. 1 1/2 Stunden<br />

Kostenbeitrag: 4,– €, mit <strong>Kur</strong>karte 3,– €<br />

Leitung: Elke Sachs (Gesundheitspädagogin)<br />

Am 15. November 2006, um 19.30 Uhr,<br />

im Vortragssaal des <strong>Kur</strong>hauses<br />

„Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining“<br />

Das ganzheitliche Gedächtnistraining umfasst alle Bereiche<br />

des Körpers und des Geistes und gibt Menschen die Möglichkeit,<br />

die Leistung des Gehirns wesentlich zu steigern und<br />

zu verbessern. Auch lernt man berufliche Belastungen lustvoller<br />

und stressfreier zu bewältigen und die Konzentrationsfähigkeit<br />

zu steigern und somit die Lernmöglichkeiten effizienter<br />

zu gestalten.<br />

Weiterhin ist es möglich, für ältere Menschen die Lebensqualität<br />

dank geistiger und körperlicher Gesundheit zu<br />

erhalten und zu festigen. Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

ist vielfältig und abwechslungsreich. Durch gezielte<br />

Übungen werden die verschiedensten Bereiche des Gehirns<br />

angesprochen.<br />

Lassen Sie sich diesen alle Altersgruppen<br />

betreffenden Vortrag nicht entgehen!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Donnerstag<br />

9.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

Vortrag von Sabine Hagner,<br />

Wurzbach/Thüringen<br />

Gebühr: 3 €; für <strong>Kur</strong>karteninhaber 2,50 €<br />

Damenmode<br />

by Tina Tinelli Fashion GmbH<br />

Gewerbegebiet NORD<br />

Feldstr. 56, 95152 Selbitz<br />

FABRIK-<br />

VERKAUF<br />

Sonderpreise · Schnäppchenecke<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

21<br />

Kosmetikstudio und Schönheitsfarm<br />

Erlich 5 . 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Tel. 0 92 88/974 80<br />

www.oase-am-kurpark.de<br />

Wir behandeln mit Exklusivprodukten.<br />

Wohlfühlangebot<br />

mit Extrakten<br />

der Lotusblüte<br />

29,50 Euro<br />

Hotel Garni*** mit<br />

Hallenbad, Sauna,<br />

Dampfbad, Lift und<br />

große Liegewiese<br />

ÜF ab 35,- Euro<br />

� Gesichtsbehandlungen<br />

einschl. Hals, Dekolleté<br />

und Nacken<br />

� Fußpflege . Maniküre<br />

� Nagelmodelage<br />

(American-Nails)<br />

� Ganzkörperbehandlungen<br />

� Heiße Schieferstein- und<br />

� Chi-Yang-Massage<br />

Holen Sie sich unseren<br />

ausführlichen Farbprospekt.<br />

Am 1. November 2006 um 19.30 Uhr im Vortragssaal<br />

des <strong>Kur</strong>hauses in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Lesung von Ursula Daniels<br />

„Träume“<br />

aus ihrem Buch „Träume“<br />

Die lustige Franziska wird mit <strong>Kur</strong>iositäten und mit den Härten des<br />

Lebens in ihrer Heimat konfrontiert. Ein Traum, mit den Bergriesen<br />

auf Tuchfühlung zu gehen, wird Realität und lässt Monika erkennen,<br />

wie unwichtig manche Probleme und Situationen diesen<br />

Naturgewalten gegenüber sind.<br />

Wird die Beziehung ein neues Gefühl der Zweisamkeit erlangen, die<br />

Macht des Alltags vertreiben, um sich wieder auf sich selbst zu besinnen?<br />

Gelingt es den beiden Freundinnen, ihren vordersten Traum<br />

wahr werden zu lassen?<br />

Lassen Sie sich diese etwa 1 1/2-stündige unterhaltsame Le-sung mit<br />

Frau Ursula Daniels nicht entgehen.<br />

Der Eintritt kostet 3,00 € (mit <strong>Kur</strong>karte 2,50 €).<br />

WAS, WANN, WO


WAS, WANN, WO<br />

Am Mittwoch, 5. November 2006, um 19.30 Uhr,<br />

im Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Eine Dia-Multivision von Sigrid Wolf-Feix<br />

über<br />

„Norwegen“<br />

In einer atemberaubenden Bilderreise entführt die Hofer Fotografin<br />

Sigrid Wolf-Feix die Zuschauer diesmal nach Norwegen.<br />

„Norwegen – eine Reise ans Nordkap“ lautet der Titel ihrer<br />

Diaschau, die sie am Sonntag, 5. November 2006 in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> zeigt:<br />

Die Eiszeit hat Norwegen ein Geschenk gemacht – sie schuf die<br />

Wunderwelt der Fjorde – ertrunkene Täler, die an klaren Tagen<br />

die unendliche Weite des Himmels einfangen, festhalten und in<br />

grandiosen Spiegelungen<br />

die Stille der Natur auf wundersame<br />

Weise sichtbar werden<br />

lassen.<br />

Norwegen fasziniert durch<br />

seine großartige Natur: Wild<br />

zerklüftete Gebirgsketten<br />

ragen neben der ewigen<br />

Brandung des Nordmeers<br />

auf. Gletscher reichen weit<br />

ans Ufer herunter, die<br />

gewaltigsten Fjorde der Welt<br />

winden sich durch hügeliges<br />

Land und in unmittelbarer Nähe breitet sich die größte<br />

Hochfläche Europas aus.<br />

386.000 km 2 Natur pur. Ein Königreich voller Naturschönheiten.<br />

Erleben Sie eine faszinierende Bilderreise vom südlichsten<br />

Punkt Norwegens bis zum Nordkap.<br />

Eintrittskarten für diese faszinierende Dia-Show erhalten Sie<br />

in der Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Tel. 09288/9600)<br />

zu 7,00 € (mit <strong>Kur</strong>karte 6,00 €) sowie an der Abendkasse.<br />

„OELSNITZTAL REISEN”, OMNIBUSBETRIEB HORN, Langenbach<br />

Unsere beliebten Ausflugsfahrten im November (mit fachkundiger Reisebegleitung)<br />

Termin Ausflugsziel Abfahrt Abfahrt Abfahrt Preis<br />

(ab Obersteb. Str. (Bushaltestelle (Haus (€)<br />

04.11.2006 1/2 Tagesf. in die Wagnerstadt Bayreuth<br />

Ecke Parkstr.) bei der Therme) Birken)<br />

(Mögl. z. Führung i. d. Markgr. Oper, Stadtbummel) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

05.11.2006 1 Tagesf. Karlsbad u. Marienbad mit Eger<br />

(mit Stadtrundg. in beiden Städten, Marktbesuch in Eger) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 18,00<br />

11.11.2006 1/2 Tagesf. Große Frankenwaldrundfahrt<br />

(Mögl. z. Bes. d. Kirche in Buchbach u. Burg Lauenstein) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

12.11.2006 1 Tagesf. Veste Coburg und Stadt<br />

(Mögl. zur Führung auf der Burg, Aufenthalt in der Stadt) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 15,00<br />

18.11.2006 1/2 Tagesf. in die Wagnerstadt Bayreuth<br />

(Mögl. z. Führung i. d. Markgr. Oper, Stadtbummel) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

19.11.2006 1 Tagesf. Dresden<br />

(mit Stadtrundfahrt, Aufenthalt in der Stadt) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 20,00<br />

25.11.2006 1/2 Tagesf. in die Glasstadt Lauscha<br />

(Aufenthalt im Glaszentrum, Einkaufsmöglichkeit) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

26.11.2006 1 Tagesf. Karlsbad u. Marienbad mit Eger<br />

(mit Stadtrundg. in beiden Städten, Marktbesuch in Eger) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 18,00<br />

Anmeldung: Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, Tel. 09288/960-0 oder bei Oelsnitztal Reisen,<br />

Tel.: 09288/6281 - Mobil: 0171/1449322 – Änderungen vorbehalten! Ihr Reiseteam wünscht Ihnen immer eine gute Fahrt!<br />

22<br />

Am 22. November 2006, um 19.30 Uhr im<br />

Vortragssaal des <strong>Kur</strong>hauses in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

DIA-SHOW – (computergesteuert):<br />

„Der spanische Jakobsweg“<br />

Von und mit Edgar Puchta<br />

aus Münchberg (Oberfranken)<br />

Zum Vortragenden:<br />

Edgar Puchta ist 55<br />

Jahre alt und ein Original-Franke<br />

aus Münchberg.<br />

Er ist sehr viel in<br />

der Natur unterwegs, er<br />

wandert, fährt Rad,<br />

liebt die Berge und fotografiert<br />

leidenschaftlich<br />

gern. Er legte im April/-<br />

Mai 2004 in 23 Tagen eine 707 km lange Teilstrecke des Jakobswegs<br />

von Pamplona nach Santiago de Compostela zurück und<br />

lichtete die wesentlichen Stationen mit seiner Digitalkamera ab.<br />

Dabei ist das Bildmaterial für diesen Dia-Vortrag entstanden. Zu<br />

sehen sind viele Natur- und Landschaftsbilder aus den Regionen<br />

Navarra, der Weinregion La Rioja, das nördliche Kastilien-Leon<br />

und Galicien.<br />

Dauer des Vortrags: ca. 1 1/2 Stunden.<br />

Karten für diesen computergesteuerten DIA-VORTRAG<br />

erhalten Sie zu 6,00 € (mit <strong>Kur</strong>karte 5,00 €) in der Tourist-<br />

Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Tel. 09288/960-0)<br />

sowie an der Abendkasse.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag - Sonntag 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Montag nach Vereinbarung<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Am 8. November 2006 um 19.30 Uhr<br />

im Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Lustspiel der Pfundtner´s Bayerischen Bühne<br />

„Die Dorf-Venus”<br />

❁<br />

❁<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

❁<br />

❁<br />

Bayerisches Lustspiel in 3 Akten von Hans Hunkele<br />

Flinserer steht gewaltig unter dem Pantoffel seiner Frau und<br />

muss manches ertragen, bis hin zum Strudelteigmachen, an<br />

dem er seine Wut auslässt. Zudem verliebt sich der Aushilfsknecht<br />

in Flinserers Tochter, was seiner Frau überhaupt nicht<br />

passt. Ihr sticht der vornehme <strong>Kur</strong>gast ins Auge, der Quartier<br />

während eines Festes, wo die Tochter als Dorf-Venus auftreten<br />

soll, genommen hat. Dieser Auftritt fällt jedoch gewaltig<br />

ins Wasser. Als schließlich in einer Verlobungsfeier die Wahrheit<br />

offenbart wird, dass der <strong>Kur</strong>gast der Vater des Aushilfsknechtes<br />

ist, kann sich das richtige Paar in die Arme schließen.<br />

Alles findet seine Ordnung, zumal Flinserer wieder ein richtiges<br />

Mannsbild wird, sehr zum Leidwesen seiner Frau, die von<br />

nun an wieder die zweite Geige spielen muss.<br />

Karten für diesen amüsanten Schwank am 8. November<br />

um 19.30 Uhr im <strong>Kur</strong>haus erhalten Sie in der Tourist-<br />

Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> (Tel. 09288/960-0)<br />

zu 13,00 € (mit <strong>Kur</strong>karte 11,00 €)<br />

sowie an der Abendkasse.<br />

Die Kultkneipe<br />

GUINNESS VOM FASS<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> · Hemplastraße 1 A<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag ab 16.00 Uhr<br />

Samstag ab 14.00 Uhr · Sonntag ab 10.00 Uhr<br />

� 0 92 88/14 66<br />

23<br />

❋<br />

Sonderkonzerte des<br />

KURENSEMBLES AMOROSO<br />

im November 2006<br />

jeweils um 19.30 Uhr im Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

03.11.2006 „Wunschkonzert“ - wir erfüllen gerne<br />

Ihre musikalischen Wünsche<br />

07.11.2006 „<strong>Kur</strong>musik mit Jan, Pianist im<br />

<strong>Kur</strong>ensemble AMOROSO“<br />

08.11.2006 „<strong>Kur</strong>musik mit Jan, Pianist im<br />

<strong>Kur</strong>ensemble AMOROSO“<br />

10.11.2006 „Wunschkonzert“ - wir erfüllen gerne<br />

Ihre musikalischen Wünsche<br />

23.11.2006 „Beschwingt, verträumt und gut<br />

gelaunt durch den Abend<br />

mit Evergreens“<br />

24,11.2006 „Wunschkonzert“ - wir erfüllen gerne<br />

Ihre musikalischen Wünsche<br />

30.11.2006 „Film- und Musicalmelodien“<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

❋<br />

Kapellmeisterin<br />

Bozena Florczak-<br />

Krawczak<br />

lädt Sie herzlich<br />

zu den Konzerten<br />

im November ein.<br />

Casinoplatz 1 · 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> · Tel.: 0 92 88/92 51-0<br />

❋<br />

❋<br />

WINTER WARM-UP!!<br />

Bei Grog und Glühwein erwärmen wir Sie für die kalte<br />

Jahreszeit. Glück ist… eine heiße Sache!<br />

11.11. MARTINSTAG – NAMENSTAG!<br />

Allen Martins und Martinas bereiten wir mit einem Geschenk<br />

Extra-Glück. Darüber hinaus steht für alle Gäste unser Glücksrad<br />

bereit. Mal sehen, ob Sie den Dreh raus haben!<br />

13.11. GUTSCHEIN FÜR 5 GLÜCKSJETONS AUS<br />

UNSEREM VERANSTALTUNGSKALENDER!<br />

Gewinnen Sie mit der „13“ und jeder anderen vollen Zahl,<br />

auf die Sie setzen. Denn bei jedem Pleingewinn mit diesen<br />

Glücksbringern erwartet Sie ein zusätzliches Geschenk. Und<br />

das bei freiem Eintritt!<br />

BLACK JACK-TURNIER – „KARTE BITTE!“<br />

Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand! Erspielen Sie sich Gewinne<br />

in Höhe von 200, 400 und 800 € ! Startgebühr: 50 €.<br />

An Allerheiligen (1.11.), am Volkstrauertag (19.11.) und am<br />

Buß- und Bettag (22.11.) bleibt die Spielbank geschlossen.<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

WAS, WANN, WO


WAS, WANN, WO<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Mittwoch, 1. November 2006 (Allerheiligen)<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.30 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Lesung von Ursula Daniels aus ihrem Buch: „Träume“<br />

Donnerstag, 2. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr im Gymnastikraum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Entspannungstraining nach Jacobson - Bitte Voranmeld. Tel. 09288/960-0<br />

jeweils in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

16.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe III), 17.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe IV)<br />

und 17.45 Uhr (Herz-Übungsgruppe V):<br />

Ambulante Herzgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.00 Uhr Vortragssaal des Staatl. <strong>Kur</strong>hauses<br />

Gemeinsames Singen und Poesie mit Frau Sieglind Dreyer<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

19.30 Uhr Landhotel/Café „Mordlau” Vortrag von PD Dr. Hans Losert,<br />

Uni Bamberg: „Frühe Besiedlungsgeschichte des Frankenwaldes”<br />

Freitag, 3. November 2006<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> Mitternachtsbaden „Candle Light“ Die Therme<br />

hat bis 24.00 Uhr geöffnet und lädt Sie zum Genuss mit allen Sinnen ein.<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

17.45 Uhr bis 18.45 Uhr Gymnastikhalle in der Therme<br />

Training nach Pilates – <strong>Kur</strong>sleiterin: Beatrice Albert<br />

19.00 Uhr im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Kinovorführung „Der Club der toten Dichter“<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

WUNSCHKONZERT des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

Samstag, 4. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

4. und 5. November 2006 im Eingangsbereich der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Uhren- und Schmuckverkaufsausstellung von Edelgard Fleischmann<br />

Sonntag, 5. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Treffpunkt: am Rathaus in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

ORTSFÜHRUNG DURCH DAS STAATSBAD<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert mit Pianist Jan<br />

19.30 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

Dia-Multivisionsshow über NORWEGEN von Sigrid Wolf-Feix<br />

Montag, 6. November 2006<br />

Spielfreier Tag des <strong>Kur</strong>ensembles „AMOROSO“<br />

Das <strong>Kur</strong>ensemble AMOROSO<br />

unter der Leitung von Kapellmeisterin<br />

Bozena Florczak-<br />

Krawczak spielt für Sie die<br />

Vormittags-, Kaffee- und<br />

Abendkonzerte (bitte<br />

spielfreie Tage beachten).<br />

Ort und Zeit entnehmen<br />

Sie bitte nachstehendem<br />

Veranstaltungskalender!<br />

24<br />

14.00 Uhr Treffpunkt: Trinkhalle (in der Wandelhalle)<br />

FÜHRUNG DURCH DAS GESUNDHEITSZENTRUM BAD STEBEN<br />

Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

16.00 Uhr Foyer der Bayerischen Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

DEMO-SPIEL für interessierte Gäste zum Kennenlernen<br />

(freier Eintritt für das Kleine Spiel)<br />

17.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Gefäß-Sportgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

18.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Wirbelsäulen- und Gelenkfunktionstraining des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gymnastikhalle der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Rückenschule (Anmeldung erforderlich)<br />

19.00 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>hauses<br />

MÄRCHENABEND für Erwachsene: „Alter und Weisheit im Märchen“ mit<br />

S. Dreyer<br />

Dienstag, 7. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert mit Pianist Jan<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

13.30 Uhr Treffpunkt: Trinkhalle (in der Säulenwandelhalle im <strong>Kur</strong>park)<br />

FÜHRUNG DURCH DIE TECHN. ANLAGEN der Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GmbH<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert mit Pianist Jan<br />

15.00 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Begrüßung der <strong>Kur</strong>gäste durch die <strong>Kur</strong> GmbH mit Verleihung der<br />

Ehrennadeln an treue Gäste sowie Vorführung des <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>-Films<br />

19.30 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: „Wie zähme ich meinen inneren<br />

Schweinehund?“<br />

Tipps und Anregungen von Elke Sachs (Gesundheitspädagogin), Naila –<br />

Dauer: ca. 1 1/2 Std.<br />

Mittwoch, 8. November 2006<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Schnuppersauna: Richtig saunieren – aber wie?<br />

Lassen Sie sich von unserem fachkundigen Sauna-Team in das richtige<br />

Saunieren einführen!<br />

Um 17.30 Uhr treffen wir uns am Infopoint beim Saunaeingang<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert mit Pianist Jan<br />

14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert mit Pianist Jan<br />

15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GYMNASTIK mit anschließendem Entspannungstraining<br />

Eintritt frei für <strong>Kur</strong>karteninhaber!<br />

17.00 Uhr Grafik Museum Stiftung Schreiner im <strong>Kur</strong>haus<br />

Führung durch die aktuelle Ausstellung mit interessanten Informatio-nen<br />

mit Museumsleiter Harry <strong>Kur</strong>z; Dauer ca. 30 min; (ohne Gebühr)<br />

jeweils in der Reha-Klinik Auental <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 18.00 Uhr (Herz-<br />

Trainingsgruppe I) und 18.45 Uhr (Herz-Trainingsgruppe II) Ambulante<br />

Herzgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.30 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

Gastspiel der Pfundtner Bauernbühne: Die Dorf-Venus“<br />

Donnerstag, 9. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr im Gymnastikraum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Entspannungstraining nach Jacobson - Bitte Voranmeld. Tel. 09288/9600<br />

jeweils in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 16.00 Uhr (Herz-<br />

Übungsgruppe III), 17.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe IV) und 17.45 Uhr<br />

(Herz-Übungsgruppe V) Ambulante Herzgruppe des Reha-Sportver-eins<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> - Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

19.30 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

VHS-Diavortrag: „Go west – auf 4 Rädern durch die USA“<br />

Ref.: Heiner Brünkmann<br />

Freitag, 10. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

17.45 Uhr bis 18.45 Uhr Gymnastikhalle in der Therme<br />

Training nach Pilates – <strong>Kur</strong>sleiterin: Beatrice Albert<br />

19.00 Uhr im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Kinovorführung „Message in a bottle“<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

WUNSCHKONZERT des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

Samstag, 11. November 2006<br />

Faschingsanfang in der Therme<br />

Verrückte Aufgüsse und Gaudi zu Beginn der 5. Jahreszeit<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.00 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal Musical-Gala:<br />

„HEUTE ABEND: Petra Constanza“ Veranstalter: Forum Naila<br />

11. und 12. November 2006 im Eingangsbereich der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

Uhren- und Schmuckverkaufsausstellung von Edelgard Fleischmann<br />

Dienstag, 14. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

13.30 Uhr: Treffpunkt: Trinkhalle (in der Säulenwandelhalle im <strong>Kur</strong>park)<br />

FÜHRUNG DURCH DIE TECHN. ANLAGEN der Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> GmbH<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

Mittwoch, 15. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GYMNASTIK mit anschließendem Entspannungstraining<br />

Eintritt frei für <strong>Kur</strong>karteninhaber!<br />

17.00 Uhr Grafik Museum Stiftung Schreiner im <strong>Kur</strong>haus<br />

Führung durch die aktuelle Ausstellung mit interessanten Informationen<br />

mit Museumsleiter Harry <strong>Kur</strong>z; Dauer ca. 30min; (ohne Gebühr)<br />

jeweils in der Reha-Klinik Auental <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 18.00 Uhr (Herz-Trainingsgruppe<br />

I) und 18.45 Uhr (Herz-Trainingsgruppe II) Ambulante Herzgruppe<br />

des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V. Auch Gäste aus auswärtigen<br />

Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.30 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Vortrag: „Ganzheitliches Gedächtnistraining“, Ref.: S. Hagner, Wurzbach<br />

25<br />

Donnerstag, 16. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr im Gymnastikraum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Entspannungstraining nach Jacobson. Bitte Voranmeld. Tel. 09288/9600.<br />

jeweils in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

16.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe III), 17.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe IV)<br />

und 17.45 Uhr (Herz-Übungsgruppe V)<br />

Ambulante Herzgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

Sonntag, 12. November 2006<br />

Freitag, 17. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

14.00 Uhr Treffpunkt: am Rathaus in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Lange <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Saunanacht „Husaren-Nacht“ – Tauchen Sie ein in<br />

ORTSFÜHRUNG DURCH DAS STAATSBAD<br />

die Welt der Husaren – bis 02 Uhr geöffnet!<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

normaler <strong>Bad</strong>ebetrieb bis 22.00 Uhr<br />

ab 22 Uhr Nacktbaden im gesamten Thermenbereich<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

ab 20 Uhr Aufgussmarathon - „Husaren-Aufgüsse“ im 30-Minuten-Takt<br />

ca. 22.45 Uhr deftiger Husarenschmaus<br />

Montag, 13. November 2006<br />

Saunanacht-Ticket EUR 27,-; im Vorverkauf (bis 16.11.) EUR 25,-<br />

Spielfreier Tag des <strong>Kur</strong>ensembles „AMOROSO“<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.00 Uhr Treffpunkt: Trinkhalle (in der Wandelhalle)<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

FÜHRUNG DURCH DAS GESUNDHEITSZENTRUM BAD STEBEN 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr Gymnastikhalle in der Therme<br />

Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

Training nach Pilates – <strong>Kur</strong>sleiterin: Beatrice Albert<br />

16.00 Uhr Foyer der Bayerischen Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

19.00 Uhr im Großen <strong>Kur</strong>haussaal<br />

DEMO-SPIEL für interessierte Gäste zum Kennenlernen<br />

Kinovorführung „Der Pferdeflüsterer“<br />

(freier Eintritt für das Kleine Spiel)<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

17.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

WUNSCHKONZERT des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

Gefäß-Sportgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen! Samstag, 18. November 2006<br />

18.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> Wirbelsäulen- und<br />

Gelenkfunktionstraining des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen! am 18. und 19. November von 12 bis 17 Uhr im Foyer des <strong>Kur</strong>hauses<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gymnastikhalle der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GRAFIKMARKT des Grafik Museums Stiftung Schreiner<br />

Rückenschule (Anmeldung erforderlich)<br />

13.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

19.00 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus Kinovorführung „Stadt der Engel“<br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

19.30 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

Vortrag von Rüdiger Weis: „Das gesunde Haus”<br />

Sonntag, 19. November 2006<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

von 12 bis 17 Uhr im Foyer des <strong>Kur</strong>hauses<br />

GRAFIKMARKT des Grafik Museums Stiftung Schreiner<br />

14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (Treffpunkt: am Rathaus in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>)<br />

ORTSFÜHRUNG DURCH DAS STAATSBAD<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.30 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

Akkordeonkonzert der Musikschule der Hofer Symphoniker<br />

Montag, 20. November 2006<br />

Spielfreier Tag des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

14.00 Uhr Treffpunkt: Trinkhalle (in der Wandelhalle)<br />

FÜHRUNG DURCH DAS GESUNDHEITSZENTRUM BAD STEBEN<br />

Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

WAS, WANN, WO


WAS, WANN, WO<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

16.00 Uhr Foyer der Bayerischen Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

DEMO-SPIEL für interessierte Gäste zum Kennenlernen<br />

(freier Eintritt für das Kleine Spiel)<br />

17.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Gefäß-Sportgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

18.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> Wirbelsäulen- und<br />

Gelenkfunktionstraining des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V. Auch<br />

Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gymnastikhalle der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Rückenschule (Anmeldung erforderlich)<br />

19.00 Uhr im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Kinovorführung „Ein Sommernachtstraum“<br />

Dienstag, 21. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

13.30 Uhr: Treffpunkt: Trinkhalle (in der Säulenwandelhalle im <strong>Kur</strong>park)<br />

FÜHRUNG DURCH DIE TECHN. ANLAGEN der Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr Vortragssaal des Staatl. <strong>Kur</strong>hauses<br />

Begrüßung der <strong>Kur</strong>gäste durch die <strong>Kur</strong> GmbH mit Verleihung der<br />

Ehrennadeln an treue Gäste sowie Vorführung des <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>-Films<br />

19.00 Uhr Vortragssaal des Staatl. <strong>Kur</strong>hauses<br />

MÄRCHENABEND für Erwachsene: „Trauer, Hoffnung und Neubeginn im<br />

Märchen“ mit Sieglind Dreyer<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

Mittwoch, 22. November 2006<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Schnuppersauna: Richtig saunieren – aber wie?<br />

Lassen Sie sich von unserem fachkundigen Sauna-Team in das richtige<br />

Saunieren einführen!<br />

Um 17.30 Uhr treffen wir uns am Infopoint beim Saunaeingang<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GYMNASTIK mit anschließendem Entspannungstraining<br />

Eintritt frei für <strong>Kur</strong>karteninhaber!<br />

jeweils in der Reha-Klinik Auental <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 18.00 Uhr (Herz-Trainingsgruppe<br />

I) und 18.45 Uhr (Herz-Trainingsgruppe II) Ambulante Herzgruppe<br />

des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.30 Uhr Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus<br />

Dia-Show: „Der spanische Jakobsweg“ von Edgar Puchta<br />

Donnerstag, 23. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.15 Uhr Treffpunkt: vor der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr im Gymnastikraum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Entspannungstraining nach Jacobson - Bitte Voranmeld. Tel. 09288/960-0<br />

jeweils in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

16.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe III), 17.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe IV)<br />

und 17.45 Uhr (Herz-Übungsgruppe V)<br />

Ambulante Herzgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

„Evergreen-Abend“ mit dem <strong>Kur</strong>ensemble AMOROSO<br />

Freitag, 24. November 2006<br />

10.00 bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

17.45 Uhr bis 18.45 Uhr Gymnastikhalle in der Therme<br />

Training nach Pilates – <strong>Kur</strong>sleiterin: Beatrice Albert<br />

19.00 Uhr im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus Kinovorführung „Casablanca“<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

WUNSCHKONZERT des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

26<br />

Samstag, 25. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> Geführte Wanderung<br />

(Abschlusswanderung 2006) mit dem Frankenwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

Sonntag, 26. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (Treffpunkt: am Rathaus in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>)<br />

ORTSFÜHRUNG DURCH DAS STAATSBAD<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.30 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal Gitarrenkonzert bei Kerzenschein<br />

Leitung: Martina Hagen-Wunner<br />

Montag, 27. November 2006<br />

Spielfreier Tag des <strong>Kur</strong>ensembles AMOROSO<br />

14.00 Uhr Treffpunkt: Trinkhalle (in der Wandelhalle)<br />

FÜHRUNG DURCH DAS GESUNDHEITSZENTRUM BAD STEBEN<br />

16.00 Uhr Foyer der Bayerischen Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

DEMO-SPIEL für interessierte Gäste zum Kennenlernen<br />

(freier Eintritt für das Kleine Spiel)<br />

17.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Gefäß-Sportgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

18.00 Uhr in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> Wirbelsäulen- und<br />

Gelenkfunktionstraining des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

Auch Gäste aus auswärtigen Herzgruppen sind herzlich willkommen!<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gymnastikhalle der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Rückenschule (Anmeldung erforderlich)<br />

19.00 Uhr im Vortragssaal im <strong>Kur</strong>haus Kinovorführung „Der einzige Zeuge“<br />

Wo Schönes bezahlbar ist – in Presseck<br />

Kleinlederwaren · Junge-Taschen-Mode<br />

Damentaschen · Herrentaschen · Mappen<br />

Aktenkoffer · Reisegepäck · Gürtel · Schirme<br />

Accessoires · Schulartikel · Geschenkartikel<br />

Presseck · Tel. 0 92 22/ 60 55<br />

Mo – Fr 9.00 –18.00 Uhr · Sa 9.00 – 14.00 Uhr<br />

Laufend Artikel mit kleinen Schönheitsfehlern zu traumhaft günstigen Preisen.<br />

<strong>Kur</strong> ur & <strong>Wellness</strong> <strong>Wellness</strong>


Dienstag, 28. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

13.30 Uhr: Treffpunkt: Trinkhalle (in der Säulenwandelhalle im <strong>Kur</strong>park)<br />

FÜHRUNG DURCH DIE TECHN. ANLAGEN der Bayer. Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

Mittwoch, 29. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

GYMNASTIK mit anschließendem Entspannungstraining<br />

17.00 Uhr Grafik Museum Stiftung Schreiner im <strong>Kur</strong>haus<br />

Führung durch die aktuelle Ausstellung mit interessanten Informationen<br />

mit Museumsleiter Harry <strong>Kur</strong>z; Dauer ca. 30 min; (ohne Gebühr)<br />

jeweils in der Reha-Klinik Auental <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 18.00 Uhr (Herz-Trainingsgruppe<br />

I) und 18.45 Uhr (Herz-Trainingsgruppe II) Ambulante Herzgruppe des<br />

Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

19.00 Uhr Vortragssaal des Staatl. <strong>Kur</strong>hauses<br />

Gemeinsames Singen und Poesie mit Frau Sieglind Dreyer<br />

Donnerstag, 30. November 2006<br />

10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal <strong>Kur</strong>konzert<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr <strong>Kur</strong>hauscafé Kaffeekonzert<br />

15.00 Uhr im Gymnastikraum in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Entspannungstraining nach Jacobson - Bitte Voranmeld.Tel. 09288/960-0<br />

jeweils in der Reha-Klinik Frankenwarte <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> 16.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe<br />

III), 17.00 Uhr (Herz-Übungsgruppe IV) und 17.45 Uhr (Herz-Übungs-gruppe<br />

V): Ambulante Herzgruppe des Reha-Sportvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> e.V.<br />

19.30 Uhr bis 20.45 Uhr Prinzregent-Luitpold-Saal<br />

Film- und Musicalmelodien mit den <strong>Kur</strong>ensemble Amoroso.<br />

VORANZEIGE<br />

Samstag, 2. Dezember 2006, 19.30 Uhr Großer <strong>Kur</strong>haussaal<br />

Kerzenabend des Frankenwaldvereins <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

gewürztesSpeisefett<br />

dt.<br />

Schauspielerin<br />

(Karin)<br />

Gatte<br />

Königin<br />

Elizabeths<br />

II.<br />

Fische<br />

fangen<br />

zweigliedriger<br />

Finger<br />

Antilopenart<br />

1<br />

Sägefisch<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

zwei<br />

2<br />

8<br />

BAD STEBENER KURPREISRÄTSEL<br />

Sportgröße<br />

nagender<br />

Kummer<br />

1<br />

3<br />

englisch:<br />

Ohr<br />

Wasserpflanze<br />

12<br />

Dreizehenfaultier<br />

4<br />

11<br />

höckerloses<br />

Kamel<br />

7<br />

umgangssprachlich:<br />

Kuss<br />

Jagd-,<br />

Stöberhund<br />

5<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

10<br />

3<br />

6<br />

9<br />

engl.<br />

Fürwort:<br />

wir<br />

bayer.:<br />

nein<br />

Geschwätz<br />

7<br />

eh. dt.<br />

Flugzeugtyp<br />

(Kzw.)<br />

Sie können gewinnen:<br />

1. Preis: 1 Wohlfühlmassage<br />

im Gesundheitszentrum <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

27<br />

Lust auf Mode!<br />

•Wiesel •<br />

DAMEN & HERREN MODE<br />

Immer günstige günstige<br />

Angebote Angebote<br />

von Restpost Restposten<br />

en!<br />

BAD STEBEN · KURPARK · WANDELHALLE · TEL. 0 92 88/84 82<br />

Strom<br />

in<br />

Sibirien<br />

8<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

es<br />

2. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert<br />

von 20 EUR<br />

bei Fa. Goelkel, Wenzstr. 1a<br />

3. Preis: 1 Tageskarte Saunaland inkl.<br />

Wasserwelt<br />

in der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Einsendeschluss ist der 2. Dezember 2006<br />

Bitte schicken Sie Ihren Lösungssatz unter Angabe Ihres<br />

Namens und Ihrer Anschrift an: Bayerisches Staatsbad<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH, <strong>Bad</strong>straße 31, 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Sie können Ihren Lösungsvorschlag natürlich auch persönlich<br />

in der Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> abgeben!<br />

Junge Tischmode und Blusen gibt es in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> bei<br />

italienischeTonsilbe<br />

FRANK WALDER<br />

9<br />

Himmelsbrot<br />

im Alten<br />

Testament<br />

vor Jahrenerstelltes<br />

Gebäude<br />

Feldhauptmann<br />

Sauls<br />

Regenträger<br />

6<br />

Fragewort<br />

(3. Fall)<br />

Anerkennung<br />

thailänd.<br />

Längenmaß<br />

10<br />

4<br />

nach<br />

unten<br />

elektrisch<br />

geladenes<br />

Teilchen<br />

machen<br />

Augenschließfalte<br />

engl.<br />

Männerkurzname<br />

11<br />

13<br />

Frauenkurzname<br />

12<br />

2<br />

der<br />

schwarze<br />

Kontinent<br />

5<br />

ungiftige<br />

Riesenschlange<br />

heftiger<br />

Unwille<br />

bestimmt.<br />

Artikel<br />

(4. Fall)<br />

13<br />

UNTERHALTSAMES


2006<br />

07<br />

S in der<br />

THERME<br />

ilvester<br />

THERME<br />

BAD STEBEN<br />

Vorverkauf: Euro 45,00<br />

Abendkasse: Euro 49,00<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Eintritt Wasserwelten & Saunaland<br />

Schlemmer-Buffet<br />

Mitternachts-Überraschung<br />

Großes Thermenfeuerwerk<br />

Livemusik: „Bolle & Schatz“<br />

<strong>Bad</strong>esachen nicht vergessen!<br />

Vorverkauf und weitere Informationen:<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

<strong>Bad</strong>straße 31 • 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Telefon 09288/960-0 • www.therme-bad-steben.de<br />

THERME<br />

BAD STEBEN<br />

Bayerisches Staatsbad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!